Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro



Zitat:

Original geschrieben von Bunkstar


...mmmhh nie im leben weil meiner eher kommt - schönere Ausstattung (für meinen Geschmack) hat und zudem nicht verbastelt wurde!
Eine AGA und Fahrwerk von namhaften Herstellern, und dann verbastelt nennen? Eher Optmierung 😉
Die Serienhöhe ist ja unansehnlich ohne Ende 😉

bin voll bei dir.

fand und finde nach wie vor den roten rs3 des users klasse.

Ich bin wenn man es aus optischer Sicht betrachtet voll bei euch - aber aus praktischer Sicht nicht - und bei mir wird es ein Alltagsauto - und bei uns gibt es Winter wo man mit der original Front sich schon als Schneeräumer beim städtischen Winterdienst bewerben könnte usw.

Optik schön - Alltagstauglichkeit weiter eingeschränkt.

Das gleiche ist mit der Sport AGA - dann mal viel Spass wenn ihr zügig mit dem Auto in den Urlaub fahren wollt z.B. fahrt ihr in der Nacht los - Strassen frei und ihr lasst ihn mit 160-180 dahin laufen - schön dass er brummt aber ob Kind und Frau dann so gut schlafen können!?
Am Abend brummt euch immer noch der Schädel davon.

Meins wäre es nicht - wenn jemand soetwas mag finde ichs auch gut.

Gruß

Tom

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Hüstel, ich fahre auch seit Jahren ABT Fahrzeuge, aber die sind nicht die Werkstuner von Audi, auch nicht in der DTM, die Stellen die Mechaniker und die Crew. Offizieller Werkstuner ist und bleibt die Quattro GmbH. Keine Kritik nur zur Info und nach Aussagen aus Kempten.

Ok.. Ich berichtige mich.

ABT ist nicht der offizielle DTM-tuner, sondern der

in

offizielle.

Die Quattro GmbH ist doch nur reines Marketing ! Wer wirklich dahinter steckt wird eben nicht verraten.
Audi kann doch wirklich nicht zugeben, das sie ihre Rennsportfahrzeuge nicht selber tunen. Da hat man eben die Quattro GmbH gegründet, die ja zu Audi gehört. Somit lassen sich alle S und RS Modelle besser als Rennsportfahrzeuge vermarkten indem man den Leuten suggeriert, das schließlich die Quattro GmbH für alle Rennsportveranstaltungen tätig ist.

Die wirklichen Experten in diesem Bereich ziehen aber weiterhin die Strippen. Und ich bin sicher, das es sich um die gleichen Leute handeln, die auch das Fahrerteam stellen. 😎

Und wenn die Quattro-GmbH die eigentlichen Tuner sein sollen, warum bringst du dann deine Fahrzeuge zu ABT ?
Denk mal darüber nach. 😉

Hier steht, was die quattro GmbH ist:
http://www.audi.de/.../quattro_gmbh.html

Zum Zeitpunkt des Postings war ein RS3 über dem Seitentext zu sehen. 🙂

Ähnliche Themen

Immerhin ist die Quattro GmbH ein eigener Fahrzeughersteller, zu sehen in den Fahrzeugpapieren (HSN etc.)

Übrigens: Das Audi-Zentrum hier hat die Zusammenarbeit mit ABT als Tuningstützpunkt beendet. Es gab wohl einige Problemfälle, die das Autohaus ordentlich Geld gekostet haben...

Ich fände es toll, wenn die Quattro GmbH für die RS-Modelle noch "Verschärfungspakete" anbieten würde, bei denen die Garantie VOLLUMFÄNGLICH erhalten bleibt.

Bei meinem Audi RS4 (B5) wurde mir die Audi CarLifePlus übrigens im Jahre 2002 verwehrt, mit der Begründung, haltet euch fest, es handle sich bei diesem Auto um KEINEN Audi...

Das hatte damals mein Verhältnis zu Audi für ein paar Jahre merklich getrübt, leider auch zum Verkauf des RS4 geführt.

Und hier DTM Teams zur Info wer nicht zwischen Werks und Kundenteams bei Audi unterscheiden kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


AGA von BN-Pipes - der hat bestimmt einen netten Sound. Habe die BN-Pipes ab Kat auf meinem S3 und der Klang ist dadurch schon erheblich besser als Serie. Ein Soundfile wäre nicht uninteressant...der 5 zyl mit SportAGA faucht bestimmt göttlich.😉

hier isser:

RS3 aus mobile mit BN-Pipes

Zitat:

hier isser:
RS3 aus mobile mit BN-Pipes

Gute Idee aber dämliches Video....man sieht und hört fast nix

Moin,

wenn auch eigenwilliger Vergleich aber soeben auf Kabel 1 gezeigt. Die Suche nach dem G - Punkt bei RS3 und 1er M

Kabel 1 - RS3 u. 1er M

Zitat:

Original geschrieben von individualist73


Moin,

wenn auch eigenwilliger Vergleich aber soeben auf Kabel 1 gezeigt. Die Suche nach dem G - Punkt bei RS3 und 1er M

Kabel 1 - RS3 u. 1er M

Geil, bessere Bremse... Wurscht, G-Wert ist beim BMW besser😕😕😕

Geil2, bessere Beschleunigung... Wurscht, besserer G-Wert beim BMW😕😕😕

Die anderen Werte sind wenigstens realistisch, aber ja auch so zu erwarten.

Schon der Hammer, wie man eine Testergebnis "hindrehen" kann! Und dann zum Schluss noch der Hinweis auf exclusive BMW M-Filme bei kabeleins!!!

Da weiß man ja, wer den Test bezahlt hat...😁😰

Mann oh Mann, ist das peinlich...

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw



Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


AGA von BN-Pipes - der hat bestimmt einen netten Sound. Habe die BN-Pipes ab Kat auf meinem S3 und der Klang ist dadurch schon erheblich besser als Serie. Ein Soundfile wäre nicht uninteressant...der 5 zyl mit SportAGA faucht bestimmt göttlich.😉
hier isser:
RS3 aus mobile mit BN-Pipes

Danke dir!

Höre da keinen Unterschied zu den anderen RS3 Videos. Die Soundfiles sind leider wenig aussagekräftig...klingt aber trotzdem gut.🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von individualist73


Moin,

wenn auch eigenwilliger Vergleich aber soeben auf Kabel 1 gezeigt. Die Suche nach dem G - Punkt bei RS3 und 1er M

Kabel 1 - RS3 u. 1er M

"hinten breitere Reifen als vorne" LOL 😁

Zitat:

Original geschrieben von -Driver-



Zitat:

Original geschrieben von individualist73


Moin,
wenn auch eigenwilliger Vergleich aber soeben auf Kabel 1 gezeigt. Die Suche nach dem G - Punkt bei RS3 und 1er M

Kabel 1 - RS3 u. 1er M

"hinten breitere Reifen als vorne" LOL 😁

ich hab noch selten einen unsinnigeren beitrag einer autosendung im fernsehen gesehen...

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw



Zitat:

Original geschrieben von -Driver-


"hinten breitere Reifen als vorne" LOL 😁

ich hab noch selten einen unsinnigeren beitrag einer autosendung im fernsehen gesehen...

Stimmt, totaler Quatsch. Wenn interessiert was die da sagen ?

Leider viel zu wenig über die Autos an sich berichtet.

Nicht sehr konsequent der Test, was ist mit G Kräften wenn es nass ist ??? Das hätte man auch mal probieren können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen