Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Erklär mir doch mal bitte wofür man jetzt noch große Probefahrten organisieren soll?

Es spricht ja niemand von großen Probefahrt-Aktionen. Aber es sollte doch wohl für so nen Konzern möglich sein 3-4 Fahrzeuge aufs Land zu verteilen. Wenn jemand ernsthaftes Interesse hat, wird er auch 200km Anfahrt in Kauf nehmen. Immer noch besser als zu sagen "es gibt keine Vorführer, bestell gefälligst blind oder verschwinde".

Alternative wäre, den RS3 als ausverkauft zu bezeichnen, DANN wäre es auch berechtigt keine Vorführer anzubieten.

Grüße und schönen Sonntag

Zitat:

Original geschrieben von Doggy


Es spricht ja niemand von großen Probefahrt-Aktionen. Aber es sollte doch wohl für so nen Konzern möglich sein 3-4 Fahrzeuge aufs Land zu verteilen. Wenn jemand ernsthaftes Interesse hat, wird er auch 200km Anfahrt in Kauf nehmen.

Ich weiss was du meinst bzw was du sagen willst. Und in der Sache bin ich eigentlich auch deiner Meinung 😉

Solange aber die Besteller "blind" bestellen, was ich auch voller Überzeugung getan habe, und die Auslastung bis an das Ende scheinbar gesichert ist würde ich auch keinen RS3 als Vorführer anbieten. Auch wenn ich es für mich klasse gefunden hätte dieses Komzept vorher mal zu testen ! Wie gesagt natürlich wäre es toll, solange aber eine Ware blind verkauft werden kann ist es nicht nötig. Das ist eben das Prinzip der Nachfrage und dem Angebot. Vielleicht verstehst du jetzt was ich meine.

Auch wenn hier von gewissen Personen gejammert wird was man sich alles von Audi gefallen lassen muss, das sind Minderheiten, sonst würde man nicht einen Umsatzrekord nach dem anderen brechen. Das Unternehmen muss nur aufpassen das aus Minderheiten keine Mehrheiten werden 😉 Das ich als Kunde das nicht unbedingt toll finde braucht man nicht sonderlich erwähnen. Ich weiss aber wenigstens warum es so ist 😉

Ebenfalls einen schönen Sonntag, ich werde jetzt bei dem Wetter erstmal die Duc quälen 🙂

Es ist echt super interessant wie viele unqualifizierte Beiträge mittlerweile hier geschrieben werden. Da kann einem als RS3 Besitzer echt die Lust am Lesen vergehen...es sei denn man sucht etwas zum schmunzeln........

Ein paar Info´s die ich euch mitgeben kann:

Es werden keine Händlerfahrzeuge (weder Lagerwagen noch Vorführwagen) von Audi ausgeliefert. Momentan haben alle Kundenbestellungen absolute Priorität.

Da es bei Audi ein Lieferterminmanagement gibt haben alle Kunden, die ihren RS3 schon einmal beispielsweise für KW 28 bestätigt bekommen haben, ab KW 29 einen Anspruch auf z.B. einen Ersatzwagen......

Hat man die Farbe von Daytona auf eine lieferbare geändert hat Audi den kompletten Mehrpreis für die Metallic übernommen.....

Will jemand einen RS3 Probe fahren, gibt es durchaus eine Möglichkeit. Audi bietet den Händlern an ein solches Fahrzeug aus dem Audi-Vorführwagenpool anzumieten. Allerdings wird dann eine Gebühr fällig und es ist logisch das nur wirklichen Interessenten ein solches Auto angemietet wird

Soviel zu den echt leidigen Beiträgen wie Audi mit den Kunden umgeht...........warum um himmels willen kaufen so viele Menschen einen......alles echt unqualifiziert

Zitat:

Original geschrieben von funky78


Da es bei Audi ein Lieferterminmanagement gibt haben alle Kunden, die ihren RS3 schon einmal beispielsweise für KW 28 bestätigt bekommen haben, ab KW 29 einen Anspruch auf z.B. einen Ersatzwagen......

Das kann ich mir nicht vorstellen, die Liefertermine waren ja immer "unverbindlich". Sonst hätten wir ja für die Verzögerung unseres mit "Japan-Lack" lackierten Audi A4 Avant im Firmenfuhrpark auch gleich das "Übergangswagenproblem" gelöst... 😉

Die ursprüngliche Bestätigung lautete nämlich auch auf eine andere Woche als die im Moment im Raum stehende (ca. 1-2 Monate Verzug - so genau weiß das aber niemand).

Möglicherweise ist aber der Eine oder Andere Audi-Partner so nett und löst das Problem für den Kunden - das hat aber dann wohl weniger mit Audi als Hersteller des bestellten Fahrzeugs zu tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von funky78


Da es bei Audi ein Lieferterminmanagement gibt haben alle Kunden, die ihren RS3 schon einmal beispielsweise für KW 28 bestätigt bekommen haben, ab KW 29 einen Anspruch auf z.B. einen Ersatzwagen......
Das kann ich mir nicht vorstellen, die Liefertermine waren ja immer "unverbindlich". Sonst hätten wir ja für die Verzögerung unseres mit "Japan-Lack" lackierten Audi A4 Avant im Firmenfuhrpark auch gleich das "Übergangswagenproblem" gelöst... 😉
Die ursprüngliche Bestätigung lautete nämlich auch auf eine andere Woche als die im Moment im Raum stehende (ca. 1-2 Monate Verzug - so genau weiß das aber niemand).

Möglicherweise ist aber der Eine oder Andere Audi-Partner so nett und löst das Problem für den Kunden - das hat aber dann wohl weniger mit Audi als Hersteller des bestellten Fahrzeugs zu tun.

Wenn eine erste bestätigte Lieferwoche vorliegt und dieser überschritten wird zahlt Audi dem Händler ab dem ersten Tag nach dieser Woche einen Leihwagenzuschuss.....

Zitat:

Original geschrieben von funky78


Will jemand einen RS3 Probe fahren, gibt es durchaus eine Möglichkeit. Audi bietet den Händlern an ein solches Fahrzeug aus dem Audi-Vorführwagenpool anzumieten. Allerdings wird dann eine Gebühr fällig und es ist logisch das nur wirklichen Interessenten ein solches Auto angemietet wird

Warum bekomme ich dann keinen vermietet?

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von funky78


Will jemand einen RS3 Probe fahren, gibt es durchaus eine Möglichkeit. Audi bietet den Händlern an ein solches Fahrzeug aus dem Audi-Vorführwagenpool anzumieten. Allerdings wird dann eine Gebühr fällig und es ist logisch das nur wirklichen Interessenten ein solches Auto angemietet wird
Warum bekomme ich dann keinen vermietet?

Das liegt dann wohl an dem freundlichen.......anmieten ist überhaupt kein Problem....wir hatten innerhalb 2 wochen einen...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von UrQuattro86


Ich weiss nicht, ich hab nie davon was gehört das der RS3 ein Limitierte Auflage ist...🙂😕
Hab ich was nicht mitbekommen oder ist Audi einfach "zu faul" um weiter zu bauen (um es hart auszudrücken)
Ja, die Stückzahl des RS3 8P ist limitiert durch das Produktionsende des Modells A3 Sportback 8P ungefähr Mitte 2012. Audi ist nicht zu "faul", das Modell weiter zu bauen, sondern der Modellwechsel zum nächsten A3 steht derzeit an.

Wenn keine A3 Sportback 8P Quattro-Karossen mehr gebaut werden kann man auch logischerweise keine neuen RS3 Sportback 8P mehr bauen.

Ich erwäge die Anschaffung eines RS3 für die nächste Saison. Allerdings bereitet es mir Kopfschmerzen, dass der RS3 quasi ein Auslaufmodell ist. Glaubt ihr, das Produktionsende des Modells A3 Sportback 8P zieht einen Extra-Schub Wertverlust des RS3 nach sich (ich fahre meine Zweitwagen immer nur eine Saison, da ist Wertbeständigkeit ein wichtiges Kriterium, um finanziell keine allzu grossen Verluste zu machen)?

Zitat:

Original geschrieben von robiiii


(ich fahre meine Zweitwagen immer nur eine Saison, da ist Wertbeständigkeit ein wichtiges Kriterium, um finanziell keine allzu grossen Verluste zu machen)?

da ist wertbeständigkeit mehr oder weniger egal, da es sowieso der größte schwachsinn ist (bei einem neuwagen).

schneller kann man das geld wohl nur im kamin verbrennen.
(nobel geht die welt zu grunde😁)

Zitat:

Original geschrieben von robiiii



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ja, die Stückzahl des RS3 8P ist limitiert durch das Produktionsende des Modells A3 Sportback 8P ungefähr Mitte 2012. Audi ist nicht zu "faul", das Modell weiter zu bauen, sondern der Modellwechsel zum nächsten A3 steht derzeit an.

Wenn keine A3 Sportback 8P Quattro-Karossen mehr gebaut werden kann man auch logischerweise keine neuen RS3 Sportback 8P mehr bauen.

Ich erwäge die Anschaffung eines RS3 für die nächste Saison. Allerdings bereitet es mir Kopfschmerzen, dass der RS3 quasi ein Auslaufmodell ist. Glaubt ihr, das Produktionsende des Modells A3 Sportback 8P zieht einen Extra-Schub Wertverlust des RS3 nach sich (ich fahre meine Zweitwagen immer nur eine Saison, da ist Wertbeständigkeit ein wichtiges Kriterium, um finanziell keine allzu grossen Verluste zu machen)?

Schau Dir die RS4 B7, TTRS und R8 an.

Einen ähnlichen prozentualen Wertverlust wirst Du da auch haben.

Ich persönlich würde mir keinen RS3 mehr kaufen, und ich stand im Januar genau vor der Entscheidung..

Ist dann aber doch ein junger gebrauchter R8 geworden 😁

Zitat:

Original geschrieben von funky78



Da es bei Audi ein Lieferterminmanagement gibt haben alle Kunden, die ihren RS3 schon einmal beispielsweise für KW 28 bestätigt bekommen haben, ab KW 29 einen Anspruch auf z.B. einen Ersatzwagen......

Und wenn er nicht von Audi bestätigt wurde gibt es den Hinweis das der Liefertermin, laut Vertrag, unverbindlich sei ! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von funky78


Hat man die Farbe von Daytona auf eine lieferbare geändert hat Audi den kompletten Mehrpreis für die Metallic übernommen.....

welchen Mehrpreis 😕 😕 😕

Mir gefällt was Du schreibst, da merkt man wer Ahnung hat.
Weiter so.

Gruß grauer

Würde ja gerne mit Deinem R8 auf die Bahn 🙂

Biste beim FFM Treffen dabei ?

uote]

Original geschrieben von smhb0310

Zitat:

Original geschrieben von robiiii


Ich erwäge die Anschaffung eines RS3 für die nächste Saison. Allerdings bereitet es mir Kopfschmerzen, dass der RS3 quasi ein Auslaufmodell ist. Glaubt ihr, das Produktionsende des Modells A3 Sportback 8P zieht einen Extra-Schub Wertverlust des RS3 nach sich (ich fahre meine Zweitwagen immer nur eine Saison, da ist Wertbeständigkeit ein wichtiges Kriterium, um finanziell keine allzu grossen Verluste zu machen)?

Schau Dir die RS4 B7, TTRS und R8 an.

Einen ähnlichen prozentualen Wertverlust wirst Du da auch haben.

Ich persönlich würde mir keinen RS3 mehr kaufen, und ich stand im Januar genau vor der Entscheidung..

Ist dann aber doch ein junger gebrauchter R8 geworden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT



Zitat:

Original geschrieben von funky78


Hat man die Farbe von Daytona auf eine lieferbare geändert hat Audi den kompletten Mehrpreis für die Metallic übernommen.....
welchen Mehrpreis 😕 😕 😕

na welchen wohl......wenn du auf phantom geändert hast zahlt audi die metallic....änderst du auf weiß haben sie eben geld gespart....

Zitat:

Original geschrieben von funky78



Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT


welchen Mehrpreis 😕 😕 😕

na welchen wohl......wenn du auf phantom geändert hast zahlt audi die metallic....änderst du auf weiß haben sie eben geld gespart....

aber daytona kostet doch genauso viel wie phantom

Deine Antwort
Ähnliche Themen