Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von MisterRager



Wo Qualität draufsteht, soll auch welche drin sein. Wo Rennsport/Motorsport draufsteht, soll auch welcher drin sein. Daraus kann man dann gewisse Kaufentscheidungen (neu/gebraucht) ableiten. Ganz einfach. Value for money.

Überfordere ich hier jemanden?

das was du hier erzählst ist einfach nur bullshit, oder wenn man es freundlicher sagen will nörgeln auf hohem niveau.

wo wird den seitens audi, bmw etc. propagiert das die genannten fahrzeuge rennsport/motorsport enthalten??

abgesehen davon wenn du eine potenzielle kaufentscheidung von einem test abhängig machst bei dem zB der 1er M qp 1/10 schneller oder langsamer als das mögliche konkurenzprodukt ist, dann hast du wohl sonst keine sorgen.

mal abgesehen davon das sowieso all die test unterschiedliche ergebnisse bringen.

Das hast du gut erkannt.
Wie ich aber bereits schrieb: Die Nordschleife wird bekanntlich weltweit als das einzige Synonym akzeptiert, welches den sportlichen Charakter eines Fahrzeuges auf das Komma genau zu beschreiben weiß.


ich gehöre noch zu den leuten, die sich ihre meinung selbst bilden, zB durch probefahrten und weniger auf das geschnatter von irgendwelchen journalisten die eine hobbie-rennfahrer-karriere anstreben wollten und nicht das nötige kleingeld dazu hatten, weshalb sie bei der presse abreiten.

Verstehe nicht, was du willst. Steht doch jedem frei, sich seine Meinung über ein Produkt zu bilden. Wenn du nicht auf das "geschnatter von irgendwelchen journalisten die eine hobbie-rennfahrer-karriere anstreben wollten und nicht das nötige kleingeld dazu hatten, weshalb sie bei der presse abreiten" hörst, dann ist okay. Aber warum sollten andere Leute nicht daran interessiert sein?

Wenn Autos unter der Flagge M=Motorsport und RS= Rennsport propagiert werden, dann wird man ja wohl noch daran interessiert sein dürfen, wie viel davon auf der Rennstrecke existiert. Wenn dich das nicht interessiert, dann steht es dir frei das zu ignorieren und dich an künftigen Diskussionen darüber nicht zu beteiligen. Also nochmal: Wo genau ist dein Problem?

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager



Wenn Autos unter der Flagge M=Motorsport und RS= Rennsport propagiert werden, dann wird man ja wohl noch daran interessier sein dürfen, wie viel davon auf der Rennstrecke existiert. Wenn dich das nicht interessiert, dann steht es dir frei das zu ignorieren und dich an künftigen Diskussionen darüber nicht zu beteiligen. Also nochmal: Wo genau ist dein Problem?

ich habe kein problem,

aber du scheinst es zu haben, da du scheinbar nicht verstanden hast das M und RS nur Marketingmittel sind.

aber nochmals, was GENAU bringt dir der Test in der Sportauto? was hast du davon?

edit:und nochwas, weil ich erst jetzt gesehen habe dass du etwas ins zitat geschrieben hast:
ein auto kann wie eine frau sein, heute so und morgen so, also heute lieb morgen zickig.
von daher kann der selbe test der sportauto an zwei tagen unterschiedlich ausfallen, wofür entscheidest du dich dann?

Du solltest einfach meine Beiträge gründlicher lesen. Ich wiederhole mich ungern.

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager


Du solltest einfach meine Beiträge gründlicher lesen. Ich wiederhole mich ungern.

keine sorgen, ich habe schon gründlich gelesen, nur deine antwort/aussage war nichts inhaltlich wertvolles.

produkttest gut, dann vormuliere ich es eben anderst, was bringt es dir das du weißt das der wagen der dich bevorzugt interessiert, gegen das konkurrenzprodukt in allen belangen geringfügig schlechter abschneidet, beim selben kaufpreis wohlgemerkt. Kaufs du dann das konkurrenzprodukt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von MisterRager



Wenn Autos unter der Flagge M=Motorsport und RS= Rennsport propagiert werden, dann wird man ja wohl noch daran interessier sein dürfen, wie viel davon auf der Rennstrecke existiert. Wenn dich das nicht interessiert, dann steht es dir frei das zu ignorieren und dich an künftigen Diskussionen darüber nicht zu beteiligen. Also nochmal: Wo genau ist dein Problem?
ich habe kein problem,

aber du scheinst es zu haben, da du scheinbar nicht verstanden hast das M und RS nur Marketingmittel sind.

Marketingmittel? Es geht doch um Glaubwürdigkeit der Markenbotschaft. Konkret: Was steckt wirklich dahinter. Das will ich doch nur wissen. Du tust ja so, als ob Marketingmittel gleichzusetzen sind mit substanzlosen Propagandalügen sind. Das ist eben nicht so.

Ich zitiere einfach mal das Fazit vom BMW M3:

"Ein anderes Ergebnis als das vorliegendeTestat mit dem Zusatz summa cum laude hätte nicht zum Selbstverständnis der BMW M GmbH gepasst. Dem in seiner technischen Konzeption vom hauseigenen Zehnzylinder abgeleitete Vier-Liter-V8 fällt unvermittelt die ehrenvolle Aufgabe zu, als künftige Reverenz für alle hoch drehenden Saugmotoren herhalten zu müssen. Sowohl im stockenden Alltagsverkehr als auch auf der freien Rennstrecke, dem einzigen Refugium, wo die Güte dieses Motors in Vollendung zu Geltung kommt, stellt sich der hoch entwickelte Achtzylinder als perfekter Begleiter dar. Gemessen an der außergewöhnlichen Leistungsbereitschaft, die auf der Fahrwerksseite nicht minder ausgeprägt ist, geht das neue M3 Coupé geradezu als Sonderangebot durch"

Das ist doch mal eine Ansage. Findest du nicht?

Analog dazu die Supertests vom 911er!

Ich zitiere:

"Mit dem Porsche 911 GT2 RS im Supertest beginnt eine neue Zeitrechnung. Und mit ihr womöglich auch eine Diskussion darüber, wo es mit der Fahrdynamik straßenzugelassener Sportwagen noch hingehen soll ..."

Porsche verspricht, Porsche liefert!

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von MisterRager


Du solltest einfach meine Beiträge gründlicher lesen. Ich wiederhole mich ungern.
keine sorgen, ich habe schon gründlich gelesen, nur deine antwort/aussage war nichts inhaltlich wertvolles.

produkttest gut, dann vormuliere ich es eben anderst, was bringt es dir das du weißt das der wagen der dich bevorzugt interessiert, gegen das konkurrenzprodukt in allen belangen geringfügig schlechter abschneidet, beim selben kaufpreis wohlgemerkt. Kaufs du dann das konkurrenzprodukt?

Dann bietet mir das Produkt fürs gleiche Geld wohl mehr. Ziemlich unstrittig. Aber interessant für jeden Einzelnen sind dich eben diese "einzelnen Belange und Kriterien". Jeder definiert die für sich anders. Soll auch Menschen geben, die beim Sportwagenkauf auf die Zuladung achten. Andere achten auf Performance. Andere wiederum auf einen bequemen Einstieg.

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager



Das ist doch mal eine Ansage. Findest du nicht?

eigentlich nicht, ein motor macht noch lange kein auto.

Rennsport ist für mich leichtbau, leicht sind sowohl der 1er als auch der ttrs und rs3 nicht, somit hier schonmal nciht passend.

radio, klima, xenon, etc pp, alles raus, braucht man im rennsport nicht nur unnötiges gewicht und schnickschnack......

rs und m-fahrzeuge sind schnelle straßenoptimierte autos, nicht mehr und nciht weniger.

P.S: du hast mir aber nachwievor keine plausible antwort geliefert auf meine frage (ich wiederhole mich nicht gern😉)

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager



Jeder definiert die für sich anders. Soll auch Menschen geben, die beim Sportwagenkauf auf die Zuladung achten. Andere achten auf Performance. Andere wiederum auf einen bequemen Einstieg.

das ist doch das, was ich die ganze zeit meine, deshalb ist so ein test von irgendeinem journalisten ja nutzlos.

jeder empfindet anderst, setzt man da dann einen anderen autojournalisten rein, hat man wieder eine andere Meinung........

deshalb sind diese tests nur gut fürs autoquartett, nicht mehr und nicht weniger.

Wie in der Ökonomie, es gibt nicht nur eine richtige Antwort, befragt man zwei erfahrene und anerkannte Ökonomen zum selben Sachverhalt bekommt man mindestens zwei unterschiedliche Meinungen und Lösungen.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von MisterRager



Das ist doch mal eine Ansage. Findest du nicht?
eigentlich nicht, ein motor macht noch lange kein auto.
Rennsport ist für mich leichtbau, leicht sind sowohl der 1er als auch der ttrs und rs3 nicht, somit hier schonmal nciht passend.

radio, klima, xenon, etc pp, alles raus, braucht man im rennsport nicht nur unnötiges gewicht und schnickschnack......

rs und m-fahrzeuge sind schnelle straßenoptimierte autos, nicht mehr und nciht weniger.

P.S: du hast mir aber nachwievor keine plausible antwort geliefert auf meine frage (ich wiederhole mich nicht gern😉)

"rs und m-fahrzeuge sind schnelle straßenoptmierte autos, nicht mehr und nicht weniger"

Hast du meinen Beitrag oben gelesen (M3 Supertest)? Da lese ich aber sehr viel "mehr" beim BMW. Siehe auch Porsche 911.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von MisterRager



Jeder definiert die für sich anders. Soll auch Menschen geben, die beim Sportwagenkauf auf die Zuladung achten. Andere achten auf Performance. Andere wiederum auf einen bequemen Einstieg.
das ist doch das, was ich die ganze zeit meine, deshalb ist so ein test von irgendeinem journalisten ja nutzlos.

jeder empfindet anderst, setzt man da dann einen anderen autojournalisten rein, hat man wieder eine andere Meinung........

deshalb sind diese tests nur gut fürs autoquartett, nicht mehr und nicht weniger.

Wie in der Ökonomie, es gibt nicht nur eine richtige Antwort, befragt man zwei erfahrene und anerkannte Ökonomen zum selben Sachverhalt bekommt man mindestens zwei unterschiedliche Meinungen und Lösungen.

Ja, aber ich halte es für wenig verwegen bzw. geradezu naheliegend einen als "Rennsport bzw. Motorsport" beworbenen Wagen anhand der Performance zu beurteilen. Stimmst du mir da zu?

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


das ist doch das, was ich die ganze zeit meine, deshalb ist so ein test von irgendeinem journalisten ja nutzlos.

jeder empfindet anderst, setzt man da dann einen anderen autojournalisten rein, hat man wieder eine andere Meinung........

deshalb sind diese tests nur gut fürs autoquartett, nicht mehr und nicht weniger.

Wie in der Ökonomie, es gibt nicht nur eine richtige Antwort, befragt man zwei erfahrene und anerkannte Ökonomen zum selben Sachverhalt bekommt man mindestens zwei unterschiedliche Meinungen und Lösungen.

Ja, aber ich halte es für wenig verwegen bzw. geradezu naheliegend einen als "Rennsport bzw. Motorsport" beworbenen Wagen anhand der Performance zu beurteilen. Stimmst du mir da zu?

das hab ich ja niemals bestritten, es ging mir nur darum, dass es für mich den anschein hat, dass das was beim sportauto-test herauskommt (also welches Fzg dort ganz oben steht) das nonplusultra ist und demzufolge über jeden zweifel erhaben, das einzig wahre ist und nur dieses soll dann gekauft wurden (alles jetzt überspitz formuliert). wobei solche ausgänge halt auch oft auf teils fragwürdigen ansagen beruhen, zb wenn sich der auto dank seines antriebskonzeptes langweiliger fährt als der 1er M.......

kurz gesagt, ich habe es so verstanden, das nur dieser test für dich kaufentscheident wäre und nur deine einzige präferenz wäre.

zum auschnitt, ich kenn den artikel nicht, den teil den du zitiert hast, wird nur über den motor gesprochen.

