Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

In der Autobild Sportscar ist ein Vergleich zwischen TT RS, M Coupe und Cayman R! Strecke "Sachsenring".

http://www.abload.de/img/img_0654fn5e.jpg
http://www.abload.de/img/img_0658fnnd.jpg
http://www.abload.de/img/img_0659an9v.jpg
http://www.abload.de/img/img_0660bnk4.jpg
http://www.abload.de/img/img_0663andw.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Bunkstar


Ach so Rene...ich habe vergessen dass du "Rennfahrer" bist und das Ding immer an der Grenze auf öffentlichen Straßen bewegen wirst....dann hast du natürlich recht.

Ich bin mir für meinen Teil ziemlich sicher dass ich nicht eine Bergetappe mit Vollgas absolvieren werde und deshalb werden die Bremsen für mich ..ich denke auch für einen Großteil der RS-Kundschaft ausreichend dimensioniert sein.

Bezüglich Reifen - es gibt noch andere Hersteller als Conti - sprich der nächste Reifensatz wird halt einer mit geringerem Verschleiß (wird maßgeblich vom Fahrer bestimmt) - härteren Gummimischung.

Interessante Theorie, dass "Rennfahrer" ihre Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen im Grenzbereich bewegen. 😁

Das jemand, der sich ein 340 PS Auto kauft, gelegentlich auch mal etwas sportlicher unterwegs sein möchte, halte ich hingegen nicht für so abwegig.

Wenn Du es in Ordnung findest, dass RS-Modelle werksseitig mit Bremsen ausgestattet werden, die "für einen Großteil der RS-Kundschaft ausreichend dimensioniert sind". freut mich das für Dich.
Ich denke jedoch auch an die, für die sie nicht ausreichend dimensioniert sind.

@Bremsenthema

In dem Autobild-Test schreiben sie auch, dass die TT RS-Bremse auf der Rennstrecke als Erste am Ende ist.
M Coupe und Cayman R haben dagegen beide sehr gut dosierbare und standfeste Bremsen.

Heikles Thema bei Audi.

Kurze Zwischenfrage, da ich den Thred iwann nichtmehr regelmäßig verfolgt habe, hat jeand schon einen RS3 vor der Tür/in der Garage stehen ? Bzw. kann mal selbst geschossene Bilder liefern ? 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jabo 4F


Gibts hier eigentlich auch zukünftige RS3 Besitzer, die ihren nicht in den typischen Farben (daytona, ibis, misano oder schwarz) geordert haben. Mindestens einer hat sich hier ja schon als wartender suzuka-Fan geoutet-sehr geile Farbe übrigens. Gibts vielleicht noch mehr, die eine Individualfarbe geordert haben?

Ja ich und zur Strafe werde ich das Auto, wenn ich denn bei der individuallackierung bleibe, in diesem Jahr nicht mehr in der Garage stehen haben.

Dazu gesagt Dezember 2010 bestellt, bis jetzt Fahrzeug nicht eingeplant!

Kannst Dir dein eigenes Bild machen wieviele dann dabei bleiben!

Gruss Nick

Zitat:

Original geschrieben von GSUZ


Kurze Zwischenfrage, da ich den Thred iwann nichtmehr regelmäßig verfolgt habe, hat jeand schon einen RS3 vor der Tür/in der Garage stehen ? Bzw. kann mal selbst geschossene Bilder liefern ? 🙂

JA, einer ist hier schon aufgetaucht vor etlichen Seiten.

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT



Zitat:

Original geschrieben von Bunkstar


Ach so Rene...ich habe vergessen dass du "Rennfahrer" bist und das Ding immer an der Grenze auf öffentlichen Straßen bewegen wirst....dann hast du natürlich recht.

Ich bin mir für meinen Teil ziemlich sicher dass ich nicht eine Bergetappe mit Vollgas absolvieren werde und deshalb werden die Bremsen für mich ..ich denke auch für einen Großteil der RS-Kundschaft ausreichend dimensioniert sein.

Bezüglich Reifen - es gibt noch andere Hersteller als Conti - sprich der nächste Reifensatz wird halt einer mit geringerem Verschleiß (wird maßgeblich vom Fahrer bestimmt) - härteren Gummimischung.

Interessante Theorie, dass "Rennfahrer" ihre Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen im Grenzbereich bewegen. 😁

Das jemand, der sich ein 340 PS Auto kauft, gelegentlich auch mal etwas sportlicher unterwegs sein möchte, halte ich hingegen nicht für so abwegig.

Wenn Du es in Ordnung findest, dass RS-Modelle werksseitig mit Bremsen ausgestattet werden, die "für einen Großteil der RS-Kundschaft ausreichend dimensioniert sind". freut mich das für Dich.
Ich denke jedoch auch an die, für die sie nicht ausreichend dimensioniert sind.

Ihr mit eurem dämlichen Bremsenthema das sich seit etlichen Seiten immer und immer wiederholt. Das geht bis zu dem Unfall von der MT Testfahrt die ja auch auf Bremsversagen beruht.... weil jeder das schon auf die Bremsen bezieht. Man kann etwas auch tot reden. Und im Text wird klar gestellt das man es eben in der Kurve übertrieben hat. Da steht ein RS3 bergauf in der Planke .... und das waren ganz sicher die Bremsen.... Hat einer von euch beiden "hochgradigen" Experten eigentlich was handfestes zur Bremsanlage die ausgeliefert wird? Beim TTRS im Forum steht was von einer neuen Anlage, was ist davon auf den RS3 zu übertragen?

Rene wo steht den bitte etwas über die verbaute Bremsanlage und zwar darüber das Sie nicht so standfest ist das man Sie sportlich nicht gebrauchen kann? Du kannst nicht die Bremsentests der AMS meinen in der unser RS3 mal gerade einen halben Meter länger braucht als ein Cay ? Und man zwar meint das es bessere Anlagen gibt, aber von einem hochgefährlichen Risiko spricht da keiner. Ich meine du machst dir "Sorgen" um die sportlichen Fahrer, das muss doch seine Gründe haben bzw hast du mehr Infos als wir ? Ich würde gerne mal harte Fakten lesen und nicht die wilden Spekulationen die evt auf einen Test des TTRS von vor 2 Jahren zurück zuführen sind. Wo sind den die Quellen das auch jeder andere das mal lesen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Girks


[...]Ich würde gerne mal harte Fakten lesen und nicht die wilden Spekulationen die evt auf einen Test des TTRS von vor 2 Jahren zurück zuführen sind. Wo sind den die Quellen das auch jeder andere das mal lesen kann.
harte Fakten

99% der RS3 Fahrer werden dieses Problem aber wahrscheinlich nie haben. Mit kleineren und relativ günstigen Modifikationen wird man die Bremsanalge sicherlich standfest bekommen. Da fehlt eigentlich nur eine anständige Belüftung, denn groß genug sind die Scheiben ja. Schade nur, dass Audi so etwas nicht werksseitig schon verbaut. Aber das ist sicherlich dem cw-Wert und Spritverbrauch nicht dienlich.

Schöne Grüße
Samsara

Zitat:

Original geschrieben von Samsara



Zitat:

Original geschrieben von Girks


[...]Ich würde gerne mal harte Fakten lesen und nicht die wilden Spekulationen die evt auf einen Test des TTRS von vor 2 Jahren zurück zuführen sind. Wo sind den die Quellen das auch jeder andere das mal lesen kann.
harte Fakten

99% der RS3 Fahrer werden dieses Problem aber wahrscheinlich nie haben. Mit kleineren und relativ günstigen Modifikationen wird man die Bremsanalge sicherlich standfest bekommen. Da fehlt eigentlich nur eine anständige Belüftung, denn groß genug sind die Scheiben ja. Schade nur, dass Audi so etwas nicht werksseitig schon verbaut. Aber das ist sicherlich dem cw-Wert und Spritverbrauch nicht dienlich.

Schöne Grüße
Samsara

Den Kurzbericht kenne ich, das ist für mich aber kein harter Fakt. Das hat nicht mal was mit einem Test unter vorgegebenen wiederholbaren Bedinungen zu tun. Ja seine Bremse hat komplett versagt, aber passiert ist nichts, alles klar.

Das mit der Belüftung kann ich mir schon vorstellen. Bei dem TTRS hat man ja angeblich seit kurzem was an der Bremse geändert, stimmt das? Und gilt das evt auch für den RS3 ? Man verbaut doch keine Bremse die bei dem letzten Test völlig versagt hat. Passiert das wieder und zwar bei einem echten Test und nicht so einem Fahrbericht, wäre das eine Katastrophe für das Image.
Ich werde es spätestens im Juli auf der NOS selber erfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Girks


....
Ich werde es spätestens im Juli auf der NOS selber erfahren.

Trackdays.de ... ? 🙄

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von jabo 4F


Gibts hier eigentlich auch zukünftige RS3 Besitzer, die ihren nicht in den typischen Farben (daytona, ibis, misano oder schwarz) geordert haben. Mindestens einer hat sich hier ja schon als wartender suzuka-Fan geoutet-sehr geile Farbe übrigens. Gibts vielleicht noch mehr, die eine Individualfarbe geordert haben?

Ja, mich!😁

Bestellt hab ich in daytona grau, ist mittlerweile sicher genauso selten (😁) wie Individuallackierung, da fast alle daytona-Besteller auf andere Farbe umbestellt haben. (hehe).

Übrigens: Habe mit Lackiermeister einer Mazda & Mercedes Vertragswerkstätte gesprochen und dieser sagte mir, daß die auch dortigen Lacklieferprobleme (Japan) seit dieser Woche gelöst sind - eine belgische Firma ist nun Lacklieferant und ab sofort sein nun alle Lieferengpässe bei denen passe, bei offensichtlich gleicher Qualität und ohne auf irgendwelche Farbtöne verzichten zu müssen!
Vielleicht hat sich die Farbdiskussion bei VAG ja auch bald mal erübrigt.

Gruß

wer sich heute soundtechnisch verlieben möchte, sollte hier mal reinschauen....

http://www.youtube.com/watch?v=57mKuh6WEDU

PS: gegen Ende....

Zitat:

Original geschrieben von Girks



Das geht bis zu dem Unfall von der MT Testfahrt die ja auch auf Bremsversagen beruht.... weil jeder das schon auf die Bremsen bezieht....

Genau da zeigt sich die Problematik.

Wenn ein Audi in der Leitplanke landet, gehen viele davon aus das es wohl, wiedermal, an den Bremsen lag. Bei einem Porsche würde wohl niemand auf die Idee kommen.

Wenn ich bei MT das Thema "Bremsen" eingebe, erhalte ich 68.477 Beiträge die Audi betreffen. Wobei überdurchschnittlich viele von Problemen berichten.

Dazu kommen diverse Berichte in Fachzeitschriften, Fernsehbeiträgen, aus dem Internet und auch aus meinem Bekanntenkreis.

Dabei geht es nicht um den RS3 sondern z.B. um A4 A5 S4 R8 und des öfteren um den TTRS.

Alleine auf den letzten Seiten hier, findest Du zwei Links, die darauf hindeuten, dass es beim RS3, anscheinend, wieder ähnliche Probleme gibt.

Bei allem Respekt vor Deiner Meinung zu diesem Thema, aber Aussagen wie:

"Ja seine Bremse hat komplett versagt, aber passiert ist nichts, alles klar."

kann ich wirklich nicht nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


wer sich heute soundtechnisch verlieben möchte, sollte hier mal reinschauen....

http://www.youtube.com/watch?v=57mKuh6WEDU

PS: gegen Ende....

Da sieht man mal wieder, was Frauen für 10cm halten...😁😁😁 (bei 1:45)

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


wer sich heute soundtechnisch verlieben möchte, sollte hier mal reinschauen....

http://www.youtube.com/watch?v=57mKuh6WEDU

PS: gegen Ende....

Sagt da Rahel Frey was von insges. 10 cm breitere Reifen vorne (1:50 min)?😕

Würde ja bedeuten 275er vorne, oder nicht??????😕

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen