Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mbk_nitro
hat denn irgendwer von den KW27-leuten exclusive mit an bord? schalen (ggf. sogar lackierte - hat die überhaupt jemand?), leder, erweitertes lederpaket?
Lederausstattung Audi exclusive
erweitertes Lederpaket
Bedienelemente Audi exclusive
Liefertermin KW 26
Kurzer Bericht von meiner Probefahrt:
Das Teil geht wirklich in der Längsbeschleunigung brutal voran, Traktion ohne Ende, S-Tronic schaltet wirklich geil. Auf besonderen Wunsch habe ich im 2./3./4./5. Gang den Drehzahlbegrenzer getestet, dieser setzt unter 7000 Touren ein, also gleich im ersten roten Bereich. Ich denke, der setzt in allen Gängen bei der gleichen Drehzahl ein.
Dann bin ich einige Kurven gefahren, die ich mit meinem Megane RS (ca. 290PS mit Sperre) gut kenne und ich muss sagen, der Audi ist deutlich frontlastiger als der Renault ohne aber langsamer zu sein (man spürt's halt). Aus engen Kurven zieht der RS3 wirklich brutal raus (quattro sei dank)! Für mich kein Wunder, dass auf allen Testwagen die 255er montiert waren, um dem Untersteuern entgegen zu wirken. Wenn man's darauf anlegt wie im AMS-Test, wundert mich der Reifenverschleiß vorne nicht. Mal sehen, was die Sportauto schreiben wird...
Trotz verschärfter Fahrweise auf 50km Strecke unter 15l Verbrauch, da sollten im Alltag 12-13l machbar sein!
Bin ernsthaft am Überlegen, vorne auf die 255er umzurüsten, dumm nur, dass diese nicht auf eine 8 Zoll breite Felge passen😠
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Hey Leute,wieder mal was zum "Wachbleiben" ... 😁
Der für das 24 Stunden Rennen von VW aufgebaute Golf 24 hat ja den Motor des RS3 verbaut - natürlich modifiziert und gepimpt aber trotzdem ist es der 2,5 ltr. 5 Zylinder.
Schaut Euch mal an was der Motor aus dem Golf für ein Geschoss macht ... 😰
Die Porsche Jungs haben ganz ordentlich zu kämpfen - meine Herren ...
Viel Spaß
LG, harald-hans
Wieviel wirdn der aufn Tacho ham, wo er da auf der Geraden alle stehn lässt? 300 werdens schon sein oda
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Bin ernsthaft am Überlegen, vorne auf die 255er umzurüsten, dumm nur, dass diese nicht auf eine 8 Zoll breite Felge passen😠
Glaubt ihr muß man da bzgl. Fahrwerk / Stabis vorne auch was ändern oder nur Reifen & Felgen vorne. Ich glaube, daß es mit anderen Gummis & anderen Felgen alleine nicht getan ist, hab nämlich gehört, daß vorn 255 er bestellbar ab 8/11 optional 2.500 € 😰😰(exkl. MwSt) Aufpreis kosten sollen (Quelle: Porsche SBG) und da kann ich mir nicht vorstellen, daß um diesen Preis nur andere Gummis & andere Felgen vorn ausgeliefert werden - da wird vorn zumindest fahrwerksmäßig auch was geändert werden!
Ansonsten wäre ja dieser horrende Aufpreis (~3.000 € incl. MwSt - exkl. NoVa für AUT) nur alleine für 2 Gummis & 2 Felgen nicht zu rechtfertigen!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Auf besonderen Wunsch habe ich im 2./3./4./5. Gang den Drehzahlbegrenzer getestet, dieser setzt unter 7000 Touren ein, also gleich im ersten roten Bereich. Ich denke, der setzt in allen Gängen bei der gleichen Drehzahl ein.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Trotz verschärfter Fahrweise auf 50km Strecke unter 15l Verbrauch, da sollten im Alltag 12-13l machbar sein!
Der Spritverbrauch vom TT-RS liegt im Schnitt bei 11 Liter, auch wenn es nicht besonders viele statistische Daten gibt:
http://www.spritmonitor.de/.../24-TT.html?...Da sollte man beim RS3 mit 12 Liter auf jeden Fall auskommen. Minimalwerte von 8,7 Liter beim TT-RS ... dann ist von ungefähr 9,5 bis 20+ Liter alles möglich, je nach Gasfuß und Strecke.
Ziemlich genau das, was man erwarten kann von dem 2.0 TFSI, der noch einen weiteren Zylinder dazu bekommen und ebenfalls 1,2 Bar Ladedruck hat.
"Wer sich betrinken will zählt die Gläser nicht"
Das war jetzt wohl der Spruch des Tages (oder vielleicht gar der Woche?), oder??😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
"Wer sich betrinken will zählt die Gläser nicht"Das war jetzt wohl der Spruch des Tages (oder vielleicht gar der Woche?), oder??😁
Gruß
und vor allem gefühlt von seite 100, 200, 300 und 400 kopiert.....................
Wenn ich meinen Gesamtverbrauch von 10,6L vom 4 Zylinder auf den 5 Zylinder umlege, würde das knapp über 13L ergeben. Also Verbrauchstechnisch ist das Ding echt kein Säufer - oder wie es Audi nennt "effizient".
Das einzige was mich derzeit am S stört ist der Tank, Audi gibt 60L an und ich hab noch nie über 54L reinbekommen und damals war die nadel schon 10km auf Anschlag links.
Dafür gehen in meinem Uri 20 V 96 Liter bei einem 90 Litertank rein!
Ich glaub aber das interessiert hier keinen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Dafür gehen in meinem Uri 20 V 96 Liter bei einem 90 Litertank rein!
Ich glaub aber das interessiert hier keinen.
Gruß
dann haste aber nasse füße und solltest doch von offenen feuerquellen fernhalten...😉
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Wenn ich meinen Gesamtverbrauch von 10,6L vom 4 Zylinder auf den 5 Zylinder umlege, würde das knapp über 13L ergeben. Also Verbrauchstechnisch ist das Ding echt kein Säufer - oder wie es Audi nennt "effizient".
Finde ich auch. Minimalverbräuche von 8,7 Liter in der Praxis (!) für einen 340 PS-Turbo-Benziner sind meiner Meinung nach ein Klasse Wert. Wenn der RS3 dann einen halben Liter mehr verbraucht als Zuschlag für Gewicht vom DSG und dem größeren Aufbau und mehr Luftwiderstand ist das immer noch sehr effizient finde ich. Alles darüber ist ja dann Expresszuschlag für getretenes Gaspedal.
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Das einzige was mich derzeit am S stört ist der Tank, Audi gibt 60L an und ich hab noch nie über 54L reinbekommen und damals war die nadel schon 10km auf Anschlag links.
Auch hier wieder die Frage: man kann nen größeren Tank einbauen, aber dann geht wieder Kofferraum verloren. Will man das? Audi wird schon abgewogen haben, ob es okay ist bei dem Verbrauch einen 60-Liter-Tank zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Glaubt ihr muß man da bzgl. Fahrwerk / Stabis vorne auch was ändern oder nur Reifen & Felgen vorne. Ich glaube, daß es mit anderen Gummis & anderen Felgen alleine nicht getan ist, hab nämlich gehört, daß vorn 255 er bestellbar ab 8/11 optional 2.500 € 😰😰(exkl. MwSt) Aufpreis kosten sollen (Quelle: Porsche SBG) und da kann ich mir nicht vorstellen, daß um diesen Preis nur andere Gummis & andere Felgen vorn ausgeliefert werden - da wird vorn zumindest fahrwerksmäßig auch was geändert werden!Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Bin ernsthaft am Überlegen, vorne auf die 255er umzurüsten, dumm nur, dass diese nicht auf eine 8 Zoll breite Felge passen😠
Ansonsten wäre ja dieser horrende Aufpreis (~3.000 € incl. MwSt - exkl. NoVa für AUT) nur alleine für 2 Gummis & 2 Felgen nicht zu rechtfertigen!Gruß
Glauben tun wir in der Kirche 😉
Deine Panikmache, deine Gerüchte und deine wilden Spekulationen können ganz schön anstrengend sein. 😉
Und nein, es reicht die Felgen mit 8" ET50 runterzuschmeißen und die 8,5" mit ET53 und 255er Schlappen draufzustecken. Fertig. Was es kostet weißt du wenn es im Konfig steht. Und wie schon gesagt, wir glauben hier nicht, wir vermuten höchstens. AMEN! 😉
Gute Nacht
Samsara
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Glaubt ihr muß man da bzgl. Fahrwerk / Stabis vorne auch was ändern oder nur Reifen & Felgen vorne. Ich glaube, daß es mit anderen Gummis & anderen Felgen alleine nicht getan ist, hab nämlich gehört, daß vorn 255 er bestellbar ab 8/11 optional 2.500 € 😰😰(exkl. MwSt) Aufpreis kosten sollen (Quelle: Porsche SBG) und da kann ich mir nicht vorstellen, daß um diesen Preis nur andere Gummis & andere Felgen vorn ausgeliefert werden - da wird vorn zumindest fahrwerksmäßig auch was geändert werden!Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Bin ernsthaft am Überlegen, vorne auf die 255er umzurüsten, dumm nur, dass diese nicht auf eine 8 Zoll breite Felge passen😠
Ansonsten wäre ja dieser horrende Aufpreis (~3.000 € incl. MwSt - exkl. NoVa für AUT) nur alleine für 2 Gummis & 2 Felgen nicht zu rechtfertigen!Gruß
Das wird ein Performance Paket mit FunFlat Reifen und Hohlgedrehten HGV Schmiedefelgen. Für alle Nachrüstwilligen ET -40 und 19" mit einer Breite von 9,5 ".
Die Reifen haben das Asymetrische Symetrisch-Profil (Ganz neu von Conti in Zusammenarbeit mit Pirelli)
Daher ist der Preis sogar noch billig 😉
Ich sag warten und dann das dazu bestellen 🙂 😉
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Das wird ein Performance Paket mit FunFlat Reifen und Hohlgedrehten HGV Schmiedefelgen. Für alle Nachrüstwilligen ET -40 und 19" mit einer Breite von 9,5 ".Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Glaubt ihr muß man da bzgl. Fahrwerk / Stabis vorne auch was ändern oder nur Reifen & Felgen vorne. Ich glaube, daß es mit anderen Gummis & anderen Felgen alleine nicht getan ist, hab nämlich gehört, daß vorn 255 er bestellbar ab 8/11 optional 2.500 € 😰😰(exkl. MwSt) Aufpreis kosten sollen (Quelle: Porsche SBG) und da kann ich mir nicht vorstellen, daß um diesen Preis nur andere Gummis & andere Felgen vorn ausgeliefert werden - da wird vorn zumindest fahrwerksmäßig auch was geändert werden!
Ansonsten wäre ja dieser horrende Aufpreis (~3.000 € incl. MwSt - exkl. NoVa für AUT) nur alleine für 2 Gummis & 2 Felgen nicht zu rechtfertigen!Gruß
Die Reifen haben das Asymetrische Symetrisch-Profil (Ganz neu von Conti in Zusammenarbeit mit Pirelli)
Daher ist der Preis sogar noch billig 😉Ich sag warten und dann das dazu bestellen 🙂 😉
Was ist denn an diesen Reifen so funny, wenn die flat sind? Dass man weiterfahren kann, so lange man will? 😁