Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Von_Cavallar


Mich würde interessieren ob der RS3 bei runterschalten auch eine "Gedenksekunde" einlegt bis die Motorbremse wirkt (vor Kurven ein Highlight...), beim runterschalten und beschleunigen ebenfalls eine Gedenksekunde einlegt bis die Leistung anliegt? (Drehzahl geht hoch, also Gang ist drin, Beschleunigung setzt aber dann verzögert ein wie wenn nicht gleich Vollgas anliegt)

Das nervt mich tierisch, das darf ein Sportwagen dieser Preisklasse nicht machen.

Ich kann nur vom S3 BJ2011 im M-Modus sprechen, also eine minimale Gedenksekunde beim Runterschalten habe ich auch, weil dies für den Zwischengasstoß verwendet wird. Ich denke du meinst auch den M/S Modus oder? Weil beim Kickdown ist nun mal wirklich eine lange Gedenksekunde weil das DSG einen nicht vorhergesehen Gang einlegen muss. Mir ist die Zeit beim Runterschalten + Beschleunigung aber noch negativ aufgefallen, wered ich gleich mal auf der Heimfahrt testen.

PS: Sag mal hast du deinen (roten?) RS5 in Ingolstadt abgeholt am 24.03? Weil dann habe ich vielleicht deinen Wagen gesehen, habe am selben Tag meinen S3 dort abgeholt 🙂

Nein, habe einen schwarzen RS5, Übergabe war so um 11 Uhr, er stand unter dem Balkon in Ingolstadt.

Runterschalten für Motorbremse:
Ich meine nicht die Gedenksekunde wenn das Getriebe den falschen Gang vorgelegt hatte und erst wieder Zahnräder sortieren muss. Fahr mit 100 auf eine enge Kurve zu und schalte vom 5 Gang 2 oder 3 mal runter, Du wirst keine Bremswirkung festellen obwohl die Drehzahl mit jedem Gang hoch geht. Du kannst das auch an der Verbrauchsanzeige sehen, die geht nicht auf 0 obwohl ich auf der Bremse stehe. Erst nach ca. 1 Sekunde geht die so weit runter dass die Motorbremse wirkt.

Runterschalten zum beschleunigen:
Bei ca 5000 einen Gang runter und auf dem Gas bleiben, Drehzahl geht wieder hoch, Leistung kommt aber verzögert an. Das könnte jetzt bei Eurem Turbo der Moment sein bis der Lader Drehzahl hat, wenn aber beim runterschalten auf dem Gas bleibst müsste der gleich ziehen. Oder eben nicht.

Ich bin der Meinung dass beim RS5 der Motor und das Getriebe nicht harmonisieren.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das ist kein Sportwagen. Das ist ein A3 Sportback 2.5 TFSI Quattro mit sportlichem Zubehör. Ein praktisches Straßenfahrzeug mit einem Höllenmotor. Nicht mehr und nicht weniger...

Audi verkauft derzeit soweit ich weiß genau 2 Sportwagen:
- R8 LMS
- TT Clubsport (oder so, scheinbar nur auf Anfrage?)

Gefühlt hast du uns das schon ca. 20 mal geschrieben!

Wieviel mal es wirklich war will ich nicht nachzählen!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


Gefühlt hast du uns das schon ca. 20 mal geschrieben!
Wieviel mal es wirklich war will ich nicht nachzählen!

MfG

Ja weil er jedes Wort auf die Goldwage legt und nicht versteht, dass die Leute "Sportwagen" als einen verzerrten Begriff für ein sportliches Serienfahrzeug verwenden, was sicherlich nicht 100%ig korrekt ist aber nun mal den allgemeinen Sprachgebraucht trifft.

Ich für meinen Teil trenne diese Fahrzeuge in Rennwagen und Sportwagen und die RS Modelle von Audi fallen meiner Ansicht nach für mich persönlich in die Sparte Sportwagen.

@zerschmetterling81: Deine Mühe zur Verbesserung der Verwendung von Begrifflichkeiten in allen Ehren, aber eigentlich weiß doch jeder was gemeint ist: "ein sportlicher Wagen in dieser Klasse darf solch ein Problem nicht haben".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das ist kein Sportwagen. Das ist ein A3 Sportback 2.5 TFSI Quattro mit sportlichem Zubehör. Ein praktisches Straßenfahrzeug mit einem Höllenmotor. Nicht mehr und nicht weniger...

Audi verkauft derzeit soweit ich weiß genau 2 Sportwagen:
- R8 LMS
- TT Clubsport (oder so, scheinbar nur auf Anfrage?)

Gefühlt hast du uns das schon ca. 20 mal geschrieben!
Wieviel mal es wirklich war will ich nicht nachzählen!

MfG

Leider bist du einer derjenigen, die das nicht akzeptieren können! Siehe dein "untersteuern beim RS3"-Thread! "Wasch mich, aber mach mich nicht nass" funktioniert eben nicht in der Realität.

Das RS3-DSG ist kein Sportwagen-Getriebe. Das ist das DQ500 aus dem VW-Regal.

Wir diskutieren hier nicht über einen Sportwagen, sondern nur um ein hochmotorisiertes Alltags-Fahrzeug. Ein Audi soll/muss untersteuern. Ein Audi auf VAG-Quermotorplattform bekommt auch nur die Doppelkupplungsgetriebe dieser Plattform. Ein Bonus ist noch die Zwischengasfunktion und das Festhängen am Begrenzer im manuellen Modus sowie die LC.

Ihr wollt das nicht hören, aber die ganze Latte an Gejammer gegen den RS3 kann man ruck-zuck argumentativ abbügeln. Und es wiederholt sich auch immer und immer wieder.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das ist kein Sportwagen. Das ist ein A3 Sportback 2.5 TFSI Quattro mit sportlichem Zubehör. Ein praktisches Straßenfahrzeug mit einem Höllenmotor. Nicht mehr und nicht weniger...

Audi verkauft derzeit soweit ich weiß genau 2 Sportwagen:
- R8 LMS
- TT Clubsport (oder so, scheinbar nur auf Anfrage?)

Die zwei sind aber Rennwagen für die Rennstrecke und keine Sportwagen......

Der TTRS GT4 hat sogar Frontantrieb. Kann das denn ein Rennwagen sein?😉 Ich glaube der wird in diesem Jahr noch nicht verkauft.

Wäre es irgendwie möglich sich wieder auf das Wesentliche zu beziehen? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Von_Cavallar


Wäre es irgendwie möglich sich wieder auf das Wesentliche zu beziehen? 🙄

Ja. Hör einfach auf über den RS3 mit den altbekannten Argumenten zu meckern (Bremsen, DSG, Haldex-Allrad, Reifen usw.). Dann gehen diese Diskussionen auch nicht mehr los. Das Gejammer, dass der RS3 zig Rennstrecken-Anforderungen nur unzureichend erfüllt wurde oft genug durchgekaut. Das führt wie du eindrucksvoll siehst nur zu Streit.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von Von_Cavallar


Wäre es irgendwie möglich sich wieder auf das Wesentliche zu beziehen? 🙄
Ja. Hör einfach auf über den RS3 mit den altbekannten Argumenten zu meckern (Bremsen, DSG, Haldex-Allrad, Reifen usw.). Dann gehen diese Diskussionen auch nicht mehr los. Das Gejammer, dass der RS3 zig Rennstrecken-Anforderungen nur unzureichend erfüllt wurde oft genug durchgekaut. Das führt wie du eindrucksvoll siehst nur zu Streit.

Hoppala! 😰

Eigentlich hat er nur eine ganz normale Frage zum DSG gestellt (die ich ihm leider nicht beantworten kann).

Wird sich schätzungsweise aber relativ gleich verhalten, wie bei deinem... Ist aus den oben genannten Gründen vom Zerschmetterling auch nicht anders zu erwarten... Audi wird wohl kein neues DSG / S-Tronic entwickeln. Obwohl mich diese Gedenksekunden beim S3 mit S-Tronic auch schon immer gestört haben. Fürs gemütliche Fahren ist es ja auch super... beim sportlichen fahren kommt man sich dann doch entwas entmündigt vor....

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ja. Hör einfach auf über den RS3 mit den altbekannten Argumenten zu meckern (Bremsen, DSG, Haldex-Allrad, Reifen usw.). Dann gehen diese Diskussionen auch nicht mehr los. Das Gejammer, dass der RS3 zig Rennstrecken-Anforderungen nur unzureichend erfüllt wurde oft genug durchgekaut. Das führt wie du eindrucksvoll siehst nur zu Streit.
Hoppala! 😰
Eigentlich hat er nur eine ganz normale Frage zum DSG gestellt (die ich ihm leider nicht beantworten kann).
Wird sich schätzungsweise aber relativ gleich verhalten, wie bei deinem... Ist aus den oben genannten Gründen vom Zerschmetterling auch nicht anders zu erwarten... Audi wird wohl kein neues DSG / S-Tronic entwickeln. Obwohl mich diese Gedenksekunden beim S3 mit S-Tronic auch schon immer gestört haben. Fürs gemütliche Fahren ist es ja auch super... beim sportlichen fahren kommt man sich dann doch entwas entmündigt vor....

Ich hab einen RS5... und kein Wort zum RS3 verloren... Nur so zur Info...

Was geht denn hier ab???

Einerseits ist es schade, dass Audi den RS3 nicht mit Handschaltung anbietet. Aber wozu? Sicherlich würden eh mutmaßlich 90% der Kunden ein DSG dazu bestellen. Weil es einfach gut ist und zu dem Auto passt. Wozu dann zwei Versionen anbieten, dazu noch von einem Modell das am Ende des Produktionszyklus steht. Auf die 10% der Kunden die dann eine Handschaltung wollen kann Audi sicherlich verzichten. Der RS3 scheint sich ja auch so gut zu verkaufen.
Und wenn jemand umbedingt eine Handschaltung will, kann er sich bei Audi ein TTRS Getriebe als Ersatzteil kaufen und den ganzen Spaß umbauen lassen. Geht sicherlich. Kostet zwar mit den erforderlichen Gutachten bestimmt schnell mal 15000 Euro der Spaß, aber wenn man wirklich will.......

Da hier ist schon so ein scheiss Klima, ich glaub ich kauf mir doch lieber eine BMW😁

Zitat:

Original geschrieben von Von_Cavallar


Runterschalten für Motorbremse:
Ich meine nicht die Gedenksekunde wenn das Getriebe den falschen Gang vorgelegt hatte und erst wieder Zahnräder sortieren muss. Fahr mit 100 auf eine enge Kurve zu und schalte vom 5 Gang 2 oder 3 mal runter, Du wirst keine Bremswirkung festellen obwohl die Drehzahl mit jedem Gang hoch geht. Du kannst das auch an der Verbrauchsanzeige sehen, die geht nicht auf 0 obwohl ich auf der Bremse stehe. Erst nach ca. 1 Sekunde geht die so weit runter dass die Motorbremse wirkt.

Runterschalten zum beschleunigen:
Bei ca 5000 einen Gang runter und auf dem Gas bleiben, Drehzahl geht wieder hoch, Leistung kommt aber verzögert an. Das könnte jetzt bei Eurem Turbo der Moment sein bis der Lader Drehzahl hat, wenn aber beim runterschalten auf dem Gas bleibst müsste der gleich ziehen. Oder eben nicht.

Ich bin der Meinung dass beim RS5 der Motor und das Getriebe nicht harmonisieren.

Da hast du find ich schon recht!

Die 6 S-tronic meines S3s (6/10) verhält sich genau so (für mich auch ein wenig störend!)! Da wird zur 7 S-tronic des RS3s kein Unterschied sein (außer mehr Drehmomentbelastbarkeit und 1 gang mehr wird´s das gleiche sein).

Gruß

Mmhh ...

also wenn ich mir das Video so anschaue dann hab ich am Ende den Eindruck dass der Fahrer sich gewünscht hätte er hätte bissel mehr "Gedenksekunden" 🙂....der Blick am Schluss sagt meiner Meinung nach alles.

http://www.youtube.com/watch?v=1HayoASR-54

Für alle die nicht nur auf der Rennstrecke rumdüsen ist das 7Gang DSG ein Traum - habs zwar bisher nur im A1 fahren können - und diesen habe ich mit Schalter und DSG gefahren ->FAZIT nie wieder einen Schalter!

Zitat:

Original geschrieben von Von_Cavallar



Was geht denn hier ab???

Das geht schon ein Weilchen so.

Kein Wunder dass Leute die ihren RS 3 schon erhalten haben hier nichts mehr posten. Selbst die Mods sind anscheinend abgehauen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen