Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Wie?
Mein ihr ernsthaft, dass es einen RS3 geben wird?🙄
Vorher hab ich gelesen, dass hier jmd. schon zur Vorstellung vom neuen RS4 eingeladen ist... das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von kaarel
Weitere Fotos vom RS3 Prototyphttp://www.autoscoops.be/.../viewtopic.php?...
Auf jeden Fall hat der Testwagen schon mal die richtige Farbe 😁
Audi soll doch endlich eine Aussage zum RS3 machen....diese Spekulationen sind alle immer die gleichen & die Bilder sowieso.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Audi soll doch endlich eine Aussage zum RS3 machen....diese Spekulationen sind alle immer die gleichen & die Bilder sowieso.
Werden sie machen, wenn er offiziell vorgestellt wird. Vorher nicht!
Ist doch auch Quatsch, etwas zu versprechen, was noch gar nicht in absehbarer Zeit geliefert werden kann. Bringt nichts außer enttäuschten Kunden.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ist doch auch Quatsch, etwas zu versprechen, was noch gar nicht in absehbarer Zeit geliefert werden kann. Bringt nichts außer enttäuschten Kunden.
Die offizielle Aussage von Audi, man könnte den 5 Zylinder in verschiedenen Modellen anbieten, begeistert mich als Kunden aber auch nicht wenn ca. ein Jahr danach nichts von einem weiteren Modell zu hören oder sehen ist.
Unmittelbar vor Markteinführung des neuen A3 kauf ich garantiert keine "alte" Karosse mehr.
Sehe ich auch so wie ihr.
Dazu kommt noch, dass der RS3 den Flottenverbrauch hochtreibt (die Autohersteller müssen das Gegenteil tun) und nicht zum Zeitgeist passt.
Zitat:
Original geschrieben von king_brainy
Die 100 RS3 die Audi verkaufen würde, machen den Braten
im Flottenverbrauch auch nicht fett.
Hunderttausende könnten sie verkaufen, wenn sie nur wollten. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Hunderttausende könnten sie verkaufen, wenn sie nur wollten. 😁😁😁
Den 5-Zylinder WILL man gar nicht in großer Menge verkaufen, von dem, was ich gehört hab. Das ist eine Kleinserienproduktion, keine Massenproduktion wie bei den 4-Zylindern...
Zitat:
Original geschrieben von king_brainy
Die 100 RS3 die Audi verkaufen würde, machen den Braten
im Flottenverbrauch auch nicht fett.
Es ist wieder die Frage, ob "Flotte" in "Flottenverbrauch" über die Modelle oder über die tatsächlich verkauften Autos definiert wird.
Scheinbar wird das momentan über die angebotenen Modelle definiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Flottenverbrauch
"Der Flottenverbrauch von allen Modellen eines Kraftfahrzeugherstellers wird als Maß für seine Anstrengungen gesehen, kraftstoffsparende Fahrzeuge zu entwickeln, dabei hat natürlich auch die Produktpalette einen großen Einfluss."
... ergo hat ein RS3 in dieser Zählweise einen negativen Einfluss, weil er ein Ausreißer nach oben ist, den man nur mit vielen kleinen sparsamen Modellen wieder kompliziert kompensieren kann.
Sinnlos, ja, aber um Sinn geht's in der Ökopolitik sowieso selten.
Zitat:
Original geschrieben von king_brainy
Die 100 RS3 die Audi verkaufen würde, machen den Braten
im Flottenverbrauch auch nicht fett.
Wahrscheinlich würdet sich ein zukünftiger RS 3 gar nicht auf den Flottenverbrauch von Audi auswirken, da der offizielle Hersteller der RS Modelle ja die Quattro GmbH und nicht Audi ist.
Den Flottenverbrauch der Quattro GmbH würde ein RS 3 sogar noch senken.
so einfach ist es leider nicht!
Dennoch bin ich "pro" RS3, da ich es als Sünde definieren würde,
wenn es den 5 Zylinder Motor nur im TT geben würde.
Dieser Motor ist dafür geschaffen die Lücke die der 3.2 VR6 hinterlassen
hat zu füllen. Audi wäre sehr dumm, wenn sie diese Potenzial nicht nutzen würde.
Gruß
Andre
PS: Dieser Betrag wurde bei einem Promille Wert von 1,8 erstellt.
nun ja.. eine lücke hat der 3,2 liter sicherlich nicht hinterlassen.
leistungsmäßig waren der 3,2 l und der 2.0 tfsi im s3 ganze 15 ps auseinander.
und bei weniger leistung mehr verbrauch, nur weil er ein klein wenig besser klingt, bringt sicherlich keine lücke.
zumal der 3,2 l nur die euro 4 norm erreicht und auch noch probleme wie die kettenlängung "serienmäßig" dabei hat.
der 3,2 liter musste einfach wegfallen, weil ihn seit dem der s3 auf dem markt war kaum einer mehr gekauf hat.
aber der 2,5l wäre die logische entscheidung.
zum einen aus dem blick der geschichte. (5 zylinder turbo), zum anderen als höhere motorleistung als der s3.
dieser ist mit 265ps zwar schnell, aber zumindest auf dem papier ins hintertreffen gekommen.
(einser bmw mit 306 ps, focus rs mit 305ps etc.)
ich persönlich werde mir aber (sofern er denn wirklich noch im alten modell wohl nur als sportback kommt) keinen kaufen.
zum einen mag ich den sportback nicht. zweitens wenn dann mit dsg. drittens ist mir der 8p einfach zu alt.
wo die reise hin geht sieht man ja am a1 (mmi navi etc.)
da werde ich lieber warten bis der rs3 im nachfolger kommt und mindestens zwei jahre auf dem markt ist.
denn auch beim ttrs gibt es einige probleme wie z.b. den abgasdruck und dadurch notlauf des motors.
auf der vorseiten des threads wurden gefakte bilder des eventuellen auspuffs gezeigt.
wie eine auspufflösung aussehen könnte zeigt user sippel an seinem umbau.
klick
bzw. hier der ganze bericht:
ich finde diese lösung des hecks (wie auch den rest des wagens) absolut perfekt. *daumen-hoch-smilie*
.
.
.