Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Ich denke mal das bmwgleiter ein arbeitsloser Troll ist!Die Behauptung stell ich jetzt einfach mal auf 😁
Jeder der das auch glaubt.....BITTE DEN DANKE BUTTON BENUTZEN!!!
MfG
Wenn "Denken" einer Deiner Stärken wäre würdest Du dich bei der Bewältigung Deiner pubertären Probleme nicht so in die Karten schauen lassen. Auch Stänkern will gelernt sein...😎
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Ich denke mal das bmwgleiter ein arbeitsloser Troll ist!Die Behauptung stell ich jetzt einfach mal auf 😁
Jeder der das auch glaubt.....BITTE DEN DANKE BUTTON BENUTZEN!!!
MfG
Wow, schon 8 Danke-Klicks, Stand jetzt. 🙄😰
Überzeugender kann man sich kaum als -freundlich formuliert- völlig unreifer, kritikloser Fanboy "outen". Wie gut, dass das Danke-klicken anonym ist, gell?!
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Wow, schon 8 Danke-Klicks, Stand jetzt. 🙄😰Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Ich denke mal das bmwgleiter ein arbeitsloser Troll ist!Die Behauptung stell ich jetzt einfach mal auf 😁
Jeder der das auch glaubt.....BITTE DEN DANKE BUTTON BENUTZEN!!!
MfG
Überzeugender kann man sich kaum als -freundlich formuliert- völlig unreifer, kritikloser Fanboy "outen". Wie gut, dass das Danke-klicken anonym ist, gell?!
Tja, der Sumpf in dem der "Denker" sitzt ist größer als gedacht, da hocken viele und Quacken einmal mit. So, ich muss jetzt erst mal zum Arbeitsamt, Stütze abholen das Bier ist alle....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Darüber hinaus leite ich aber davon sehr wohl ab das auch ich erwarten würde das der RS3 die genannte Disziplin mit einer höheren Kurfengeschwindigkeit bewältigen müsste, da er fahrdynamisch ja höher positioniert ist. Ob es tatsächlich so ist weiss ich natürlich nicht, darum
Ganz schön kompliziert, aber nicht hoffnungslos.
lg
Ha Ha dann habe ich deine Anspielung auf ernsthafte Testbedingungen wohl falsch interpretiert und du nimmst diesen Amteuervergleich ernst 🙂 Das hätte ich nicht gedacht und bin dann natürlich auch anderer Meinung 😁
Ich finde den roten RS3 von der Tieferlegung okay, wobei er schon arg tief liegt. Und ist er deiner Meinung nach Langstrecken tauglich?
Wie schon gesagt finde ich ihn tauglicher als vorher.
Das originale Fahrwerk ist da schon deutlich
härter. Das originale Fahrwerk filtert Bodenwellen
einfach mal total schlecht. Alles in allem
ist es jetzt für meine Zwecke fast perfekt.
Vorn kommt er noch ein wenig runter und fertig ist der Brei.
Bin damit jetzt sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Ha Ha dann habe ich deine Anspielung auf ernsthafte Testbedingungen wohl falsch interpretiert und du nimmst diesen Amteuervergleich ernst 🙂 Das hätte ich nicht gedacht und bin dann natürlich auch anderer Meinung 😁Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Darüber hinaus leite ich aber davon sehr wohl ab das auch ich erwarten würde das der RS3 die genannte Disziplin mit einer höheren Kurfengeschwindigkeit bewältigen müsste, da er fahrdynamisch ja höher positioniert ist. Ob es tatsächlich so ist weiss ich natürlich nicht, darum
Ganz schön kompliziert, aber nicht hoffnungslos.
lgIch finde den roten RS3 von der Tieferlegung okay, wobei er schon arg tief liegt. Und ist er deiner Meinung nach Langstrecken tauglich?
OK, ich versuche es mal anders. Wer hat denn was mit wem verglichen?
Zitat:
Original geschrieben von audi-cabrio-2,3
Wie schon gesagt finde ich ihn tauglicher als vorher.
Das originale Fahrwerk ist da schon deutlich
härter. Das originale Fahrwerk filtert Bodenwellen
einfach mal total schlecht. Alles in allem
ist es jetzt für meine Zwecke fast perfekt.
Vorn kommt er noch ein wenig runter und fertig ist der Brei.
Bin damit jetzt sehr zufrieden.
Hast du was nachbessern müssen bei den Radhäusern ? Schleift da nichts wenn man mal schneller über ne bodenwelle donnert?
oder in ner Kurve oder mit vier Leuten an Bord?
Grüße
PS ich finds echt hammer dein Bock obwohl ich nicht auf Rot stehe.
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
OK, ich versuche es mal anders. Wer hat denn was mit wem verglichen?Zitat:
Original geschrieben von Girks
Ha Ha dann habe ich deine Anspielung auf ernsthafte Testbedingungen wohl falsch interpretiert und du nimmst diesen Amteuervergleich ernst 🙂 Das hätte ich nicht gedacht und bin dann natürlich auch anderer Meinung 😁
Ich finde den roten RS3 von der Tieferlegung okay, wobei er schon arg tief liegt. Und ist er deiner Meinung nach Langstrecken tauglich?
Na der Vergleich der Kurven Speed S3 und RS3, das der RS3 im Vergleich zum S3 dort rutschen würde. Da hast du so schön ausgeholt was man als ernsthaften Test bezeichnen könnte. Aber egal hatte ich deine Ausführung wohl falsch verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Na der Vergleich der Kurven Speed S3 und RS3, das der RS3 im Vergleich zum S3 dort rutschen würde. Da hast du so schön ausgeholt was man als ernsthaften Test bezeichnen könnte. Aber egal hatte ich deine Ausführung wohl falsch verstanden.Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
OK, ich versuche es mal anders. Wer hat denn was mit wem verglichen?
yupp
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Pinz
Hast du was nachbessern müssen bei den Radhäusern ? Schleift da nichts wenn man mal schneller über ne bodenwelle donnert?Zitat:
Original geschrieben von audi-cabrio-2,3
Wie schon gesagt finde ich ihn tauglicher als vorher.
Das originale Fahrwerk ist da schon deutlich
härter. Das originale Fahrwerk filtert Bodenwellen
einfach mal total schlecht. Alles in allem
ist es jetzt für meine Zwecke fast perfekt.
Vorn kommt er noch ein wenig runter und fertig ist der Brei.
Bin damit jetzt sehr zufrieden.oder in ner Kurve oder mit vier Leuten an Bord?
Grüße
PS ich finds echt hammer dein Bock obwohl ich nicht auf Rot stehe.
Hinten haben wir die Radhausschale bearbeitet und das wars. Sind noch 10mm Platten hinter.
Vorn hatten wir auch erst 10mm aber da hätte mehr gemacht werden müssen.
Wird aber nachgeholt, nur ist uns gestern die Zeit davon gelaufen und so haben wir es dann einfach
vorerst original gelassen. Zusätzlich wurden hinten noch die "Flaps" entfernt, da es
sonst zu eng wäre. Habe auf dem Rückweg Anhalter inkl. Gepäck mitgenommen und
da schleift wirklich nichts. Weder allein noch unter Beladung. Alles TOP!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Ha Ha dann habe ich deine Anspielung auf ernsthafte Testbedingungen wohl falsch interpretiert und du nimmst diesen Amteuervergleich ernst 🙂 Das hätte ich nicht gedacht und bin dann natürlich auch anderer Meinung 😁
Ach is das geil hier. 🙂
Testberichte der Fachpresse interessieren einige RS3 Fans hier ( solange sie negativ ausfallen ) überhaupt nicht und auf "Amateurberichte" gibt man erst gar nix, egal wie neutral und kompetent sie geschildert wurden.
Hauptsache es stellt mal wieder einer ein Paar Bilder ein. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Ach is das geil hier. 🙂Testberichte der Fachpresse interessieren einige RS3 Fans hier ( solange sie negativ ausfallen ) überhaupt nicht und auf "Amateurberichte" gibt man erst gar nix, egal wie neutral und kompetent sie geschildert wurden.
Hauptsache es stellt mal wieder einer ein Paar Bilder ein. 😁
Und da Bilder dich ja im Gegensatz zu den RS3 Fans hier, die hier wohl sicher Ihre Aufenthaltsberechtigung haben, nicht interessieren kommt wie auf Bestellung der ReneGT wieder zur rechten Zeit um hier ein wenig sinnfrei rumzupupen. Ist im BMW Forum wieder nichts los oder was ? Ich persönlich finde die Bilder gehören hier ebenso her wie die Berichte der "Testfahrer". Was man dann davon für spannend und nicht befindet sei dann doch jedem selber überlassen.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
...Ist im BMW Forum wieder nichts los oder was ?...
...keine Ahnung, ob da was los ist, ich habe im BMW Forum bisher lediglich einen kleinen Beitrag geschrieben.
Der Grund dafür ist relativ einfach: Ich habe mir bisher alle 3-4 Jahre einen Audi bestellt.
In der Vergangenheit habe ich für mein Geld auch immer einen vernünftigen Gegenwert erhalten.
Momentan scheint dies, bei einigen Modellen, nicht der Fall zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Ich denke mal das bmwgleiter ein arbeitsloser Troll ist!Die Behauptung stell ich jetzt einfach mal auf 😁
Jeder der das auch glaubt.....BITTE DEN DANKE BUTTON BENUTZEN!!!
MfG
Mudenfighter du bist wohl einer der Audi Kunden denen man folgendes Erzählen kann und sie glauben es noch.
- Da wird ein schnöder Eisenguss zum Hightech-Werkstoff
- Eine Aluminium-Stahl Verbindung ist ein innovovativer Materialmix obwohl diese gegeneinander abgedichtet werden müssen wegen der Korrosion. Das Auto ist vorne trotzdem so schwer dass man ihm einen Stahlarsch spendieren musste!
- Eine 60:40 Gewichtsverteilung ist eine exellent austarierte Achslastverteilung
-Eine Hinterachse die nur bei Schlupf einsetzt wird zum permanent Antrieb
- Eine 1 Kolben Hinterradfaussattelbremse aus dem Kompaktwagensector mit integriertem Excenterhebel für die Handbremse aussreichend für einen Besuch auf der Rennstrecke
Vergleich mal die Kataloge vom TT RS und RS3! So ziemlich alles das selbe, Motor, Aufhängung etc.
Das heisst die Preisdifferenz zwischen einen TTRS und einem RS3 streichen sie sich ein ohne hinten eine anständige Bremse einzubauen. Oder hat der TT RS etwas was der RS3 nicht hat?
Preislich spielen sie in der grossen Liga, im Verarschen sind sie Weltmeister. Für den Preis eines Porsches kriegt man das Chassis des TT, ,mit einer Bremse welche nicht mal ein paar Runden durchsteht!