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager


Wo Rennsport/Motorsport draufsteht, soll auch welcher drin sein.

Beim RS3 steht nicht Rennsport/Motorsport drauf. Das ist nicht mal beim R8 der Fall. Nur der R8 LMS (und dieser TT-Spezialumbau) sind von Audi für die Rennstrecke gebaut.

Worüber wir hier schreiben ist ein A3 Sportback 2.5 TFSI Quattro, mit ein bischen Verspoilerung und sportlicher Anmutung. Gebaut für die Straße...

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von MisterRager


Ja, aber ich halte es für wenig verwegen bzw. geradezu naheliegend einen als "Rennsport bzw. Motorsport" beworbenen Wagen anhand der Performance zu beurteilen. Stimmst du mir da zu?

das hab ich ja niemals bestritten, es ging mir nur darum, dass es für mich den anschein hat, dass das was beim sportauto-test herauskommt (also welches Fzg dort ganz oben steht) das nonplusultra ist und demzufolge über jeden zweifel erhaben, das einzig wahre ist und nur dieses soll dann gekauft wurden (alles jetzt überspitz formuliert). wobei solche ausgänge halt auch oft auf teils fragwürdigen ansagen beruhen, zb wenn sich der auto dank seines antriebskonzeptes langweiliger fährt als der 1er M.......

kurz gesagt, ich habe es so verstanden, das nur dieser test für dich kaufentscheident wäre und nur deine einzige präferenz wäre.

zum auschnitt, ich kenn den artikel nicht, den teil den du zitiert hast, wird nur über den motor gesprochen.

Der Test muss ja auch nicht für alle kaufentscheidend sein. Bitte nicht falsch vertehen. Er deckt den Aspekt "Fahrdynamik/Performance" aber perfekt ab! Und wenn man den entsprechend hoch gewichtet, dann sind die Würfel da schon fast gefallen. Die Sportauto sagt ja nichts über Rundumsicht, Zuladung, Belademöglichkeiten oder was weiß ich was aus. Wen das interessiert, der sollte eher bei AMS, Autobild schmökern - was ja diesbezüglich absolut legitim ist.

@Zerschmetterling

Ja, deine Einschätzung klingt plausibel. Aber wenn nur dieser extreme R8 Leichtbau für Rennstreckentauglichkeit steht, dann verstehe ich nicht, wie andere Hersteller diesen Spagat lockerer hinbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Gebaut für die Straße...

Genau so ist es! Und das ist auch gut so!

Ich hätte mir ihn NIE bestellt, wenn das Ding auf der Nordschleife Nr. 1 wäre und beim alltäglichen Straßenverkehr hast du nach 15 min Kopfweh da schlecht gedämmt, Kreuzweh da scheisse gefedert und einen Hitzekollaps, da 35 Grad Außentemperatur (und womöglich 40 Grad innen), und du traust dich trotzdem nicht das Fenster zu öffnen, da dann die Dezibel dir noch mehr Kopfweh machen!

Und das für 78.000 € LP in AUT (Vollausstattung) - NEIN DANKE!

Fazit: Ich finde RS3 ist ein gut gelungener Kompromiß zwischen Komfort, alltägl. Straßentauglichkeit (sogar für Kleinfamilie) und doch ein wenig sportlicher Kompetenz!
Von wirklichem Rennsport (RS) kann keine Rede sein. (Deto RS4, RS5, RS6)

Gruß

Habe heute meinen ersten RS3 in freier Wildbahn gesehen, der stand auf einem Parkplatz im Gelände des Sachsenrings, wo ja dieses We das ADAC GT Masters statt findet.
Es scheint ein Auto der Quattro GmbH zu sein, da diese unweit davon einen grossen Verkausstand hatten.
Ich hänge mal was an wovon sich jeder selbst ein Bild machen kann, ich kann nur sagen das ich mich schon im streit mit Audi sehe, wer nach wenigen km die neue Bremse bezahlt.
Diese hier war schon mal sehr sehr heiß, Reifen waren vorn 235er drauf welche passend zu den Bremsscheiben aussahen!

Gruss Nick

P1020479
P1020478
Rs3
Deine Antwort
Ähnliche Themen