Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Material, hmm, keine Ahnung, allerdings kein 3M oder sowas.

Bilder sind naja, geben nicht nicht den Glanz wieder. Muss nochmal neue Fotos machen. Aber in der Realität macht es keinen Unterschied zum Schiebedach farbenmäßig. Und mir reicht der Glanz 😉

Dach
Dach

Zitat:

Original geschrieben von B2B2



Zitat:

Original geschrieben von blowfly


Hast du Bilder? Weißt du noch das Fabrikat der Folie?

Gibt es eine Folie mit so einem Glanzeffekt? http://www.occas.lu/.../...rtpaket_plus_6gang-1309728986-216-d_pic.jpg

Und wie sieht es aus mit der Heckspoiler-Farbe?

Hmm, danke für das Bild, glänzt mir aber fast zu stark, wenn ich mir das Panoramadach "wegdenke". Bestärkt mich aber eher in die Richtung Carbon, aus ein paar Metern nicht zu sehen und eine gute Mischung aus matt und leichtem Glanz.

Den DKS würde ich erstmal weiß lassen! Kann man immer noch machen...

hallo zusammen,

da heute wieder tolles wetter war war ich mit meinem moped on tour die übrigens seit gestern (gemessen am hinterrad 191 PS hat)und so im vorbeihuschen mit dem moped hab ich Ihn gesehen. Mein erster life RS3 Weiss OP schwarz usw. Bei einem kleinen Hinterhof Audi Vw Händler im Schwarzwald. Ich vollbremsung und hingedüst (ging ja schnell) und begutachtet.
Also mein 1ster eindruck wahnsinn tolles Auto echt.Die Endrohe wirken deutlich wuchtiger als die vom S3. Von der Seite sehr sportlich aber nicht aufgesetzt, die front deutliche sprache platz da jetzt komm ich, aber von hinten eher unauffällig.Es ging nicht lange und der Händler stand da.Wir redeten einige Zeit über das Auto ich durfte das Auto fahren Im Motorrad Lederkombi😁😎.Er hatte Ihn zu beginn gleich für sich bestellt.
Er ist Top zufrieden sagte aber kein Sportwagen usw. ich bin das Auto im Schwarzwald auf einer sehr kurven reichen Strecke gefahren und sage euch,(der Sound super gei)l also für Amateur Rennfahrer reicht das locker auf der Strasse ohne Probleme. Aber für die Rennstrecke ist er eh zuschade der Händler sagte mir das er die Kiste schon 4 mal über den Neupreis hätte verkaufen können (so verückt sind die Leute nach dem Auto) besonders die Schweizer😁. Also wer einen hat oder bestellt FREUT EUCH

PS er hatte hinten pro rad 5mm spurverbreiterungen drauf, mehr ist nicht möglich mit der Originalen Felge ohne was zu machen.
PPS Abt bietet ein Kit an auf 410 PS um die 3 riesen mit voller Werksgarantie (Neuwagen)
Fotos leider keine im Lederkombi hat man nicht soviel platz für ne Kamera(reicht nichtmal für ein Ständer)😁😁😎

Grüsse

Hallo Dr. Prinz

Cool....bei welchem Händler ist der RS3 gestanden?

Gruss Nidi

Ähnliche Themen

stimmt 420PS... na endlich... hatte erst vor 3 Tagen geschaut, da war es noch nicht drin...

ABT 420PS

Die wollen für ein einfaches Chiptuning 3800,- EUR haben 😮

Das Diagramm ist außerdem sehr aussagekräftig 😁

Zitat:

Original geschrieben von blowfly


Könnte mir jemand bei meinem RS das Dach schwarz oder noch besser in carbon photoshoppen?

Ich kann das leider nicht!

THANX

lass Ihn doch einfach wie er ist, so ist er schön udn so wolltest du Ihn haben.

Verbastel Ihn nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Tekker2003


Die wollen für ein einfaches Chiptuning 3800,- EUR haben 😮

Das Diagramm ist außerdem sehr aussagekräftig 😁

Plus 150 Euro Montage + 80 Euro TÜV.

Sind zusammen über 4000 EURO !

Dazu kommt noch, das wegen dem Frauengetriebe das Drehmoment stark beschnitten wird. Die Kurve gleicht der des TTRS mit DSG.
Wenn sie für das Geld noch das DSG verstärken würden und eine Einzelabstimmung auf dem Prüfstand machen, könnte man den Preis verstehen. Machen sie aber nicht ...
Aber wenn man wiederum sieht, das manche mit ihrem RS3 nochmals zum Sattler fahren oder locker Geld fürs Folieren besitzen, kommt es doch auf die paar Kreuzer auch nicht mehr an oder ? 😉
Zumindest denkt ABT wohl so. 😎

Zitat:

Original geschrieben von nidi916


Hallo Dr. Prinz

Cool....bei welchem Händler ist der RS3 gestanden?

Gruss Nidi

Servus Nidi

Beim Audi/VW Hils in Schramberg /Sulgen

Zitat:

Original geschrieben von Tekker2003


Die wollen für ein einfaches Chiptuning 3800,- EUR haben 😮

Das Diagramm ist außerdem sehr aussagekräftig 😁

Das ist nicht nur chip Tuning da wird ein anderer Ladeluftkühlerverbaut,darum paar Euro mehr+Änderung der Luftzufuhr+

Chip oder so irgendwie

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Zitat:

Original geschrieben von Tekker2003


Die wollen für ein einfaches Chiptuning 3800,- EUR haben 😮

Das Diagramm ist außerdem sehr aussagekräftig 😁

Plus 150 Euro Montage + 80 Euro TÜV.
Sind zusammen über 4000 EURO !

Dazu kommt noch, das wegen dem Frauengetriebe das Drehmoment stark beschnitten wird. Die Kurve gleicht der des TTRS mit DSG.
Wenn sie für das Geld noch das DSG verstärken würden und eine Einzelabstimmung auf dem Prüfstand machen, könnte man den Preis verstehen. Machen sie aber nicht ...
Aber wenn man wiederum sieht, das manche mit ihrem RS3 nochmals zum Sattler fahren oder locker Geld fürs Folieren besitzen, kommt es doch auf die paar Kreuzer auch nicht mehr an oder ? 😉
Zumindest denkt ABT wohl so. 😎

Da ich mich da irgendwie angesprochen fühle...😁

GENAU deswegen, weil ich rechnen kann, fahre ich zum Sattler, nehme keine Navi/Bose/Ipod-Anlage und auch keine Individuallackierung...

Zu ABT fahren genau die, die 4500.- für Sonderleder mit Kneepads und Armauflagen, 4000.- für ein veraltetes Navi/Entertainment-System und über 2000.- für eine Sonderlackierung ausgeben...

Und vielleicht auch noch 5000.- für Schalensitze mit Lackierung...

Beim Sattler habe ich 1250.- Euro bezahlt, die Highend-Anlage mit Einbau ca. 2500.- (da bekomme ich aber Sonderpreise) und die Folierung ca. 350.-.

Zudem habe ich die superleichten OZ Ultras praktisch im Tausch mit den Serienrädern bekommen. Was will ich mehr?

Warum machen die meisten das nicht auch so? Weil das Auto geleast ist, dann fällt das halt mit in die Leasingrate rein, was soll's...

Für 5000.- Euros Extras selber in die Hand nehmen ist dann wohl für manchen anscheinend ein Problem und das weiß AUDI auch...

Nix für ungut

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


lass Ihn doch einfach wie er ist, so ist er schön udn so wolltest du Ihn haben.
Verbastel Ihn nicht.

Wird ja nur das Dach schwarz, mehr wird nicht gemacht! Versprochen!

Zitat:

Original geschrieben von blowfly



Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


lass Ihn doch einfach wie er ist, so ist er schön udn so wolltest du Ihn haben.
Verbastel Ihn nicht.
Wird ja nur das Dach schwarz, mehr wird nicht gemacht! Versprochen!

aber warum? Das schaut doch nicht gut aus.

Mein Tip, mach es nicht....

@ blowfly kannst du mal bitte ein paar Bilder von deinem RS3 hochladen?

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Pinz



Zitat:

Original geschrieben von Tekker2003


Die wollen für ein einfaches Chiptuning 3800,- EUR haben 😮

Das Diagramm ist außerdem sehr aussagekräftig 😁

Das ist nicht nur chip Tuning da wird ein anderer Ladeluftkühlerverbaut,darum paar Euro mehr+Änderung der Luftzufuhr+
Chip oder so irgendwie

Wo steht das? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen