Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Also alleine die 0-200 Werte von S3 und RS3 sagen mM nach schon alles!Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Guten Tag zusammenWie angesprochen waren wir heute den RS3 abholen.
Sind nun ca. 250KM gefahren und haben ab und zu mal etwas Gas gegeben. Er läuft schon ganz okay, aber ich hatte mir den Unterschied zum S3 schon gewaltiger vorgestellt.
Zur Optik: Heck ist total langweilig....der Diffusor sieht auf den 2ten Blick jedoch geil aus. Die Front ist schon bullig, aber trotzdem noch sehr dezent. Die S-Taste ist der absolute Oberwitz....wir konnten noch keinen Unterschied feststellen...anyway. Ich hab leider nur Blackberry Fotos. Es folgen aber bald mal normale und ohne Zollschild 🙂. Falls jemand wieder einen Beweis braucht, stelle ich ein Foto vom "Tacho" rein...
Wie gesagt....ich bin froh habe ich mir keinen bestellt. TT RS wäre meine Wahl bei einem 5 Zylinder.
Und das SIND Welten dazwischen!
Aber wenn man nur als Beifahrer an Bord ist, versteh ich es!
Und hätte ich nen S3 und nicht das Geld für nen RS3 würd ich auch sagen das ich froh bin ihn nicht bestellt zu haben!Aber jedem das sein!
Mfg
Das ist aber süss 🙂 du weisst weder wer gefahren ist, noch was noch bei mir steht.
Bei dir gilt das Motto: Wenn man keine Ahnung hat, sollte man besser die Fresse halten. Wir haben unseren RS3 schon in der Garage...du wartest noch Wochen lang auf eine Kiste die nichts anders ist als "cool" aber das wars dann...aber gut, wenn man von einem 1.4 auf den RS3 umstellt, würde ich es auch ooooberkrass finden. Viellicht bin ich auch verwöhnt, aber in der CH bist zu mit einem RS3 nicht der, den du gerade meinst zu sein! In diesem Sinne, bleib auf dem Boden mein Freund.
Aja die einte Bemerkung mit dem Hochdrehen...das stimmt natürlich...wir haben noch nicht bis an den Anschlag gedrückt...aber ja ich kanns mir sowieso nicht leisten und sitze nur im Kofferraum 😁
@ Tucci: Die Sporttaste bzw. der Auspuffsound machen sich erst so richtig nach dem Einfahren bemerkbar bzw. wenn du mal 50km auf der Autobahn an einem heißen Sommer Tag heizt! - und glaub mir dann hört man da Gewiss einen Unterschied! Dazu kommt dass die Gaspedalstellung zur gebotenen Leistung einen geschärften Eindruck vertmittelt.
Und dass du nur einen kleinen Unterschied gemerkt hast glaub ich dir aufs Wort - wobei du die gebotene Leistung mit einem S3 direkt ab Werk vergleichen müsstest den du ebenfalls nur auf ähnliches Drezahlniveau bringst - und unter 4000Upm ist da tote Hose im Vergleich zum RS3. Dazu kommt dann die 7Gang DSG die die etwas zu kurze Übersetzung des S3 verabschiedet.
Grüsse und ein schönes Restwochenende
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Das ist aber süss 🙂 du weisst weder wer gefahren ist, noch was noch bei mir steht.Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Also alleine die 0-200 Werte von S3 und RS3 sagen mM nach schon alles!
Und das SIND Welten dazwischen!
Aber wenn man nur als Beifahrer an Bord ist, versteh ich es!
Und hätte ich nen S3 und nicht das Geld für nen RS3 würd ich auch sagen das ich froh bin ihn nicht bestellt zu haben!Aber jedem das sein!
Mfg
Bei dir gilt das Motto: Wenn man keine Ahnung hat, sollte man besser die Fresse halten. Wir haben unseren RS3 schon in der Garage...du wartest noch Wochen lang auf eine Kiste die nichts anders ist als "cool" aber das wars dann...aber gut, wenn man von einem 1.4 auf den RS3 umstellt, würde ich es auch ooooberkrass finden. Viellicht bin ich auch verwöhnt, aber in der CH bist zu mit einem RS3 nicht der, den du gerade meinst zu sein! In diesem Sinne, bleib auf dem Boden mein Freund.
Aja die einte Bemerkung mit dem Hochdrehen...das stimmt natürlich...wir haben noch nicht bis an den Anschlag gedrückt...aber ja ich kanns mir sowieso nicht leisten und sitze nur im Kofferraum 😁
Also mein Scirocco R hat den selben Motor wie der S3 und das ist der 2.0 TSI, also soviel zum Fressen halten wenn man keine Ahnung hat mein Lieber!
Und spätestens in 4 Wochen sitzt ich selber in meinen RS3.
Anscheinend ist aber bei dir der "Schwanzvergleich" so wichtig und darum schreibst Du so nen Müll!
Aber lassen wir das einfach!
Du merkst keinen Unterschied......auch ok für mich!
Mfg
Ich bin jetzt vllt. so 3Jahre hier im Forum am Mitlesen, aber es ist doch immer wieder erstaunlich zu sehen, wie hier das eh schon sinkende Niveau durch Einzelne immernoch rapide unterboten wird🙁. Wen wunderts da noch, dass sich die Elite (Namen sind ja bekanntlich Schall und Rauch) mit produktiven Posts mehr und mehr zurück hält. Aber vielleicht lieg' ich sogar falsch und es war bei dem Thread aber auch nur 'ne Frage der Zeit, bis sich manche mit ihren Mega- Klöppeln die Birne einhauen. Meinetwegen könnt ihr mir es jetzt so richtig geben. Ich bin schon seit längerem schmerzfrei...
Ähnliche Themen
Da war anscheinend schon jemand mit seinem RS3 beim Tuner!
Zitat:
Original geschrieben von lamus
Aber vielleicht lieg' ich sogar falsch und es war bei dem Thread aber auch nur 'ne Frage der Zeit, bis sich manche mit ihren Mega- Klöppeln die Birne einhauen. Meinetwegen könnt ihr mir es jetzt so richtig geben. Ich bin schon seit längerem schmerzfrei...
zaehl mal die leute, die dat dingen wirklich kaufen wollen. es sind in diesem thread eine handvoll leute. bei gut 10.000 postings ist es wenig verwunderlich, dass man hier eigentlich (wieder mal) nur schliessen koennte 😉
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von -Driver-
was wiegen eigentlich die originalen RS3 Felgen?
Man munkelt 12,8 kg.
Grüße
Samsara
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Da war anscheinend schon jemand mit seinem RS3 beim Tuner!
Und welche Farbe hat der wieder mal.......................................
Irgendwie kann das mit der Daytona Knappheit nicht stimmen!
Die wollen höchstwahrscheinlich daytonagrau für den RS3+ zurückhalten!
Und die paar, die bereits in daytona ausgeliefert wurden werden beim nächsten Service umgespritzt auf Zuckerlrosa! 😁😁😁
Übrigens: Vor einigen Seiten hab ich berichtet über einen Freund, der sich neuen A6 S-Line in daytonagrau bestellt hat!
Der wurde nun 3 Wochen vorverlegt und bekommt ihn übernächste Woche!!!!! Bestellt vor ca. 2-3 Monaten (weiß ich nicht mehr genau wann).
Das zum Thema Daytona-Knappheit!😕😕😕
Gruß
mein Freundlicher meinte, die derzeitigen Lieferverzögerungen würden sehr wohl mit dem Tsunami zusammenhängen, da einige Steuergeräte für den Rs3 in Japan hergestellt werden würden und diese derzeit nicht verfügbar wären........................ weiters sitzen in Japan die einzigen Pigmenthersteller der Welt angeblich , welche gerne in Metallicfarben verwendung finden.... ZBsp wurden bei Land Rover schon einige Farben komplett aus dem aktuellen Angebot aufgrund der zuvor genannten Problematik gestrichen
Zitat:
Original geschrieben von Athos1
mein Freundlicher meinte, die derzeitigen Lieferverzögerungen würden sehr wohl mit dem Tsunami zusammenhängen, da einige Steuergeräte für den Rs3 in Japan hergestellt werden würden und diese derzeit nicht verfügbar wären........................ weiters sitzen in Japan die einzigen Pigmenthersteller der Welt angeblich , welche gerne in Metallicfarben verwendung finden.... ZBsp wurden bei Land Rover schon einige Farben komplett aus dem aktuellen Angebot aufgrund der zuvor genannten Problematik gestrichen
Steuergeräte sind beim weißen, grauen, roten, schwarzen ..... RS3 alle gleich! Wieso werden dann weiße vorgezogen?
Pigment beim daytonagrau ist auch das gleiche beim A6 und beim RS3! Wieso werden dann daytona A6 vorgezogen?
Außerdem finde ich, daß von einem Megakonzern wie VAG, GM,... erwartet werden darf, daß sie in ca. 3 Monaten (Japan Tsunami war vor knapp 3 Monaten) es schaffen müßten Alternativhersteller (Steuergeräte, Pigmentbestandteile .....) auftreiben zu können, sollte es überhaupt stimmen mit dieser Daytonaknappheit! Einige Fakten (siehe oben) lassen mich sehr stark daran zweifeln!
Mercedes hat es geschafft!
Gruß
Was mich im Nachhinein noch sehr irritiert hat, als ich mich über den RS3 informiert habe:
-Keine Reifenpannenanzeige (vor dem Hintergrund der Reifenproblematik schon ein starkes Stück)
-Bei optionalen Schalensitze keine vorderen sowie die aufpreispflichtigen hinteren Seitenairbags möglich.
Beides nicht gerade uninteressant im Fall der Fälle...RS3-Fahrer müssen wohl das Risiko lieben (so machen dann auch die Bremsen wieder Sinn und fügen sich ins Gesamtbild ein *g*)
Trotzdem allen viel Spass in ihren RS3.
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Steuergeräte sind beim weißen, grauen, roten, schwarzen ..... RS3 alle gleich! Wieso werden dann weiße vorgezogen?Zitat:
Original geschrieben von Athos1
mein Freundlicher meinte, die derzeitigen Lieferverzögerungen würden sehr wohl mit dem Tsunami zusammenhängen, da einige Steuergeräte für den Rs3 in Japan hergestellt werden würden und diese derzeit nicht verfügbar wären........................ weiters sitzen in Japan die einzigen Pigmenthersteller der Welt angeblich , welche gerne in Metallicfarben verwendung finden.... ZBsp wurden bei Land Rover schon einige Farben komplett aus dem aktuellen Angebot aufgrund der zuvor genannten Problematik gestrichen
Pigment beim daytonagrau ist auch das gleiche beim A6 und beim RS3! Wieso werden dann daytona A6 vorgezogen?Außerdem finde ich, daß von einem Megakonzern wie VAG, GM,... erwartet werden darf, daß sie in ca. 3 Monaten (Japan Tsunami war vor knapp 3 Monaten) es schaffen müßten Alternativhersteller (Steuergeräte, Pigmentbestandteile .....) auftreiben zu können, sollte es überhaupt stimmen mit dieser Daytonaknappheit! Einige Fakten (siehe oben) lassen mich sehr stark daran zweifeln!
Mercedes hat es geschafft!Gruß
Ibis weiß ist eine Unifarbe und keine Metallicfarbe...wo eventuell das Pigmentproblem nicht vorhanden ist........, angeblich gilt bei VW und Audi das Perlenschnurprinzip, der zuerst kommt malt zuerst.... aber manchmal sind einige gleicher als andere und überholen den einen oder anderen.............zu guter letzt darf man nicht vergessen, dass wir erst mal wieder richtig aus der Weltwirtschaftskrise rausschippern müssen....... , da hat noch nicht jeder Zulieferer die Produktion voll angefahren......... man bedenke nur die Winterreifenproblematik des heurigen Winters ,... da gabs Wartezeiten das man dachte in der ehemaligen UDSSR oder DDR zu wohnen
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Also mein Scirocco R hat den selben Motor wie der S3 und das ist der 2.0 TSI, also soviel zum Fressen halten wenn man keine Ahnung hat mein Lieber!Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Das ist aber süss 🙂 du weisst weder wer gefahren ist, noch was noch bei mir steht.
Bei dir gilt das Motto: Wenn man keine Ahnung hat, sollte man besser die Fresse halten. Wir haben unseren RS3 schon in der Garage...du wartest noch Wochen lang auf eine Kiste die nichts anders ist als "cool" aber das wars dann...aber gut, wenn man von einem 1.4 auf den RS3 umstellt, würde ich es auch ooooberkrass finden. Viellicht bin ich auch verwöhnt, aber in der CH bist zu mit einem RS3 nicht der, den du gerade meinst zu sein! In diesem Sinne, bleib auf dem Boden mein Freund.
Aja die einte Bemerkung mit dem Hochdrehen...das stimmt natürlich...wir haben noch nicht bis an den Anschlag gedrückt...aber ja ich kanns mir sowieso nicht leisten und sitze nur im Kofferraum 😁
Und spätestens in 4 Wochen sitzt ich selber in meinen RS3.Anscheinend ist aber bei dir der "Schwanzvergleich" so wichtig und darum schreibst Du so nen Müll!
Aber lassen wir das einfach!
Du merkst keinen Unterschied......auch ok für mich!Mfg
Ok im Scirocco R bist du sicher was spezielles 🙂
Take it easy my friend....es geht doch hier nur um ein Auto....
Have a nice one
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Da war anscheinend schon jemand mit seinem RS3 beim Tuner!
Ich hör immer noch die Stimme meines Profs im Hinterkopf, die sagt "Eine Leistungssteigerung durch Chip-Tuning von 10% halbiert die Lebensdauer des Motors".