Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
wenn du den 2,0er mir s-line und s-line ext nimmst, sinds tatsächlich nur ca 2000eu.....
da stellt sich mir die frage, warum man da nicht gleich zum s3 greift 😕
aber das ist immer geschmackssache......
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Wie siehts mit Unterschieden bei Steuer + Versicherung aus?Zudem: Der S3 will Super PLUS, der A3 2.0 TFSI-Q fährt auch problemlos mit "normalem" Super 🙂
Ansonsten hast Du völlig Recht! Für das Geld eines A3 2.0 TFSI-Q kriegt man auch schon einen schönen S3!
Also mein S3 nimmt auch "normales" Super. Steuer mein ich so um die 130.-/Jahr, und Versicherung 405.- Vollkasko/Jahr. Das hält sich doch in Grenzen.
Aber zurück zum RS3, weiß wer was neues? :-)
Gruß Jaggo
Zitat:
Original geschrieben von godam
wenn du den 2,0er mir s-line und s-line ext nimmst, sinds tatsächlich nur ca 2000eu.....
da stellt sich mir die frage, warum man da nicht gleich zum s3 greift 😕
aber das ist immer geschmackssache......
Zum Beispiel weil das "S3-Image" nicht gefällt bzw. man auf Understatement steht. 🙂
Ich bin schon vom Charakter her polarisierend genug, da muss ich nicht noch ein polarisierendes Auto fahren, bei dem man auch gleich einen "eure Armut kotzt mich an!"-Aufkleber auf's Heck kleben könnte. 😉
ich halte den s3 keineswegs für polarisierend, der ist in meinen augen sehr dezent geraten...
schildchen ab, und 99% der leute werden ihn nicht als s3 erkennen...also würde ich dann leiber die 70-zasatz ps des s3 wählen
Ähnliche Themen
Der neue A3 kommt wohl Ende 2011, wenn ich das richtig deute:
http://www.audi.de/.../...les.detail.2010~06~richtfest_fuer_neuen.html
Zitat:
Der Audi A3 zählt zu den begehrtesten Modellen in der Audi-Produktpalette. Seit 1996 wurden insgesamt mehr als zwei Millionen Automobile dieser Baureihe gefertigt. In der neuen Produktionshalle sollen die ersten Karosserien Mitte 2011 gebaut werden. Einige Monate später beginnt dann die Serienproduktion des Audi A3 im neuen Karosseriebau.
Ob Audi 2011 da noch einen 8P RS3 auf den Markt bringt 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Der neue A3 kommt wohl Ende 2011, wenn ich das richtig deute:http://www.audi.de/.../...les.detail.2010~06~richtfest_fuer_neuen.html
Zitat:
Der Audi A3 zählt zu den begehrtesten Modellen in der Audi-Produktpalette. Seit 1996 wurden insgesamt mehr als zwei Millionen Automobile dieser Baureihe gefertigt. In der neuen Produktionshalle sollen die ersten Karosserien Mitte 2011 gebaut werden. Einige Monate später beginnt dann die Serienproduktion des Audi A3 im neuen Karosseriebau.Ob Audi 2011 da noch einen 8P RS3 auf den Markt bringt 😕😕😕
Mh..... Wenn man aber auf den Wortlaut achtet steht da nix von neuem A3 sondern nur das da ab Mitte 2011 der A3 gebaut werden soll.
Also weiter hoffen und bangen das der RS3 kommt andernfalls muss ich Alternative finden.....
*daumendrück* für den RS3.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer1989
Mh..... Wenn man aber auf den Wortlaut achtet steht da nix von neuem A3 sondern nur das da ab Mitte 2011 der A3 gebaut werden soll.Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Der neue A3 kommt wohl Ende 2011, wenn ich das richtig deute:http://www.audi.de/.../...les.detail.2010~06~richtfest_fuer_neuen.html
Zitat:
Der Audi A3 zählt zu den begehrtesten Modellen in der Audi-Produktpalette. Seit 1996 wurden insgesamt mehr als zwei Millionen Automobile dieser Baureihe gefertigt. In der neuen Produktionshalle sollen die ersten Karosserien Mitte 2011 gebaut werden. Einige Monate später beginnt dann die Serienproduktion des Audi A3 im neuen Karosseriebau.Ob Audi 2011 da noch einen 8P RS3 auf den Markt bringt 😕😕😕
Also weiter hoffen und bangen das der RS3 kommt andernfalls muss ich Alternative finden.....*daumendrück* für den RS3.
Greetz
Natürlich schreibt Audi nichts vom "neuen" A3. Die schneiden sich ja nicht in's eigene Fleisch. Wenn der Modell-Nachfolger offiziell angekündigt ist, wird das Altmodell praktisch unverkäuflich und muss mit hohen Rabatten abverkauft werden.
Audi wird die Ankündigung so weit wie möglich hinauszögern, bis alles fertiggestellt ist. Audi geht's ja nicht wie Opel, die so schnell und früh wie möglich neue Modelle zeigen müssen, um zu zeigen, dass sie noch leben.
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer1989
Mh..... Wenn man aber auf den Wortlaut achtet steht da nix von neuem A3 sondern nur das da ab Mitte 2011 der A3 gebaut werden soll.Greetz
Du glaubst jetzt aber nicht wirklich das die in einem nagelneuen Werk noch ein Paar Wochen die alte Karosse produzieren, oder ???
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Du glaubst jetzt aber nicht wirklich das die in einem nagelneuen Werk noch ein Paar Wochen die alte Karosse produzieren, oder ???Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer1989
Mh..... Wenn man aber auf den Wortlaut achtet steht da nix von neuem A3 sondern nur das da ab Mitte 2011 der A3 gebaut werden soll.Greetz
Irgendwie muss man ja noch einen kleinen funken Hoffnung an den RS3 aufrecht erhalten.
*dersichschonmalnacheinemRS4B7oderTTRSumschaut*
Gruß
ja...wenn dem so ist, dann sehe ich fast schwarz für den rs3....
wenige monate vor dem auslaufen der reihe ein rs modell auf den markt zu bringen halte ich für unwahrscheinlich.....auch an ein rs modell gleich zu beginn der neuen reihe glaub ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von godam
auch an ein rs modell gleich zu beginn der neuen reihe glaub ich nicht.
Ich auch nicht, aber ich hoffe 🙄
So ein RS3 zur Markteinführung des neuen Modells das wäre schon was.
Natürlich mit Garantieverlängerung auf 5 Jahre. So groß ist mein Vertrauen zu Audi dann doch nicht, dass ich darauf verzichten würde. 😁
Allein aus strategischen Gründen müsste der RS3 spätestens im Frühjahr 2011 erscheinen - denn sonst hinkt der A3 dem 1er BMW leistungstechnisch zu weit hinterher (135i & 135is[M1]) . Ich glaube nicht, dass Audi BMW ungeschoren davonkommen lässt....😉
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Wieso Mist gebaut? Konfiguriere mal einen 2.0T-Quattro mit der gleichen Ausstattung wie einen S3 und schau mal auf den Preis...Beim Gebrauchtwagen macht es auch kaum was aus. Wer sich den 2.0T-Q leisten kann, kann sich auch einen S3 leisten. Man hat also die Wahl.
dies kann ich so nich unterschreiben, als ich vor 2 jahren meinen gekauft habe (gebraucht), war der S3 nochmal min. 3000 € teurer, eher sogar noch mehr (vergleichbare ausstattung und km), wenn die annähernd gleich gewesen wären, hätte ich jetzt wohl nen S3!
weiß nich genau wie es jetzt aussieht, aber gerade gebraucht, is der S3 doch noch mal ne ganze ecke teurer!
gruß tino
p.s. finde auch, das der S3 noch recht dezent is!
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer1989
Irgendwie muss man ja noch einen kleinen funken Hoffnung an den RS3 aufrecht erhalten.Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Du glaubst jetzt aber nicht wirklich das die in einem nagelneuen Werk noch ein Paar Wochen die alte Karosse produzieren, oder ???
*dersichschonmalnacheinemRS4B7oderTTRSumschaut*
Gruß
Und außerdem (von wegen Hoffnung aufrecht erhalten): Beim RS6plus 4B war es genauso. 😉