Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Ich will niemandem seinen RS3 madig machen oder gar neidisch sein, aber meiner Meinung nach ist der RS3 einem RS nicht würdig. Ich habe das hier schonmal gesagt: Der RS3 ist zuwenig RS. Breite Kotflügel und ein "neuer" Motor machen nunmal noch keinen RS aus. Ähnlich sieht es aber auch beim S3 aus.

Beide heben sich zuwenig vom "normalen" A3 ab. Das hat Audi aber leider selber vergeigt. Der 8P wurde immer viel zu stiefmütterlich behandelt.

Ich sehe es daher wie Zerschmetterling: Ein teurer A3 Sportback.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Ich will niemandem seinen RS3 madig machen oder gar neidisch sein, aber meiner Meinung nach ist der RS3 einem RS nicht würdig. Ich habe das hier schonmal gesagt: Der RS3 ist zuwenig RS. Breite Kotflügel und ein "neuer" Motor machen nunmal noch keinen RS aus. Ähnlich sieht es aber auch beim S3 aus.

Beide heben sich zuwenig vom "normalen" A3 ab. Das hat Audi aber leider selber vergeigt. Der 8P wurde immer viel zu stiefmütterlich behandelt.

Ich sehe es daher wie Zerschmetterling: Ein teurer A3 Sportback.

Das ist für mich der Grund warum ich nicht einfach vom 1.6er jetzt zum 3.2er wechsel, weil sich eigentlich nichts ändert. Stattdessen wird es ein R32, auch wenn biedermännisch ein Golf, kriege ich 'flairmäßig' einfach mehr geboten. Schöne Sitze, selbst im Standard, tolle Abgasanlage etc......sowas vermisst man im Bruder A3

Verständlich. Allerdings lassen mich persönlich die Erlkönig Bilder neue Hoffnung in die nächste Generation legen.

Ja das auf jeden Fall
Aber dann reden wir natürlich auch wieder von ganz anderen Preisen....

So genug ausgeschweift.....weiter im Topic pls :-)

Ähnliche Themen

danke....

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von PumuckelHH


Also ich kenne das Geräusch nicht. Dafür kämpfe ich von Beginn an mit quietschenden Bremsen. Werde das mal beim Wechsel auf Winterreifen prüfen lassen.

da gibt es nichts zu überprüfen, das ist bei den meisten ceramik bremsen nunmal so, das ist aber allgemein bekannt, wen das stört sollte lieber die finger con ceramik lassen.

...nix Ceramik.

Eine Keramik Bremse liegt vorn bei 8000,- was der R8 zb. hat.

Audi hat nicht vorgehabt den A3 in RS3 Uniform, zum Sportwagen zu machen.
Kein Vergleich zu Porsche 911 RS, die Karg ausgestattet sind auf reine Performance gebaut sind.

Auch wenn das einige gerne hätten, dafür ist er 300 KG zu schwer. Man für die schwere Fuhre braucht man viel PS um das in Puren Fahrspaß umzusetzen.

Ich rate kauft einen leichten Wagen, zb. A Corsa 2.0 16 V baut den auf mit 250 PS. Der Wagen hat 750-800 KG, mehr brauch ich nicht zu sagen.
Oder ein R32 bzw. A3 3.2 mit Turbo und > 400-450 PS . Das ist für mich RS , hoffe mich versteht einer 😁

ODER FREUT EUCH AUF DEN RS3 ,SO WIE ER IST 🙂

20.000 Seiten RS3 , und einige suchen immer noch nach Fehlern. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Ich rate kauft einen leichten Wagen, zb. A Corsa 2.0 16 V baut den auf mit 250 PS. Der Wagen hat 750-800 KG, mehr brauch ich nicht zu sagen.
Oder ein R32 bzw. A3 3.2 mit Turbo und > 400-450 PS . Das ist für mich RS , hoffe mich versteht einer 😁

ODER FREUT EUCH AUF DEN RS3 ,SO WIE ER IST 🙂

20.000 Seiten RS3 , und einige suchen immer noch nach Fehlern. 🙁

Die meisten Autofahrer hoffen dass ihr Auto nicht gleich nach Ablauf der Garantie abliegt und sie mit dem Bus zur Arbeit gehen und du willst mit einem R32 mit 450 PS rumkurven? Womöglich mit gleichem Getriebe, und gleichem Antrieb, und gleichem Wartungsintervall?

Als Zweitwagen für den Rennausflug ist dies Okey aber alle die auf den Wagen angewiesen sind und nicht genug Kohle haben um sofort in einen neuen zu investieren empfehle ich die Finger davon zu lassen.

Fehler ist der falsche Ausdruck ich würde es persönliche Gründe nennen, weil was für den einen Top ist für den anderen Flop!

Für mich ist der RS3 wegen der Achslastverteilung,automatisch zuschaltbarer Hangon Hinterachse nicht permanent, und der Aerodynamik, mehr ein sportlicher Alltagskombi als ein Sportwagen. Ich Vergleich hat ja der bulligste Vertreter ein Dodge Viper noch eine dezente Front!

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


...
Für mich ist der RS3 wegen der Achslastverteilung,automatisch zuschaltbarer Hangon Hinterachse nicht permanent, und der Aerodynamik, mehr ein sportlicher Alltagskombi als ein Sportwagen. Ich Vergleich hat ja der bulligste Vertreter ein Dodge Viper noch eine dezente Front!

Kein Mensch hat jemals gesagt der RS3 sei ein Sportwagen. Solche Wägelchen sind Flundern ala Porsche, Lambo etc.

RS, M, AMG sind leistungsstarke Alltagswagen, keine Sportwagen aber dennoch sehr sportliche Fahrzeuge. Nur weil se von der Leistung her nahe an Sportwagen rankommen, vergleichen immer wieder ein paar Leute sie damit - was aber Blödsinn ist !

Also ich kenne das Geräusch nicht. Dafür kämpfe ich von Beginn an mit quietschenden Bremsen. Werde das mal beim Wechsel auf Winterreifen prüfen lassen.Hab auch quietschende Bremsen. War schon in der Werkstatt, die sagen, sie können nix machen, bevor Audi Salzburg ihnen sagt, was zu tun ist. Ich hab das Quietschen mit der Kamera aufnehmen müssen, damit die in Salzburg hören können, um welches "QUIETSCHEN" es sich handelt.

Langsam komme ich mich als langjähriger Audikunde verarscht vor. Die Freude am Wagen wird jedes Mal durch das Quietschen weniger (beim Tritt aufs Gaspedal kommt sie wieder 🙂 ), weil ich der Meinung bin, bei so einem Auto, darf es nicht sein. Bei meinem alten RS4 b5 gab es nie Probleme mit den Bremsen, auch nicht, als sie neu waren. Und die Bremsen von einem "normalen" A3 quietschen ja auch nicht!

schon mal mit Bremsstaub entfernen oder Bremsbeläge wechseln probiert? Ich hat eine ganz kurze Quietschphase aber nach einer Hochdruckreinigung war sie weg und kam nicht wieder.

Zitat:

Original geschrieben von gamilon



Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Ich rate kauft einen leichten Wagen, zb. A Corsa 2.0 16 V baut den auf mit 250 PS. Der Wagen hat 750-800 KG, mehr brauch ich nicht zu sagen.
Oder ein R32 bzw. A3 3.2 mit Turbo und > 400-450 PS . Das ist für mich RS , hoffe mich versteht einer 😁

ODER FREUT EUCH AUF DEN RS3 ,SO WIE ER IST 🙂

20.000 Seiten RS3 , und einige suchen immer noch nach Fehlern. 🙁

Die meisten Autofahrer hoffen dass ihr Auto nicht gleich nach Ablauf der Garantie abliegt und sie mit dem Bus zur Arbeit gehen und du willst mit einem R32 mit 450 PS rumkurven? Womöglich mit gleichem Getriebe, und gleichem Antrieb, und gleichem Wartungsintervall?

Als Zweitwagen für den Rennausflug ist dies Okey aber alle die auf den Wagen angewiesen sind und nicht genug Kohle haben um sofort in einen neuen zu investieren empfehle ich die Finger davon zu lassen.

Fehler ist der falsche Ausdruck ich würde es persönliche Gründe nennen, weil was für den einen Top ist für den anderen Flop!

Informier du dich erstmal über R32/3.2 T Umbauten, und dann sehen wir weiter 😉

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3



Kein Mensch hat jemals gesagt der RS3 sei ein Sportwagen. Solche Wägelchen sind Flundern ala Porsche, Lambo etc.
RS, M, AMG sind leistungsstarke Alltagswagen, keine Sportwagen aber dennoch sehr sportliche Fahrzeuge. Nur weil se von der Leistung her nahe an Sportwagen rankommen, vergleichen immer wieder ein paar Leute sie damit - was aber Blödsinn ist !

Das Problem an der Sache ist nur, dass die Hersteller einem suggerieren dass man einen "Sportwagen" kaufen würde, wenn man in einen M, RS, AMG oder sonstwas einsteigt.

Die ganzen Werbefotos zeigen die Fahrzeuge selten beim alltäglichen Einkauf oder in der Waschstraße.

Kurz OT. Kann mal ein RS3 Fahrer die Aluecken am Heckspoiler fotografieren? Ist die Farbe gleich der Farbe an den Außentürgriffen/obere Kante?

Zitat:

Original geschrieben von A3170



Zitat:

Original geschrieben von EskoS3



Kein Mensch hat jemals gesagt der RS3 sei ein Sportwagen. Solche Wägelchen sind Flundern ala Porsche, Lambo etc.
RS, M, AMG sind leistungsstarke Alltagswagen, keine Sportwagen aber dennoch sehr sportliche Fahrzeuge. Nur weil se von der Leistung her nahe an Sportwagen rankommen, vergleichen immer wieder ein paar Leute sie damit - was aber Blödsinn ist !
Das Problem an der Sache ist nur, dass die Hersteller einem suggerieren dass man einen "Sportwagen" kaufen würde, wenn man in einen M, RS, AMG oder sonstwas einsteigt.

Die ganzen Werbefotos zeigen die Fahrzeuge selten beim alltäglichen Einkauf oder in der Waschstraße.

Werbung eben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen