Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nick33


Es scheint ein Auto der Quattro GmbH zu sein, da diese unweit davon einen grossen Verkausstand hatten.
Ich hänge mal was an wovon sich jeder selbst ein Bild machen kann, ich kann nur sagen das ich mich schon im streit mit Audi sehe, wer nach wenigen km die neue Bremse bezahlt.
Diese hier war schon mal sehr sehr heiß, Reifen waren vorn 235er drauf welche passend zu den Bremsscheiben aussahen!

Wer weiß was dieser RS3 der Quattro-GmbH schon so alles erlebt hat........... Der RS3 ist nunmal nicht für die Rennstrecke gebaut. Selbst die Bremse eines R8 geht bei Rennstreckenbetrieb in die Knie.

Zitat:

Original geschrieben von Doggy



Zitat:

Original geschrieben von Nick33


Es scheint ein Auto der Quattro GmbH zu sein, da diese unweit davon einen grossen Verkausstand hatten.
Ich hänge mal was an wovon sich jeder selbst ein Bild machen kann, ich kann nur sagen das ich mich schon im streit mit Audi sehe, wer nach wenigen km die neue Bremse bezahlt.
Diese hier war schon mal sehr sehr heiß, Reifen waren vorn 235er drauf welche passend zu den Bremsscheiben aussahen!
Wer weiß was dieser RS3 der Quattro-GmbH schon so alles erlebt hat........... Der RS3 ist nunmal nicht für die Rennstrecke gebaut. Selbst die Bremse eines R8 geht bei Rennstreckenbetrieb in die Knie.

Nur weil der da geparkt war heisst das ja nicht das er auf einer bewegt wurde, für das ADAC GT Masters ist er wohl etwas klein Motorisiert.

Ein Test Fahrzeug war es sicher auch nicht, da es im Inneraum eher aussah als würde da jemand drin wohnen.

Ausserdem sagte ich, es kann sich jeder sein Bild selbst machen, also nicht gleich angegriffen fühlen, ich sehe die gleiche Brems Problematik auf uns zu kommen wie beim TTRS, wer es nicht so sieht schön für Ihn!

Gruss Nick

Wodurch schließt Du denn, daß ich mich angegriffen fühle? 😕

Wollte damit ja auch nur zum Ausdruck bringen, daß Erwartung an das Fzg. und Realität eben (leider) voraussichtlich genauso weit auseinanderliegen wie beim TT-RS.

Leute, nehmt mal euren Lolli aus den Mund und tut wenigstens so als ob ihr erwachsene Männer seid. 🙄

Audi bewirbt den RS als rennsporttaugliches Gefährt. Punkt.
Wer das nicht glaub ist eben für Suggestionen und Marketingverblendungen nicht zugänglich.

Natürlich sieht man den RS3 oder TTRS als Premiumsportler und würde kein kleines Haar an ihnen krümmen wollen.
Die Fakten sprechen leider eine andere Sprache, das auch beim RS3, Audi eben nichts an der Bremse verbessert hat, trotz vermehrter Kritik in den Fachpressen und den schon recht häufigen Beschwerden der TTRS-Besitzer.

Fakt ist auch das die Konkurrenz dort keine Probleme aufzuweisen hat und mit Lob versehen wird.
Das sollte man schon so akzeptieren und sich seine Gedanken darüber machen.
Und ganz nebenbei, die Bremsen des RS3/TTRS versagen nicht nur auf der Rennstrecke !
http://www.a3quattro-forum.de/index.php?...

Zitat:
Bremsen: Belastbarkeit hält sich in Grenzen

An die S Tronic gewöhnt man sich schnell, doch die Bremsen geben einem zu denken. Zwar arbeitet hier eine Hochleistungsbremsanlage mit Vierkolben Sätteln vorn, allerdings ging diese schon nach knapp 40 km wilder Berghatz in den Gebirgsketten von Südfrankreich ordentlich in die Knie - und zwar soweit, dass besagte Bremse einmal sogar komplett versagte. Dazu sei gesagt, dass ich diese Strecke schon mehrfach fahren durfte und zwar mit den unterschiedlichsten Modellen.

So was ist mir bis dato noch nie passiert und darf meiner Meinung nach bei einem RS Model erstrecht nicht passieren. Ein Punkt den manch ein TTRS Fahrer schon kennt und dementsprechend den auch den Audi Ingenieuren bekannt sein dürfte. Hier wäre es schön, wenn man sich in Ingolstadt um eine Nachbesserung bemühen würde, z. B. in Form einer besseren Kühlung der Bremsanlage, um somit das schnelle Überhitzen zu vermeiden.
Zitat Ende:

Traurig ist das ganze schon irgendwie... 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Gebaut für die Straße...
Genau so ist es! Und das ist auch gut so!
Ich hätte mir ihn NIE bestellt, wenn das Ding auf der Nordschleife Nr. 1 wäre und beim alltäglichen Straßenverkehr hast du nach 15 min Kopfweh da schlecht gedämmt, Kreuzweh da scheisse gefedert und einen Hitzekollaps, da 35 Grad Außentemperatur (und womöglich 40 Grad innen), und du traust dich trotzdem nicht das Fenster zu öffnen, da dann die Dezibel dir noch mehr Kopfweh machen!
Und das für 78.000 € LP in AUT (Vollausstattung) - NEIN DANKE!

Fazit: Ich finde RS3 ist ein gut gelungener Kompromiß zwischen Komfort, alltägl. Straßentauglichkeit (sogar für Kleinfamilie) und doch ein wenig sportlicher Kompetenz!
Von wirklichem Rennsport (RS) kann keine Rede sein. (Deto RS4, RS5, RS6)

Gruß

Danke! Genau so sehe ich das auch ... Und ich finde dafür steht Audi auch, für einen wirklich gelungenen Kompromiss aus Sportlichkeit, Sicherheit, Design und Komfort. Für die Extreme sind andere Hersteller da...

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Leute, nehmt mal euren Lolli aus den Mund und tut wenigstens so als ob ihr erwachsene Männer seid. 🙄

Alles klar, mach ich. Danke für die Aufklärung. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nick33


Habe heute meinen ersten RS3 in freier Wildbahn gesehen, der stand auf einem Parkplatz im Gelände des Sachsenrings, wo ja dieses We das ADAC GT Masters statt findet.
Es scheint ein Auto der Quattro GmbH zu sein, da diese unweit davon einen grossen Verkausstand hatten.
Ich hänge mal was an wovon sich jeder selbst ein Bild machen kann, ich kann nur sagen das ich mich schon im streit mit Audi sehe, wer nach wenigen km die neue Bremse bezahlt.
Diese hier war schon mal sehr sehr heiß, Reifen waren vorn 235er drauf welche passend zu den Bremsscheiben aussahen!

Gruss Nick

Danke!

Diese Löcher in den Bremsscheiben kann man sich eigentlich sparen und stattdessen lieber Schlitze einfräsen, oder? Man sieht ja wunderbar, dass die Löcher in der Praxis kaum funktionieren können...

Zitat:

Original geschrieben von Doggy


Wodurch schließt Du denn, daß ich mich angegriffen fühle? 😕

Wollte damit ja auch nur zum Ausdruck bringen, daß Erwartung an das Fzg. und Realität eben (leider) voraussichtlich genauso weit auseinanderliegen wie beim TT-RS.

Weil Du genau so geschrieben hast, aber auch egal, ich bin der Meinung das an den Bremsen, genau wie beim TTRS ein Mango besteht welches nicht ausgemerzt wurde.

Du kannst gern im TT Forum den Thread " TTRS Bremsen quitschen" mal durch lesen.

Das versagen hat nichts mit Rennstrecken einsatz zu tun!

Gruss Nick

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Audi bewirbt den RS als rennsporttaugliches Gefährt. Punkt.
Wer das nicht glaub ist eben für Suggestionen und Marketingverblendungen nicht zugänglich.

Audi versucht diesen A3 Sportback 2.5 TFSI Quattro ein bischen mit Motorsport-Flair auszustatten, damit er sich besser verkauft. Bilder auf der Rennstrecke, ein Lenkrad mit rauem griffigen Leder, Schalensitze optional, ein schnittiger Name, Fake-Spoiler, Fake-Diffusor usw.

Rennsport-Tauglichkeit sehe ich nirgendwo offiziell beworben. Du? Kannst du mir das bitte mal zeigen? Wäre sehr interessant. Danke!

Die Löcher dienen wohl mehr der Optik, als der nützlichkeit!
Zerschmetterling, hast Du einen RS3 in Live schon gesehen und wenn ja was sagst du zur Optik, da du ja mehr für understatment bist müsste der Dir doch auch zusagen. In natur sieht der schon unscheinbar aus!

Gruss nick

Na schön, dann stell ich hiermit klar daß ich mich nicht angegriffen fühlte 😉

Das Bremsenproblem des TT-RS ist mir schon bewusst, und auch ich befürchte daß sich da beim RS3 nicht wirklich was verbessert hat. Vielleicht sollte man es "Rennstreckenmäßigen Betrieb" nennen. 

Zitat:

Original geschrieben von Nick33


Die Löcher dienen wohl mehr der Optik, als der nützlichkeit!
Zerschmetterling, hast Du einen RS3 in Live schon gesehen und wenn ja was sagst du zur Optik, da du ja mehr für understatment bist müsste der Dir doch auch zusagen. In natur sieht der schon unscheinbar aus!

Gruss nick

Mein Freundlicher hat leider keinen da. 🙁

Und ja, ich finde das Understatement toll ... Am besten so eine tolle Farbe wie dein S3 und nichts anders-farbiges sonst dran ...

Habe mir fast gedacht das Du das so sagst, ich war auch begeistert, wenn das RS Schild hinten weg ist, sehen es wirklich nur noch fans.

Gruss nick

@nick33
jetzt wo du ihn live gesehen hast, hast du nun storniert oder bist du bei der bestellung und wartezeit geblieben?

edit: ok ich denke wenn du begeistert warst, erübrigt sich die frage

Ich kann dir sagen das ich warte und mich zur zeit heftigst mit audi auseinander setze.
Ich gehe denen fast täglich auf den Keks, da man auf Rückruf bitten eh nicht reagiert, mache ich das selbst.
Kann auch sein das ich noch von meiner Individuallackierung abstand nehme, da ich das Auto spätestens im August brauche, anfang nächster Woche will man mir etwas genaues sagen, bin selbst gespannt.

gruss nick

P.S.
Und auch wenn ich schrieb der RS3 sieht unscheinbar aus, meiner wird das nicht tun und auch die Meinungen wird er spalten, lasst euch überraschen😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen