Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Da sieht man mal wieder, was Frauen für 10cm halten...😁😁😁 (bei 1:45)
Der war gut - gefällt mir!
Mecker, mecker, mecker.....
Das Mäusschen hat sicher mehr Ahnung von dem was Sie sagt als manche unter uns.... 😉
Ich hab euch ja berichtet von einem Freund, der am 10.5.2011 in Wien bei einem Audi Händler einen neuen A6 3.0 TDI Quattro S Line 245 PS in Daytona bestellt hat und bei KV Unterschrift vom Händler KW 26 als LT genannt bekam.
Gestern wurde KW 26 vom Werk aus verbucht & bestätigt, der Händler hat ihm die Mail weitergemailt!
Das zum Thema Lieferschwierigkeiten Daytona!
Gruß
Komisches Video:
Der RS3 hat "permanenten Allradantrieb"? Habe ich was verpasst?
Ähnliche Themen
Permanent heisst für mich, dass jederzeit alle 4 Räder angetrieben werden. Und eben nicht 2WD, wo dann auf Bedarf auf 4WD umgeschaltet wird. Die gleiche Logik gibt es für SUVs.
@Zerschmetterling
Okay. Definitionssache.
Permanent (immer) Allradantrieb (=alle 4 Räder). Das ist einfach nicht der Fall.
Man könnte höchstens sagen, dass er ein permanentes Allradsystem hat (welches nicht abschaltbar ist und bei Bedarf halt auf 4WD geht). Aber "permanenter Allradantrieb" ist Käse. An solchen Sachen merkt man gleich die inhaltliche Güte eines Tests. Die Sportauto käme nicht im Traum darauf so einen Schmu zu schreiben.
Permanenter Allradantrieb heißt, dass der Allradantrieb nicht vom Fahrer beeinflussbar und anschaltbar/abschaltbar ist, sondern permanent arbeitet.
Permanenter Allradantrieb heißt NICHT, dass alle Räder starr immer angetrieben werden, z. B. über Klauenkupplungen. Das war vor 30 Jahren mal aktuell.
Der RS3 hat einen permanenten Allradantrieb.
4:33 min
Der Motor ist einfach was spezielles und trägt auch zur Sicherheit bei......
Wenn man mal kurz Überholen "muss".... die Frau gefällt mir.
Zitat:
Original geschrieben von MisterRager
Die Sportauto käme nicht im Traum darauf so einen Schmu zu schreiben.
bekommst du geld von der SportAuto? den langsam fällst du mir mit deiner sportautoverbundenheit schon auf.
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
bekommst du geld von der SportAuto? den langsam fällst du mir mit deiner sportautoverbundenheit schon auf.Zitat:
Original geschrieben von MisterRager
Die Sportauto käme nicht im Traum darauf so einen Schmu zu schreiben.
Nein. Bekomme ich nicht. Die Sportauto ist nunmal die einzig ernstzunehmende Zeitschrift was Fahrzeugtests der oberen PS-Kategorie angeht. Wenn man sieht, was die anderen Blätter da zum Teil an inhaltsleeren Allgemeinplätzen rumsülzen, dann kann man sich echt nur noch an den Kopf fassen, wenn man bedenkt, dass die Redakteure das da Hauptberuflich machen und noch mehr als auskömmlich dafür bezahlt werden.
Abgesehen davon: Die Nordschleife wird bekanntlich weltweit als das einzige Synonym akzeptiert, welches den sportlichen Charakter eines Fahrzeuges auf das Komma genau zu beschreiben weiß. Und Horst von Saurma ist wirklich jemand, der sowohl die Skills auf der Strecke, als auch den nötigen technischen Wissens-Background mitbringt, um das Erfahrene in das Geschriebene zu transferieren.
Zitat:
Original geschrieben von MisterRager
Nein. Bekomme ich nicht. Die Sportauto ist nunmal die einzig ernstzunehmende Zeitschrift was Fahrzeugtests der oberen PS-Kategorie angeht..Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
bekommst du geld von der SportAuto? den langsam fällst du mir mit deiner sportautoverbundenheit schon auf.
Vor allem ist sie meisstens die einzige Referenz der Stammtisch-Poser, die niemals ein Auto auch nur annähernd in diesen Bereichen bewegen können, die die Redakteure von Sport-Auto täglich "erfahren",da weder die fahrerischen, noch die finanziellen Voraussetzungen ( Fahrzeuge und Aufwände für Verschleissteile oder auch so Dinge wie z.B. die NS oder den HHR exklusiv zu mieten) vorhanden sind.
Zitat:
Original geschrieben von ergoprox
Vor allem ist sie meisstens die einzige Referenz der Stammtisch-Poser, die niemals ein Auto auch nur annähernd in diesen Bereichen bewegen können, die die Redakteure von Sport-Auto täglich "erfahren",da weder die fahrerischen, noch die finanziellen Voraussetzungen ( Fahrzeuge und Aufwände für Verschleissteile oder auch so Dinge wie z.B. die NS oder den HHR exklusiv zu mieten) vorhanden sind.Zitat:
Original geschrieben von MisterRager
Nein. Bekomme ich nicht. Die Sportauto ist nunmal die einzig ernstzunehmende Zeitschrift was Fahrzeugtests der oberen PS-Kategorie angeht..
Das mag sein, tut aber nix zur Sache. Es geht nicht um Stammtisch-Poser, sondern um die Autos.
Zitat:
Original geschrieben von MisterRager
Das mag sein, tut aber nix zur Sache. Es geht nicht um Stammtisch-Poser, sondern um die Autos.Zitat:
Original geschrieben von ergoprox
Vor allem ist sie meisstens die einzige Referenz der Stammtisch-Poser, die niemals ein Auto auch nur annähernd in diesen Bereichen bewegen können, die die Redakteure von Sport-Auto täglich "erfahren",da weder die fahrerischen, noch die finanziellen Voraussetzungen ( Fahrzeuge und Aufwände für Verschleissteile oder auch so Dinge wie z.B. die NS oder den HHR exklusiv zu mieten) vorhanden sind.
und was hast du unterm strich davon???
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
und was hast du unterm strich davon???Zitat:
Original geschrieben von MisterRager
Das mag sein, tut aber nix zur Sache. Es geht nicht um Stammtisch-Poser, sondern um die Autos.
Ich bin doch nur ein Konsument, der an Produktests interessiert ist. Diese finde ich sehr aufschlussreich. Stiftung Warentest macht ja nichts anderes. Dann kann sich jeder ein Urteil darüber bilden, ob er das beworbene Produkte für Bare Münze nehmen kann oder nicht. Wo Qualität draufsteht, soll auch welche drin sein. Wo Rennsport/Motorsport draufsteht, soll auch welcher drin sein. Daraus kann man dann gewisse Kaufentscheidungen (neu/gebraucht) ableiten. Ganz einfach. Value for money.
Überfordere ich hier jemanden?
Zitat:
Original geschrieben von MisterRager
Wo Qualität draufsteht, soll auch welche drin sein. Wo Rennsport/Motorsport draufsteht, soll auch welcher drin sein. Daraus kann man dann gewisse Kaufentscheidungen (neu/gebraucht) ableiten. Ganz einfach. Value for money.Überfordere ich hier jemanden?
das was du hier erzählst ist einfach nur bullshit, oder wenn man es freundlicher sagen will nörgeln auf hohem niveau.
wo wird den seitens audi, bmw etc. propagiert das die genannten fahrzeuge rennsport/motorsport enthalten??
abgesehen davon wenn du eine potenzielle kaufentscheidung von einem test abhängig machst bei dem zB der 1er M qp 1/10 schneller oder langsamer als das mögliche konkurenzprodukt ist, dann hast du wohl sonst keine sorgen.
mal abgesehen davon das sowieso all die test unterschiedliche ergebnisse bringen.
ich gehöre noch zu den leuten, die sich ihre meinung selbst bilden, zB durch probefahrten und weniger auf das geschnatter von irgendwelchen journalisten die eine hobbie-rennfahrer-karriere anstreben wollten und nicht das nötige kleingeld dazu hatten, weshalb sie bei der presse abreiten.