Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Hi, habe soeben die Info erhalten, dass aus meinem (unverbindlichen) Liefertermin im Q4 nichts wird.
Bestellt wurde Individuallack. (Im Februar 2011)
Ich gehe davon aus, dass ich in den nächsten Tagen stornieren werde.
Habe der Audi AG bzw. meinem Händler ein Ultimatum gestellt.
Eine absolute Frechheit.
Lange bin ich ruhig geblieben.
Auch wegen der komplexen Situation (RS3 sollte jeder kennen)
Bei Fahrzeugbestellung hieß es 5-6 Monate.
Nun sind 8 Monate vergangen und noch immer stehe ich ohne LT bzw. jeglicher Information im dunkeln.
Werde euch auf dem laufenden halten.
Je später man seinen RS3 bekommt, desto näher rückt auch die Vorstellung des neuen A3, die alle 8P-Modelle als "alt" abstempelt, egal wie jung sie sind ... auch deswegen kann ich jede Stornierung verstehen...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Je später man seinen RS3 bekommt, desto näher rückt auch die Vorstellung des neuen A3, die alle 8P-Modelle als "alt" abstempelt, egal wie jung sie sind ... auch deswegen kann ich jede Stornierung verstehen...
Also ich kann Freak3200 verstehen, wenn er storniert, aber jemand, der storniert, weil er sonst einen "alten" A3 fährt, kann ich nicht verstehen...
Das ist einem doch bei Bestellung schon völlig klar, oder? Selbst bei einer verspäteten Auslieferung von 6 Monaten, spielt das m. M. nach keine Rolle. Ob man nun 6 Monate früher oder später die neuen Modelle auf der Straße sieht und sich dann "alt" vorkommt, macht doch keinen Unterschied! Man fährt ein Auto meist ja auch etwas länger als nur ein paar Monate...
Mir persönlich sagt das Design vom neuen A3 weniger zu... Klar, erstmal abwarten, wie er dann wirklich dasteht. Darüberhinaus, wären für mich die Frage, welche Motorisierungen anfangs angeboten werden und wann die Topmotorisierungen eingeführt werden...
Naja, ich hoffe für Freak3200 mal das Beste!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
weil er sonst einen "alten" A3 fährt, kann ich nicht verstehen...
Kann ich auch nicht verstehen - immerhin ist ja schon länger bekannt dass das Modell ausläuft. 🙂 Ich glaube aber Freak3200 storniert wegen der Tatsache dass die Quattro GmbH die Lackierungen noch nicht hinbekommt.
sagt mal, was haltet Ihr von der Mail des 🙁
Hallo Herr "Freak3200",
ich habe soeben die Rückmeldung der Audi AG bekommen.
Diese Rückmeldung ist allerdings nicht positiv.
Die Lieferung des Fahrzeuges wird definitiv nicht im 4. Quartal 2011 erfolgen können.
Der Grund hierfür ist, dass die Farbe „Suzukagrau“ noch nicht als Serienfarbe freigegeben worden ist.
Zur weiteren Klärung werde ich am Montag nochmals Kontakt zur quattro GmbH aufnehmen.
Selbstverständlich melde ich mich Montag kurzfristig bei Ihnen mit einer Antwort. Sie können allerdings versichert sein, dass die quattro GmbH und das Autohaus Schnitzler an einer Kundenorientierten Lösung arbeiten.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zu Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
xxx
Sieht aus als wäre dein freundlicher immerhin engagiert. Das die Quattro GmbH die Lackierung allerdings nicht hinbekommt, ist mehr als arm.
Ich würde als Kunde einen letzten Vorschlag machen: Ich nehme eine andere, lieferbare Farbe dafür wird das Fahrzeug asap in die Produktion eingeplant.
Wenn du natürlich keine andere Farbe willst, sieht das natürlich anders aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Selbstverständlich melde ich mich Montag kurzfristig bei Ihnen mit einer Antwort. Sie können allerdings versichert sein, dass die quattro GmbH und das Autohaus Schnitzler an einer Kundenorientierten Lösung arbeiten.
kundenorientierte Lösung ist es wohl schon lange nciht mehr
ich würde versuchen ein paar goodies rauszuverhandeln (winterreifensatz oder sowas in der art)
@Freak3200
Auf was für eine Alternative würdest du im Falle einer Stonierung zurückgreifen? Bin neugierig, ich weiß... 😉
Keine Alternative zur Farbe das steht fest.
Eine Farbe, die mir nicht zusagt und am Ende mit Folie überklebt wird möchte ich bei so einem tollen Fahrzeug nicht.
Schließlich ist der RS kein Taxi.
Ich habe alternativ, den S5 Sporti in suzuka konfiguriert.
Musste allerdings feststellen, das dieser wesentlich mehr kostet.
Ja, es sind mehr als 5.000 EUR.
Da ich so abge**** und auch mega stur bin, werde ich wohl meinen
weiter fahren...
Ach, ich weiss es nicht.
Erst mal abwarten.
Habe auf die Mail von oben ja auch geantwortet. Bisher kam noch nichts zurück.
Das ist wohl eher die offizeille Begründung. 🙂
Ich hab jedoch gehört dass es angeblich Probleme mit irgendwelchen Teilen gibt (Carbon?) und momentan kein RS3 produziert wird
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
kundenorientierte Lösung ist es wohl schon lange nciht mehrZitat:
Original geschrieben von Freak3200
Selbstverständlich melde ich mich Montag kurzfristig bei Ihnen mit einer Antwort. Sie können allerdings versichert sein, dass die quattro GmbH und das Autohaus Schnitzler an einer Kundenorientierten Lösung arbeiten.ich würde versuchen ein paar goodies rauszuverhandeln (winterreifensatz oder sowas in der art)
Das würde dann zu Lasten des Händlers gehen. Der kann doch aber gar nichts dafür, wenn Suzukagrau scheinbar nicht im gleichen Farbton auf den Carbon-Kotflügeln rauskommt wie auf den Blechteilen und die Farbe wohl deshalb wieder zurückgezogen wurde...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
wenn Suzukagrau scheinbar nicht im gleichen Farbton auf den Carbon-Kotflügeln rauskommt wie auf den Blechteilen und die Farbe wohl deshalb wieder zurückgezogen wurde...Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
kundenorientierte Lösung ist es wohl schon lange nciht mehr
ich würde versuchen ein paar goodies rauszuverhandeln (winterreifensatz oder sowas in der art)
das Problem sagte man mir sei behoben...
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
das Problem sagte man mir sei behoben...Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
wenn Suzukagrau scheinbar nicht im gleichen Farbton auf den Carbon-Kotflügeln rauskommt wie auf den Blechteilen und die Farbe wohl deshalb wieder zurückgezogen wurde...
😕
Dann wollen sie dir einfach keinen RS3 verkaufen! 😰
Denk es gibt Probleme, da du ja Susigrau als Standardfarbe und nicht als Individuallackierung bestellt hast, wenn ich es recht in Erinnerung habe?
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das würde dann zu Lasten des Händlers gehen. Der kann doch aber gar nichts dafür, wenn Suzukagrau scheinbar nicht im gleichen Farbton auf den Carbon-Kotflügeln rauskommt wie auf den Blechteilen und die Farbe wohl deshalb wieder zurückgezogen wurde...Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
kundenorientierte Lösung ist es wohl schon lange nciht mehr
ich würde versuchen ein paar goodies rauszuverhandeln (winterreifensatz oder sowas in der art)
dann muss der händler halt mit der quattro gmbh verhandeln, mal abgesehen davon, wenn ein händler einen kunden nicht verlieren kann, dann kann er ruhig auch mal solche zugeständnisse machen.
und schließlich hat man ihm bei der vertragsverhandlung die farbe zugesichert, man kann nciht einfach 8-9 monate einen kunden immer wieder vertrösten und dann sagen, ja tut uns leid, geht doch nciht.
wie gesagt, kundenorientierung sieht anderst aus.