Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
Und schon hast du die Herstellergarantie verloren - auch nicht erstrebenswert...Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
2. und wenn, dann bei MTM die es für "schlappe" 800.- € machen und das Auto (sowie ich es weiss bzw. so war/ist es bei mir) läuft schneller als 280 km/h
ich denke das ist ihm bewusst
gibts den irgendwo zahlen wieviel RS3 schon bestellt wurden bzw wieviele schon ausgeliefert wurden?
und bis wann kann man den bestellen (also wann läuft der bestellzyklus des RS3 bzw des A3 im allgemeien aus)?
Ich bin nämlich die letzten wochen auch am überlegen ob ich mir einen kaufe und hab mich deshalb hier ein wenig (mit den wenigen nützlichen Beiträgen) informiert.
Zahlen gibt es im Netz keine - höchstens beim 🙂
zu deiner 2 frage - solange er in der Konfi nicht rausgenommen wurde bzw. dein 🙂 nichts von einem Bestellstopp redet, dann kannst du es auch immernoch bestellen.
Hat einer von den RS3 Daytonagrau OP Schwarz Fahrer Bilder?
Wäre nämlich sehr erfreut, wie es aussieht^^
http://www.facebook.com/photo.php?...Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Hat einer von den RS3 Daytonagrau OP Schwarz Fahrer Bilder?
Wäre nämlich sehr erfreut, wie es aussieht^^
hätte ich nicht gedacht, aber die kombi finde ich echt gelungen.
Bisher dachte ich immer zu daytona gehört das alupaket, aber in schwarz kommt es um längen besser
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Es gibt auch noch sowas wie Luftwiderstand.Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
Um 270+ zu erreichen? Garantiert nicht. Das Gewicht spielt nur bei der Beschleunigung ne Rolle - und die hat er ja eindrucksvoll.
Absolut korrekt, Aerodynamik spielt dabei übrigens die größte Rolle, ist viel wichtiger wie PS.
lg
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Man müßte den Thread splitten.1. für die Leute, die sich Informieren wollen.
2. für Leute die einen gekauft haben, mit Erfahrungswerten.Das würde hier einiges an fragen und antworten erleichtern.
Könnte, würde oder vielleicht bringt in einer ernst gemeinten Interessengemeinschaft so gut wie nichts.Als Unterforum, so etwas wie RS3 Teilenummern verlinkt mit der FAQ. Berichte und Erfahrungen die ersten 5000 KM usw.
Bilder und Videos mit reingepackt.Übersichtlicher in einem Thread verpackt mit Inhaltsverzeichnis.
Aber es werden ja lieber über den RS3 , 1000 neue Themen eröffnet. Was zu dem führt, daß man gar nicht mehr den Überblick hat.
Kann ein Mod, da vielleicht mit helfen.
Also nur wenn Ihr wollt.
Gruß grauer
Das hört sich schwer vernünftig an. Theoretisch müsste dann jemand aufpassen und die Themen zwischen den Threads verschieben. Aber wer will sich schon die Arbeit machen. Darüber hinaus sind die Interessen des Plattformbetreibers auch gänzlich anders, der RS3 ist da völlig wurst es geht nur darum möglichst viel Traffic zu erzeugen da das die Attraktivität als Werbeplattform hebt. Da muss man einfach mal in Ruhe darüber nachdenken wie die eigentliche Interessenlage ist.
lg
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
hätte ich nicht gedacht, aber die kombi finde ich echt gelungen.
Bisher dachte ich immer zu daytona gehört das alupaket, aber in schwarz kommt es um längen besser
Hab zwar kein facebook, aber ich hab schon einen RS3 mit Optikpaket Schwarz gesehen, sieht wirklich besser aus wie mit dem Alu Paket, das mir eigentlich fast bei gar keiner Farbe gefällt.
Ausser beim RS5 würde ich es evt. zu Misanorot oder Sepangblau nehmen...aber auch nur eventuell....
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Hab zwar kein facebook, aber ich hab schon einen RS3 mit Optikpaket Schwarz gesehen, sieht wirklich besser aus wie mit dem Alu Paket, das mir eigentlich fast bei gar keiner Farbe gefällt.Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
hätte ich nicht gedacht, aber die kombi finde ich echt gelungen.
Bisher dachte ich immer zu daytona gehört das alupaket, aber in schwarz kommt es um längen besserAusser beim RS5 würde ich es evt. zu Misanorot oder Sepangblau nehmen...aber auch nur eventuell....
du brauchst ja kein facebook für den link, jedenfalls bei mir gehts ohne registriert zu sein.
also ich hab mir neulich einen sepangblauen rs5 ansehen dürfen (dazu würde ich garkein optikpaket nehmen), aber naja geschmäcker halt😉
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Absolut korrekt, Aerodynamik spielt dabei übrigens die größte Rolle, ist viel wichtiger wie PS.Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Es gibt auch noch sowas wie Luftwiderstand.lg
Stimmt so natürlich nicht. Beides im Verhältnis ist entscheidend bei dieser Ausgangslage. Ohne Kraft hilft dir auch die Aerodynamik rein gar nichts, ohne Kraft bewegt sich nichts von alleine. Was soll der Blödsinn immer mit schwarz und weiß ? Du kannst den Widerstand reduzieren oder die Kraft erhöhen. Bei den genannten Fahrzeugen kannst du eher die Kraft erhöhen als den Widerstand signifikant reduzieren. Und da der Widerstand im Quadrat zur Geschwindigkeit steigt weisst du selber das man hier im Falle der Aerodynamik mehr als begrenzt ist und die Leistung an Priorität höher zu bewerten ist. Man kann nicht pauschal sagen das die Aerodynamik die größere Rolle spielt.
@bmwgleiter: Danke für deine bis jetzt schon über 60 (!) wertfreien Beiträge in diesem Thread. Ich hoffe (für dich) dass du im echten Leben nicht so anstrengend bist wie hier. Da du ab jetzt auf meiner ignore Liste Platz genommen hast muss ich mir deine Beiträge nicht mehr antun. Ein Beitrag wertloser als der andere. Leid tun mir nur mehr die anderen die dich hier noch ertragen müssen..
hey, bin den daytonagrauen mit op schwarz letzte woche probe gefahren...
Kann nur sagen, dass ich voll überzeugt war und ihn mir genau so heute bestellt habe...
Anbei ein paar fotos die ich gemacht habe 🙂
Hallo mdk1984 DANKE für deinen Beitrag - nach dem täglichen Müll den erneut manche Leute den ganzen Tag versuchen anderen aufzudrängen ein vernünftiger Beitrag.
Wie ist deine Config von dem Wagen!? Was ist der voraussichtliche Liefertermin? Quartal 4? Wie hat sich der Wagen fahren lassen? Was hattest du zuvor für ein Fahrzeug? Fragen über Fragen 🙂
Mir ist er auf den Bildern fast etwas zu dunkel - also entweder die schwarzen Scheiben oder das OP schwarz - aber dass ist natürlich meine eigene Meinung. Ausser bei hellen Farben da finde ich beides gut.
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Stimmt so natürlich nicht. Beides im Verhältnis ist entscheidend bei dieser Ausgangslage. Ohne Kraft hilft dir auch die Aerodynamik rein gar nichts, ohne Kraft bewegt sich nichts von alleine. Was soll der Blödsinn immer mit schwarz und weiß ? Du kannst den Widerstand reduzieren oder die Kraft erhöhen. Bei den genannten Fahrzeugen kannst du eher die Kraft erhöhen als den Widerstand signifikant reduzieren. Und da der Widerstand im Quadrat zur Geschwindigkeit steigt weisst du selber das man hier im Falle der Aerodynamik mehr als begrenzt ist und die Leistung an Priorität höher zu bewerten ist. Man kann nicht pauschal sagen das die Aerodynamik die größere Rolle spielt.Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Absolut korrekt, Aerodynamik spielt dabei übrigens die größte Rolle, ist viel wichtiger wie PS.
lg
Meine Aussage war das Aerodynamik eine größere Rolle als die PS-
leistung zum Erreichen von Höchstgeschwindigkeitenspielt. Die Aussage das sich ohne Kraft nichts bewegt möchte ich bezogen auf die Trivialität gar nicht erst kommentieren. Das Aerodynamik eine größere Rolle (erst Recht im Verhältnis spielt :-)) kann man einfach errechnen wenn man in Mathe ein wenig aufgepasst hat. Da Audi keine hochgezüchteten Schrankwände im Programm hat nehme ich mal zur Verdeutlichung ein paar Vergleichszahlen der bayrischen Konkurenz, um Dir zu beweisen das Du schlicht physikalisch unrecht hast.
1er M Coupe (1600kg inkl Fahrer, cw=0,37 und A=2,15 m2):
300km/h benötigen eine Radleistung von ca. 430PS
135i (1600kg inkl. F., cw=0,33, A=2,10 m2)
300km/h erfordern hier eine Radleistung von ca. 378PS
Ok, wie wir sehen benötigt ein 1er M satte 52 PS mehr um die theoretische Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h zu erreichen. Was unterscheidet ihn vom 135i? Eine etwas zerklüfterte Frontschürze um die Bremsen zu kühlen und leicht ausgestellte Radkästen!. Daran sieht man wie signifikant wichtiger winzige Veränderungen an der Karosserie im Verhältnis zur Leistung sind.
Ein 335 i Coupe benötigt übrigens um das gleiche zu erreichen nur 345 PS Radleistung, obwohl es viel schwerer ist. Komisch oder, vielleicht liegt es an dem noch besseren CW Wert
Übrigens benötigt ein X5M im Vergleich satte 600 PS, das ist fast doppelt soviel wie ein 335i, da spielt die Aerodynamik höchstwarscheinlich eine völlig untergeordnete Rolle. Wenn man schon was Schlaues von sich gibt sollte es zumindest durch Wissen untermauert sein.
X5M (2400kg inkl. F., cw=0,38, A=2,90 m2)
300km/h erfordern hier eine Radleistung von ca. 600PS
Zitat:
Original geschrieben von inxs777
@bmwgleiter: Danke für deine bis jetzt schon über 60 (!) wertfreien Beiträge in diesem Thread. Ich hoffe (für dich) dass du im echten Leben nicht so anstrengend bist wie hier. Da du ab jetzt auf meiner ignore Liste Platz genommen hast muss ich mir deine Beiträge nicht mehr antun. Ein Beitrag wertloser als der andere. Leid tun mir nur mehr die anderen die dich hier noch ertragen müssen..
Da freue ich mich doch über den großen "Wertgehalt" Deines Beitrages. 😁😁😁
Total klasse finde ich auch das Mitteilungsbedürfnis zahlreicher Zeitgenossen die voller Tatendrang öffentlich anzeigen wen sie aus Prodest zukünftig ignorieren. 🙂😎