Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clycht



Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


Gegen 10:30.
Melde mich danach...
Hoffentlich etwas positives....
Ich drücke die Daumen 😉

Ich warte gespannt mit! Hoffentlich haben Sie gute Nachrichten! 😉

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3


Kurze Frage an die RS3 Jünger hier.
Ich habe meinen RS3 nun seit einer Woche und bin auch soweit zufrieden damit. Wenn der Motor kalt ist, habe ich für ca. 30 Sekunden beim Fahren ein sehr komisches Geräusch aus dem Motorraum. Nein, es ist nicht die erhöhte Drehzahl, sondern es klingt wie ein Rasseln, Schnarren (wie ne Ratsche die man dreht). Nach ca. 30 Sekunden ist das Thema erledigt - das Geräusch ist m.E. nicht dauernd zu hören, sondern kommt in Intervallen von ca. 2-3 Sekunden und ist dann ca. 10 Sekunden zu hören.

Hat jemand von euch das schonmal gehört, kennt jemand von euch ein Problem dass erklären könnte was ich da höre? Dieses Geräusch habe ich auch wenn der kalte Motor angelassen wird und die Drehzahl nicht erhöht ist, sondern bei 900 u/min steht.

Besser kann ich das nicht beschreiben, sry

Das ist eh bei mir auch!!

Ein Audimechaniker hat mir erklärt, dass das ein Vor-Kat ist.

Keine Ahnung wofür der ist. Angeblich soll er irgendwas mit den CO2 Zahlen und der Euro5 auf sich haben, warum sie den eingebaut haben. Aber genau weiß ich es auch nicht! 😉

Ist auf jeden Fall immer, wenn du ihn ganz kalt startest.

Danke Dir für die Antwort

Mhhh - heute in der Früh um 8.00 Uhr habe ich ihn ganz kalt gestartet und nix war mit dem Geräusch, dafür aber gestern Abend nachdem er nur 4 Stunden in der Garage stand.

So ein Geräusch soll so gehören? Du liebe Zeit.... da denkt doch jeder mein Motor ist hinüber

Ja, ich hoff, du meinst das selbe Geräusch wie ich!

(Hört sich an, als ob der Motor hochdrehen würde und bei 3000 stehen bleibt, und nach 30sek ist es aus)

Warten wir mal ab, was die anderen RS3 Fahrer sagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von clycht


Ich drücke die Daumen 😉

Ich warte gespannt mit! Hoffentlich haben Sie gute Nachrichten! 😉

Also,

Fahrzeuge in Suzukagrau wurden noch nicht ausgeliefert.

Das habe ich dem netten Herren letzte Woche "vorgeworfen"

war natürlich aus der Luft gegriffen um Audi zu testen.

"Definitiv" "soll" es das CFK Kotflügel Problem sein.
Welches Zitat: Die quattro GmbH mit äußerst hohen Qualitätsansprüchen nicht freigibt.
Und es dazu kommt, das Suzukagrau noch immer nicht freigegeben wurde.

Was mich ärger ist, dass mein A3 der eig. im Q4 mit 75.000km abgegeben (gegen den RS) werden sollte
bereits 80.000km hat und bei Lieferung des RS3 noch mehr. Heisst, der geschätzte Wert singt erheblich.
Gut, des Weiteren habe ich die Ausliferung 8 Fach bereift gefodert, auf 5 Rotor in silber... (Winterreifen natürlich)

Bis auf den Liefertermin Ende Januar hatte er jedoch nichts positives 😉
Die Freude hält sich in Grenzen. Der LT wurde jetzt so oft verschoben
Aber ich warte, soviel steht fest.

Heftig. Mehr fällt mir dazu echt net ein.

Allerdings ziehe ich den Hut vor deiner Gedult 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


s dazu kommt, das Suzukagrau noch immer nicht freigegeben wurde.

Was mich ärger ist, dass mein A3 der eig. im Q4 mit 75.000km abgegeben (gegen den RS) werden sollte
bereits 80.000km hat und bei Lieferung des RS3 noch mehr. Heisst, der geschätzte Wert singt erheblich.

vielleicht kann man sich ja hier irgendwie einigen? auf grund der unannähmlichkeiten mit dem LT......

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


s dazu kommt, das Suzukagrau noch immer nicht freigegeben wurde.

Was mich ärger ist, dass mein A3 der eig. im Q4 mit 75.000km abgegeben (gegen den RS) werden sollte
bereits 80.000km hat und bei Lieferung des RS3 noch mehr. Heisst, der geschätzte Wert singt erheblich.

vielleicht kann man sich ja hier irgendwie einigen? auf grund der unannähmlichkeiten mit dem LT......

richtig, 1 Priorität, eventuell wird Audi an meinem A3 dann nichts mehr verdienen, aber gut,

darauf arbeiten wir hin. Den Preis von 17.000 EUR aufrecht zu halten.

2. Lösung wäre dann für mich der Kostenlose Satz Winterreifen.

Vielleicht findet Audi ja auch eine Andere Lösung.

Was bleibt, ist warten.

Ich warte nun 8 Monate, 4 schaffe ich auch noch.
und btw sollte ich auf S5 oder sonst was umswitchen, Würde ich erneut 6 - 7 Monate warten....

Es gibt keine Lösung, es gibt keine.
Storno, bringt mich nicht ans Ziel...

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


vielleicht kann man sich ja hier irgendwie einigen? auf grund der unannähmlichkeiten mit dem LT......

richtig, 1 Priorität, eventuell wird Audi an meinem A3 dann nichts mehr verdienen, aber gut,
darauf arbeiten wir hin. Den Preis von 17.000 EUR aufrecht zu halten.

2. Lösung wäre dann für mich der Kostenlose Satz Winterreifen.

Vielleicht findet Audi ja auch eine Andere Lösung.

Was bleibt, ist warten.

Ich warte nun 8 Monate, 4 schaffe ich auch noch.
und btw sollte ich auf S5 oder sonst was umswitchen, Würde ich erneut 6 - 7 Monate warten....

Es gibt keine Lösung, es gibt keine.
Storno, bringt mich nicht ans Ziel...

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Finde deine Einstellung zu der Situation richtig gut bzw. vernünftig. Daher hatte ich dich auch nach eventuellen Alternativen gefragt... Würde bei mir aktuell eine Neuanschaffung anstehen, wäre der RS 3 meine erste Wahl. Und Alternativen gäbe es für mich momentan auch keine, zumindest nicht in dem Preissegment.

Aber wahrscheinlich hätte ich nicht diese Geduld und würde eher die Farbe switchen (gegebenenfalls folieren).

Wünsche dir viel Erfolg, dass der Flitzer bald vor deiner Haustür steht.

Zitat:

Original geschrieben von rs_3_4_freak


Ja, ich hoff, du meinst das selbe Geräusch wie ich!

(Hört sich an, als ob der Motor hochdrehen würde und bei 3000 stehen bleibt, und nach 30sek ist es aus)

Warten wir mal ab, was die anderen RS3 Fahrer sagen.

Also ich kenne das Geräusch nicht. Dafür kämpfe ich von Beginn an mit quietschenden Bremsen. Werde das mal beim Wechsel auf Winterreifen prüfen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von PumuckelHH



Zitat:

Original geschrieben von rs_3_4_freak


Ja, ich hoff, du meinst das selbe Geräusch wie ich!

(Hört sich an, als ob der Motor hochdrehen würde und bei 3000 stehen bleibt, und nach 30sek ist es aus)

Warten wir mal ab, was die anderen RS3 Fahrer sagen.

Also ich kenne das Geräusch nicht. Dafür kämpfe ich von Beginn an mit quietschenden Bremsen. Werde das mal beim Wechsel auf Winterreifen prüfen lassen.

da gibt es nichts zu überprüfen, das ist bei den meisten ceramik bremsen nunmal so, das ist aber allgemein bekannt, wen das stört sollte lieber die finger con ceramik lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



da gibt es nichts zu überprüfen, das ist bei den meisten ceramik bremsen nunmal so, das ist aber allgemein bekannt, wen das stört sollte lieber die finger con ceramik lassen.

Keramik-Bremse im RS3 ?! Und wovon träumst du nachts? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r



Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



da gibt es nichts zu überprüfen, das ist bei den meisten ceramik bremsen nunmal so, das ist aber allgemein bekannt, wen das stört sollte lieber die finger con ceramik lassen.
Keramik-Bremse im RS3 ?! Und wovon träumst du nachts? 😕

gibs die nicht im a3 ? bin jetzt mal davon ausgegangen das es sich um keramik handelt...

Es sind normale Stahlscheiben und eine größer dimensionierte 18"-Bremsanlage.

Mein Gott, es handelt sich um einen A3 Sportback 2.5 TFSI Quattro mit ein bischen sportlich angehauchtem Zubehör, nicht um einen Le Mans-Prototypen...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Es sind normale Stahlscheiben und eine größer dimensionierte 18"-Bremsanlage.

Mein Gott, es handelt sich um einen RS A3 Sportback 2.5 TFSI Quattro mit ein bischen sportlich angehauchtem Zubehör, nicht um einen Le Mans-Prototypen...

ich musste es korrigieren 🙂

schönes Wochenende an alle...

Deine Antwort
Ähnliche Themen