Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von schluff306



Bremsanlage kann ich zumindest nicht erkennen, zu mies aufgelöst.

Meine Meinung, das Ding is kein RS3 😉

Gruß
Daniel

Ist schon die RS Bremse 😉

Also mir kommt die Bremse an dem Testwagen eigentlich nicht größer vor, als die bei meinem. Oder haben die mir in Ingolstadt versehentlich nen RS3 gegeben? 😉

Ich tippe mal, dass der auf dem Pariser Autosalon steht. Also Anfang Oktober.
Auf der IAA im September wurde der 1,2 TFSI für den A3 Sportback präsentiert und den gibt es jetzt 7 Monate später immer noch nicht zu kaufen.😕

Zitat:

Original geschrieben von mrschabak



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ist schon die RS Bremse 😉

Also mir kommt die Bremse an dem Testwagen eigentlich nicht größer vor, als die bei meinem. Oder haben die mir in Ingolstadt versehentlich nen RS3 gegeben? 😉

Deine haben aber keine Löcher.

Zitat:

Original geschrieben von topas1


Ich tippe mal, dass der auf dem Pariser Autosalon steht. Also Anfang Oktober.
Auf der IAA im September wurde der 1,2 TFSI für den A3 Sportback präsentiert und den gibt es jetzt 7 Monate später immer noch nicht zu kaufen.😕

wer will den 1,2 im a3?

mal ehrlich....

der wurde hingestellt dass er da stand um zu zeigen wier haben einen kleine co2-sparfuchs🙂

Ähnliche Themen

Naja ich will den zumindest nicht. Der wird aber den 1,6er ablösen. Im Cab gibt es den ja schon.
Ich will damit nur sagen, dass manchmal zwischen Vorstellung und Verfügbarkeit ein ganz schön langer Zeitraum liegen kann.

Zitat:

Original geschrieben von topas1



Zitat:

Original geschrieben von mrschabak


Also mir kommt die Bremse an dem Testwagen eigentlich nicht größer vor, als die bei meinem. Oder haben die mir in Ingolstadt versehentlich nen RS3 gegeben? 😉

Deine haben aber keine Löcher.

Habe ich ja auch nicht behauptet, zumal ich solche bei dem Testwagen auch nicht erkennen kann... Für mich sieht das wie ein S3 mit neuer Front und ggf. neuem Motor aus. Ansonsten scheint alles gleich zu sein... 🙄

Doch, die sind wie beim TT RS gelocht.
Schau mal genau hin

Edit: Zum Vergleich:TT RS Bremsscheiben .

Rs3

Der wird auch ganz sicher 19zoll drauf haben, dadurch wirkt das auch noch mal anders!
Mir würde es super ins Konzept passen wenn nächstes Jahr ein RS3 käme, da wird mein S3 gerade 3 Jahre alt und könnte abgelöst werden, und das wäre ein würdiger Nachfolger😁!
Die Heilbronner Nummer sagt eventuell die zugehörigkeit zur Quattro GmbH aus, nur verlassen würde ich mich darauf nicht, ich habe hier bei mir in der Gegend, die letzten Tage schon mehrfach, einen schwarzen A1 gesehen, mit Fürther Nummer und ein Privatfahrzeug kann das ja wohl noch nicht sein!
Keine Ahnung wie das zustande kommt.

Gruß Nick

Also A1 seh ich täglich mehrere auf den Straßen von Ingolstadt fahren genauso wie den RS5 (hab ich bereits vor 1 1/2 Jahren auf nem Laster gesehen 😉 ) oder andere neuwagen!!

Ein RS3 wird definitv nicht produziert und das Auto von dem Link ist ein umgebauter S3 mehr nicht!! Aussage mehrerer Unabhängiger MItarbeiter!

Schöne Grüße

er muss ende jahr kommen, so oder so
weil sicher viele die marke sonst verlassen könnten, nur wegen eines nicht angebotenen motors..... den übrigends die vergleichbare konkurenz im angebot hat ( da ist audi eh schon ne menge durch die lappen gegangen)

die müssen das doch gelernt haben durch die verkaufszahlen des s3 8pa, der auch viel zu spät kam, mit dem rs3 verhält es sich ähnlich: der ttrs ist nicht alltagstauglich, so wie es der s3 8p und tts nicht ist/war also gibt es keine alternativen, so wie es sie beim s3 8pa nicht gab, leider verpennt man aber mal wieder den anschluss

kommt der rs3 bestelle ich sofort, kommt er innerhalb 18 monaten doch nicht, muss ich schwer überlegen ob es dann ein s4 wird, oder etwas ganz anderes

aber warum sollte ich audi mit dem s4 noch die stange halten, wenn sie am kunden vorbei planen?

Weil Audi Hauptsächlich ein Augenmerk auf die großen Autos legt!!
Aber ihr könnt ja noch hoffen 😉!!

Und vorallem wenn du dir nen S4 anstatt nen S3 weil es keinen RS3 gibt dann hat Audi doch sein Ziel erreicht! Du gibst mehr Geld aus!!!

wieso ist ein tts nicht alltagstauglich?
du sprichst von alltagstauglichkeit willst aber einen rs3?
das gibt irgendwie keinen sinn ^^

im alltag bewegt ein normaler mensch sich + vielleicht 1 person
zusätzlich mal einkäufe. der kofferraum hat nen meter auf nen meter.
da ist der a3 sportback jetzt nicht wesentlich größer

ich werde den tts als dienstwagen nutzen somit auch werkzeug und ein musterfenster + andere musterkoffer etc befördern.
geht doch 🙂

ganz davon ab misch ich mich jetzt mal lieber zur rs3 diskussion nicht ein, da der a3 seit fl + durch neues fl noch mehr für mich gestorben ist.
der 8P hatte noch charm und charakter.
Der neue sieht irgendwie glatt gelutscht wie ein matchbox auto aus.
sorry aber is halt geschmackssache und darüber kann man streiten 🙂

Zitat:

Und vorallem wenn du dir nen S4 anstatt nen S3 weil es keinen RS3 gibt dann hat Audi doch sein Ziel erreicht! Du gibst mehr Geld aus!!!

genau das ist es warum ich wirklich sehr sehr stark am überlegen bin

ps: für mich gehört mehr zum alltag als einkaufen nen werkzeugkoffer usw.

aber auch das scheint jeder anders zu definieren, nicht zuletzt hat ja auch jeder nen anderen alltag😉
(ich will nen rs3 sporti, nen 2türer kommt nicht in frage)

Für mich kam schon der S3 zu spät...und dann boten sie ihn anfangs noch nicht mit mal mit DSG an.

In den Arsch gebissen hätte ich mich, wenn ich mich noch zum Schalter hätte hinreissen lassen.

...bin wirklich froh ob der bizarren Modell/Kundenpolitik.

So wurde es was nettes anderes...dagegen kann der A3 einpacken, egal in welcher Motorisierung.

Und ja, ich liebte meinen TFSI quattro SB...😮

Hoffentlich geht's ihm gut....*schnief*

Wenn der RS3 wirklich noch als 8P oder 8PA kommt, dann kommt 1 Jahr nach ihm der neue A3. Und dann sieht der RS3 8P/A dagegen dann sowas von alt aus ...

Als 3 Jahre alten und günstigen Gebrauchtwagen würde ich einen RS3 8PA gerne nehmen. So für 25.000 Euro. Dabei wär's mir dann auch egal, dass er "alt" aussieht gegen den dann aktuellen A3.

Aber einen neuen RS3 teuerst kaufen, wenn dann schon die A3-Nachfolge-Erlkönige durch's Internet geistern und ein paar Monate später dann auf die Straßen rollen? Och nö...

Deine Antwort
Ähnliche Themen