Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Ist da jemand?

Hallo Urquattro

ist nicht mehr viel los hier. die sind alle am Fahren bzw. am Bremsen.

wie läufts mit deinem RS3. immer noch so happy.
wie gesagt, hatte meinen nach 11 monaten wartezeit und immer noch ohne definitiven LT storniert. die CH scheint kein RS3 Land zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Ist da jemand?

Zitat:

Original geschrieben von signorrossi70


Hallo Urquattro
ist nicht mehr viel los hier. die sind alle am Fahren bzw. am Bremsen.

Oder noch am Warten! 🙂

Hi Leute!

Weiß wer von euch Kontaktdaten von Audi Österreich????? Ist da Audi Salzburg zuständig für alle Audi Händler in Österreich?

Ich bräuchte eine Telefonnummer oder e-mail adresse (PN), wo ich eine Beschwerde deponieren kann.

Danke!

Grüße

Ähnliche Themen

Urquattro ist ein Audi Austria Experte.

Zitat:

Original geschrieben von rs_3_4_freak


Hi Leute!

Weiß wer von euch Kontaktdaten von Audi Österreich????? Ist da Audi Salzburg zuständig für alle Audi Händler in Österreich?

Ich bräuchte eine Telefonnummer oder e-mail adresse (PN), wo ich eine Beschwerde deponieren kann.

Danke!

Grüße

wann ist dein LT ? CH oder D ?

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von signorrossi70


Hallo Urquattro
ist nicht mehr viel los hier. die sind alle am Fahren bzw. am Bremsen.
Oder noch am Warten! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von signorrossi70


wann ist dein LT ? CH oder D ?

Liefertermin Mai, bestellt ende Oktober letzten Jahres. Das ganze in Deutschland.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von signorrossi70


Hallo Urquattro

ist nicht mehr viel los hier. die sind alle am Fahren bzw. am Bremsen.

wie läufts mit deinem RS3. immer noch so happy.
wie gesagt, hatte meinen nach 11 monaten wartezeit und immer noch ohne definitiven LT storniert. die CH scheint kein RS3 Land zu sein.

Musst du etwas zahlen weul du vom Vertrag zurücktrittst?

Es ist soweit....02.02.2012 ist Abholtermin in Neckarsulm....
Ende Mai bestellt, somit etwas ueber 8 Monate gewartet!
Wenn ich ein paar Kilometer gemacht habe, dann melde ich mich damit die restlichen wartenden etwas Futter bekommen....viel Geduld!

Zitat:

Original geschrieben von signorrossi70


Hallo Urquattro

wie läufts mit deinem RS3. immer noch so happy.

Immer noch voll happy - gefällt mir immer noch top - innen wie außenund fahrerisch auch! Hab mir jetzt sogar vorn die 255/30/19 8,5 J dazugekauft und werde die im Frühjahr mal ausgiebig testen - Bericht folgt!

Kann die Bremsdiskussion absolut NICHT nachvollziehen - meine arbeiten perfekt,stark und bissig , kein Quietschen (nie gehabt), kein Nachlassen bei rasanteren Fahrten > 1 Stunde!
Gibt´s ja nicht, daß die Bremsen so unterschiedlich sind!

Also ich finde RS3 nach wie vor einen sehr tollen Kompromiß von Audi: stark, alltagstauglich, optisch + techn gelungen,.....

Hab echt viel Spaß damit und freu mich immer wieder, ihn zu sehen und ihn zu fahren!

P.S.: Einzig der schleissig verarbeitete Filz im hinteren Radkasten stört mich ein wenig - ichhab aber gehört (Porsche SBG), daß an einer perfekten Lösung seitens des Werks dafür gearbeitet wird und diese dann kostenlos getauscht wird!

Gruß

Also, in AUT ist der Generalimporteur für VAG (Audi, VW, Seat, Skoda usw) Porsche Salzburg in der Vogelweiderstrasse und damit auch der Ansprechpartner für alle Modeller der VAG!
Wenn ich was wissen will bezüglich meines Autos (LT, Änderungen am Auto oder der Produktion, Neue Modelle usw) ruf ich immer direkt dort an, denn die sind immer am neuersten Stand, nicht so die Händler! Die erfahren neue Dinge meist erst als Letzte, da wissen zum Teil Kunden schon mehr!

Hier der Link

http://www.porschesalzburg.at/autohaus/Haendler/A06553/

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Zitat:

Original geschrieben von signorrossi70


Hallo Urquattro

wie läufts mit deinem RS3. immer noch so happy.

Immer noch voll happy - gefällt mir immer noch top - innen wie außenund fahrerisch auch! Hab mir jetzt sogar vorn die 255/30/19 8,5 J dazugekauft und werde die im Frühjahr mal ausgiebig testen - Bericht folgt!

