Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Tja ein Wehrmutstropfen für den Harald hab ich noch.Zitat:
Original geschrieben von Dr.Pinz
Bei Open Deck Zyindergehäusen sind die schwächsten die mit freistehenden nassen Zylinderbuchsen. Das heisst zwischen jedem Zylinder ist so etwa ein fingerbreit Abstand.
Meistens werden die Hülsen oben jedoch aneinander gegossen weil sie stabiler werden und der Motor weniger breit baut. Die verminderte Kühlung ist beim Alu zu vernachlässigen.
Ist die Hülse nebst an einem anderen Zylinder mit mehreren anderen Punkten an der Motorblockwand verbunden spricht man von einem Semi Closed Motorblock.
Der stabilste ist der Closed Block wo die Büchse rundum mit dem Motorblock verbunden ist.
Porsche hat schon gewusst das die freistehenden Zylinder nichts für grosse Kräfte sind, darum haben sie dem GT3 und den 911er Turbos Closed Decks spendiert. Der Boxer und ein paar andere 911er müssen jedoch mit Open Deck Lokasil auskommen.
Da beim Lokasil Verfahren nur die Buchse hoch Siliziumhaltig ist wird für den Rest vom Motorblock oft eine billige schwache Alulegierung gewählt die sich gut zerspannen lässt, um ein paar Euros zu sparen. Diese Knauserei ging nach hinten los. Jahrelang mussten sie wegen Inkontinenz Kulanz walten lassen, von den Garantieleistungen mal abgesehen.
Beim Alusil Verfahren ist der ganze Block aus hoch-siliziumhaltigen Alu, wobei in den Buchsen das Alu herausgearbeitet wird so das die Siliziumkristalle zum Vorschein kommen.
Klingt alles ziemlich toll aber für mich alles überhaupt kein Problem - 3 Jahre Geschäftsleasing mit ca. 80 bis 90 Tausend KM - Laufleistung inkl. Garantie auf ALLES - danach zurück und neues Fahrzeug - noch Fragen ... ? 😉
LG, harald-hans
tja, so ist es wohl einfach... es findet sich immer jemand, der irgendetwas so hinnimmt, wie es ist, weil es kein perfektes makelloses fahrzeug für den "average guy" geben kann!
der eine will ein auto für die rennstrecke, der andere will ein auto für den alltagsgebrauch, bei dem die bremsen für die rennstrecke taugen, wieder ein anderer will aggressiveres aussehen und kein understatement und dann gibts noch die, die unbedingt einen v8 haben wollen😉
das sind dann in summe mind. 4 autos... und selbst wenn so ein auto markenübergreifend zusammengebaut werden würde, gäbe es immernoch genug die dieses auto dann solange schlecht reden und versuchen haare in der suppe zu finden, dass man sich gleich wieder dran setzen kann ein neues auto zusammen zu bauen!
warum wollt ihr dann nicht einfach hinnehmen? der thread ist doch hier nicht dazu da, damit sich bmw, audi und porsche ein battle liefern... niemand wird durch diese sinnlose dikussion von seiner meinung / anforderungen an das auto abgebracht werden, so dass man es auch gleich sein lassen kann!
wie kann man es sich zur lebensaufgabe machen anderen leuten ihre autos schlecht zu reden... baut selbst eins und ladet uns in eure foren ein!
so, BTT... neue pics, vids und infos...
Einfach ein Geiles Auto.
Wenn ich meinen habe, dann schiesse ich erstmal meine Suppe quer über die Motorhaube.
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Der Vortrieb hat sich beim 40 ps schwächeren 335i schon nur in Rauch aufgelöst, wie das wohl beim 1er M ist? Am Ende braucht der RS3 noch weniger reifen....
Apropos Ende - am Ende kam dann noch die Zeit: 5,1sec. Wenn das mal keine Enttäuschung ist, kann ich ja schon fast mit einem gepimpten S3 mithalten. Oo
Allerdings muss ich dem MiniM eines zugestehen, in gewissen Perspektiven sieht er gut aus - was aber am Coupé Status liegen dürfte. Was bekanntlich unser Audimobbelchen net hat. ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vtec-Kompressor
Einfach ein Geiles Auto.Wenn ich meinen habe, dann schiesse ich erstmal meine Suppe quer über die Motorhaube.
hast du auch einen bestellt? dachte du hast erst vor ein paar wochen den 1.4er bekommen?
Mal was am Rande... hier wird soviel über die Bremse gemeckert. Warum? Was mir nicht passt wird geändert, auch die Bremse lässt sich ändern. Wer über 50tsd auf den Tisch legt wird ja wohl auch noch die Kohle für eine richtige Bremse im Sack haben.
Wir Schweizer haben die Problematik des Untersteuerns erkannt und haben deshalb vorne diesen kleinen leichten Nummernschilder. Audi hat beim RS3 dafür sogar die Halterung entsprechend minimal gehalten - Dankeschön an Ingolstadt. Werde dann noch Titanschrauben für die Montage verwenden...........
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
hast du auch einen bestellt? dachte du hast erst vor ein paar wochen den 1.4er bekommen?Zitat:
Original geschrieben von Vtec-Kompressor
Einfach ein Geiles Auto.Wenn ich meinen habe, dann schiesse ich erstmal meine Suppe quer über die Motorhaube.
Genau so sieht es aus, der ist aber meiner Frau seiner.
So, nun sind endlich die ersten beiden RS3 in Österreich angekommen!
Dürften diese Woche beim Generalimporteur Porche Salzburg angekommen sein!
War gestern zufällig in der Mozartstadt bisschen shoppen, und hab mir dann gedach: Lass uns doch mal vorbei schaun vl hat sich ja schon was getan, denn es hat geheisen das die einzigen 2 Händlerautos für AUT so gegen Ende April bis Mitte Mai kommen!
Und tatsächlich standen sie schon am Hof! Leider war es Samstag Abend und das Gelände schon dicht, aber vom Dach aus des Weltautogelände kommte ich mit dem Handy ein par Fotos machen!
Einer in Daytonagrau mit OP Schwarz und einer in Misanorot mit OP Alu!
Endlich geht auch bei uns los!
FREU!
Danke für deine Fotos!
Bin ich der einzige, der die silbernen Spiegel nicht mag und lieber in Wagenfarbe lackierte hätte auch bei nem RS3? Der rote gefällt mir am besten von der Optik...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Danke für deine Fotos!Bin ich der einzige, der die silbernen Spiegel nicht mag und lieber in Wagenfarbe lackierte hätte auch bei nem RS3? Der rote gefällt mir am besten von der Optik...
Nein, wir sind mindestens 2 😉
Zitat:
Original geschrieben von Heliflyer
Nein, wir sind mindestens 2 😉Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Danke für deine Fotos!Bin ich der einzige, der die silbernen Spiegel nicht mag und lieber in Wagenfarbe lackierte hätte auch bei nem RS3? Der rote gefällt mir am besten von der Optik...
Und Teil einer Randgruppe ;o
Zitat:
Original geschrieben von Heliflyer
Nein, wir sind mindestens 2 😉Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Danke für deine Fotos!Bin ich der einzige, der die silbernen Spiegel nicht mag und lieber in Wagenfarbe lackierte hätte auch bei nem RS3? Der rote gefällt mir am besten von der Optik...
Dann sind wir schon drei...😁
Tag zusammen,
mal ne Frage an die jenigen die schon im Besitz eines RS3 sind,oder an Leute die schon mal die Ehre hatten einen zu fahren.
(wurde hier ja auch schon berichtet)
Als ich ein TTRS zur Probefaht hatte ist mir beim Start des Autos aufgefallen das beim ersten anlassen (motor kalt)
der Motor aufschreit und ein ziemlichen rums lässt😰😁😰😁😁😁😁 hab mal gehört das hat etwas mit dem Kat zu tun??
Ist das beim RS3 ebenfalls so?????? ........ müsste ja finds nämlich ziemlich geil 😁😁😁
Grüsse der Dr.
http://www.youtube.com/watch?v=kp6dxiw2_XgZitat:
Original geschrieben von Dr.Pinz
Tag zusammen,mal ne Frage an die jenigen die schon im Besitz eines RS3 sind,oder an Leute die schon mal die Ehre hatten einen zu fahren.
(wurde hier ja auch schon berichtet)Als ich ein TTRS zur Probefaht hatte ist mir beim Start des Autos aufgefallen das beim ersten anlassen (motor kalt)
der Motor aufschreit und ein ziemlichen rums lässt😰😁😰😁😁😁😁 hab mal gehört das hat etwas mit dem Kat zu tun??Ist das beim RS3 ebenfalls so?????? ........ müsste ja finds nämlich ziemlich geil 😁😁😁
Grüsse der Dr.
so?