Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
looooooooooooool ! mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen!Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
das argument kommt immer und als fadenscheinige begründung kommt die aga🙄wenn man den RS2 oder den ersten RS4 her nimmt, dann sind dort deutliche parallelen zu sehen und man könnte dann mit "back to the roots"-gegenargumentieren
bist du schonmal den alten RS4 (Typ B5) oder den RS2 schonmal gefahren ?
da stand nicht nur RS drauf, da waer auch RS drinn und das hat mal absolut sowas von garnichts mit dem "RS" A3 zutun. das ist einfach nur eine viel zu schwere lifestylekarre mit schlechter querdynamik und idiotensicher abstimmten fahwerk aber mit RS hat das nichts zutun!aber jetzt werde ich hier ja wahrscheinlich gleich wieder gesteinigt, weil negative aussagen über den ach so tollen RS3 können einige hier ja nicht verkraften😉
ich kann nur so viel msagen ich bin den rs4 b5, den rs2 und den rs3 schon selber gefahren........
Schön das du lachen konntest... Aber manche Leute versteh ich echt nicht! 🙄
Für "Puristiker" und "Nostalgiker" ist der RS3 dann halt die falsche Entscheidung! Aber du vergleichst die Autos hier Fahrdynamisch... Die sind aber einfach mal ein paar Jährchen auseinander! 😉 Die Entwicklung der meisten Autos gehen Richtung
idiotensicheres Fahrwerk und ordentliches Gewicht auf den Rippen! (Leider) Aber das wirst du bei jedem aktuellen RS Modell haben! 😉
Hier wurde nur argumentiert, das ein RS3 als "Kombi" ohne Duplex und mit 5-Ender Turbo mehr mit den UR-RS-Modellen zu tun hat als so manch anderer RS... Denn es heißt ja immer RS3 ist viel zu wenig RS blah blah...
Das sich ein RS2 und ein RS4 B5 natürlich anderst fahren liegt ja wohl auf der Hand... Ob die Querdynamisch mehr können bezweifel ich sogar. (und ja, ich bin beide schon gefahren! (-; ) Fersteh mich nicht falsch, ich liebe die beiden Autos... Ein RS3 ist allerdings etwas zeitgemäßer interpretiert. Wem das nicht passt, ist ja auch in Ordnung. Muss ja keiner kaufen.
Und ja... täglich grüßt das Murmeltier! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
looooooooooooool ! mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen!Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
das argument kommt immer und als fadenscheinige begründung kommt die aga🙄wenn man den RS2 oder den ersten RS4 her nimmt, dann sind dort deutliche parallelen zu sehen und man könnte dann mit "back to the roots"-gegenargumentieren
bist du schonmal den alten RS4 (Typ B5) oder den RS2 schonmal gefahren ?
da stand nicht nur RS drauf, da waer auch RS drinn und das hat mal absolut sowas von garnichts mit dem "RS" A3 zutun. das ist einfach nur eine viel zu schwere lifestylekarre mit schlechter querdynamik und idiotensicher abstimmten fahwerk aber mit RS hat das nichts zutun!aber jetzt werde ich hier ja wahrscheinlich gleich wieder gesteinigt, weil negative aussagen über den ach so tollen RS3 können einige hier ja nicht verkraften😉
ich kann nur so viel sagen ich bin den rs4 b5, den rs2 und den rs3 schon selber gefahren........
der RS3 hat einen sehr guten motor aber alles andere hat nichts mit RS zu tun 😉
aber lesen kannst du schon noch?😉
den dann hättest du mitbekommen müssen, dass sich meine aussage auf den optischen aspekt der AGA (abgasanlage) bezieht (ich habe es extra oben fett rausgehoben)😉, oder habe ich irgendwo in dem von dir zitierten posting etwas über die performance geschrieben
warum soll dich dafür jemand steinigen? als hilfestellung: zuerst lesen, dann drüber nachdenken und zum schluss etwas posten
edit: ich kann über die aga-diskussion auch nur lachen. nicht auszudenken was wäre wenn die gleichen leute, welche so eine duplex-blenden-optik-aga am RS3 fordern, einen getunten golf4 mit einer zubehör anlage in dem stil sehen würden. der golf fahrer würde wohl nur durch den kakao gezogen werden (obwohl möglicherweise die aga gut eingepasst wäre) und als prolltuning verschriehen werden - aber weil audi das ab werk verbaut ist es auf einmal kein prolltuning und ganz legitim. möge das mal wer verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
der RS3 hat einen sehr guten motor aber alles andere hat nichts mit RS zu tun 😉
Das ist bei jedem Audi "RS" so. Das sind gewöhnliche Straßenwagen mit extremer Motorisierung und ein bischen sportlichem Zubehör.
RS2: Audi 80 Kombi mit richtig großem Motor, der Leistung angepassten Bremsen, ein paar Spoilern usw.
RS4 B5: A4 Kombi mit fettem Motor und Anpassungen an die Leistung
RS4 B6/B7: A4 mit fettem Motor +x
RS6: A6 mit fettem Motor, dito...
RS5: A5 dito ...
RS3: A3 Sportback mit starkem Motor
Die einzige Ausnahme ist der TT-RS. Das ist mal kein Sport-Kombi und kein klassisches "A"-Limousinenmodell. Aber auch das ist nur ein TT mit großem Motor.
Ich weiß nicht, was du unter Audi RS verstehst, aber aus meiner Sicht passt der RS3 8P da nahtlos zu den anderen Modellen.
Ich finde, der RS3 passt schon so wie er ist!
Sound ist geil, genügend Punch, alltagstauglich, 7 S-tronic top, "altes" RNSE Navi plus auch ausreichend, Understatement hinten find ich auch irgendwie reizvoll - ich bin sogar am Überlegen, mir den RS3 Schriftzug hinten abmachen zu lassen!
Betreff Audi Allrad:
Ich bin auch schon mehrere Audi-Allrad Systeme gefahren (Quattro-Torsen vs Kronenrad vs Haldex 4 bei Audi 100 C4 Quattro 2.3, Audi A6 2.5 TDI Avant Quattro, Urquattro 20V (mein Baby), Audi A6 3.0 TDI Avant Quattro, S3 8L, S3 8P, RS3 und ab März 2012 A6 3.0 TDI Avant Quattro 245 PS mit Kronenrad und Sportdiff - diesen konnte ich über ein Wochenende ausreichend testen). Und ich muß sagen, keines dieser Systeme steht den anderen im Alltagsgebrauch (Winter, Regen, Laufruhe, Bockigkeit in engem Kurvenradius,.....) was nach. Rennstreckenheizer bin ich nicht - dafür sind diese Autos (wie alle RS-Modelle) meiner Meinung nach auch nicht gebaut.
Betreff AGA:
Dazumals (1980-1989) war der Urquattro 10V das Maß aller Dinge: Doppelendrohr links!
1989-1991 war der Urquattro 20V das Maß aller Dinge: Doppelendrohr links!
1984-1985 der legendäre Sportquattro - der übergeile Hammer der damaligen Zeit: Doppelendrohr links!
Fazit: Eine beidseitige AGA ist für mich absolut nicht zwingend für das Topmodel einer Baureihe und hat absolut nichts mit mangelnder Optik / Sportlichkeit zu tun!
Wer die Alltagstauglichkeit des RS3 nicht mag kann sich ja jederzeit für den TT RS entscheiden und ich bin überzeugt, daß jeder RS3 Fahrer/Besteller die paar Tausender mehr berappen kann - an dem scheiterts sicher nicht!
Nur den RS3 runterzureden findich ehrlich gesagt zum Kotzen.
Das Audi beim RS3 wohl alles richtig gemacht hat (bis auf die mies verarbeitete Radkasteninnenverkleidung hinten - Filz passt nicht wegen Spurverbreiterung, das ist das einzige, was mich beim RS3 ein wenig stört), belegt die alle Erwartungen weit übertreffende Bestellzahl/Nachfrage, mit der keiner (weder das Werk noch wir alle miteinander) ursprünglich gerechnet haben!
Liebe Grüße - ein überglücklicher RS3 Besitzer!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Liebe Grüße - ein überglücklicher RS3 Besitzer!
Danke!!!
Das aus deinem Mund zu hören (und im Hinterkopf deine Vorposts) erhöht meine Vorfreude auf mein Baby um mindestens 100 % 🙂
Zitat:
Original geschrieben von einza85
Das erhöht meine Vorfreude auf mein Baby um mindestens 100 % 🙂
Freu dich drauf!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von einza85
Danke!!!Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Liebe Grüße - ein überglücklicher RS3 Besitzer!Das aus deinem Mund zu hören (und im Hinterkopf deine Vorposts) erhöht meine Vorfreude auf mein Baby um mindestens 100 % 🙂
Ui, stimmt, bei dir isses ja schon bald schon so weit! Gibts schon nen konkreten Termin?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Ui, stimmt, bei dir isses ja schon bald schon so weit! Gibts schon nen konkreten Termin?Gruß
Nein, leider nicht.
Termin soll irgendwann im November sein und ab der Woche des 21.11. bekommen ich ein Auto von Audi gestellt, sollte meiner noch nicht lieferbar sein.
Da ich ja die Originalen WR 19 Zoll von Audi dazubestellt habe, kann ich aber noch nicht sagen ob sich das nicht noch negativ auswirkt auf den LT, nachdem ich hier schon ein paar Kommentare gelesen hatte, das Audi Schwierigkeiten hat, Winterräder zu liefern.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das ist bei jedem Audi "RS" so. Das sind gewöhnliche Straßenwagen mit extremer Motorisierung und ein bischen sportlichem Zubehör.Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
der RS3 hat einen sehr guten motor aber alles andere hat nichts mit RS zu tun 😉RS2: Audi 80 Kombi mit richtig großem Motor, der Leistung angepassten Bremsen, ein paar Spoilern usw.
RS4 B5: A4 Kombi mit fettem Motor und Anpassungen an die Leistung
RS4 B6/B7: A4 mit fettem Motor +x
RS6: A6 mit fettem Motor, dito...
RS5: A5 dito ...
RS3: A3 Sportback mit starkem MotorDie einzige Ausnahme ist der TT-RS. Das ist mal kein Sport-Kombi und kein klassisches "A"-Limousinenmodell. Aber auch das ist nur ein TT mit großem Motor.
Ich weiß nicht, was du unter Audi RS verstehst, aber aus meiner Sicht passt der RS3 8P da nahtlos zu den anderen Modellen.
Der RS2 kam noch von Porsche, darfst du nicht vergessen. Stand sogat Fett auf dem Ventildeckel und den Bremszangen. Demnach sind alle anderen RS Modelle gar keine "echten" RS Modelle. Vor allem, wenn sie kein Kombi sind. RS gleich Raum Shuttle.😉
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Der RS2 kam noch von Porsche, darfst du nicht vergessen. Stand sogat Fett auf dem Ventildeckel und den Bremszangen. Demnach sind alle anderen RS Modelle gar keine "echten" RS Modelle. Vor allem, wenn sie kein Kombi sind. RS gleich Raum Shuttle.😉Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das ist bei jedem Audi "RS" so. Das sind gewöhnliche Straßenwagen mit extremer Motorisierung und ein bischen sportlichem Zubehör.RS2: Audi 80 Kombi mit richtig großem Motor, der Leistung angepassten Bremsen, ein paar Spoilern usw.
RS4 B5: A4 Kombi mit fettem Motor und Anpassungen an die Leistung
RS4 B6/B7: A4 mit fettem Motor +x
RS6: A6 mit fettem Motor, dito...
RS5: A5 dito ...
RS3: A3 Sportback mit starkem MotorDie einzige Ausnahme ist der TT-RS. Das ist mal kein Sport-Kombi und kein klassisches "A"-Limousinenmodell. Aber auch das ist nur ein TT mit großem Motor.
Ich weiß nicht, was du unter Audi RS verstehst, aber aus meiner Sicht passt der RS3 8P da nahtlos zu den anderen Modellen.
Weil es porsche zu "Gefährlich" wurde.....
ein Wagen der Höllisch abgeht, und auch am We zum Einkaufen genutzt werden kann.
Nachzulesen in Fugen- Ferdls Biographie 😉
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Der RS2 kam noch von Porsche, darfst du nicht vergessen. Stand sogat Fett auf dem Ventildeckel und den Bremszangen. Demnach sind alle anderen RS Modelle gar keine "echten" RS Modelle. Vor allem, wenn sie kein Kombi sind. RS gleich Raum Shuttle.😉
Beim RS2 hat sich Audi von Porsche helfen lassen, der Nachfolger RS4 B5 hatte einen von Cosworth überarbeiteten Motor und ist damit auch keine reine Audi-Konstruktion. Alles danach ist aber meines Wissens nach bei Audi konstruiert. Die Fremdhilfe braucht man heute nicht mehr...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
...der Nachfolger RS4 B5 hatte einen von Cosworth überarbeiteten Motor ...
Was aber auch nur gemacht wurde, weil Cosworth zu der Zeit zu VW gehörte. Der RS4 B5 wurde auch als erstes Auto 100% von der quattro GmbH gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Im anderen Forum munkelt man, dass es bearbeitete Motoren gibt...
ab dem 24.10.2011
Gefällt mir! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Im anderen Forum munkelt man, dass es bearbeitete Motoren gibt...
ab dem 24.10.2011
Und was genau soll daran anders sein?
Nur weil der Kolbenbolzendurchmesser um 1 mm erhöht wird (22mm -) 23mm) und die Pleuel geändert werden heißt das noch lange nicht, daß der jetzige 2.5 TFSI ein schlechter Motor ist!
Bei den schon länger laufenden TT RS Modellen hab ich noch nie was von Motorschäden gehört - ihr etwa?
Ganz im Gegenteil: Es hat immer geheißen, der 2.5 TFSI ist mit seienen 340 PS/450 NM noch lange nicht an seine Grenzen angelangt!
Gruß