Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Auf den RS3 gehören ordentliche Reifen, man liest ja immer wieder, dass die Contis nicht gerade sehr lange halten und der Grip auch nachlässt.
Tja, und welche Reifen wären da zu empfehlen?
Für mich käme da nur Michelin oder Bridgestone in Frage.
Entweder der Bridgestone RE50A oder Michelin Pilot Super Sport.
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Auf den RS3 gehören ordentliche Reifen, man liest ja immer wieder, dass die Contis nicht gerade sehr lange halten und der Grip auch nachlässt.
Ich habe selbst schon einige negative Erfahrungen mit den Sport Contact gesammelt. Die sind generell zu weich, werden zu warm und verschleißen zu stark.
Auf dem RS3 benötigt man bei Rennstreckeneinsatz aufgrund der hohen Vorderachslast eher harte Reifen. Eventuell sind die Michelin Pilot Sport geeignet, wobei ich persönlich eher ein Pirelli-Freund bin und diese mal "ausprobieren" würde.
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Auf dem RS3 benötigt man bei Rennstreckeneinsatz [...]
Ich glaube Rennstreckeneinsatz ist in diesem Forum und bei diesem Auto schon ziemlich Off-Topic ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Ich freu mich eher über die Tatsache, daß RS3 4,2 sec 0-100 anstatt 4,6 braucht, als ich mir die Vorfreude auf den geilen RS3 wegen angeblicher Bremsschwächen unter Extrembelastung nehmen lasse!
Die 4,2 sind für ein Pressefahrzeug ja ganz in Ordnung, die 13,3 von 100 auf 200 km/h jedoch dann wiederrum nicht so toll. Auch die NR Zeit ist leider nicht der Hammer.
Bei aktuellen Serien-TTRS mit HS (keine Pressefahrzeuge) wurden aber schon 9,9s von 100 auf 200 km/h gemessen. Das sind fast 3,5s weniger. Trotzdem denke ich der RS3 ein sehr sportlicher Kompaktwagen für die Kleinfamilie. Der Motor macht einfach nur Laune, super Klang, hervorragende Verarbeitung, genügend Platz, 100% Wintertauglich und jede Menge Spaß 🙂 Aber fürn Rennsport leider ungeeignet.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Ich wiederhole das noch mal, auf Sportwagenniveau :P , die sprechen da schon von der Bremse der man einen Ausfall bei 250 und einer Vollbremsung attestiert hat....
Ich kann das irgentwie kaum glauben, mein Cab wiegt 1,75t mit 2 Insassen und hat ne 300er Scheibe Vorne (hinten 286 oder so) und verkraftet eine Vollbremsung aus 240 problemlos, warum sollte also eine 346er(?) Scheibe mit einem 1,5t auto nach einer Bremsung schon probleme kriegen? Selbst wenn man mit einbezieht das der Bmw schon ne ordentliche Bremsenluftführung hat dürfte das bei der kurzen Dauer einer Bremsung kaum nen Unterschied machen (auf Dauer natürlich schon).
Und wer nen RS3 kauft um Rennsport damit zu betreiben der hat sein Ziel wohl verfehlt....
Grüße an Henri, so die meisten sagen der 6 Zylinder im Skoda klingt nach nix. SuperB 3.6 mit Sport AGA. 🙂 geil geil geil.
Er hat 3 R32 Turbo/BiT und auserdem den Skoda 3.6 (neidisch werd).
Jetzt wieder zurück zum RS3.
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Grüße an Henri, so die meisten sagen der 6 Zylinder im Skoda klingt nach nix. SuperB 3.6 mit Sport AGA. 🙂 geil geil geil.Er hat 3 R32 Turbo/BiT und auserdem den Skoda 3.6 (neidisch werd).
Jetzt wieder zurück zum RS3.
Soviel zum Thema ! 😉
Fein !
EDITH : Den habe ich gestern live gesehen/gehört ! Auch sehr schön .... feinster 6 Zylinder Sound ! http://www.r32t.de/
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Ich war auch etwas überrascht das er alles in allem so gut abgesschnitten hat. Für den Supertroll muss ja gerade das hier, „Mit 10,9 bzw. 11,1 m/s² ( kalt/Warm ) liegt die Verzögerungsleistung auf akzeptablem Sportwagenniveau. Von Fading-Unempfindlichkeit kann dennoch keine Rede sein.“ eine riesen Klatsche sein die Ihn Tage nicht mehr schlafen lässt 🙂Ich wiederhole das noch mal, auf Sportwagenniveau :P , die sprechen da schon von der Bremse der man einen Ausfall bei 250 und einer Vollbremsung attestiert hat.... Ich meine das ist ja nur ein A3 mit ein wenig mehr PS und einem RS Kürzel das wollen wir ja nicht vergessen 😉
Ist ja auch die letzte Instanz, das heisst wir müssen das mal so akzeptieren. Ich meine man hat die Bremsleistung so in Frage gestellt, ja sogar tödliche Unfalle wegen schlechter Bremsleistung vorhergesagt. Man gut davon ist nichts übrig 🙂
Als Käufer können wir mit diesem weiteren Test mehr als zufrieden sein.
So kann man einen Supertest in dem die Bremsen insgesamt 5x kritisiert wurden und während des Testes ausgewechselt werden mußten natürlich auch sehen.
😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Wurden die Bremsen nach dem wechsel ordentlich, also min 500 km eingefahren? Wurden sie sie vorher ordentlich eingefahren? Oder gleich losgebrannt ohne ende und dann verglaste Beläge? Wie sehen wohl die Bremsen eines Pressefahrzeuges allgemein aus?
Labern bringt nichts,
ausprobieren und fertig.
Man kann jede Bremse zum versagen bringen.
Und das irgend wer einfach grade aus fährt, oder auf der Autobahn
nach mehrmaligem abbremsen aus hoher Geschwindigkeit keine Bremswirkung mehr hat,
das wird es nicht geben. aus fertig.
Viele die hier gegen den RS3 schiessen, schei...en sich schon in die Hose.
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Wurden die Bremsen nach dem wechsel ordentlich, also min 500 km eingefahren? Wurden sie sie vorher ordentlich eingefahren? Oder gleich losgebrannt ohne ende und dann verglaste Beläge? Wie sehen wohl die Bremsen eines Pressefahrzeuges allgemein aus?
Die Bremsen wurden sicher genau so gut oder schlecht eingefahren, wie bei jedem anderen Pressefahrzeug auch. 😉
Gibt es schon Leute die den RS3 erhalten haben? Möchte gern wissen welcher Motor drin ist. Einfach vorne links im Motorraum nachschauen, dort klebt ein Sticker mit Modelbezeichnung (CEPA oder CEPB), Baudatum und Seriennummer. Im Notfall stehts auch im Serviceheft Seite 2.
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
So kann man einen Supertest in dem die Bremsen insgesamt 5x kritisiert wurden und während des Testes ausgewechselt werden mußten natürlich auch sehen.
😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Was willst du ? Steht dort das die Bremsleistung auf Sportwagen Niveau ist? Die Bremse kann doch auch 10 mal weiter kritisiert werden, die Bremsleistung ist doch genau das was 99% alle im Strassenverkehr benötigen!? Und die ist in Ordnung, auch wenn genau das viele nicht hören wollen.
Das du natürlich die gesamte positive Kritik die in dem Test steht ausblendest ist schon klar. Fakt, die Bremsleistung ist in Ordung oder willst du dem widersprechen? Das Sie 10 Vollbremsungen nicht überlebt ist das andere. Das ist dann aber auch mein Geldbeutel nicht deiner 😉 Darum brauchst du dir keine Sorgen machen 😉
Und wenn man hier die paar Passagen kopiert die negativ sind und den Rest der alles in allem ein super positives Feedback bedeuten ignoriert, ist das Stimmungsmache, nicht mehr und nicht weniger.
Habe auch keinen Bock mehr auf das Bremsen Thema, das ist sowas von durch. Und die Masse die darüber redet wird diese Bremse nie betätigen daher völlig umsonst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Girks
...Die Bremse kann doch auch 10 mal weiter kritisiert werden, die Bremsleistung ist doch genau das was 99% alle im Strassenverkehr benötigen!? ...
Wenn Du meinst. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Das du natürlich die gesamte positive Kritik die in dem Test steht ausblendest ist schon klar.
Merkwürdige Aussage, wo ich es doch war, der die einzige positive Aussage zu den Bremsen, hier reinkopiert hat. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Fakt, die Bremsleistung ist in Ordung oder willst du dem widersprechen?
Für mich ist das kein Fakt, sondern eine vom Anspruch abhängige Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Und wenn man hier die paar Passagen kopiert die negativ sind und den Rest der alles in allem ein super positives Feedback bedeuten ignoriert, ist das Stimmungsmache, nicht mehr und nicht weniger.
Oder es ist einfach ein Hinweis darauf das Bremsen- und starkes Untersteuern, auch bei diesem Audi, bemängelt wurden.