Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager



Zitat:

Original geschrieben von Bunkstar


Ich freu mich auf das Auto sowas von - das mich solche unwichtigen Tests völlig kalt lassen 🙂

Grüsse an alle zukünftigen RS3 Fahrer!

Das lasse ich DIR unbenommen, wenn DICH solche "unwichtigen" Tests kalt lassen.

Ich hätte jedenfalls ein sehr flaues Gefühl im Magen, wenn ich mindestens 50k für ein Auslaufmodell auf den Tisch lege, was sich als "RS"-Mogelpackung bzw. Marketing-Gag entpuppt. Aber soll jeder sein Geld ausgeben wie er will. Für MICH ist der Wagen gestorben.

Harald-Hans hat mit seiner Wahl für den Boxster auf jeden Fall alles richtig gemacht...

ZUM Glück schon einer weniger auf der Strasse

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager


@Reaktionen von Girks, Mudgenfighter

Erinnert mich an "Das Leben des Brian". Die Szene "Er hat Jehova gesagt, steinigt ihn!"...🙄....😁

Das Thema (bzw. der Wagen) ist für mich gegessen, da mehr Schein als Sein. Dass es auch anders geht, zeigt die Konkurrenz. Adios Muchachos. 😎

P.S.: Für Freunde der Motorenkunst

Die Sieger aller Klassen im Überblick:

Best New Engine: Fiat 875cc TwinAir (Fiat 500)
Green Engine: Fiat 875cc TwinAir (Fiat 500)
Best Performance Engine: Ferrari 4,5-Liter V8 (Ferrari F458 Italia)
<1,0 Liter Hubraum: Fiat 875cc TwinAir (Fiat 500)
1,0 – 1,4 Liter Hubraum: VW 1,4 Liter TSI (W Polo, Golf, Scirocco, Eos, Jetta, Tiguan, Touran, Skoda Fabia RS, Seat Ibiza/Cupra, Alhambra, Audi A1)
1,4 – 1,6 Liter Hubraum: BMW 1,6 Liter TwinScroll Turbo (MINI Cooper S)
1,8 – 2,0 Liter Hubraum: BMW TwinTurbo Diesel N47 S (BMW 123d, X1 xDrive23d)
2,0 – 2,5 Liter Hubraum: Audi 2,5 Liter R5 (Audi TT RS, RS3)
2,5 – 3,0 Liter Hubraum: BMW 3,0 Liter R6 N54/N55 (BMW 135i, 1er M Coupe, 335i, 535i, X3 35i, X5 35i, X6 35i, Z4, 640i, 740i)
3,0 – 4,0 Liter Hubraum: BMW 4,0 Liter V8 S65 (BMW M3)
>4,0 Liter Hubraum: Ferrari 4,5 Liter V8 (Ferrari F458 Italia)
Engine of the Year 2011: Fiat 875cc TwinAir (Fiat 500)

(Quelle: International Engine of the Year Award 2011)

Mein Gott bist du bescheuerd sorry nicht gegen dich aber für die sinnlosen vergleiche

Grüße DR Pinz

der hoffentlich bald eien RS 3 hat und dich auf dem Weg zur Rennstrecke mit einem 😁 stehen lässt um das ganze in deiner Sichtweise zu betrachten

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Pinz



Zitat:

Original geschrieben von MisterRager


@Reaktionen von Girks, Mudgenfighter

Erinnert mich an "Das Leben des Brian". Die Szene "Er hat Jehova gesagt, steinigt ihn!"...🙄....😁

Das Thema (bzw. der Wagen) ist für mich gegessen, da mehr Schein als Sein. Dass es auch anders geht, zeigt die Konkurrenz. Adios Muchachos. 😎

P.S.: Für Freunde der Motorenkunst

Die Sieger aller Klassen im Überblick:

