Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


man darf bei der ganzen sache aber auch nicht vergessen, das so ein alter gti oder sowas noch richtige autos waren und keine playstation auf 4 rädern 😉 da steckt meiner meinung nach noch viel mehr emotion drinn...

Wie Du wohl in 20 Jahren darüber denkst, wenn der RS3 von heute quasi "der alte GTi" ist? 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


man darf bei der ganzen sache aber auch nicht vergessen, das so ein alter gti oder sowas noch richtige autos waren und keine playstation auf 4 rädern 😉 da steckt meiner meinung nach noch viel mehr emotion drinn...
Wie Du wohl in 20 Jahren darüber denkst, wenn der RS3 von heute quasi "der alte GTi" ist? 😉😁

auch nicht anders, wie gesagt playstation vs. auto.........

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das ist doch kein Allerweltsauto, was 3 Jahre lang runtergeschrubbt und dann weggeworfen wird, sondern was seltenes...

doch...

Gibt ja auch viele, die das Auto nur 3 Jahre leasen. Und in der Zeit das Maximum an Spaß haben wollen, was in der Preisklasse geht. Daher werd ich es einfach auch so machen. Der Leasing ist das ABT-Tuning anscheinend wurscht (nur ABT & MTM darf ran), der VVD auch.

Also passt das für mich. Und nach 3 Jahren gibts was neues. Wer weis, vielleicht gibts dann noch was viel besseres von Audi, aber auch mit dem 5Ender, der hat es mir schon angetan... bekomme von Samstag bis Dienstag nun endlich einen aus Ingolstadt, freu mich schon! Ich mach schöne Bilderchen und das ein oder andere Video... ich werde auch prüfen, ob die Auspuffklappen einfach dauerhaft zu öffnen sind und auch ob schwarze Auspuffblenden montiert werden können (trotz ALU OP).

Aber dann heisst es erst mal warten bis Q2/2012...

Zitat:

Original geschrieben von einza85



Jaaa hab endlich meinen bestätigten Liefertermin in KW45, was lange wärt 😁

jetzt noch die originalen Winterräder dazubuchen und dann passt das 😉

Ja Servus ich KW 44 wenns es dabei bleibt du auch Daytona?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Pinz



Zitat:

Original geschrieben von einza85



Jaaa hab endlich meinen bestätigten Liefertermin in KW45, was lange wärt 😁

jetzt noch die originalen Winterräder dazubuchen und dann passt das 😉

Ja Servus ich KW 44 wenns es dabei bleibt du auch Daytona?

so stehts in seiner signatur😉

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Pinz


Ja Servus ich KW 44 wenns es dabei bleibt du auch Daytona?

so stehts in seiner signatur😉

TSCHULDIGUNG

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Pinz



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


so stehts in seiner signatur😉

TSCHULDIGUNG

wofür? war keinesfalls böse gemeint, sondern nur als hinweis

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Pinz



Zitat:

Original geschrieben von einza85



Jaaa hab endlich meinen bestätigten Liefertermin in KW45, was lange wärt 😁

jetzt noch die originalen Winterräder dazubuchen und dann passt das 😉

Ja Servus ich KW 44 wenns es dabei bleibt du auch Daytona?

Jap genau auch Daytona,also bleib schön im Landkreis RW,FDS und S gehören mir 😉

Zitat:

Original geschrieben von blowfly



Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


So Leute bin heute mit nem RS3 mit 410PS/560NM gefahren!

Ich sag nur: Wahnsinn!

Ich dachte bis jetzt das mein "normaler" RS3 sehr gut geht, aber das ist nochmal ne andere Welt!
Einfach brutal wie der nochmal besser geht als der Serien Rs3!

Mal schaun ob ich nächstes Jahr auch sowas machen lass.....wenn ich nicht zu viel Angst hab mit der Standfestigkeit!

Mfg

Von wem war das Tuning?

Wichtig ist das immer genügend Ladedruck ansteht. Wenn man im ersten Gang genügend hochschraubt, dann dreht der Turbo nach, selbst wenn man vom Gas geht um zu schalten, oder im Schiebebetrieb vor einer Kurve. Damit der Turbo nicht gegen eine geschlossene Drosselklappe fördern muss geht das Umluftventil auf, bis man wieder aufs Gas geht. Somit steht auch in den Folgegängen genügend Kraft an.

Anders sieht es auf wenn man im 4. oder 5.Gang bei 1'800 touren vor sich her tackert.
Da liefert der Turbo noch gar nichts und du hast nur die 2.5 Liter Volumen Luft, die erst noch einen weiten Weg zurücklegen muss. Ein 5 Liter Motor hat dann die doppelte Menge Luft zur Verfügung. Da er auch noch eine grössere Kurbelwelle hat steht auch mehr Hebel zur Verfügung. Darum haben die schweren Oberklasse Limousinen auch Hubraumstarke Motoren.

Ein 410 PS starker 2.0 Liter Mitsu hatte die schlechtere Elaszitität als ein Fiat. Das Ansprechverhalten ist beim RS3 dank Direkteinspritzung, hoch verdichtet und früh ansprechend zum Glück viel besser.

Hab vorhin den neuen Camaro ZL1 gesehen. 580 PS 750 NM und auch sonst feine Zutaten. Mal schauen was das Ding kosten wird. Es gibt sogar eine Version mit 750 Cavallos

Zitat:

Original geschrieben von einza85


Jap genau auch Daytona,also bleib schön im Landkreis RW,FDS und S gehören mir 😉

S gehört ab 05/2012 mir 😎

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Da er auch noch eine grössere Kurbelwelle hat steht auch mehr Hebel zur Verfügung.

Der "Hebel" hängt vom Hub ab, und nicht direkt vom Hubraum. Was meist das Drehmoment erhöht, dafür ist die Drehzahl und Drehfreude begrenzt. Ob lang oder kurzhuber hängt vom persöhnlichen Geschmack des Autoherstellers ab, wobei heutzutage eher langhuber gebaut werden weil die Kolbengeschwindigkeiten nicht mehr das problem darstellen, mehr Drehmoment anliegt und der Wirkungsgrad steigt.

Wobei das bei Turbos sowieso anderst ist, und bei der Elastizität haben die Turbos fast immer die Nase vorn weil Drehmoment früher, das "turboloch" bzw die gedenksekunde nach dem aufs Gas steigen stört eher bei 0-100 nach dem schalten.

Zitat:

Original geschrieben von Felux



Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Da er auch noch eine grössere Kurbelwelle hat steht auch mehr Hebel zur Verfügung.
Der "Hebel" hängt vom Hub ab, und nicht direkt vom Hubraum. Was meist das Drehmoment erhöht, dafür ist die Drehzahl und Drehfreude begrenzt. Ob lang oder kurzhuber hängt vom persöhnlichen Geschmack des Autoherstellers ab, wobei heutzutage eher langhuber gebaut werden weil die Kolbengeschwindigkeiten nicht mehr das problem darstellen, mehr Drehmoment anliegt und der Wirkungsgrad steigt.

Wobei das bei Turbos sowieso anderst ist, und bei der Elastizität haben die Turbos fast immer die Nase vorn weil Drehmoment früher, das "turboloch" bzw die gedenksekunde nach dem aufs Gas steigen stört eher bei 0-100 nach dem schalten.

Mit der Elastizität hast du Recht bei Direkteinspritzern wie der M1 und der RS3. Dort musst du nur das Turboloch über dich ergehen lassen (Ansprechverhalten) dann geht es los. Alle anderen Turbos die nicht durch einen Kompressor zusätzlich unterstützt sind also keine TFSI setzen erst bei 3'500-4'000 ein. Dort hasst du das Turboloch und noch die mühsam lange Quälerei bis er sich in den Turbobereich gekämpt hat. Im 4. und fünften Gang dauert dies ewig.

Sauger haben zwar das maximale Drehmoment spät dafür flacht es in den tieferen Drehzahlen nur sehr wenig ab. Die Kurve sieht aus wie ein flachgelegtes Ei.

http://www.rri.se/.../performancegraphs.php?...

Auf Graph drücken!

Hier hat eine alte und nicht mal besonders starke Corvette ein Drehmoment von 480NM (Wheel) bei 4'800 Umin aber bei 1'000 Umin immer noch 400 NM! Unterschätze die Sauger nicht

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Hab vorhin den neuen Camaro ZL1 gesehen. 580 PS 750 NM und auch sonst feine Zutaten.

Schönere Autos gibt es immer.

Aber beim Camaro muss man leider auch gestehen, das dieser einfach deutlich mehr her macht und vermutlich in der selben Preisklasse agiert wie der RS3, wenn nicht sogar darunter. 🙁
Dazu gibt es dann noch Magnetic-Ride, mehr Farbauswahl und fast die doppelte Leistung gepaart mit einem politisch inkorrekten V8 + Kompressoraufladung. Herrlich !

Aber man kann ja nicht alles haben. 😉

Geschäcker sind Gott sei Dank ja verschieden. Ich finde nicht das so ein Camaro deutlich mehr her macht. Würde den gern mal von innen sehen, naja wems gefällt kann ja gerne zugreifen...

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Aber beim Camaro muss man leider auch gestehen, das dieser einfach deutlich mehr her macht...

ja ne, is klar. Geschmäcker unterscheiden sich zum Glück. Jedem das seine...

Deine Antwort
Ähnliche Themen