Kann die Bremsdiskussion absolut NICHT nachvollziehen - meine arbeiten perfekt,stark und bissig , kein Quietschen (nie gehabt), kein Nachlassen bei rasanteren Fahrten > 1 Stunde!
Gibt´s ja nicht, daß die Bremsen so unterschiedlich sind!

Also ich finde RS3 nach wie vor einen sehr tollen Kompromiß von Audi: stark, alltagstauglich, optisch + techn gelungen,.....

Hab echt viel Spaß damit und freu mich immer wieder, ihn zu sehen und ihn zu fahren!

Gruß

Gut bei deinen Bremsen darf ja auch noch nix sein, du hast ja erst gut 600km auf deinem drauf 😁

Bei Meinem haben die Bremsen bei gut 2000km angefangen zu quitschen, auch wenn nur ganz leicht, in kaltem Zustand und auf den letzen cm des Anhaltewegs!

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


Gut bei deinen Bremsen darf ja auch noch nix sein, du hast ja erst gut 600km auf deinem drauf 😁
Mfg

850 km, bitte sehr!😁

Im Ernst: Nachdem es vorn die gleichen Bremsen sind wie im TT RS würd ich mal vorschlagen in solchen Foren zu schmökern! Ist nämlich beim TT RS offensichtlich genauso!

P.S.: Nachdem ich am Bau arbeite und oft quietschende Baumaschienen an mir vorbeidonnern würde mich eine quietschende Bremse nur äußerst wenig stören!

Gruß

Hi!

Hab schon 14000km seit Juni runtergespult! 😉

Zu quietschen haben sie auch so ab 4000km angefangen.

Ich würde es euch ja gerne vorspielen, hab schon viele Videos mit Quietschen gedreht, wo man es schön laut hört!

Schickt mir per pn eurem emailadresse und ich lass euch mal reinhören in mein QUIETSCH-Konzert!

Und dann sagt mir, ob das normal ist?

Grüße!

P.S.: Heute hat sich mein 🙂 von Audi gemeldet. Salzburg hat auf meine Videos reagiert = 000000!!

Sie meinen, sie können jetzt nix mehr tun, Bremsbeläge wurden das erste Mal abgeschliffen, beim zweiten Mal getauscht. Nach denen wars das! EINE FRECHHEIT von AUDI, und dann auch noch behaupten, ich wäre der einzige, mit den Problemen mitn QUIETSCHEN.

ich bin ja auch in erwartung meines rs3. falls meine bremsen quitschen sollten würde mich das nicht stören man hört oft das eine sportbremse nun mal quitscht was ich nicht für richtig halte fakt ist aber dass bei vielen sportlichen modelle die bremse quitscht. zu den problemen beim nassbremsen das hängt damit zusammen dass die löcher in den scheiben teilweise nicht durchgebort sind und somit verstopfen so dass es empfehlenswert bei der fahrzeugwäsche den hochdruckreiniger auf die löcher zu halten um den schmutz zu entfernen. das ist aber bei jeder grössere bremsscheibe der fall weil die wasser verdrängung schlechter ist als bei einer kleineren bremse. und wenn dann eventuell nur auf einer seite die löcher verstopft sind kann der wagen bei einer bremsung auch schon mal auf eine seite ziehen aber man kann sich auf alles einstellen. von dem was ich bisher in den forums gelesen habe über die bremsen vom ttrs/rs3 glaube ich das alles dramatischer dargestellt wird als es wirklich ist und manche vergleichen die strassen mit rennstrecken. z.b. wenn ich höre dass jemand mit seinem rs3 bei 180 km/h im regen auf die bremsen steigen muss und sich dann wundert dass man nicht die gleiche bremsleistung und ne verzögerung hat wie bei trockener strasse dann kann ich eigentlich nur den kopf schütteln. fakt ist jedes fahrzeug hat irgendwo macken und keines ist perfekt. was auch viele nicht wissen nicht nur beim rs3 sondern auch beim a3 ist eine funktion vorhanden dass bei regen alle paar sekunden die bremsscheiben angelegt werden zur wasserverdrängung davon merkt man nix allerdings muss der schalter für den vorderen scheibenwischer auf der höchsten intervallstufe stehen oder auf permanenter höchster stellung stehen sonst ist diese funktion nicht aktiv. am anfang als ich mein fahrzeug bestellt habe, habe ich viel zeit in forums verbracht und viel über die probleme gelesen und teilweise auch schon komische gefühle aufkamen ob man tatsächlich das richtige mit dem kauf gemacht hat. mittlerweile mache ich mir da keine sorgen mehr darüber und lasse mir die vorfeude nicht verderben. für den kauf gibt es viele gründe aber ganz oben tront der sahnemotor denn ich träume schon lange von nem 5nder da ich seit langem audi fan bin und auch von der motorsportgeschichte fasziniert bin da kam eins zum anderen und bereue den kauf mittlerweile 0% und das wird auch so bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen