Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sunji
alles über 2 liter diesel ist totaler blödsinn. sowas braucht die welt nicht, wenn jemand sportlich fahren will bzw flott dann gibts nur eines und das ist benzin. und wer über den verbraucht heult, sportlich und sparsam ist wie tag und nacht. diesel ist hässlich vom sound her, obendurch geht gar nix mehr und er ist krebserregend 😁Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
So sieht's aus, warum ein ganzes Wohnzimmer spazieren fahren? Die sollten den 3.0 TDI mit 313 PS in den A3 reinquetschen, so eine Art Öko-RS3. 😛
Zumindest im A4 sollten die den "großen" Diesel anbieten, das wäre noch eine (venünftige, wenn auch etwas spaßbefreite) Alternative zum RS3 für Vielfahrer...
Man sollte "sportlich" und "flott" nicht in einen Topf schmeißen...mit einem großen Diesel kann man durchaus (sehr) flott unterwegs sein. Und komisch, dass sich die großen Diesel so gut verkaufen - sind wohl alle vom Blödsinn befallen und haben kein Geld für Sprit. Lustige Einstellung...😉
Zitat:
Original geschrieben von signorrossi70
ich bin warscheinlich falsch hier im BMW und Dieselmotorenforum.aber kenn einer den link zum RS3 Forum ?
Wenn du was über den RS3 schreiben willst bitte
hierlang! 😉
Hat eigentlich irgendwer eine konkretere Aussage über einen RS3 +? Würd mich doch schwer interessieren, ob an den Gerüchten wirklich was dran ist...
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Man sollte "sportlich" und "flott" nicht in einen Topf schmeißen...mit einem großen Diesel kann man durchaus (sehr) flott unterwegs sein. Und komisch, dass sich die großen Diesel so gut verkaufen - sind wohl alle vom Blödsinn befallen und haben kein Geld für Sprit. Lustige Einstellung...😉Zitat:
Original geschrieben von sunji
alles über 2 liter diesel ist totaler blödsinn. sowas braucht die welt nicht, wenn jemand sportlich fahren will bzw flott dann gibts nur eines und das ist benzin. und wer über den verbraucht heult, sportlich und sparsam ist wie tag und nacht. diesel ist hässlich vom sound her, obendurch geht gar nix mehr und er ist krebserregend 😁
BMW bringt diesbezüglich bald ein interessantes Auto. "M550D". Quasi ein Diesel-Pendant zum M5. Aufgrund des absurden Drehmomentes als X-Drive serienmäßig. Ich bin da skeptisch, aber mal sehen. Heute muss ja jede Nische auf Teufel komm raus besetzt werden...
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Man sollte "sportlich" und "flott" nicht in einen Topf schmeißen...mit einem großen Diesel kann man durchaus (sehr) flott unterwegs sein. Und komisch, dass sich die großen Diesel so gut verkaufen - sind wohl alle vom Blödsinn befallen und haben kein Geld für Sprit. Lustige Einstellung...😉Zitat:
Original geschrieben von sunji
alles über 2 liter diesel ist totaler blödsinn. sowas braucht die welt nicht, wenn jemand sportlich fahren will bzw flott dann gibts nur eines und das ist benzin. und wer über den verbraucht heult, sportlich und sparsam ist wie tag und nacht. diesel ist hässlich vom sound her, obendurch geht gar nix mehr und er ist krebserregend 😁
Woher willst du den wissen wie gut die sich verkaufen? Wow man kann auch mit einem kleinen Diesel sehr flott unterwegs sein. Alles über 3l Diesel ist totaler Schwachsinn und brauchts nicht bei normalen PKW. Fertig.
@BrainRunner http://de.wikipedia.org/wiki/Formel_1 bitteschön, genau gleich sinnloser beitrag.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sunji
Woher willst du den wissen wie gut die sich verkaufen? Wow man kann auch mit einem kleinen Diesel sehr flott unterwegs sein. Alles über 3l Diesel ist totaler Schwachsinn und brauchts nicht bei normalen PKW. Fertig.Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Man sollte "sportlich" und "flott" nicht in einen Topf schmeißen...mit einem großen Diesel kann man durchaus (sehr) flott unterwegs sein. Und komisch, dass sich die großen Diesel so gut verkaufen - sind wohl alle vom Blödsinn befallen und haben kein Geld für Sprit. Lustige Einstellung...😉
Zuerst hieß es noch "alles über 2l Diesel ist totaler Schwachsinn", jetzt auf einmal "alles über 3l Diesel". Meinst du jetzt 2 oder 3?
Und wenngleich ich auch ALLES andere als ein Diesel-Fan bin (ganz im Gegenteil): ich kenn mehr als genug Leute, die Jahr für Jahr 60-100.000km abspulen (nein, keine "Vertreter" mit Leasing-Heizöl-Bombern o.ä.) und alles andere als auf's Geld schauen müssen. Und die kaufen sich zum Teil ganz bewusst trotzdem Diesel-Modelle (z.B. eben einen 3.0TDI von Audi oder auch einen Range Rover Sport mit dem V8 TDI), weil sie z.B. 2-3x pro Woche von Wien an den Wörthersee und wieder retour (pro Richtung ca. 250km) fahren und absolut keine Lust haben irgendwo einen Tankstopp einlegen zu müssen.
Aber um nochmal auf das oben zitierte/geschriebene zurückzukommen: wenn du wirklich "alles über 3l" meinst, dann stimm ich dir da durchaus teilweise zu. Ich selber halte Diesel über ~3l PERSÖNLICH auch nicht für sonderlich sinnvoll und auch nicht interessant. Aber der Markt dafür ist da, und das nicht GANZ ohne Grund.
Naja, Audi hatte ja auch den V12 TDI im Q7. Ein richtiger Verkaufsrenner ist der ja nicht. Eher ein Diesel-Gag nach dem Motto: Auch ein Bootsmotor passt in ein PKW.
Aber ich kringel mich immer bei der Vorstellung, wenn solch eine rasende Schrankwand auf der linken Spur bei 250 km/h die ganzen Autos wegblinkt. Völlig absurd 😁
Zitat:
Original geschrieben von sunji
@BrainRunner http://de.wikipedia.org/wiki/Formel_1 bitteschön, genau gleich sinnloser beitrag.
Es ging mir allerdings nicht darum zu zeigen, was jetzt der sportlichere Motor ist, sondern nur, dass man einem 3.7l V6 Turbo mit >500PS aus einem LeMans Prototyp durchaus eine gewisse Sportlichkeit zusprechen kann. 😉
Und dieser Thread besteht seit Beginn an aus ca. 99,99% blödsinniger Beiträge...
(...besonders wenn die BMW-Fraktion mitspielt) 😉
SCNR 😁
EDIT:
Zitat:
Original geschrieben von B2B2
Naja, Audi hatte ja auch den V12 TDI im Q7. Ein richtiger Verkaufsrenner ist der ja nicht. Eher ein Diesel-Gag nach dem Motto: Auch ein Bootsmotor passt in ein PKW.
Bei einem Grundpreis von weit über 100.000 Euro auch kein Wunder. 😉
Der S8 war auch keine Verkaufsrenner - komisch, was? 😉
Zitat:
Original geschrieben von mrn82
Zuerst hieß es noch "alles über 2l Diesel ist totaler Schwachsinn", jetzt auf einmal "alles über 3l Diesel". Meinst du jetzt 2 oder 3?Zitat:
Original geschrieben von sunji
Woher willst du den wissen wie gut die sich verkaufen? Wow man kann auch mit einem kleinen Diesel sehr flott unterwegs sein. Alles über 3l Diesel ist totaler Schwachsinn und brauchts nicht bei normalen PKW. Fertig.
Und wenngleich ich auch ALLES andere als ein Diesel-Fan bin (ganz im Gegenteil): ich kenn mehr als genug Leute, die Jahr für Jahr 60-100.000km abspulen (nein, keine "Vertreter" mit Leasing-Heizöl-Bombern o.ä.) und alles andere als auf's Geld schauen müssen. Und die kaufen sich zum Teil ganz bewusst trotzdem Diesel-Modelle (z.B. eben einen 3.0TDI von Audi oder auch einen Range Rover Sport mit dem V8 TDI), weil sie z.B. 2-3x pro Woche von Wien an den Wörthersee und wieder retour (pro Richtung ca. 250km) fahren und absolut keine Lust haben irgendwo einen Tankstopp einlegen zu müssen.
Aber um nochmal auf das oben zitierte/geschriebene zurückzukommen: wenn du wirklich "alles über 3l" meinst, dann stimm ich dir da durchaus teilweise zu. Ich selber halte Diesel über ~3l PERSÖNLICH auch nicht für sonderlich sinnvoll und auch nicht interessant. Aber der Markt dafür ist da, und das nicht GANZ ohne Grund.
Ich meinte alles und mit 3l ist sinnlos, vertippt sorry. ich habe mit meinem 335i mit einem tank als ich in die ferien gefahren bin 700km mit einem tank gemacht.
hey brainrunner falls du mal mein profil anschaust siehst du das ich von 3 auto's 2 audi's hatte. ich bin immer noch mehr audi fan als bmw nur gabs in der leistungsklasse keinen anderen den ich mir leisten konnte, und ich bin nicht bereit irgendwelche kompromisse einzugehen, besonders wenn man vom 4.2 V8 verwöhnt wurde 😁
Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Es ging mir allerdings nicht darum zu zeigen, was jetzt der sportlichere Motor ist, sondern nur, dass man einem 3.7l V6 Turbo mit >500PS aus einem LeMans Prototyp durchaus eine gewisse Sportlichkeit zusprechen kann. 😉Zitat:
Original geschrieben von sunji
@BrainRunner http://de.wikipedia.org/wiki/Formel_1 bitteschön, genau gleich sinnloser beitrag.Und dieser Thread besteht seit Beginn an aus ca. 99,99% blödsinniger Beiträge...
(...besonders wenn die BMW-Fraktion mitspielt) 😉SCNR 😁
EDIT:
Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Bei einem Grundpreis von weit über 100.000 Euro auch kein Wunder. 😉Zitat:
Original geschrieben von B2B2
Naja, Audi hatte ja auch den V12 TDI im Q7. Ein richtiger Verkaufsrenner ist der ja nicht. Eher ein Diesel-Gag nach dem Motto: Auch ein Bootsmotor passt in ein PKW.
Der S8 war auch keine Verkaufsrenner - komisch, was? 😉
Nur für Dich, mal einer zwischendurch von der BMW-Fraktion...😮
Ein Diesel kann nicht sportlich sein da das Drehzahlband perse aus technischen Gründen (Selbstzünder) immer begrenzt ist. Somit ist Leistung nur über Aufladung realisierbar. Um den damit einhergehenden Belastungen gerecht zu werden müssen die Motoren massiv ausgelegt werden. Das führt zu schweren Motoren die das Gewicht des Fahrzeugs nach obentreiben und die Gewichtsverteilung im Fahrzeug negativ beeinflusst. Alles in allem haben Diesel wahnsinnig viele Vorteile, Sportlichkeit in jeglicher Form ist aber 100%ign nicht ihr Terrain.
Tschuldigung das ich Blödsinn geschrieben habe...😁😁😁
lg
Ich finde der 2.5 TFSI aus dem RS3 muss sich mit 450 Nm von 1.600 bis 5.300 upm (Drehmomentdrosselung) und 340 PS von 5.400 bis 6.500 upm (Leistungsdrosselung) vor kaum einem aktuellen Pkw-Dieselmotor verstecken...
Und auch vor dem BMW N54 nicht. Der hat ebenfalls 450 Nm, aber von 1.500 bis 4.500 upm. Die 340 PS werden bei 5.900 upm erreicht. Das Drehmomentplateau ist schmaler, die Nennleistung wird später erreicht und es wäre noch zu klären, ob der N54 auch ein Leistungsplateau hat. Immerhin, wenn die Bedingungen günstig sind, gibt's Overboost auf 500 Nm, auch wenn ich von Overboost nichts halte (unabhängig von BMW).
Oder N55 400Nm/1200 - 5000U/min, respektive (PP) 450Nm 1300-5000.
Einfach mal Probefahrt machen😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
Oder N55 [...]
Einfach mal Probefahrt machen😉
Kein Thema, für wie viel verleihst du mir deinen für ein paar Stunden?
Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
*gähn*Wo ist mein Radzugkraftdiagramm? 😉
Caravan16V müsste mal seine Excel-Sheets rausrücken ... DAS wäre in der Tat mal interessant...
Wenn man Drehmomentdiagramm, Achs- und Getriebeübersetzungen hat, kann man das ganz einfach selbst erstellen - aber ich finde selten diese Infos zu den Probanden. 😉
Hi,
was habt Ihr vor für Winterreifen und Felgen im Winter auf den RS3 zu schrauben.
Bin mir auch nnoch unsicher aber ich tendiere mal stark zu 18 Zoll was meint Ihr?
Bei den Felgen weiss ich auch noch nicht so wirklich was vom Design passen könnte