Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
Hab ich auch gleich dran gedacht, bei Vollgas mit der Wippe vom 2. bis hoch in den 6. Würde ich ja zu gerne sehen wie abts3a5 das mit dem Schalter in der gleichen Zeit hinbekommt. 😰
Er schaltet einfach vom 2ten direkt in den 6ten! 😁
Schon wieder zu verkaufen!...wer kauft denn solch ein Auto - legt es tierfer um es direkt wieder zu verkaufen!?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ab den 01.03.2012 kannst du zugreifen😉
...mmmhh nie im leben weil meiner eher kommt - schönere Ausstattung (für meinen Geschmack) hat und zudem nicht verbastelt wurde!
Ähnliche Themen
Ja wenn ich das geld hätte würde ich auch einen neuen bestellen....
Zitat:
Original geschrieben von Bunkstar
Schon wieder zu verkaufen!...wer kauft denn solch ein Auto - legt es tierfer um es direkt wieder zu verkaufen!?http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Der Besitzer hat hier auch schon gepostet. Ich glaub das war Ende Juni Anfang Juli, oder so
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Ich glaube ja, er meint eher, dass im Manuellen Modus, beim antippen der Schaltwippe nicht in dem Moment direkt der Gangwechsel erfolgt, sondern, es schlicht und einfach einen Bruchteil einer Sekunde dauert, bis dieser erfolgt. Stört mich zwart auch ein wenig, ich kann aber damit leben, weil in 80 % der Fahrsituationen die Vorteile des DSGs überwiegen.Zitat:
Original geschrieben von maody66
Da wärest Du entweder der allererste, der von Hand schneller die Gänge wechselt als ein DKG 🙄, oder an der s-tronic in Deinem Probefahrzeug war schlicht etwas nicht in Ordnung.
Aber das mit der Gedenksekunde haben wir hier ja auch schon mehrfach durchgekaut! Sowohl aus technischer als auch aus emotionaler Sichtweise. 😉
Genau das meine ich, warten wir mal ab bis die ersten den neuen RS3 mit dem "Automatengetriebe" haben und machen da die pro/kontra Statistik neu. den einzige Weg ein RS3 "kompatibles" Auto zu fahren ist ein RS4 2.7 T oder was meint Ihr?
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Genau das meine ich, warten wir mal ab bis die ersten den neuen RS3 mit dem "Automatengetriebe" haben und machen da die pro/kontra Statistik neu. den einzige Weg ein RS3 "kompatibles" Auto zu fahren ist ein RS4 2.7 T oder was meint Ihr?
So einen hat ich auch schon...
Das beste Auto aller Zeiten, mein größter Fehler es zu verkaufen!
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Und wer behauptet das dieser Tuner ahnung haben muss wie genau man ein DSG belasten kann und wie nicht? Genausogut kann sein das das HS Getriebe auch nur 500nm verträgt der Tuner aber sagt das wird schon halten und einfach 570 draufhaut was er sich beim DSG nicht traut.
Klar.
ABT ... der offizielle Werkstuner von Audi für die Tourenwagenmeisterschaft hat natürlich überhaupt keine Ahnung von der Materie und gewinnt laufend nur durch reines Glück. 🙄
Ich denke mal den Punkt vom ahnungslosen Tuner können wir getrost ausschließen. 😉
Es ist einfach so, das ein Handschalter mit der riesigen Kupplung deutlich mehr verträgt.
Und wenn es doch nicht reichen sollte, baut man sich einfach eine Sportkupplung ein. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Klar.Zitat:
Original geschrieben von Felux
Und wer behauptet das dieser Tuner ahnung haben muss wie genau man ein DSG belasten kann und wie nicht? Genausogut kann sein das das HS Getriebe auch nur 500nm verträgt der Tuner aber sagt das wird schon halten und einfach 570 draufhaut was er sich beim DSG nicht traut.
ABT ... der offizielle Werkstuner von Audi für die Tourenwagenmeisterschaft hat natürlich überhaupt keine Ahnung von der Materie und gewinnt laufend nur durch reines Glück. 🙄Ich denke mal den Punkt vom ahnungslosen Tuner können wir getrost ausschließen. 😉
Es ist einfach so, das ein Handschalter mit der riesigen Kupplung deutlich mehr verträgt.
Und wenn es doch nicht reichen sollte, baut man sich einfach eine Sportkupplung ein. 😎
Hüstel, ich fahre auch seit Jahren ABT Fahrzeuge, aber die sind nicht die Werkstuner von Audi, auch nicht in der DTM, die Stellen die Mechaniker und die Crew. Offizieller Werkstuner ist und bleibt die Quattro GmbH. Keine Kritik nur zur Info und nach Aussagen aus Kempten.
Abgesehn davon habe ich abe vollstes Vertrauen was die an meinen Autos machen. Probleme hatte ich noch nie. Mein S3 hat jetzt 150.000 auf der Uhr und rennt immer noch wie ein Nähmaschinchen.
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
...Das beste Auto aller Zeiten, mein größter Fehler es zu verkaufen!
Ein Eintrag im Testprotokoll des sportauto-RS4-Dauertests 2002 bringt es auf den Punkt:
"Das isses. Ich will nie wieder ein anderes Auto fahren."
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von Bunkstar
Schon wieder zu verkaufen!...wer kauft denn solch ein Auto - legt es tierfer um es direkt wieder zu verkaufen!?http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
AGA von BN-Pipes - der hat bestimmt einen netten Sound. Habe die BN-Pipes ab Kat auf meinem S3 und der Klang ist dadurch schon erheblich besser als Serie. Ein Soundfile wäre nicht uninteressant...der 5 zyl mit SportAGA faucht bestimmt göttlich.😉
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ein Eintrag im Testprotokoll des sportauto-RS4-Dauertests 2002 bringt es auf den Punkt:Zitat:
Original geschrieben von blowfly
...Das beste Auto aller Zeiten, mein größter Fehler es zu verkaufen!"Das isses. Ich will nie wieder ein anderes Auto fahren."
MfG
roughneck
Ich muss gleich heulen...🙁🙁🙁
Zitat:
Original geschrieben von Bunkstar
...mmmhh nie im leben weil meiner eher kommt - schönere Ausstattung (für meinen Geschmack) hat und zudem nicht verbastelt wurde!
Eine AGA und Fahrwerk von namhaften Herstellern, und dann verbastelt nennen? Eher Optmierung 😉
Die Serienhöhe ist ja unansehnlich ohne Ende 😉