Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi_2010
Was ist denn an diesen Reifen so funny, wenn die flat sind? Dass man weiterfahren kann, so lange man will? 😁Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Das wird ein Performance Paket mit FunFlat Reifen und Hohlgedrehten HGV Schmiedefelgen. Für alle Nachrüstwilligen ET -40 und 19" mit einer Breite von 9,5 ".
Die Reifen haben das Asymetrische Symetrisch-Profil (Ganz neu von Conti in Zusammenarbeit mit Pirelli)
Daher ist der Preis sogar noch billig 😉Ich sag warten und dann das dazu bestellen 🙂 😉
Man kann die Reifen wenn sie flat sind so lange weiterfahren, bis einem der Fun vergeht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi_2010
Was ist denn an diesen Reifen so funny, wenn die flat sind? Dass man weiterfahren kann, so lange man will? 😁Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Das wird ein Performance Paket mit FunFlat Reifen und Hohlgedrehten HGV Schmiedefelgen. Für alle Nachrüstwilligen ET -40 und 19" mit einer Breite von 9,5 ".
Die Reifen haben das Asymetrische Symetrisch-Profil (Ganz neu von Conti in Zusammenarbeit mit Pirelli)
Daher ist der Preis sogar noch billig 😉
Ich sag warten und dann das dazu bestellen 🙂 😉
Ich kann mir schon denken, was daran so funny ist....
...dass heute mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Österreichischer Audi-Vertreter (sagen wir mal Porsche Salzburg😉) eine Anfrage bezüglich des oben beschriebenen Upgrades erhält.😁 Das wäre köstlich...und nur der Gedanke daran versüßt mir den Tag.😁
Ich würde auf fun flat tippen, weil RFTs für ihre unglaublich guten Fahreigenschaften bekannt sind.........not.
Mit entsprechenden RFTs bekommt man einen M3 auf das Handling-Niveau eines Kadett E, wobei der noch immer besser einlenken würde.
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Tja, die Kommunikationspolitik bei Audi ist scheisse, das wissen wir aber eh schon zumindest seit Beginn der RS3 Bestellbarkeit (16.12.10 in D)!
Bzgl. der offensichtlichen Lieferschwierigkeiten von daytona (Japan) weiß mein Händler bis jetzt noch nichts! Als ich ihn darauf angesprochen habe, daß 1 MT User schrieb, daß sein daytonagrauer von Juli auf Dez 2011 verschoben wurde aufgrund Farbproblematik (signorrossi 70 hierorts S. 534), lachte er nur schulterzuckend!
Er meinte, das habe mich nicht zu interessieren, da ich eh vom Werk aus KW 27 bereits bestätigt bekam (daytona)!
Aber wie wir alle wissen - Audi ist immer für Überraschungen gut!
Was tun - glauben oder nicht? Da ist guter Rat teuer!
Gruß
bin ich eigentlich der einzige, der wegen seiner Farbwahl (daytonagrau) auf den Winter vertröstet wird ? Ich sehe, dass einige Ihre Fahrzeuge früher bekommen, einer davon wird wohl meiner sein, einfach schwarz angemalt. Ich bestehe nämlich auf daytonagrau und warte halt....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von signorrossi70
DAYTONAGRAU
Zitat:
Original geschrieben von signorrossi70
bin ich eigentlich der einzige, der wegen seiner Farbwahl (daytonagrau) auf den Winter vertröstet wird ? Ich sehe, dass einige Ihre Fahrzeuge früher bekommen, einer davon wird wohl meiner sein, einfach schwarz angemalt. Ich bestehe nämlich auf daytonagrau und warte halt....Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Tja, die Kommunikationspolitik bei Audi ist scheisse, das wissen wir aber eh schon zumindest seit Beginn der RS3 Bestellbarkeit (16.12.10 in D)!
Bzgl. der offensichtlichen Lieferschwierigkeiten von daytona (Japan) weiß mein Händler bis jetzt noch nichts! Als ich ihn darauf angesprochen habe, daß 1 MT User schrieb, daß sein daytonagrauer von Juli auf Dez 2011 verschoben wurde aufgrund Farbproblematik (signorrossi 70 hierorts S. 534), lachte er nur schulterzuckend!
Er meinte, das habe mich nicht zu interessieren, da ich eh vom Werk aus KW 27 bereits bestätigt bekam (daytona)!
Aber wie wir alle wissen - Audi ist immer für Überraschungen gut!
Was tun - glauben oder nicht? Da ist guter Rat teuer!
Gruß
Würd ich nicht anders machen, eher n halbes Jahr länger auf die Wunschfarbe warten, als 3-5 Jahre mit der Zweitfarbe rumfahren.
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Würd ich nicht anders machen, eher n halbes Jahr länger auf die Wunschfarbe warten, als 3-5 Jahre mit der Zweitfarbe rumfahren.
Kann mir trotzdem gar nicht vorstellen, daß es überhaupt so lange dauern wird! Da wird den "Profis" in Ingolstadt schon eher was einfallen!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von signorrossi70
DAYTONAGRAU
Zitat:
Original geschrieben von signorrossi70
bin ich eigentlich der einzige, der wegen seiner Farbwahl (daytonagrau) auf den Winter vertröstet wird ? Ich sehe, dass einige Ihre Fahrzeuge früher bekommen, einer davon wird wohl meiner sein, einfach schwarz angemalt. Ich bestehe nämlich auf daytonagrau und warte halt....Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Tja, die Kommunikationspolitik bei Audi ist scheisse, das wissen wir aber eh schon zumindest seit Beginn der RS3 Bestellbarkeit (16.12.10 in D)!
Bzgl. der offensichtlichen Lieferschwierigkeiten von daytona (Japan) weiß mein Händler bis jetzt noch nichts! Als ich ihn darauf angesprochen habe, daß 1 MT User schrieb, daß sein daytonagrauer von Juli auf Dez 2011 verschoben wurde aufgrund Farbproblematik (signorrossi 70 hierorts S. 534), lachte er nur schulterzuckend!
Er meinte, das habe mich nicht zu interessieren, da ich eh vom Werk aus KW 27 bereits bestätigt bekam (daytona)!
Aber wie wir alle wissen - Audi ist immer für Überraschungen gut!
Was tun - glauben oder nicht? Da ist guter Rat teuer!
Gruß
Hallo
Mein Händler hat mich erster Termin Juli 11 auf Dez. 11 od. irgendwann im 2012 vertröstet. Bestellung Misanorot danach auf Daytonagrau gewechselt 27.01.11.
Gruss
Claudio
Zitat:
Original geschrieben von signorrossi70
DAYTONAGRAU
Zitat:
Original geschrieben von signorrossi70
bin ich eigentlich der einzige, der wegen seiner Farbwahl (daytonagrau) auf den Winter vertröstet wird ? Ich sehe, dass einige Ihre Fahrzeuge früher bekommen, einer davon wird wohl meiner sein, einfach schwarz angemalt. Ich bestehe nämlich auf daytonagrau und warte halt....Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Tja, die Kommunikationspolitik bei Audi ist scheisse, das wissen wir aber eh schon zumindest seit Beginn der RS3 Bestellbarkeit (16.12.10 in D)!
Bzgl. der offensichtlichen Lieferschwierigkeiten von daytona (Japan) weiß mein Händler bis jetzt noch nichts! Als ich ihn darauf angesprochen habe, daß 1 MT User schrieb, daß sein daytonagrauer von Juli auf Dez 2011 verschoben wurde aufgrund Farbproblematik (signorrossi 70 hierorts S. 534), lachte er nur schulterzuckend!
Er meinte, das habe mich nicht zu interessieren, da ich eh vom Werk aus KW 27 bereits bestätigt bekam (daytona)!
Aber wie wir alle wissen - Audi ist immer für Überraschungen gut!
Was tun - glauben oder nicht? Da ist guter Rat teuer!
Gruß
Nein, Du bist nicht der einzige. Ich wurde letzte Woche darüber informiert, dass mein LT in KW 24 von meinem daytonagrauen RS3 nicht gehalten werden kann. Frühestens KW 37, allerdings unter Vorbehalt. Man hat mir geraten, auf Phantomschwarz zu wechseln. Das habe ich gemacht und bin aber trotzdem auf KW 31 verschoben worden.
Anscheinend ist der RS3 im Moment nur noch in Schwarz und Rot zu bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von Alex-VAG
Anscheinend ist der RS3 im Moment nur noch in Schwarz und Rot zu bestellen.
Das sind immerhin doppelt so viel Farben wie vor 100 Jahren beim Ford T-Modell. 😁
Original geschrieben von Alex-VAG
Anscheinend ist der RS3 im Moment nur noch in Schwarz und Rot zu bestellen.
Wollte ja heute das Switchen von ibisweiß auf suzukagrau "testen", das System bei Audi spuckte dazu folgendes aus:
VERBOTEN
Und für diejenigen, die eh immer nur schwarz haben wollen, sogar noch eine Farbe zu viel. 😁
"Verboten" ... ist ja wie in der DDR. 🙂
Na also das mit dem Farbenproblem scheint sich ja wirklich zuzuspitzen!
Da bin ich froh noch auf Ibis umbestellt zu haben zu haben, mal schaun wie sich das auf den LT auswirkt! Erschreckend ist nur der arge Lieferverzug durch das Farbenproblem! Haben die da in Györ dann die ganze Produktion nochmal verschoben oder wie?
Tja, mit der Antwort hatte ich auch nicht gerechnet...
Andere Frage zur Bereifung:
Laut ET-Rechner steht die spätere optionale 8,5x19 Felge mit ET53 gegenüber der Serienfelge 3mm weiter raus, hinzu kommt noch der fast 20mm breitere Reifen. Habe mir heute nochmal den RS3 live angesehen, wie soll das vorne unter die Kotflügel passen?
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Tja, mit der Antwort hatte ich auch nicht gerechnet...Andere Frage zur Bereifung:
Laut ET-Rechner steht die spätere optionale 8,5x19 Felge mit ET53 gegenüber der Serienfelge 3mm weiter raus, hinzu kommt noch der fast 20mm breitere Reifen. Habe mir heute nochmal den RS3 live angesehen, wie soll das vorne unter die Kotflügel passen?
Ich frage mich auch, wie das dann im Verhältnis zur HA optisch rüberkommt.
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Ich frage mich auch, wie das dann im Verhältnis zur HA optisch rüberkommt.Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Tja, mit der Antwort hatte ich auch nicht gerechnet...Andere Frage zur Bereifung:
Laut ET-Rechner steht die spätere optionale 8,5x19 Felge mit ET53 gegenüber der Serienfelge 3mm weiter raus, hinzu kommt noch der fast 20mm breitere Reifen. Habe mir heute nochmal den RS3 live angesehen, wie soll das vorne unter die Kotflügel passen?
wie wenn man das chassis einen konkret krass fetten dreier bmws verkehrt unter einen a3 setzt😉