Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Wer von denen die KW26 oder KW27 als LT haben hat denn schon genauere Infos?

Zitat:

Original geschrieben von jabo 4F


Seit es den RS3 gibt, plagt mich nämlich ebenfalls das Hin und Her zur Kaufentscheidung-leider konnte ich mich aus diversen Gründen (und das ist nicht die Frage ob ich ihn mir leisten kann) noch nicht zum Kauf durchringen-weil mir schlicht und ergreifend etwas zum perfekten RS fehlt.

... dann warte eben, bis der A5 2.5T fertig ist. Ist ja auch logisch, dass dich ein RS3 nicht anspricht, der ist zwei Klassen unter deinem A6 positioniert.

A5, 2,5 Liter Turbo-FSI, >400 PS, Allradantrieb, Handschaltung, 1.400 kg:
http://www.fourtitude.com/news/publish/Features/article_6686.shtml

Gibt auch ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=nh0bD1QQOlA

... dagegen sieht ein BMW M3 alt aus, aber sowas von.

Zitat:

Original geschrieben von desischklasse


Wer von denen die KW26 oder KW27 als LT haben hat denn schon genauere Infos?

Hi,

mich würde mal interessieren wann die glücklichen bestellt haben und welche farbe....

danke

Zitat:

Original geschrieben von UrQuattro86


Bmw hat das aber bei 1er M auch verschlafen. Der sieht genauso aus wie ein normaler 130/135 - ausser vielleicht breiter, was beim RS3 auch der Fall ist. Und nur so nebenbei: Seit wann gibt es den 1er...seit 2004!
Was mich an unseren MB und BMW Freunden stört: Sie meinen Audi behält die Designs bei jedem Modell bei, obwohl es die anderen auch machen!!!

Ist ja so nicht ganz richtig, denn der 1er M basiert auf dem Stufenheck 1er welchen es erst seit 2007 gibt ;D

Dazu muss man auch sagen, dass BMW viele Teile aus dem höheren M3 nimmt hat wie Sportdifferenzial, M3 Bremsanlage...

Der Rest bzgl Karosserie wurde hier ja schon aufgeführt.

Versteht mich aber nicht falsch, ich finde den RS3 klasse, aber ich versuche auch immer das ich beide Wagen möglichst neutral bewerten kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager


So sieht Fahrfreude aus liebe Freunde: http://www.youtube.com/watch?v=Uasw5gEwjbY

Ich finde diese Fahrfreude ... reizvoller:

http://www.youtube.com/watch?v=CzFnmcG3OtA&feature=related

Zitat:

Das M Coupe scheint ja serienmäßig von der Leine gelassen zu sein. http://www.youtube.com/watch?v=vcHDIfE56Yg&feature=related

Gähn..

http://www.youtube.com/watch?v=Gej-2YwzajY&feature=related

Zitat:

Hier bitte mal auf die 0-200 km/h Zeit achten: http://www.youtube.com/watch?v=wiAuV8sOIkw&NR=1 WAHNSINN

0-200 in ca. 15 Sek. Wahnsinn ! Ach so, sind nur Tachoangaben mit 20 Km/h BMW-Vorlauf. 🙄

Und wenn du mal richtige Fahrfreude sehen willst: http://www.youtube.com/watch?v=28cvf6Ytel4
Es gibt immer etwas besseres, aber bei BMW ist es einfacher etwas zu finden was besser ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager


So sieht Fahrfreude aus liebe Freunde: http://www.youtube.com/watch?v=Uasw5gEwjbY

und im Winter dann so 😁

http://www.youtube.com/watch?v=NC26bTPYN1c

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan



Zitat:

Original geschrieben von MisterRager


So sieht Fahrfreude aus liebe Freunde: http://www.youtube.com/watch?v=Uasw5gEwjbY
und im Winter dann so 😁

http://www.youtube.com/watch?v=NC26bTPYN1c

haha glaubt die dame etwa sie hat einen frontantrieb

Was einem QUattro genauso passieren kann.

http://www.youtube.com/watch?v=DPnfL8S5FkU

Fahrbericht von der Autobahn

Hallo zusammen, ich bin am Wochenende zum ersten Mal mit dem RS3 Autobahn gefahren (ca. 300 km) und bin restlos begeistert. Wenn der Wagen ertsmal richtig warm ist, hat er bei gedrückter S-Taste einen unbeschreiblichen Sound und der Vortrieb ist schon heftig. Der Verbrauch hält sich bis 180 km/h auch in Grenzen, darüber nimmt er natürlich erheblich zu. Ich bin 150 km Autobahn (flott) mit anschließend 35 km Landstraße mit einem Durchschnittsverbrauch von rund 12 Litern gefahren. Wer es darauf anlegt, kommt insbesondere auf der Landstraße mit deutlich weniger aus.

Alle die einen Handschalter vermissen, kann ich schon irgendwo verstehen, aber die Zwischengasstöße beim Runterschalten bei gedrückter S-Taste und DSG-Getriebe in Stellung S machen schon Spaß. Für das DSG-Getriebe spricht für mich persönlich vor allem der Komfortvorteil, denn ich bin mind. 80% in der Stadt unterwegs und auf das ständige Geschalte - das hatte ich vorher - habe ich einfach keine Lust mehr gehabt. Einen Ausflug auf die Rennstrecke habe ich ebenfalls nicht geplant.

So liebe Leute!

Hatte soeben das Vergnügen einen RS3 für 2 Stunden Probe zu fahren!

Und eines vorweg: Nach diesem Erlebnis, ist es mir noch mehr egal was hier für Zeugs geschrieben wird und welches Auto nicht geiler ist oder sonst was, und auch die netten BMW Leute hier sind mir nochmehr egal geworden!

Um 10:25 heute drehte ich den Zündschlüsse des Rs3 um und, gleich danach machte sich ein Grinsen breit!
Also gleich damit auf die Landstraße zum Probieren! S Taste gedrückt und los!
Also meine Erwartungen wurden wirklich erfüllt! Der Wagen nimmt das Gas extrem gut an, praktisch Verzögerungsfrei!
Die Leistung ist für normalsterblich mehr als genug, die Beschleunigung einfach.....GEIL!

Kein vergleich zu meinem vorigen Scirocco R mit 265PS!
Launch Control ist aber erst der Burner: Die 4,2 Sec von 0-100km/h glaub ich sofot! Einfach nur brutal wie es da nach vor geht, mit war sogar kurzzeitig schwindelig! War sozusagen mein erstes mal so schnell auf Hundert!

Zum fahrverhalten muss ich sagen: Er ist nicht so hart wie zB der Scirocco R, also noch schöner Restkomfort, aber trotzdem genug straff um sportlich unterwegs zu sein! Im Alltag merkt man sein doch eher hohes Gewicht nicht wirklich, hatte nur eine Situation wo ich LEICHTEST Untersteuern merkte in einer engen, langezogenen Linkskurve!
Ansonst ist der Wagen immer absolut beherschbar!
Ebenfalls konnte ich zu keinem Zeitpunkt ein nachlassen der Bremse bemerkten! Schöner Druckpunkt und packt richtg gut zu!
Die S-Taste ist nicht nur ein nettes Gimmick sonder bringt wirklich den versprochenen Sound! Richtig kernig und rotzig, vor allem in Tunnels hört man dann nix anderes mehr als den 5 Zylinder Sound! Am schönsten sind Schaltvorgänge des DSG wärend man Halbgas fährt! Könnte mir das den ganzen Tag anhören!
Woran man sich warscheinlich gewöhnen muss sind die fragend Blicke die man zugeworfen bekomm: Hää, ein A3 der so viel Krawall macht? 😁

Also an alle die sich einen bestellt haben und bald ein RS3 ihr Eigen nennen dürfen, kann ich nur sagen: FREUT EUCH!!! FREUT EUCH WIRKLICH!

Anbei noch ein par Fotos die ich gemacht haben, zwischen der Fahrt!

Mfg

Imag0243
Imag0244
Imag0245
+4

Gefällt mir!

Zitat:

Ich habe mich wirklich ernsthaft mit dem RS3 auseinandergesetzt, aber letztlich hat Audi für meine Begriffe zu wenig getan um dieses Fahtzeug zu etwas wirklich besonderen zu machen.

Dem stimme ich leider - und ich sage das als VAG und Audi "Fan" - voll zu. Man "merkt" dem RS3 an, dass er in letzter Minute quasi nachgereicht wurde. Er ist in manchen Belangen ein großer Wurf - in erster Linie ist da das generelle Konzept und nat. der 2.5 TFSI zu nennen - leider ist er an anderer Stelle (Design) nicht zu Ende gedacht und an wieder anderer Stelle - PQ35 mit 1000 kg auf der Vorderachse - kann Audi auch eben nicht allzuviel machen...

Der 2.5 TFSI hat hoffentlich eine Zukunft neben absoluten Nischenprodukten, wobei jedem klar sein sollte, dass er nie ein Standard Agregat werden wird (was man ja wohl auch nicht will), dafür ist er zu aufwendig (variable Steuerung Einlass + Auslasss., Schmierung, versetzte Hauptlager, verst. Pleuel und verä. Kolbengeometrie, Kühlung usw.).

Ich denke ein zukünftiger Passat R25 (?) in 2014 oder ein RS3 MkIII auf der MQB- Plattform 2015 (?) - mit 100 kg weniger auf der Vorderachse - werden endlich das Potential des Motors in Kombination mit einem allradgetriebenen Alltagsauto richtig ausloten - dann bin ich auch zu 99% dabei! Nat. wäre auch noch der kommende R5 (+ evtl. Porsche) zu nennen, den aber will (kann - je nach Def.) ich mir nicht leisten bzw. geht dem eben einiges was der RS3 hat - Alltag - ab...

Zitat:

Original geschrieben von dare100em



Zitat:

Ich habe mich wirklich ernsthaft mit dem RS3 auseinandergesetzt, aber letztlich hat Audi für meine Begriffe zu wenig getan um dieses Fahtzeug zu etwas wirklich besonderen zu machen.

Dem stimme ich leider - und ich sage das als VAG und Audi "Fan" - voll zu. Man "merkt" dem RS3 an, dass er in letzter Minute quasi nachgereicht wurde. Er ist in manchen Belangen ein großer Wurf - in erster Linie ist da das generelle Konzept und nat. der 2.5 TFSI zu nennen - leider ist er an anderer Stelle (Design) nicht zu Ende gedacht und an wieder anderer Stelle - PQ35 mit 1000 kg auf der Vorderachse - kann Audi auch eben nicht allzuviel machen...

Der 2.5 TFSI hat hoffentlich eine Zukunft neben absoluten Nischenprodukten, wobei jedem klar sein sollte, dass er nie ein Standard Agregat werden wird (was man ja wohl auch nicht will), dafür ist er zu aufwendig (variable Steuerung Einlass + Auslasss., Schmierung, versetzte Hauptlager, verst. Pleuel und verä. Kolbengeometrie, Kühlung usw.).

Ich denke ein zukünftiger Passat R25 (?) in 2014 oder ein RS3 MkIII auf der MQB- Plattform 2015 (?) - mit 100 kg weniger auf der Vorderachse - werden endlich das Potential des Motors in Kombination mit einem allradgetriebenen Alltagsauto richtig ausloten - dann bin ich auch zu 99% dabei! Nat. wäre auch noch der kommende R5 (+ evtl. Porsche) zu nennen, den aber will (kann - je nach Def.) ich mir nicht leisten bzw. geht dem eben einiges was der RS3 hat - Alltag - ab...

...erstmal fahren, dann sabbeln...

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Zitat:

Original geschrieben von MisterRager


So sieht Fahrfreude aus liebe Freunde: http://www.youtube.com/watch?v=Uasw5gEwjbY
Ich finde diese Fahrfreude ... reizvoller: http://www.youtube.com/watch?v=CzFnmcG3OtA&feature=related

Was genau findest du denn an dieser Fahrfreude im Video reizvoller? Der RS3-Fahrer tut da etwas, was mit dem BMW problemlos ohne Handbremse geht, sondern einfach nur mit dem Gaspedal. Und dazu muss man nicht wie beim RS3 das ESP komplett abschalten, sondern nur in den MDM-Mode wechseln. Driftest du gerne? Dann bist du im generell untersteuernden RS3 aber falsch.

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Zitat:

Das M Coupe scheint ja serienmäßig von der Leine gelassen zu sein. http://www.youtube.com/watch?v=vcHDIfE56Yg&feature=related

Gähn.. http://www.youtube.com/watch?v=Gej-2YwzajY&feature=related

3,7 Sekunden....haha. Von wem gemessen? Seriöse Autotester? Nee, irgendein privater Probefahrer mit Fantasiezahlen. Ja, soweit dazu...

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Zitat:

Hier bitte mal auf die 0-200 km/h Zeit achten: http://www.youtube.com/watch?v=wiAuV8sOIkw&NR=1 WAHNSINN

0-200 in ca. 15 Sek. Wahnsinn ! Ach so, sind nur Tachoangaben mit 20 Km/h BMW-Vorlauf. 🙄

BMW ist dafür bekannt, dass ihre Tachos eben nicht wie bei den VAG-Modellen extrem vorgehen. Aber klar, irgendeine Verschwörungstheorie muss natürlich her...Alles wird gut...😉

Und wenn du mal richtige Fahrfreude sehen willst: http://www.youtube.com/watch?v=28cvf6Ytel4
Es gibt immer etwas besseres, aber bei BMW ist es einfacher etwas zu finden was besser ist. 😁

Besser geht immer, Ferrari, Porsche etc...
Aber was den Massenmarkt angeht, hat BMW klar die Vorherrschaft in Sachen Fahrfreude und Motorbaukompetenz. Das müssen wir nun wirklicn nicht diskutieren. Man könnte auch sagen, dass sie ihr Versprechen halten. Im Gegensatz zu Audi (Vorsprung durch Technik. Wo denn?)


/quote]

---------------------

Hier fährt Niki das M Coupe. Sieht so aus, als ob dem das deutlich mehr Spass als im RS3 machen würde 😉
http://www.youtube.com/watch?v=mmFWEXhevFA

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager


Im Gegensatz zu Audi (Vorsprung durch Technik. Wo denn?)

dass dieser slogan im kern nur heisse luft ist, sollte sich mittlerweile ja wohl zu jedem rumgesprochen haben...

gruesse vom doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen