Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tekker2003
Die wollen für ein einfaches Chiptuning 3800,- EUR haben 😮
Das Diagramm ist außerdem sehr aussagekräftig 😁
Jo. Wie immer eben bei Abt. Beim S5Cab genau gleich. Dafür Sorgenfrei... ist mir mehr Wert wie ein paar Euro...
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
lass Ihn doch einfach wie er ist, so ist er schön udn so wolltest du Ihn haben.
Verbastel Ihn nicht.
Wird ja nur das Dach schwarz, mehr wird nicht gemacht! Versprochen!
aber warum? Das schaut doch nicht gut aus.
Mein Tip, mach es nicht....
Warum nicht? Ich finde mein foliertes Dach auch sehr geil, passt perfekt.
Aber ist auch wieder geschmackssache, darüber kann man schlecht streiten. 😉
Also wenn ich mir das Leistungsdiagramm nach dem Tuning von ABT ansehe bekomm ich sofort nen Krampf!
Da lass ich ihn doch lieber Serie, kann mir nicht vorstellen das der dann um soviel besser gehen wird!
Und dann noch diesen wahnsinns Preis dafür verlangen! Die haben doch nen Schaden!
An meinen RS3 kommt mir kein Tuning, der passt schon so wie er in Serie ist, wenn dann eher zu B&B oder so!
Mit dem Tuning von ABT geht ja die ganze Charakteristik flöten!
Kein schönes Drehmoment Plateau mehr, da kann ich mit ja gleich nen Saugmotor Sportwagen kaufen!
ALSO: ABT RS3= NO GO!!!!
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Da ich mich da irgendwie angesprochen fühle...😁
Sollte aber nicht der Fall sein. Sorry !
Wundert mich etwas das du dich angesprochen fühlst.
Da gibt es doch noch so viele andere, die wirklich ihren Neuwagen komplett zerlegen (lassen) und anders aufbauen.
Zitat:
Zu ABT fahren genau die, die 4500.- für Sonderleder mit Kneepads und Armauflagen, 4000.- für ein veraltetes Navi/Entertainment-System und über 2000.- für eine Sonderlackierung ausgeben...
Und vielleicht auch noch 5000.- für Schalensitze mit Lackierung...
So meinte ich das auch.
Es gibt soviel Leute, die kaufen sich einfach Alles egal ob es Sinn macht oder nicht. Sie hinterfragen auch nicht ob der Mehrpreis der Qualität bzw. das was man dafür bekommt, auch dem Gegenwert gerechtfertigt ist.
Und genau deshalb verlangt ABT 4000+ für das einfache drüberflashen ihrer vorgefertigten Software
Zitat:
Beim Sattler habe ich 1250.- Euro bezahlt, die Highend-Anlage mit Einbau ca. 2500.- (da bekomme ich aber Sonderpreise) und die Folierung ca. 350.-.
Zudem habe ich die superleichten OZ Ultras praktisch im Tausch mit den Serienrädern bekommen. Was will ich mehr?
So würde ich es doch auch machen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Also wenn ich mir das Leistungsdiagramm nach dem Tuning von ABT ansehe bekomm ich sofort nen Krampf!
ALSO: ABT RS3= NO GO!!!!
ist euch Helden auch schon mal aufgefallen, dass das Diagramm einfach nur ein Standard-ICON/Bild ist und bei allen Modellen gleich aussieht???
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Also wenn ich mir das Leistungsdiagramm nach dem Tuning von ABT ansehe bekomm ich sofort nen Krampf!Da lass ich ihn doch lieber Serie, kann mir nicht vorstellen das der dann um soviel besser gehen wird!
Und dann noch diesen wahnsinns Preis dafür verlangen! Die haben doch nen Schaden!An meinen RS3 kommt mir kein Tuning, der passt schon so wie er in Serie ist, wenn dann eher zu B&B oder so!
Mit dem Tuning von ABT geht ja die ganze Charakteristik flöten!
Kein schönes Drehmoment Plateau mehr, da kann ich mit ja gleich nen Saugmotor Sportwagen kaufen!
ALSO: ABT RS3= NO GO!!!!
Naja, die Leistungsdiagramme sind immer kaum aussagekräftig - da bringt es nur eine Probefahrt.
Allerdings finde ich auch die allermeisten gechippten S3s für "am Ziel vorbei" getunt - setzen 6! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von s5c_sw
ist euch Helden auch schon mal aufgefallen, dass das Diagramm einfach nur ein Standard-ICON/Bild ist und bei allen Modellen gleich aussieht???
Mach mal das PDF auf.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zwiper
Warum nicht? Ich finde mein foliertes Dach auch sehr geil, passt perfekt.Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
lass Ihn doch einfach wie er ist, so ist er schön udn so wolltest du Ihn haben.
Verbastel Ihn nicht.
Wird ja nur das Dach schwarz, mehr wird nicht gemacht! Versprochen!
aber warum? Das schaut doch nicht gut aus.
Mein Tip, mach es nicht....
Aber ist auch wieder geschmackssache, darüber kann man schlecht streiten. 😉
richtig, man kann. Wir mögen uns und deswegen lassen wir das... 😉
Ich weiss wirklich nicht was daran schön ist.
Tut mir leid. Dennoch jedem das seine...
Es gibt ein Diagramm eines serienmäßigen RS3, der 357PS und 503NM !!! hatte (bei über 25 Grad). Ich werde in den kommenden Wochen auch einen Prüfstandslauf machen lassen, um zu sehen, welche Werte meiner hat.
Bin selber gespannt!
Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Mach mal das PDF auf.. 😉
OHA... OK, mein Fehler - ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil 😁
Wieso sieht das Diagramm denn nun so schlecht aus?
Schätzwerte 😉 - meiner hat auch serienmäßig 279PS und 375Nm laut Öttinger-Prüfstand - das zeigt nur, dass der Motor soweit ok ist, und keine dramatischen Ausreißer nach oben oder unten hat, wie zB. einige der 4.2 V8 im RS4...
Die Motorleistung ist über Leistungsprüfstände kaum genau zu bestimmen - allein Motorprüfstände zeigen das reale Bild.. 🙂 Aber wer baut dazu schon den Motor aus...? 😉
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Es gibt ein Diagramm eines serienmäßigen RS3, der 357PS und 503NM !!! hatte (bei über 25 Grad). Ich werde in den kommenden Wochen auch einen Prüfstandslauf machen lassen, um zu sehen, welche Werte meiner hat.Bin selber gespannt!
Eventuell eins der Pressefahrzeuge.
Die sind immer etwas stärker im Futter abgestimmt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von s5c_sw
OHA... OK, mein Fehler - ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil 😁Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Mach mal das PDF auf.. 😉Wieso sieht das Diagramm denn nun so schlecht aus?
Vergleich es mal mit dem Handschalter TTRS, dann siehst du den Unterschied gleich !
Handschalter:
http://www.abt-sportsline.de/.../8J0_125_420_CEPA_HS_D_02.pdfHier nochmals der RS3:
http://www.abt-sportsline.de/.../8P8_125_420_CEPA_AS_D.pdf
Ein Bild sagt eben mehr als 1000 Worte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Eventuell eins der Pressefahrzeuge.Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Es gibt ein Diagramm eines serienmäßigen RS3, der 357PS und 503NM !!! hatte (bei über 25 Grad). Ich werde in den kommenden Wochen auch einen Prüfstandslauf machen lassen, um zu sehen, welche Werte meiner hat.Bin selber gespannt!
Die sind immer etwas stärker im Futter abgestimmt. 😉
DEFINITIV NEIN!
Das war ein ganz normal ausgelieferter RS3, der Besitzer ist bekannt!
BTW: Das Diagramm ist keine 10 Tage alt...
Serienstreuung + Schätzeisen (Leistungsprüfstand) = lustige Diagramme...
Ist alles Placebo, mehr als eine Tendenz kann man damit nicht rauslesen.
Bei einer vorher/nachher Messung beim Chiptunen allerdings aufgrund der ähnlichen Umstände für den Vergleich brauchbar... 🙂
@Nick
ist die das bekannt ?
http://www.qarsi.de/.../...3-sportback-im-matten-blauschwarz-look.html
😉