Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Eines noch an Dich @Girks:

Auch wenn es vielleicht manchmal so scheint, ich schreibe diese Dinge nicht um Dir oder anderen die Vorfreude auf den RS3 zu verderben, sondern um mich mit anderen über die Vor- und Nachteile des RS3 auseinander zu setzen.
Da Du mit dem sportauto-Supertest, ja "mehr als zufrieden" bist, steht Deinem Fahrspaß, abgesehen vom Liefertermin, ja nichts im Wege. (das meinen ich NICHT ironisch ! ) Alleine der Klang und die Power, werden Dir und anderen sicher viel Freude bereiten.

Die jenigen, die an ihm interessiert waren, ihn aus mehrfach geäußerten Gründen jedoch nicht kaufen werden sicher, früher oder später, ein Fahrzeug finden, das besser zu ihren Ansprüchen paßt.

Du kannst dich dann ja immerhin glücklich schätzen, ein sehr exklusives Fahrzeug dein eigen nennen zu können. 😉

Ich hoffe das doch schwer Rene 😉 Ob er dann das hâlt was ich hoffe und vermute werde ich dann sehen.

Das mit der Duplex und der Batterie beudetet aber wohl auch das man keine nachrüsten kann, oder eben nur sehr schwer?! Das ist sehr schade, das wäre das erste gewesen was ich verändert hätte 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Ich hoffe das doch schwer Rene 😉 Ob er dann das hâlt was ich hoffe und vermute werde ich dann sehen.

Das mit der Duplex und der Batterie beudetet aber wohl auch das man keine nachrüsten kann, oder eben nur sehr schwer?! Das ist sehr schade, das wäre das erste gewesen was ich verändert hätte 🙁

Ich bin gespannt, ob sich dieser "Problematik" ein Aftersale-Auspuff-Bauer annimmt...🙄

Auf Kabel 1 läuft was über n 1er M !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GSUZ


Auf Kabel 1 läuft was über n 1er M !

falsches Forum 😉

Will keiner sehen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Will keiner sehen! 😁

mir gefällt er in schwarz richtig gut.

Dass das keiner sehen will kann ich mir kaum vorstellen da jaa hier mittlerweile jeder zweite BMW Spezi ist ! Ich gucks nur weil noch nix besseres läuft bzw das Essen auf sich warten lässt ! 😁

sagt bitte bescheid, wenn was über ein Auto kommt, das keine Gedenkpause beim Schalten hat, und die Kraft auch beim Anfahren, Regen und Schnee auf die Straße bringt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


sagt bitte bescheid, wenn was über ein Auto kommt, das keine Gedenkpause beim Schalten hat, und die Kraft auch beim Anfahren, Regen und Schnee auf die Straße bringt 😉

dafür kann er bremsen😁😁

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


sagt bitte bescheid, wenn was über ein Auto kommt, das keine Gedenkpause beim Schalten hat, und die Kraft auch beim Anfahren, Regen und Schnee auf die Straße bringt 😉
dafür kann er bremsen😁😁

Pscht Pscht Pscht ! 😁😁😁😛

Der Vortrieb hat sich beim 40 ps schwächeren 335i schon nur in Rauch aufgelöst, wie das wohl beim 1er M ist? Am Ende braucht der RS3 noch weniger reifen....

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


sagt bitte bescheid, wenn was über ein Auto kommt, das keine Gedenkpause beim Schalten hat, und die Kraft auch beim Anfahren, Regen und Schnee auf die Straße bringt 😉
dafür kann er bremsen😁😁

1er M 100- 0 35,1m

Rs3 100- 0 33,2m

klasse BMW und das mit 130 kg weniger Gewicht 🙂😁😁

Supertest 1 er M nächste Sport Auto - da gibts dann mehr über hakliges Getriebe und Traktionsschwäche 😁

Zitat:

Original geschrieben von desischklasse



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


dafür kann er bremsen😁😁

1er M 100- 0 35,1m
Rs3 100- 0 33,2m

;-)

Wer bremst schon 10mal von 100 auf 0. Außerdem stand nirgends etwas von Bremsversagen, auch wenn hier von bestimmten Usern daraus so ein Quatsch herausgelesen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Pinz



Zitat:

Original geschrieben von MisterRager


Das lasse ich DIR unbenommen, wenn DICH solche "unwichtigen" Tests kalt lassen.

Ich hätte jedenfalls ein sehr flaues Gefühl im Magen, wenn ich mindestens 50k für ein Auslaufmodell auf den Tisch lege, was sich als "RS"-Mogelpackung bzw. Marketing-Gag entpuppt. Aber soll jeder sein Geld ausgeben wie er will. Für MICH ist der Wagen gestorben.

Harald-Hans hat mit seiner Wahl für den Boxster auf jeden Fall alles richtig gemacht...

ZUM Glück schon einer weniger auf der Strasse

Tja ein Wehrmutstropfen für den Harald hab ich noch.

Bei Open Deck Zyindergehäusen sind die schwächsten die mit freistehenden nassen Zylinderbuchsen. Das heisst zwischen jedem Zylinder ist so etwa ein fingerbreit Abstand.

Meistens werden die Hülsen oben jedoch aneinander gegossen weil sie stabiler werden und der Motor weniger breit baut. Die verminderte Kühlung ist beim Alu zu vernachlässigen.

Ist die Hülse nebst an einem anderen Zylinder mit mehreren anderen Punkten an der Motorblockwand verbunden spricht man von einem Semi Closed Motorblock.

Der stabilste ist der Closed Block wo die Büchse rundum mit dem Motorblock verbunden ist.

Porsche hat schon gewusst das die freistehenden Zylinder nichts für grosse Kräfte sind, darum haben sie dem GT3 und den 911er Turbos Closed Decks spendiert. Der Boxer und ein paar andere 911er müssen jedoch mit Open Deck Lokasil auskommen.

Da beim Lokasil Verfahren nur die Buchse hoch Siliziumhaltig ist wird für den Rest vom Motorblock oft eine billige schwache Alulegierung gewählt die sich gut zerspannen lässt, um ein paar Euros zu sparen. Diese Knauserei ging nach hinten los. Jahrelang mussten sie wegen Inkontinenz Kulanz walten lassen, von den Garantieleistungen mal abgesehen.

Beim Alusil Verfahren ist der ganze Block aus hoch-siliziumhaltigen Alu, wobei in den Buchsen das Alu herausgearbeitet wird so das die Siliziumkristalle zum Vorschein kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen