Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Über solche Aussagen (in ein und demselben Beitrag!) kann ich immer wieder nur staunen. Das Auto wird "so gut wie nie" in einem Grenzbereich bewegt, muss aber unbedingt zum Tuner gebracht werden, damit es statt 340 PS (von denen 140 nicht genutzt werden) 420 PS hat (von denen dann 220 nicht genutzt werden). 🙄
Au ja... Du bist der Grösste... spar dir doch deinen Senf, solange du nix zum RS3 oder zu meiner Frage beitragen kannst...
Was wenn ich mich tatsächlich gerne geradeaus bewege, aber nicht der Typ bin der wie ein Irrer in die Kurven heizt?? Ich habe geschrieben, dass ich mich nie in Kurven in dem Grenzbereich bewege, in dem der RS3 über die Vorderachse schiebt, geradeaus aber gerne... Also was hat ein Chip mit der Kurvengeschwindigkeit zu tun?? Durch den ABT-Chip kann ich auch nicht schneller in die Kurve fahren... Solche Menschen wie mich soll es tatsächlich geben...
Abt ist die einzige Möglichkeit, bei der die Audi Leasing mitmacht... ich stell die Karre ja nach 3 Jahren ja wieder bei Audi hin... also was solls... nur weil hier der ein oder andere schlechte Erfahrungen mit seinem R8 Kompressorumbau hier gemacht hat...? Sie übernehmen die Werksgarantie und werden von der Audi Leasing akzeptiert... wieso werden das die anderen nicht, wenn alle viel besser sind wie ABT?
Ich kapier das ABT-Bashing hier in MT nicht so richtig...
Zitat:
Original geschrieben von s5c_sw
Au ja... Du bist der Grösste...Zitat:
Original geschrieben von maody66
Über solche Aussagen (in ein und demselben Beitrag!) kann ich immer wieder nur staunen. Das Auto wird "so gut wie nie" in einem Grenzbereich bewegt, muss aber unbedingt zum Tuner gebracht werden, damit es statt 340 PS (von denen 140 nicht genutzt werden) 420 PS hat (von denen dann 220 nicht genutzt werden). 🙄
Nee, sicher nicht. 😉 Ich empfinde allerdings in Meinem nicht die Serienmotorleistung als limitierenden Faktor.
Zitat:
Original geschrieben von s5c_sw
spar dir doch deinen Senf, solange du nix zum RS3 oder zu meiner Frage beitragen kannst...
Genau! Denn nur so funktioniert ein Forum richtig! 😁
Btw: Wer heute noch glaubt, ABT übernähme die Audi-Werksgarantie, ist selber Schuld!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Genau! Denn nur so funktioniert ein Forum richtig! 😁
Btw: Wer heute noch glaubt, ABT übernähme die Audi-Werksgarantie, ist selber Schuld!
zumindest stände dann nicht 90% Dünnpfiff in einem Thread... so wie hier...
Yup, glaube ich. Steht klipp und klar in den Garantiebedingungen... da ich derzeit 10 Neu-Fahrzeuge bei Audi in der Leasing laufen habe (alle 3 Jahre neu), bekomme ich das im Falle eines Falles schon geregelt...
Ich wollt einfach nur eine Antwort von einem RS3 Fahrer, ob er auch dieses laute (ähnlich wie ein Ablaufgeräusch von Winterreifen) in seinem RS3 hat... Bitte :-)
Ja zehn Autos, dann kauf dir noch so ein paar dicke Goldketten wie die schwarzen Rapper in den USA weil protzen so schön ist! Ueberigens in einem Schadenfall willst du Geld von ABT und da nützt es dir Recht wenig wenn du bei Audi zehn Autos laufen hast.
Lies mal die ganzen Ausschlüsse in den Tuner Garantien. Fehler des Oel und Wasserkreislaufes werden nicht übernommen, etc. etc. etc.
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Ja zehn Autos, dann kauf dir noch so ein paar dicke Goldketten wie die schwarzen Rapper in den USA weil protzen so schön ist!
🙄🙄🙄😮
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Ja zehn Autos, dann kauf dir noch so ein paar dicke Goldketten wie die schwarzen Rapper in den USA weil protzen so schön ist! Ueberigens in einem Schadenfall willst du Geld von ABT und da nützt es dir Recht wenig wenn du bei Audi zehn Autos laufen hast.Lies mal die ganzen Ausschlüsse in den Tuner Garantien. Fehler des Oel und Wasserkreislaufes werden nicht übernommen, etc. etc. etc.
*********
es gibt auch leute die für ihre mitarbeiter fahrzeuge kaufen und daher zehn haben... natürlich nicht privat...
bin dann mal raus hier, ist anscheinend keine vernünftige antwort zu bekommen...
Beitrag wegen Provokation editiert.
Andree
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Mehr Leistung geht immer!
Ich würde den RS auch zum Tuner geben, aber nicht zu Abt.Ich denke aktuell auch über nen Biturbo nach 😁
Den Umbausatz den es bei den Amis gibt? Hier hört man eher wenig bis gar nichts von R8 Turbo Umbauten!
Gruss Nick
Ich habe gehört das die RS3 ab August einen abgeänderten Schaltknauff (wahlhebel) bekommen
leicht modifizierte Optik.Weiss da jemand was drüber?
Bilder oder so.
Hab die Info von einer firma die die Dinger herstellen
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Pinz
Ich habe gehört das die RS3 ab August einen abgeänderten Schaltknauff (wahlhebel) bekommenleicht modifizierte Optik.Weiss da jemand was drüber?
Bilder oder so.
Hab die Info von einer firma die die Dinger herstellen
Also wenns die net wissen oder Fotos haben, wer dann?
Zitat:
Original geschrieben von s5c_sw
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Zitat:
********* es gibt auch leute die für ihre mitarbeiter fahrzeuge kaufen und daher zehn haben... natürlich nicht privat...
bin dann mal raus hier, ist anscheinend keine vernünftige antwort zu bekommen...
Beitrag wegen Provokation editiert.
Andree
MT-Moderationda passt eigentlich am besten: Mitleid bekommt man geschenkt, neid muss man sich erarbeiten 😉 von daher lass dich von den neidern nicht provozieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
Gibts schon Neuigkeiten bzw. mal was Greifbares zu den Bestellungen mit Individuallackierung oder steht immer noch das Q1/2012 im Raum? ( War aber glaube ich auch nur eine unverbindliche Info oder? )
Ich muss mich mal selbst zitieren. Weiss jmd was neues?
Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
Ich muss mich mal selbst zitieren. Weiss jmd was neues?Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
Gibts schon Neuigkeiten bzw. mal was Greifbares zu den Bestellungen mit Individuallackierung oder steht immer noch das Q1/2012 im Raum? ( War aber glaube ich auch nur eine unverbindliche Info oder? )
die ersten sind schon da... feste termine gibts da anscheinend nicht!
wer zuerst bestellt, bekommt i.d.R. auch am ehesten seinen!