Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Also ich hör hier nur Blah Blah!

Es redet keiner deinen V8 schlecht. Ich habe nur meine persönliche Meinung geäußert! Ich fand bisher jeden V8 den ich gefahren habe, egal mit wieviel Leistung leider relativ unspektakulär. Dass man damit nicht extrem flott unterwegs sein kann behauptet ja keiner. Weiß auch nicht warum du dich so angegriffen fühlst. 🙄

Das einzig unangebrachte war eigentlich dein vorrausgehender Kommentar!

Fährst du mit 1000 PS einen V12 oder W16 das du z.B einen V8 mit 512 PS unspektakulär findest?

Der fünfzylinder Sound ist bei weitem nicht so geil wie das Brabbeln einer Crossplane Kurbelwelle

Nur wird dein V8 in den nächsten Jahr immer weniger auftauchen.....downsizing sei Danke... 🙁 Obwohl der 2.5 auch sehr geil klingt.

Zitat:

Original geschrieben von Tucci87



Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Also ich hör hier nur Blah Blah!

Es redet keiner deinen V8 schlecht. Ich habe nur meine persönliche Meinung geäußert! Ich fand bisher jeden V8 den ich gefahren habe, egal mit wieviel Leistung leider relativ unspektakulär. Dass man damit nicht extrem flott unterwegs sein kann behauptet ja keiner. Weiß auch nicht warum du dich so angegriffen fühlst. 🙄

Das einzig unangebrachte war eigentlich dein vorrausgehender Kommentar!

Fährst du mit 1000 PS einen V12 oder W16 das du z.B einen V8 mit 512 PS unspektakulär findest?

Der fünfzylinder Sound ist bei weitem nicht so geil wie das Brabbeln einer Crossplane Kurbelwelle

Nur wird dein V8 in den nächsten Jahr immer weniger auftauchen.....downsizing sei Danke... 🙁 Obwohl der 2.5 auch sehr geil klingt.

Ich steh auch auf Boxer. Da die teurer sind weil sie zwei Zylinderblöcke und Köpfe mit Innereien sowie zwei Auspuffstränge (Verteiler) brauchen hat leider nur Porsche dies im Angebot. Obwohl jeder V-Motor vom Aufwand je ziemlich gleich ist nur das der Zylinderblock aus einem Guss ist.

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Also ich hör hier nur Blah Blah!

Es redet keiner deinen V8 schlecht. Ich habe nur meine persönliche Meinung geäußert! Ich fand bisher jeden V8 den ich gefahren habe, egal mit wieviel Leistung leider relativ unspektakulär. Dass man damit nicht extrem flott unterwegs sein kann behauptet ja keiner. Weiß auch nicht warum du dich so angegriffen fühlst. 🙄

Das einzig unangebrachte war eigentlich dein vorrausgehender Kommentar!

Fährst du mit 1000 PS einen V12 oder W16 das du z.B einen V8 mit 512 PS unspektakulär findest?

Der fünfzylinder Sound ist bei weitem nicht so geil wie das Brabbeln einer Crossplane Kurbelwelle

Zitierfunktion immer noch defekt?

Das mit dem Sound ist Geschmackssache. Mein Geschmack geht eher richtung 5 Zylinder...

Zerschmetterling hat das schön beschrieben, warum ein V8 Sauger in meinen Augen unspektakulär ist.

z.B: Direkter Vergleich:

S6+ (C4) 4.2 V8 326 PS und RS2 2.2 L 5-Zylinder Turbo 315 PS

S6+ schiebt konstant an und man ist sehr flott unterwegs. Aber wirklich beeindrucken kann die Leistung nicht.
Beim RS2 geht bis ~4.000 Umdrehungen garnichts, aber dann gibts nen Hammer ins Genick mit einer wunderschönen Soundkullisse. Da kommt man mit dem Schalten kaum mehr hinterher! 😁

Nimmt man unerfahrene Menschen mit den beiden Autos nacheinander mit und beschleunigt mal durch, wird wohl jeder denken, dass der RS2 deutlich besser geht, obwohl das natürlich nicht der Fall ist. Soviel dazu...
Lädt man einen V8 natürlich noch auf, schaut die Sache wieder anders aus...

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Der fünfzylinder Sound ist bei weitem nicht so geil wie das Brabbeln einer Crossplane Kurbelwelle

Mir geht es genau anders herum. V8 höre ich jeden Tag. Insbesondere den zugegeben vorzüglichen Mercedes-Benz-V8 in den unterschiedlichsten AMG-Ausprägungen. Klingt gut, aber auch gewöhnlich.

R5-Sound höre ich dagegen vielleicht so 1x im Monat derzeit. Allein schon durch die Exklusivität ist dieser Sound für mich DEUTLICH emotionaler.

Aber wie immer: Geschmackssache.

Ähnliche Themen

Geschmäcker sind zum Glück verschieden 🙂 

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


z.B: Direkter Vergleich:S6+ (C4) 4.2 V8 326 PS und RS2 2.2 L 5-Zylinder Turbo 315 PS

S6+ schiebt konstant an und man ist sehr flott unterwegs. Aber wirklich beeindrucken kann die Leistung nicht.
Beim RS2 geht bis ~4.000 Umdrehungen garnichts, aber dann gibts nen Hammer ins Genick mit einer wunderschönen Soundkullisse. Da kommt man mit dem Schalten kaum mehr hinterher! 😁

Nimmt man unerfahrene Menschen mit den beiden Autos nacheinander mit und beschleunigt mal durch, wird wohl jeder denken, dass der RS2 deutlich besser geht, obwohl das natürlich nicht der Fall ist. Soviel dazu...
Lädt man einen V8 natürlich noch auf, schaut die Sache wieder anders aus...

In der Tat, aber nicht vergleichbar mit dem RS2. 😉

Ansonsten kann ich den Eindruck vom S6+ nur bestätigen. Trotzdem liebe ich die V8, weil ich den Sound so mag und dieses Gefühl der zu jeder Zeit absolut souveränen Motorisierung.

zustimmung- aber der RS3 war ja hier thema 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


zustimmung- aber der RS3 war ja hier thema 🙄

Richtig: Deswegen nochmal die Frage, ob irgendwer die Limitierung von 1600 Stück noch bestätigen kann? Wie gesagt mein 🙂 hat hat heute mit Ingolstadt telefoniert, und die Auskunft bekommen. 1600 Stück sind geplant und ca. 1000 bereits verkauft. Würde mich schon interessieren, ob ich mich mit der Entscheidung beeilen muss. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


zustimmung- aber der RS3 war ja hier thema 🙄
Richtig: Deswegen nochmal die Frage, ob irgendwer die Limitierung von 1600 Stück noch bestätigen kann? Wie gesagt mein 🙂 hat hat heute mit Ingolstadt telefoniert, und die Auskunft bekommen. 1600 Stück sind geplant und ca. 1000 bereits verkauft. Würde mich schon interessieren, ob ich mich mit der Entscheidung beeilen muss. 🙁

Nein, davon solltest du dich nicht beeinflussen lassen und zudem halte ich das für eine ziemlich platte Verkaufsstrategie deines Verkäufers.

Nachdem was man so hört sind bereits mehr als 3000 RS3 verkauft worden und mehrere Leute haben gesagt bekommen das es keine Limitierung gäbe. Wenn du es eh nicht eilig hast würde ich an deiner Stelle bestellen, dann hast du 1 Jahr Ruhe! 😁

Zitat:

Original geschrieben von S5AC



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Richtig: Deswegen nochmal die Frage, ob irgendwer die Limitierung von 1600 Stück noch bestätigen kann? Wie gesagt mein 🙂 hat hat heute mit Ingolstadt telefoniert, und die Auskunft bekommen. 1600 Stück sind geplant und ca. 1000 bereits verkauft. Würde mich schon interessieren, ob ich mich mit der Entscheidung beeilen muss. 🙁

Nein, davon solltest du dich nicht beeinflussen lassen und zudem halte ich das für eine ziemlich platte Verkaufsstrategie deines Verkäufers.
Nachdem was man so hört sind bereits mehr als 3000 RS3 verkauft worden und mehrere Leute haben gesagt bekommen das es keine Limitierung gäbe. Wenn du es eh nicht eilig hast würde ich an deiner Stelle bestellen, dann hast du 1 Jahr Ruhe! 😁

Das mit der Verkaufstrategie habe ich eben auch vermutet... Aber irgendwie kommt das Thema immer wieder auf! 😁 3000 Verkaufte RS3 sind aber schon mal beträchtlich! (Falls die Zahlen stimmen) Offizielle Aussagen seitens Audi gibt es ja bezüglich des RS3 nur ganz gaaaanz wenige!

Einer von den Schweizern hat doch letztens erst was von 3.000 bestellten Stück allein für die Schweiz erzählt? Oder irre ich mich?

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Einer von den Schweizern hat doch letztens erst was von 3.000 bestellten Stück allein für die Schweiz erzählt? Oder irre ich mich?

Waren glaub ich 300!

Die Drehmomentkurve hat weniger damit zu tun ob ein V-Motor oder ein Reihen-Motor drin ist, sondern vielmehr damit ob er aufgeladen ist, und vorallem hat er Benzin-Direkteinspritzung?

Die Drehmomentkurve des RS3 ist bis jetzt immer noch ungeschlagen!

Anderseits sind Turbomotoren teurer im Unterhalt! Aber man gönnt sich ja sonst nichts!

nein 300 stk. für die schweiz ist angeblich das kontingent für 2011

ich vermute aber das weitaus mehr bestellungen aus der ch vorliegen

Zitat:

Original geschrieben von gamilon



Ich steh auch auf Boxer. Da die teurer sind weil sie zwei Zylinderblöcke und Köpfe mit Innereien sowie zwei Auspuffstränge (Verteiler) brauchen hat leider nur Porsche dies im Angebot.

"Klugscheiß an"

und Subaru 😛

Die haben sogar, als einzige, einen Diesel-Boxer. 😰

"Klugscheiß aus"

Deine Antwort
Ähnliche Themen