Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MisterRager
...Für das M Coupe gibt es wie gesagt weitaus bessere Foren als MT...Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
...
Diskutiert doch euer 1er M Coupe im BMW Forum.
Na, dann geh' halt dorthin; Hauptsache du bist erstmal weg hier 😁
Zitat:
Original geschrieben von MisterRager
Diese Realitätsflucht ist besorgniserregend. 😁Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Tja. Quattro ist halt einem Heckler in jeder Lebenslage überlegen. 😉@Girks
Ja sehe ich mit dem RS6 auch so. Man bedenke, dass ein RS6 V10 doch ganz andere Unterhaltskosten mit sich bringt als ein RS3. Den RS3 wird man auch genügsam unter 10 Liter fahren können, wenn man es denn drauf anlegt.
100% agree, selbst mein 2.0 tfsi nimmt sich im Schnitt 10.5l, d.h. der Verbrauch des 5 Zylinders ist einfach nur genial. Läge er z.B. bei 14l würde ich gar nicht erst drüber nachdenken, mir ggf. solch ein Fahrzeug zu holen...
Laut Spritmonitor liegt der Durchschnittsbrauch des TT RS bei 10,77L/100km. Ich würde jetzt einfach mal grob schätzen, dass der RS3 wegen seines höheren Gewichtes bei ca 11-12Litern liegen wird. Wenn Leistung abgerufen wird natürlich mehr 😁
Was das Thema 1er M Coupe vs RS3 angeht, welches ja inzwischen eher Richtung Heckantrieb vs HaldexAllrad geht will ich jetzt mal nichts sagen, da sowas hier schon ziemlich oft diskutiert wurde und wohl jeder selber entscheiden muss ob er auf Sportlichkeit oder auf Sicherheit setzt.
Das Problem mit der Sportlichkeit ist halt nur das diese auf Rennstrecken beheimatet ist. Diese sind um längen breiter als normale Strassen. Und somit wird die Sportlichkeit oder auch Driften genannt, im Strassenverkehr schlichtweg nicht möglich.
Im Alltag kann man es sich nicht leisten in eine Kurve zu driften ohne das Leben anderer oder sich selbst zu gefährden, abgesehn von Strafen. Von daher finde ich persönlich die Argumenation das ein Hecktriebler im Alltag sportlicher ist als ein Allrad schlichtweg falsch.
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Pinz
Hallo Zusammen,ich hätte da mal ne Frage
ich ich zu meinem RS3 keine Winterreifen mitbestellt habe, werde ich die mit Felgen nachrüsten müssen.
Sind die Winterreifen auch unterschiedlich breit (vorne und hinten) ?
welche Reifen Größe brauch ich?
ich dachte an 18 Zoll
Wie breit die Felge?danke für die Hilfe
Grüsse
Hier ist eine Liste mit den Rad/Reifen Kombinationen
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Das Problem mit der Sportlichkeit ist halt nur das diese auf Rennstrecken beheimatet ist. Diese sind um längen breiter als normale Strassen. Und somit wird die Sportlichkeit oder auch Driften genannt, im Strassenverkehr schlichtweg nicht möglich.
Im Alltag kann man es sich nicht leisten in eine Kurve zu driften ohne das Leben anderer oder sich selbst zu gefährden, abgesehn von Strafen. Von daher finde ich persönlich die Argumenation das ein Hecktriebler im Alltag sportlicher ist als ein Allrad schlichtweg falsch.Mfg
Driften macht zwar mords Spaß, kostet aber ( auf trockenem Asphalt ) Zeit. Somit kann man davon ausgehen das die Testfahrer nicht um den NBR und HHR driften wenn Sie die Zeiten ermitteln.
Zitat:
Wenn du schon mit Namen guter Fahrer um dich wirfst solltest du wissen dass die meisten dieser Herren Autos bevorzugen, die neutral sind oder leicht übersteurern. Heftig untersteuernde Karren finden diese Herren nur geil wenn man Ihnen das Honorar in den Hintern blässt.
Wie sieht das bei dir aus? Fahren wie diese Herren tust du wahrscheinlich mit einem großen Abstand nicht und Geld für Beiträge bekommst du hier wohl auch nicht. Wie stehst du dann zu dem ganzen und vor allem, warum?
@Rene-GT
Was genau hat das was du geschrieben hast mit dem zu tun was Esko geschrieben hat und du dazu gequotet hast? Ist das nicht langsam alles bisschen paranoid?
Zitat:
Original geschrieben von MisterRager
Leichter? Agiler? Weniger Spritverbrauch? Keine Lenkeinflüsse?Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Kein Problem.
Sag mir ein paar Beispiele, warum im Alltag ein Heckler besser sein sollte?
Reicht das vorerst?
außer der spritverbrauch wäre mir der rest im alltag egal. ist mir doch egal ob das auto im alltag 100kilo schwerer oder leichter ist, agiler hmm brauch ich auch nicht im alltag, lenkeinflüsse sind in gewisserweise sogar ein sicherheitsargument, da es mir doch die grenzen aufzeigt, und mir vermittelt hmm vielleicht doch langsamer, wo man vom heck eher mal überrascht wird.
wieviele rs3 wurden den eigentlich schon ausgeliefert?
Zitat:
Original geschrieben von robiiii
Bei derart destruktiven Beiträgen, die offensichtlich nur dazu dienen, den aktiv beteiligten Personen den Spaß zu nehmen, müsste eigentlich ein Moderator eingreifen...Zitat:
Original geschrieben von MisterRager
Der ist aber schön. Schön langweilig.
Man hat sich einfach dermaßen an der Form des Sportback satt gesehen (immerhin seit 2004 schon auf den Strassen), dass einem die Füße einschlafen. Dazu das TDI S-Line Heck. Nee wirklich, Emotion ist anders.
Nicht persönlich nehmen, nur meine Meinung. Alles gute.
@ Heliflyer: geiles Auto, keine Frage!
Faszinierend, der Moderator muss eingreifen weil jemand seine Meinung sagt. Tut mir leid ich kann nicht erkennen das hier jemand nicht den richtigen Ton gefunden hat. Ein Forum ist dazu da das man seine Meinung äußern kann, solange man niemanden persönlich verletzt. Das ist hier aber definitiv nicht passiert. Das Fahrzeug ist in der Tat langweilig, das liegt aber nicht am Kunden sondern an Audi die bis auf die Front nichts Wesentliches an dem Fahrzeug geändert haben. Die Form ist nun wirklich mehr als überholt, da hätte man sich tatsächlich etwas mehr Mühe geben können den besonderen Status des Fahrzeugs herrauszuheben. Wenn man mal ehrlich zu sich selbst ist ist haben wir alle eigentlich mehr von einem RS3 erwartet, für Audi ist es leider lediglich ein Lückenfüller um die Zeit für den neuen A3 zu überbrücken. Das merkt man wie ich finde deutlich an dem lieblosen Umgang mit Details, die ein derartiges Fahrzeug zu etwas besonderen machen sollen. Das ist hier nicht der hirnabschalte RS3 Fanclub sondern ein Forum bei dem jeder das Recht hat konstruktive Kritik zu äußern.
lg
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Faszinierend, der Moderator muss eingreifen weil jemand seine Meinung sagt. Tut mir leid ich kann nicht erkennen das hier jemand nicht den richtigen Ton gefunden hat. Ein Forum ist dazu da das man seine Meinung äußern kann, solange man niemanden persönlich verletzt. Das ist hier aber definitiv nicht passiert. Das Fahrzeug ist in der Tat langweilig, das liegt aber nicht am Kunden sondern an Audi die bis auf die Front nichts Wesentliches an dem Fahrzeug geändert haben. Die Form ist nun wirklich mehr als überholt, da hätte man sich tatsächlich etwas mehr Mühe geben können den besonderen Status des Fahrzeugs herrauszuheben. Wenn man mal ehrlich zu sich selbst ist ist haben wir alle eigentlich mehr von einem RS3 erwartet, für Audi ist es leider lediglich ein Lückenfüller um die Zeit für den neuen A3 zu überbrücken. Das merkt man wie ich finde deutlich an dem lieblosen Umgang mit Details, die ein derartiges Fahrzeug zu etwas besonderen machen sollen. Das ist hier nicht der hirnabschalte RS3 Fanclub sondern ein Forum bei dem jeder das Recht hat konstruktive Kritik zu äußern.Zitat:
Original geschrieben von robiiii
Bei derart destruktiven Beiträgen, die offensichtlich nur dazu dienen, den aktiv beteiligten Personen den Spaß zu nehmen, müsste eigentlich ein Moderator eingreifen...
@ Heliflyer: geiles Auto, keine Frage!
lg
und was wären diese details?
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
und was wären diese details?Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Faszinierend, der Moderator muss eingreifen weil jemand seine Meinung sagt. Tut mir leid ich kann nicht erkennen das hier jemand nicht den richtigen Ton gefunden hat. Ein Forum ist dazu da das man seine Meinung äußern kann, solange man niemanden persönlich verletzt. Das ist hier aber definitiv nicht passiert. Das Fahrzeug ist in der Tat langweilig, das liegt aber nicht am Kunden sondern an Audi die bis auf die Front nichts Wesentliches an dem Fahrzeug geändert haben. Die Form ist nun wirklich mehr als überholt, da hätte man sich tatsächlich etwas mehr Mühe geben können den besonderen Status des Fahrzeugs herrauszuheben. Wenn man mal ehrlich zu sich selbst ist ist haben wir alle eigentlich mehr von einem RS3 erwartet, für Audi ist es leider lediglich ein Lückenfüller um die Zeit für den neuen A3 zu überbrücken. Das merkt man wie ich finde deutlich an dem lieblosen Umgang mit Details, die ein derartiges Fahrzeug zu etwas besonderen machen sollen. Das ist hier nicht der hirnabschalte RS3 Fanclub sondern ein Forum bei dem jeder das Recht hat konstruktive Kritik zu äußern.
lg
Eine klug geänderte Karrosserie die elegant zurückhaltend die Kraft des Fahrzeugs unterstreicht ohne den Faden zur Baureihe zu verlieren. Eine Doppelauspuffanlage die der RS Reihe (ovale Endrohre) folgt. Einige Stielelemente der neuen A3 Reihe die man mit Sicherheit behutsam hätte integrieren können sodas das Fahrzeug nicht in einem Jahr komplett altbacken aussieht. Ein RS3 der so spät kommt braucht ein unverwechselbares Design was ihn zu etwas wirklich besonderen macht. Das hat Audi meiner Meinung nach völlig verschlafen.
lg
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Eine klug geänderte Karrosserie die elegant zurückhaltend die Kraft des Fahrzeugs unterstreicht ohne den Faden zur Baureihe zu verlieren. Eine Doppelauspuffanlage die der RS Reihe (ovale Endrohre) folgt. Einige Stielelemente der neuen A3 Reihe die man mit Sicherheit behutsam hätte integrieren können sodas das Fahrzeug nicht in einem Jahr komplett altbacken aussieht. Ein RS3 der so spät kommt braucht ein unverwechselbares Design was ihn zu etwas wirklich besonderen macht. Das hat Audi meiner Meinung nach völlig verschlafen.
lg
Bmw hat das aber bei 1er M auch verschlafen. Der sieht genauso aus wie ein normaler 130/135 - ausser vielleicht breiter, was beim RS3 auch der Fall ist. Und nur so nebenbei: Seit wann gibt es den 1er...seit 2004!
Was mich an unseren MB und BMW Freunden stört: Sie meinen Audi behält die Designs bei jedem Modell bei, obwohl es die anderen auch machen!!!
Ein nettes Detail besitz der RS3 und das ist der Motor und nur aus diesem Grund kaufe ich dieses Auto!
Nicht wegen der etwas breiteren Kotflügel oder sonstigem RS getöns, auch stört es mich nicht, weil es etwas nicht hat , wie eine beidseitige AGA oder sonstige mehr oder weniger Karosserie änderungen, schlicht und einfach der Motor.
Warum dann kein TTRS, weil für mich zu unpraktisch, daher blieb nur der RS3 und der BMW 1er M ist für mich solange schön wie der nicht in meiner Einfahrt steht.
Gruss Nick
Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Bmw hat das aber bei 1er M auch verschlafen. Der sieht genauso aus wie ein normaler 130/135 - ausser vielleicht breiter, was beim RS3 auch der Fall ist. Und nur so nebenbei: Seit wann gibt es den 1er...seit 2004!Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Eine klug geänderte Karrosserie die elegant zurückhaltend die Kraft des Fahrzeugs unterstreicht ohne den Faden zur Baureihe zu verlieren. Eine Doppelauspuffanlage die der RS Reihe (ovale Endrohre) folgt. Einige Stielelemente der neuen A3 Reihe die man mit Sicherheit behutsam hätte integrieren können sodas das Fahrzeug nicht in einem Jahr komplett altbacken aussieht. Ein RS3 der so spät kommt braucht ein unverwechselbares Design was ihn zu etwas wirklich besonderen macht. Das hat Audi meiner Meinung nach völlig verschlafen.
lg
Was mich an unseren MB und BMW Freunden stört: Sie meinen Audi behält die Designs bei jedem Modell bei, obwohl es die anderen auch machen!!!
Es ist ganz einfach, stell mal einen Serien A3 neben einen RS3 und betrachte beide von hinten. Dann mach mal das gleiche mit einem Serien 1er und dem M Modell. Ein 1er M hat eine komplett geänderte Karrosserie, die kann ich beim RS3 leider nicht erkennen. Bis auf leicht vorn ausgestellte Kotflügel (damit die vorn übergroßen Räder reinpassen) ist das Fahrzeug komplett Serie. Mir geht es aber gar nicht darum die Vorzüge eines BMW,s anzupreisen, ich sage lediglich das der RS3 unter anderem optisch sehr langweilig präsentiert wird. Das ist Schade, da Audi damit die Chance verpasst hat etwas spezifischeres auf die Beine zu stellen als einen sehr gut motorisierten frontlastigen A3. Ich habe mich auf dieses Fahrzeug lange gefreut und hätte es auch erworben wenn Audi dem R im Namen gerecht geworden wäre. Schade, so werden nun mal keine Emotionen geweckt.