Best New Engine: Fiat 875cc TwinAir (Fiat 500)
Green Engine: Fiat 875cc TwinAir (Fiat 500)
Best Performance Engine: Ferrari 4,5-Liter V8 (Ferrari F458 Italia)
<1,0 Liter Hubraum: Fiat 875cc TwinAir (Fiat 500)
1,0 – 1,4 Liter Hubraum: VW 1,4 Liter TSI (W Polo, Golf, Scirocco, Eos, Jetta, Tiguan, Touran, Skoda Fabia RS, Seat Ibiza/Cupra, Alhambra, Audi A1)
1,4 – 1,6 Liter Hubraum: BMW 1,6 Liter TwinScroll Turbo (MINI Cooper S)
1,8 – 2,0 Liter Hubraum: BMW TwinTurbo Diesel N47 S (BMW 123d, X1 xDrive23d)
2,0 – 2,5 Liter Hubraum: Audi 2,5 Liter R5 (Audi TT RS, RS3)
2,5 – 3,0 Liter Hubraum: BMW 3,0 Liter R6 N54/N55 (BMW 135i, 1er M Coupe, 335i, 535i, X3 35i, X5 35i, X6 35i, Z4, 640i, 740i)
3,0 – 4,0 Liter Hubraum: BMW 4,0 Liter V8 S65 (BMW M3)
>4,0 Liter Hubraum: Ferrari 4,5 Liter V8 (Ferrari F458 Italia)
Engine of the Year 2011: Fiat 875cc TwinAir (Fiat 500)

(Quelle: International Engine of the Year Award 2011)

Mein Gott bist du bescheuerd sorry nicht gegen dich aber für die sinnlosen vergleiche

Grüße DR Pinz

der hoffentlich bald eien RS 3 hat und dich auf dem Weg zur Rennstrecke mit einem 😁 stehen lässt um das ganze in deiner Sichtweise zu betrachten

RS3 interessiert nicht (mehr). Alleine schon die Bremse ist ja wohl ein Witz. Das zieht sich wie ein roter Faden durch alle Tests und auch Fahrberichten von Privatleuten. Nein Danke. Den Schmu können die behalten. Obwohl ich anfangs sehr angetan war und auch die praktischen Vorzüge sah, kann ich bei über 50k nicht über derart konstruktionsbedingte, eklatante Schwächen hinwegsehen. Da klaffen Anspruch und Realität einfach meilenweit auseinander. Ich schaue mir am Samstag ein Vorführer M Coupe an. Leider ist der schon vergriffen und fällt für eine Probefahrt flach. Habe ein wenig nach Saphirschwarzen im Netz gesucht und was ich da gesehen habe, hat mir sehr gefallen. Power, Performance und Optik im Einklang 😉

http://www.1addicts.com/.../attachment.php?...

Allzeit gute Fahrt.

Und nicht wieder groß ärgern über meinen Beitrag. Wir reden "nur" über Autos.

Ich ziehe mich auf jeden Fall aus dem Thread zurück.

RS3 interessiert nicht (mehr). Alleine schon die Bremse ist ja wohl ein Witz. Das zieht sich wie ein roter Faden durch alle Tests und auch Fahrberichten von Privatleuten. Nein Danke. Den Schmu können die behalten. Obwohl ich anfangs sehr angetan war und auch die praktischen Vorzüge sah, kann ich bei über 50k nicht über derart konstruktionsbedingte, eklatente Schwächen hinwegsehen. Ich schaue mir am Samstag ein Vorführer M Coupe an. Leider ist der schon vergriffen und fällt für eine Probefahrt flach. Habe ein wenig nach Saphirschwarzen im Netz gesucht und was ich da gesehen habe, hat mir sehr gefallen. Power, Performance und Optik im Einklang 😉

http://www.1addicts.com/.../attachment.php?...

Allzeit gute Fahrt.

Und nicht wieder groß ärgern über meinen Beitrag. Wir reden "nur" über Autos.

Ich ziehe mich auf jeden Fall aus dem Thread zurück.Weisst du das Problem ist folgendes.

Viele Leute hier im Forum freuen sich wahnsinnig üder den RS3 (meine wenigkeit ebenfalls)

ich unterstelle jetzt mal das 80Prozent der Künftigen RS 3 besitzer nicht mit dem auto auf die Rennstrecke gehen.

Und daher ist es scheissegal das der RS3 etwas langsamer ist wie das 1M coupe dafür bleibt man mit dem BMW im Winter

ständig hängen.Du sagst das der RS3 sein Geld nicht wert wäre weil er auf der Rennstrecke etwas schlechtere Zeiten hat?
Dazu sag ich

Und das 1M coupe im Winter bei leichten Steigungen oder etaws mehr Schnee gar nicht vom Fleck kommt.
ein Auto das 50000 Euro und mehr kostet muss auch im Winter vom Fleck kommen
soviel dazu( Ich weiss das hatte schon einige BMW und wohne im Schwarzwald)

Und zu Dir herzlichen Glückwunsch zu deinem vielleicht 1 M Coupe allzeit gute fahrt

Und Tschüss aus diesem Thema RS3

Grüße der Dr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Pinz


Mein Gott bist du bescheuerd sorry nicht gegen dich aber für die sinnlosen vergleiche

Grüße DR Pinz

der hoffentlich bald eien RS 3 hat und dich auf dem Weg zur Rennstrecke mit einem 😁 stehen lässt um das ganze in deiner Sichtweise zu betrachten

RS3 interessiert nicht (mehr). Alleine schon die Bremse ist ja wohl ein Witz. Das zieht sich wie ein roter Faden durch alle Tests und auch Fahrberichten von Privatleuten. Nein Danke. Den Schmu können die behalten. Obwohl ich anfangs sehr angetan war und auch die praktischen Vorzüge sah, kann ich bei über 50k nicht über derart konstruktionsbedingte, eklatante Schwächen hinwegsehen. Da klaffen Anspruch und Realität einfach meilenweit auseinander. Ich schaue mir am Samstag ein Vorführer M Coupe an. Leider ist der schon vergriffen und fällt für eine Probefahrt flach. Habe ein wenig nach Saphirschwarzen im Netz gesucht und was ich da gesehen habe, hat mir sehr gefallen. Power, Performance und Optik im Einklang 😉

http://www.1addicts.com/.../attachment.php?...

Allzeit gute Fahrt.

Und nicht wieder groß ärgern über meinen Beitrag. Wir reden "nur" über Autos.

Ich ziehe mich auf jeden Fall aus dem Thread zurück.

Mhhhh irre ich mich oder hast du dich nicht gestern schien verabschiedet!?

Also dann nochmal: Tschüsssss!

Und viel Spass mit deinem M1......ähhh sorry so DARF er ja nicht heissen.....ähhhh 1er M :-)

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


Und das muss ich noch loswerden um ein bisschen zu ärgern: sollte ich irgend wann mal das Vergnügen haben an ner Ampel neben nem 1er M zu stehen werd ich's nicht lassen können den mit 4,2sec von 0-100 zu versägen!

Und dabei werde ich sicher nicht an meine Bremsen oder den Reifenverschleis an der VA denken :-)

Freu mich schon auf das Auto!

An der Ampel wird man das 1er M Coupé (das zu tippen nervt langsam) schon wegen DSG vs. Handschalter stehen lassen. Und Allrad vs. Hinterradantrieb macht da auch nen Unterschied...

Jap, laut Autobild 4,2 sek auf 100, das haut schon ordentlich durch, einser war glaub 4,8 oder so.

Viel Spaß mit deinem 1er Coupe bei Regen und Schnee 😁

Ruf mich an, wenn du stecken geblieben bist. Ich zieh dich dann mit meinem Quattro raus 😁

meine güte, über so manche aussagen kann man hier echt nur schmunzeln:
wenn ich hier schon lesen, dass jemand den RS3 mit dem Cayman R vergleicht, dann frag ich mich wo der verstand geblieben is😕 mal überlegt, was wäre, wenn ein RS3 genauso oder annähernd so schnll und agil wäre wie ein Cayman R? ich würde mal behauptem, dass Porsche dann seine hausaufgaben wohl nich richtig erledigt hätte, bzw welche daseinberechtigung hätte er dann (außer wenn man nach der formschönen optik geht), wenn ein schwererer (schwieriges wort 😁), kombiartiger, frontlastiger allradler usw. ihm ernsthaft in seinen paradadisziplinen parolie bieten könnte?
das selbe kann man in abgeschwächter form natürlich auch auf den TTRS beziehen!

genauso dieso aussagen über die verwunderung der kopflastigkeit und den maßnahmen, die man dagegen hätte machen können:

hallo, was habt ihr erwartet? ich für meinen teil nichts anderes, wer was anderes erwartet hat, sollte vielleicht mal sein wunschdenken ablegen und die sache mit realität betrachten. glaubt ihr, dass umsonst zu solchen maßnahmen gegriffen wurde, wie vorne breitere reifen zu verbauen? alles andere wäre mit zu vielen technischen und teuren änderungen verbunden!

und warum sollte Audi diesen aufwand betreiben, wenn es doch eh genügend käufer gibt, die hauptsächlich eh auf andere eigenschaften wert legen. natürlich gäbe es viele maßnahmen um dies alles zu verbessern, angefangen bei der batterie im heck, aber dann wird wieder rumgemeckert, das dadurch das kofferraum volumen sinkt. und genau da sind wir beim punkt: es ist und bleibt ein Audi, und da wird einfach auf das gesamtkonzept wert gelegt.

und alle, die sich daran stören, sind bei der marke Audi einfach falsch, das ist so und wird auch immer so bleiben, da muss man dann schon eher marken wie Lotus usw. in betracht ziehen.

der RS3 ist nunmal ein prestige-modell, bei dem einfach nur die reinen daten wirken sollen! auch wenn RS für rennsport steht, heißt das noch lange nich, dass es dann ein rennwagen is, denn es is einfach nur eine marketing-floskel. und die "RS" attribute, die er mit sich bringt reichen für annähernd 100% der käufer aus, denn die, die "nur" auf "RS" bzw. für was es im eigentlichen sinne steht, kaufen sich dafür keinen RS3.
und einen kleines beispiel dafür, dass es ausreichen wird, sieht man an einem user, der vor ein paar seiten geschrieben hat, das er bei seinem S3 keine kopflastigkeit feststellt. und warum? weil er ihn nich soweit treibt, denn sonst würde er sie geauso beim S3 feststellen. ich würde mich auch schon als recht forchen fahrer bezeichnen, doch ich bin mir auch klar, dass ich bei weitem nich in den grenzbereich komme, das habe ich spätestens gemerkt, als ich damals mein fahrwerk hab einbauen lassen und der mechaniker dann ein prbefahrt mit mir gemacht hat um die freigängigkeit zu testen. denn dann sind wir auf einen unebenen parkplatz gefahren und da hat er es mal richtig gehen lassen, so dass ich fast ins amaturenbrett gebissen habe und gedacht habe den kriegen wir niemals vorm zaun noch rum und es hat doch geklappt😉 das hat mir gezeigt, wie weit ich mich im normalen straßenverkehr vom grenzbereich entfernt bewege!
und genau aus diesem grund sind solche tests für die käufer eher irrelevant, es ist OK und richtig, dass es sie gibt und es wäre zugegeben natürlich schöner, wenn der RS3 noch besser abschließen würde, aber es is mit sicherheit nich kaufentscheidend.
das einzige was mich auch stört, is die bremsenproblematik! dass man anscheinend beim TTRS nich dazu gelernt hat, ich kann es nich beurteilen, aber ich hoffe mal, dass es im normalen, ich nenn es mal aggressiveren straßengebrauch zu keinen problemen kommt! ich kann nich ganz nachvollziehen, warum man von den großen lufteinlässen in der stoßstange keine luftleitbleche zu den bremsen verbaut, denn es soll ja angeblich "nur" an der fehlenden kühlung liegen. ich bin mir nich 100% sicher, aber das sollte doch eine maßnahme sein, die recht unkomplieziert und verhältnismäßig günstig sein sollte!

ich für meinen teil bin mir auch ziemlich unschlüssig, was mir die zukunft für ein auto beschert (je nach möglichkeit), natürlich hätte ich gerne einen gebrauchten RS3 - denn für einen neuen habe ich nich die kohle bzw. sehe den ersten wertverlust nich ein - mit seiner schönen optik, verarbeitung variabilität usw. oder doch ein güstiges alltagsauto und für den spaß eine Lotus Elise, die dann bei weitem nich die aufgezählten vorteile des RS3 besitzt.

