Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Wenn man Drehmomentdiagramm, Achs- und Getriebeübersetzungen hat, kann man das ganz einfach selbst erstellen - aber ich finde selten diese Infos zu den Probanden. 😉
Drehmomentdiagramm 2.5T: Seite 19:
http://www.audi.de/.../audi_rs3_158_1131.pdfDrehmomentdiagramm für den N54 gibt's scheinbar nur für die kleine Version, Seite 9: http://www.1addicts.com/goodiesforyou/n54-1.pdf
Getriebeübersetzungen sind wieder mal kaum zu finden -.- Bei Audi gibt's die schönen Datenblätter erst, wenn ein Modelljahr ausgelaufen ist.
Ach ich piss mich da nicht ein...es ist und bleibt ein Auto.
Verleihe es auch...freue mich, wenn sich andere mit mir drüber freuen können.
Grüße
Gibts hier eigentlich USER die schon 1er M UND RS3 gefahren sind????
Könnten dann ja mal Berichten wie weit die Autos wirklich voneinander entfernt sind!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Gibts hier eigentlich USER die schon 1er M UND RS3 gefahren sind????Mfg
ich glaub fyyy ist beide gefahren
Ähnliche Themen
Mal ne Frage an die RS3 - Besitzer:
Hat schon jemand Distanzscheiben verbaut, wenn ja welche?
Laut Auskunft meines 🙂 gibt es nämlich noch keine!
Müssten doch eigentlich die vom S3 passen ?!
Danke schon mal!
@Mudhenfighter
Ja, der User hier. Ich arbeite noch dran.
Zitat:
Original geschrieben von fyyy
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
das ist korrekt, und mudhenfighter ist soweit ich mich erinnern kann als erster unentspannt über mein testurteil gewesen.
ich gebs ja zu, ich mag BMWs mehr als audis. weil sie einfach weniger kompromissbelastet sind und weniger großserienmief beinhalten. motorlängseinbau so gut es geht hinter der vorderachse, viel mühe bei der achslastverteilung - das rentiert sich einfach, jungs. ein vergleichbarer BMW fährt immer sportlicher als ein audi. ist nun mal so.
und ich sags gerne nochmal: der RS3 ist einzigartig in seiner kombination aus leistung und alltagstauglichkeit. aber der 1M ist einfach geiler und nicht so easy zu handlen. mit dem RS3 kann jeder schnell sein, weil er bis in den tod neutral bleibt. beim 1M braucht man schon ein bisschen eier, um flott zu sein. vermutlich war ich auf meiner hausstrecke mit dem RS3 sogar einen deut schneller unterwegs - mehr spaß hats trotzdem im BMW gemacht. der fühlt sich viel lebendiger, agiler und auch moderner an. machen wir uns nix vor, der A3 ist mittlerweile ein altes auto. dafür fährt er richtig gut, keine frage. aber an den 1er, wo eigentlich ein unterfordertes M3-fahrwerk drinsteckt, kommt er halt einfach nicht ran. und selbst wenn man hart im nehmen ist (der RS3 ist schon einen deut komfortabler), hinten nur ganz selten wer sitzen möchte, einen die langen türen des 1M qp im alltag nicht stören, und man sich die automatik (ergo s-tronic) auch im stop&go-verkehr einer großstadt nicht herbeiwünscht, bleibt immer noch die fragliche winterperformance des 1M. so gut er sich auf trockenem, griffigen asphalt anfühlt - meine erfahrung und mein gefühl für autos sagen mir irgendwie, dass der mit schnee und eis garnicht zu recht kommt... ich bin der letzte, der das ganze jahr ein allradsystem mitschleppen möchte um an den 5 tagen im jahr mit schneefahrbahn auch rechtzeitig wo anzukommen, aber das gesamtpaket RS3 ist schon gut so wie es ist.
ich freue mich auf B2B2s urteil über die beiden autos und wünsche viel glück beim testwagen auftreiben.
zur schaltung des 1M: die braucht nur sehr wenig aufmerksamkeit. ist kein typischer sportwagen wo man sauber einkuppeln muss um nicht loszuhüpfen. voll alltagstaulich!!!
Zitat:
Original geschrieben von fyyy
machen wir uns nix vor, der A3 ist mittlerweile ein altes auto.
der 1er ist genauso alt, denn rest kann ich größtenteils nachvollziehen
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
der 1er ist genauso alt, denn rest kann ich größtenteils nachvollziehenZitat:
Original geschrieben von fyyy
machen wir uns nix vor, der A3 ist mittlerweile ein altes auto.
Das QP ist nen Tacken jünger....
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
Das QP ist nen Tacken jünger....Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
der 1er ist genauso alt, denn rest kann ich größtenteils nachvollziehen
ist mir bewusst, aber trotzdem vollkommen egal, den die technik und der innenraum ist ja mit dem hatchback ident.
aber die technik vom E92 M3 ist noch nicht so alt...
es fühlt sich einfach lebendiger an - man muss es selbst erlebt haben...
anbei noch ein pdf file mit genauen technischen daten des RS3 (auch gang-übersetzungsverhältnisse)
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
ist mir bewusst, aber trotzdem vollkommen egal, den die technik und der innenraum ist ja mit dem hatchback ident.Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
Das QP ist nen Tacken jünger....
Ich habe es ja schon zuvor geschrieben. Obwohl beide faktisch schon Auslaufmodelle sind, wirkt das 1 QP irgendwie frischer und interessanter. Das liegt einfach daran, dass man sich noch nicht so daran satt gesehen hat und das nicht an jeder Ecke rumsteht, wie der Sportback (1,6er, Silber, Radkappen...). Und das M Coupe hat ja nochmal einen deutlich satteren look, was das Verwechseln mit den schwächeren Modellen nahezu ausschließt. Die Optikwertung geht bei mir daher klar an den BMW. Wie der sich fährt, werde ich hoffentlich noch im August erfahren.
Zitat:
Original geschrieben von B2B2
Obwohl beide faktisch schon Auslaufmodelle sind, wirkt das 1 QP irgendwie frischer und interessanter. .Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
ist mir bewusst, aber trotzdem vollkommen egal, den die technik und der innenraum ist ja mit dem hatchback ident.
entschuldige, aber das ist rein subjektiv
Zitat:
Original geschrieben von fasterford
Mal ne Frage an die RS3 - Besitzer:Hat schon jemand Distanzscheiben verbaut, wenn ja welche?
Laut Auskunft meines 🙂 gibt es nämlich noch keine!
Müssten doch eigentlich die vom S3 passen ?!
Danke schon mal!
Hi,
die Distanzscheiben vom S3 passen.
Habe bei mir vorne 10mm und hinten 5mm pro Rad verbaut (mit 9JX19 ET52 mit 235er rundum).
Grüße
Dirk
Falsch, stell mal nen A3 und nen S3 nebeneinander, grade die 3-Türer haben noch mal eine deutlich geschärfte Linienführung. Alleine die Seitenschweller machen noch mal ne Menge her. Und hier im Viertel stehen alleine 3 S3 rum und etliche A3´s, da sieht man den Unterschied sehr deutlich. Da reichen schon etwas größere Felgen und das Auto hat ein wesentlich sportlicheres Auftreten.