Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Die Drehmomentkurve des RS3 ist bis jetzt immer noch ungeschlagen!
"nochmal klugscheißmodus an"
Ich könnte mir vorstellen das der TTRS da mithalten kann. 😁
"klugscheiß Ende"
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
"nochmal klugscheißmodus an"Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Die Drehmomentkurve des RS3 ist bis jetzt immer noch ungeschlagen!Ich könnte mir vorstellen das der TTRS da mithalten kann. 😁
"klugscheiß Ende"
Ja nehm ich an mit den gleichen Motoren
Klugschiss an!
und vw käfer hat auch boxer klugsschiss aus!
Ich freu mich auf den Direkteinspritz-Wankel! Ich steh auf Aussenseiter!
Direkteinspritz-Wankel mit Turbo bitte. RX-7 for the win. 😁
Ach ja, Wankel sind natürlich auch eine Audi-Technik gewissermaßen. Ro-80? 😎
http://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Ro_80
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
So, jetzt mal die neuersten Infos die ich bekommen habe:Der eigentliche Grund für den anstieg der Lieferzeiten liegt bei den Zulieferfirmen, meist Elektro (vor allem Batterien usw.)
Ja wo ist das Problem ? Dann sollen die mir den ohne Batterie ausliefern und ich baue meine aus dem TT ein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Als aller erstes sind die Deutschen RS3's drann!
Dann kommen ..... England usw.!
Mfg
Nicht das man mich falsch versteht.... aber die bräuchten wegen mir gar keinen RS3 bekommen... dann wären mehr für uns da 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mlkzander
nein 300 stk. für die schweiz ist angeblich das kontingent für 2011ich vermute aber das weitaus mehr bestellungen aus der ch vorliegen
Das Kontingent für die Schweiz für 2011 sind 200 Fahrzeuge und die sind natürlich schon ausverkauft. Hab grad mit meinem freundlichen hier in der CH gesprochen und der hat gesagt, dass die Produktion angelaufen sei, dass aber definitiv von Audi noch keine LT kommuniziert worden sind. Erfahrungsgemäss wird es dann plötzlich ruck zuck gehen und die Fahrzeuge stehen vor der Tür.
Also nicht nervös werden. wir müssen vielleicht damit leben, dass wir bis Ende Mai nichts hören, dass aber dann der Wagen Mitte Juni bereit steht beim Händler.
Hab ne Frage zum Fahrwerk:
Leider ist es ja nicht Möglich Magnetic Ride für den RS3 zu bestellen.
Hab aktuell einen S3 Sportback ohne MR.
Wie sind die Stufen vom MR mit dem normalen Fahrwerk zu vergleichen?
Ist die "weiche" Stufe vom MR das selbe wie das normale Fahrwerk vom S3?
Bzw. wie wird der RS3 abgestimmt sein? Härter als ein S3?
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Hab ne Frage zum Fahrwerk:Leider ist es ja nicht Möglich Magnetic Ride für den RS3 zu bestellen.
Hab aktuell einen S3 Sportback ohne MR.
Wie sind die Stufen vom MR mit dem normalen Fahrwerk zu vergleichen?
Ist die "weiche" Stufe vom MR das selbe wie das normale Fahrwerk vom S3?
Bzw. wie wird der RS3 abgestimmt sein? Härter als ein S3?
wie soll dir das eine beantworten wenn HIER noch keiner den RS gefahren ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wie soll dir das eine beantworten wenn HIER noch keiner den RS gefahren ist 😉Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Hab ne Frage zum Fahrwerk:Leider ist es ja nicht Möglich Magnetic Ride für den RS3 zu bestellen.
Hab aktuell einen S3 Sportback ohne MR.
Wie sind die Stufen vom MR mit dem normalen Fahrwerk zu vergleichen?
Ist die "weiche" Stufe vom MR das selbe wie das normale Fahrwerk vom S3?
Bzw. wie wird der RS3 abgestimmt sein? Härter als ein S3?
Geht einfach nicht. Immer häufiger hat man das Gefühl, die Leute können nicht zwischen exklusiven/raren Fahrzeugen und noch nicht erhältlichen Modellen unterscheiden.
Solang kein A3 RS in Privathand rollt, sind detaillierte technische Fragen nicht zu beantworten.
Ich weiss nur das ein Tester sagte das Fahrwerk sei nachgiebig wie Knäckebrot! 😁
Ich denke die 19" helfen auch nicht gerade eine Sänfte aus dem Wagen zu machen, aber das will ja auch Niemand. Ich zumindest nicht...
Zitat:
Original geschrieben von S5AC
Ich weiss nur das ein Tester sagte das Fahrwerk sei nachgiebig wie Knäckebrot! 😁Ich denke die 19" helfen auch nicht gerade eine Sänfte aus dem Wagen zu machen, aber das will ja auch Niemand. Ich zumindest nicht...
...in einigen Fahrberichten ist aber auch von "ordentlichem Restkomfort" die Rede.
BMW ist schneller als Audi: zumindest mit der Auslieferung!
Zitat:
Original geschrieben von opa_heizer
BMW ist schneller als Audi: zumindest mit der Auslieferung!
Das TT-RS Coupé gibt's schon seit 2009:
http://www.motor-talk.de/.../...hschnittsverbrauch-tt-rs-t2339521.htmlGlückwunsch, dass BMW mit dem 1er M Coupé nach fast 2 Jahren ein vergleichbares Modell ausgeliefert hat.
Zitat:
Original geschrieben von opa_heizer
BMW ist schneller als Audi: zumindest mit der Auslieferung!
muss sagen, auf "echten" bildern sieht der garnicht so schlecht aus, jedenfalls in schwarz (da verlaufen sich die faf-playmobil-kanten sehr stark).
aber schade ist, das der wagen grad mal auf der straße ist und schon verschandelt wird mit hässlichen stickern in der scheibe.
aber respekt vor dem käufer, der das teil nun auf eigene rechnung nach canada bringt, mir wäre ja der aufwand zu groß
Spritfrage:
Glaubt ihr merkt man einen deutlichen Unterschied zwischen ROZ 95 und 100 bei den Fahrleistungen?
Mir ist klar, RS3 hat noch keiner von uns testen können - aber vielleicht TT RS?
Beim S3 8P hab ich nur mit viel Fantasie einen Unterschied bemerkt - muß aber dazusagen, daß ich nicht so ein feinfühliger Mensch bin😁!
Höhere KM-Laufleistung des Motors?
Rentiert sich der höhere Preis des ROZ 100?
Dank & Gruß
Weder ROZ100 noch ROZ95 sind das, was der 2.5 TFSI braucht. ROZ98!