und ganau da sind wir beim problem, einen Tod stirbt man immer:
beim RS3 ist es die fehlende richtige sportlichkeit, bei der Elise die verarbeitung, der wohlfühl-efekt im inneren, beim Porsche der preis usw. das kann man bei jedem auto so fortführen, man muss halt einfach für sich entscheiden, welche prioritäten man setzt hat und wo man abstriche machen kann und genau dabei landen nun mal viele beim RS3!

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Eine Runde Nordschleife im Renntempo entspricht locker mehreren tausend Kilometern Alltag
Man sagt, die Belastung ist 20:1 also 20 KM Nordschleife entsprechen 400 KM Straße.

Genau - deswegen haben wir am Montag auch erst mal genüsslich 12 Runden NS auf den Zuffi geknallt - einfach herrlich diese sinnlose Materialverschwendung ... 😁

LG, harald-hans

tino, ich hab zwar nur die häfte gelesen, da es mir einfach zu lang war😁, aber bis zu hälfte gebe ich dir recht, der rest wird wohl auch passen😁

nur das mit dem kleineren kofferraumvolumen bei batterie hinten kann ich nciht ganz nachvollziehen, den der 3.2er hat sie ja auch hinten und da bin ich immer von ausgegangen, dass der kofferraum genauso groß ist wie bei den anderen allradlern😕

LOL. Ich musste gerade den Thread per allgemeiner Suche erstmal finden, da ich ihn abbestellt habe und kam auf die A3 Startseite.

Zitat:

Hilfreichste Mitglieder im Audi A3 Bereich

* MisterRager 1. Platz
99x Danke
MisterRager

Danke Fans! 😉 Soll mich hier nochmal einer "Troll" nennen. Bin das hilfreicheste Wesen im ganzen Forum! 😁

@Winter/Schnee

Dafür ist ein Wagen wie der 1er M oder ein RS3 eh zu Schade. Für den versifften Winter habe ich einen alten Opel Frontera, der meinetwegen 100 KG Salz und 10 Auffahrunfälle von Fahranfängern abbekommen kann. Kümmert mich nicht. Im Winter brauche ich keine 340 PS. Abgesehen davon gibt es sowas wie "Winterreifen" und Schneeräumdienst. Zumindest bei mir. Aber hier wohnen wohl 90% des Forums in den hintersten Alpen. 😉 Regen macht mir auch keine Sorge. Da empfiehlt es sich eh mit keinem Auto zu heizen.

So, jetzt ist aber gut. Euer Idol muss euch verlassen *gg*

Der TT RS stand für mich leider nicht zur Debatte, da er faktisch ein 2 Sitzer ohne Kofferraum ist. Da ist der 1er ja noch ein wahres Raumwunder. Und bevor der TT RS scharf wird, muss man leider noch sehr viel in Extras packen, dass man an der 70k Grenze kratzt. Und da gibt es dann wieder schon ganz andere Kaliber...sage nur Porsche, M3&Co.

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager



RS3 interessiert nicht (mehr). Alleine schon die Bremse ist ja wohl ein Witz. Das zieht sich wie ein roter Faden durch alle Tests und auch Fahrberichten von Privatleuten. Nein Danke. Den Schmu können die behalten. Obwohl ich anfangs sehr angetan war und auch die praktischen Vorzüge sah, kann ich bei über 50k nicht über derart konstruktionsbedingte, eklatante Schwächen hinwegsehen. Da klaffen Anspruch und Realität einfach meilenweit auseinander. Ich schaue mir am Samstag ein Vorführer M Coupe an. Leider ist der schon vergriffen und fällt für eine Probefahrt flach. Habe ein wenig nach Saphirschwarzen im Netz gesucht und was ich da gesehen habe, hat mir sehr gefallen. Power, Performance und Optik im Einklang 😉

http://www.1addicts.com/.../attachment.php?...

Allzeit gute Fahrt.

Und nicht wieder groß ärgern über meinen Beitrag. Wir reden "nur" über Autos.

Ich ziehe mich auf jeden Fall aus dem Thread zurück.

meine güte, junge lass es doch einfach bleiben und halte dein wort und bleib hier fern und deine hoffentlich erfolglose provokation mit dem 1er M Coupé kannste auch stecken lassen!

und wenn du ehrlich die möglichkeit hast dir einen zu kaufen und nich nur ein schwafler bist, der eigentlich nur in seiner "supertest-welt" herum träumt, dann wünsch ich dir viel spaß damit, ist auch ein tolles auto, dass mir im gesamtpakat aber einfach nich so zusagen würde wie der RS3. aber trotzdem freu ich mich drauf ihn auf deutschen straßen zu sehen, denn mir gefallen auch autos
andere marken und somit hat deine provokation bei mir schon mal nich geklappt 😉

gruß tino

EDIT:

@ AustriaMI

da bin ich mir auch nich zu 100 % sicher, habe zu diesem thema schon zuviele unterschiedlichen aussagen gelesen. aber das wäre für mich der einzig schlüssige grund, warum sie nich hinten is. denn alles andere wäre wirklich schlampig!

mich wunderts das MisterRager im 1er M thread nicht herumtrollt, jetzt wo er sich einen kaufen will, sondern weiterhin hier nervt😕

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager



.....

Harald-Hans hat mit seiner Wahl für den Boxster auf jeden Fall alles richtig gemacht...

Danke für Deine Ansicht ...

Ohne auch nur im Ansatz die definitiv vorhandenen top Allroundfähigkeiten des RS3 in Frage stellen zu wollen - Supertest hin oder her - von heutiger Warte betrachtet bin ich tatsächlich mehr als froh, dass Audi den RS3 nicht passend liefern konnte ...

Nach nun 6 Wochen - 5.100km und davon ca. 30 Runden NS zum "Antesten" des Zuffis bin ich restlos begeistert ...

Ok - der Preis liegt deutlich über dem RS3, ok - ich brauche weder einen Fünftürer-Kombi noch brauche ich einen Allradler - habe ja noch meinem Jimny für den Winter aber die PERFORMANCE dieses nur 310 PS Autos ist der Kracher ...

Mal voll in die Bremsen ? Gerne - wie oft und wie heftig bitte ? Fading - kann man das Essen ? 😉

Am Scheitelpunkt der Kurve "Pedal to the metal" - kein Problem - Traktion ohne Ende - für was brauchte ich eigentlich die ganzen Jahre Allrad ?

Untersteuern ? Das war gestern ...

Trotz allem - ich würde mir als RS3-Besteller die Freude auf das Auto nicht nehmen lassen und mich auf den bestellten RS3 weiterhin freuen und dieses tolle einmalige Auto einfach geniessen ...

LG, harald-hans

Ich freu mich eher über die Tatsache, daß RS3 4,2 sec 0-100 anstatt 4,6 braucht, als ich mir die Vorfreude auf den geilen RS3 wegen angeblicher Bremsschwächen unter Extrembelastung nehmen lasse!
Und mein Gott, wenn die Bremse wirklich so zum Kotzen schlecht sein sollte, dann rüste ich eben eine bessere nach bzw. investiere in möglich Kühlung! Das (~5.000 €) ist es mir bei einem RS3 mit Listenpreis 78.000 € schon wert! Soll nicht mehr passieren als das, Motor + Karosse + Getriebe + Antrieb ist dafür 139 % perfekt!!!!!

Übrigens: Ich glaube, daß für 99,734 % aller RS3 Besteller (inklusive meiner Wenigkeit) die Bremsen ausreichend potent sind - und falls nicht dann siehe oben!

P.S.: Man sollte ja immer Gleiches mit Gleichem vergleichen: Die RS3-Bremse muß schwächer sein als die Bremse des 1er M, da Letztgenannter ja hinten auch größere Scheiben (sogar gelochte) als RS3 hat ==) Vorderbremse beim 1er M wird mehr entlastet.

Gruß eines freudigen RS3 Erwartenden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen