Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Nicht sehr konsequent der Test, was ist mit G Kräften wenn es nass ist ??? Das hätte man auch mal probieren können.
- Das war das letzte Zucken der Marke BMW (und BMW Fans).
- Warum die in den kleinen M1 wieder den Biturbo einbauen obwohl sie im grösseren 335er Thermikprobleme hatten und vom Bi auf ein Mono umbauten?
- Vermutlich arbeitet MTM wieder an einem neuen Bi-Moto mit 2x ein 5 Zylinder Motor ;-)
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Man kann eben nicht alles haben... Irgendeinen Tod muss man sterben 😉Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Ein TT ist kein A3 Sportback... Außerdem ist der TT natürlich noch ein ganzes Eck teurer und auffälliger! 😉
Wenn jemand sagt, er imag seine Erdbeermarmelade gerne ohne Fruchtstückchen, diese gibt es aber nicht zu kaufen, dann empfehle ich ihm doch keinen Honig, oder? 😛 😁
Es macht für Audi ja auch keinen Sinn mehr, den RS3 noch als Handschalter anzubieten, jetzt, wo das DQ500 fertig und verfügbar ist und die Entwicklung ihr Geld wieder einspielen soll,..
- Kann das manuelle Getriebe vom TTRS in den RS3 montiert werden? Passt das vom Flansch/Schalthebel her ins Gehäuse und Kardanwelle? Wenn ja welche Firma kann das Umbauen?
Für mich gibt es bei diesem sportlichen Auto keine Argumente für den Automaten ausser dass ich lieber selber Schalte. Wenn ich es gemütlich haben will, dehme ich den grösseren RS mit mehr Platz und Reisekonfort. Der RS3 sollte wirklich die sportliche Ergänzung sein. Sorry fürs OT aber jedem das seine finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von individualist73
Moin,wenn auch eigenwilliger Vergleich aber soeben auf Kabel 1 gezeigt. Die Suche nach dem G - Punkt bei RS3 und 1er M
Kabel 1 - RS3 u. 1er M
Selten so ein Schmarrn gesehn 🙄
Werbung sponsored by BMW
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Hier steht, was die quattro GmbH ist:
http://www.audi.de/.../quattro_gmbh.html
Na was Audi auf ihrer Homepage so verlauten lässt kann ja nur richtig sein. 😉
Und über DTM steht da rein gar nichts.
Ups.. Hab ich nicht geschrieben das die Quatro-GmbH für die S und RS Modelle steht und die DTM mehr für die Profituner wie ABT geeignet ist, was natürlich keiner glauben mag ?
Sorry, das ich mal wieder richtig lag. 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Und hier DTM Teams zur Info wer nicht zwischen Werks und Kundenteams bei Audi unterscheiden kann 😉
Da steht auch nix über die Quattro-GmbH. 😕
Nun endlich mal den RS3 Probe gefahren (fahre normal einen S4 8k - 333PS) und muss vorausschicken, dass ich nicht jedes Ausstattungsdetail kenne:
Pro:
- Giftiger Sound und mit Sporttaste kernig
- Sehr gutes Handling
- Generell gute Strassenlage
- Geringer Verbrauch (nur 12l/100km?)
- Stronic sehr schnell (wie beim S4)
- Wertige Verarbeitung im Innenraum
Cons:
- Schlechter "Grip" beim Beschleunigen (der Wagen "versetzt" sehr schnell und sofort muss das ESP eingreifen)
- Recht hart gefedert für Alltag (gibt's kein adaptives Fahrwerk wie beim S4?)
- Laute Windgeräusche (im Vergleich zum S4)
- Schlechte Bremsen (vielleicht war der Testwagen auch schon hinüber oder Bremsen noch zu neu - 600km drauf)
- Ältlicher Innenraum (Navi, Klima und kein Startknopf)
- Einmal geblitzt 😠, aber der 🙂 wills bezahlen. Danke...
Konklusion:
- Nettes Spielzeug mit Aufmerksamkeitsfaktor dank sehr lauter Auspuffanlage
- Als Alltagsauto nur bedingt tauglich (laute Aussengeräusche, hart gefedert)
- Bei Beschleunigung deutlich weniger "entspannt" als der S4 (da rächt sich wohl der geringe Radstand)
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Nicht sehr konsequent der Test, was ist mit G Kräften wenn es nass ist ??? Das hätte man auch mal probieren können.
Was ist mit den G Kräften wenn es nass ist??? Sie sind konstant, sorgen halt nur dafür das die Fahrzeuge deutlich früher den Abgang machen. Gilt übrigens für beide Modelle gleichermaßen da Dir Quattro bei Seitenführungskräften auch nicht weiterhilft...
Im übrigen ist das Fazit sowieso immer dasselbe. Der M ist der reinrassige Sportler ohne Kompromissbereitschaft, der RS der Sportler mit der bessereren Alltagstauglichkeit. Ist doch toll das der Markt beides anbietet.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Was ist mit den G Kräften wenn es nass ist??? Sie sind konstant, sorgen halt nur dafür das die Fahrzeuge deutlich früher den Abgang machen. Gilt übrigens für beide Modelle gleichermaßen da Dir Quattro bei Seitenführungskräften auch nicht weiterhilft...Zitat:
Original geschrieben von Girks
Nicht sehr konsequent der Test, was ist mit G Kräften wenn es nass ist ??? Das hätte man auch mal probieren können.
Die Frage ist wer die höhere Kurvengeschwindkeit aufbauen kann und damit auch vor dem Verlust der Haftung dadurch die höheren G Werte hat.
Der kammscher Kreis sollte auch im nassen seine Gültigkeit behalten.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Die Frage ist wer die höhere Kurvengeschwindkeit aufbauen kann und damit auch vor dem Verlust der Haftung dadurch die höheren G Werte hat.Der kammscher Kreis sollte auch im nassen seine Gültigkeit behalten.
Was würde passieren, wenn man hinten auch die gleich breiten Reifen montieren würde? Müsste das Fahrzeug neu abgestimmt werden resp. würde das Auto nicht mehr so gut aus der Kurve raus beschleunigen? Das war ja früher der Trick von MTM, die haben das schon mal so umgesetzt gehabt bei einem Audi 80 oder 100. Leider sind die alten Tuningprojekte nicht mehr auf der MTM Homepage.
Zitat:
Original geschrieben von individualist73
Moin,wenn auch eigenwilliger Vergleich aber soeben auf Kabel 1 gezeigt. Die Suche nach dem G - Punkt bei RS3 und 1er M
Kabel 1 - RS3 u. 1er M
... "ein M-Spezial finden sie auf unserer Internetseite blabla" ... nunja 🙂
Insgesamt aber nichts neues: das 1er M Coupé ist sportlicher, der RS3 8P ist alltagstauglicher. Die Erkenntnis hatten wir ja vorher schon. Interessanter wäre wie gesagt der Vergleich TT-RS-Coupé und 1er M Coupé gewesen. Auch wenn ich mich da wiederhole. 😉
Mehr Bilder wären nett! An all diejenigen die Bilder vom RS3 haben rein damit! Ich denke auch die Leute die Probefahrten machen könnten ihre Bilder online stellen - DANKE
Zitat:
Original geschrieben von Bunkstar
Mehr Bilder wären nett! An all diejenigen die Bilder vom RS3 haben rein damit! Ich denke auch die Leute die Probefahrten machen könnten ihre Bilder online stellen - DANKE
Mittwoch kann ich dann frische Bilder liefern (Abholung etc.)...
Musst du dich noch ein paar Tage gedulden!😎
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Mittwoch kann ich dann frische Bilder liefern (Abholung etc.)...Zitat:
Original geschrieben von Bunkstar
Mehr Bilder wären nett! An all diejenigen die Bilder vom RS3 haben rein damit! Ich denke auch die Leute die Probefahrten machen könnten ihre Bilder online stellen - DANKEMusst du dich noch ein paar Tage gedulden!😎
jetzt ist es schon mittwoch? dachte es ist dienstag, oder wurde das frauchen wieder ausgeladen😁?
@AustriaMI
Dienstag ist Abholung (mit Frauchen)😉, abends ist aber auch schon alles verplant. So werde ich erst im Laufe des Mittwochs dazu kommen, Bilder einzustellen.😎
Keine weitere RS3-Auslieferung vom Werk aus von heute an bis 4. Augustwoche!
Nächster RS3 verlässt das Werk erst frühestens am Montag, dem 22.8.2011!
Grund: Zur Zeit keine CFK Kotflügel aus Frankreich lieferbar. Diese kommen übrigens unlackiert nach Györ! Werksferien sind die ersten 3 Augustwochen (Mo 1.8. - Fr 19.8.) und finden trotz starker RS3 Rückstände und voller Auftragsbücher statt!
In diesen 3 Wochen werden vielleicht einige CFK Kotflügel wieder nach Györ angeliefert, aber es ist keiner da, der sie lackiert / montiert! Die sind dann alle im Plattensee baden.
Gruß