Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ungefederte rotatorische massen werden mit dem faktor 5-6 in gefederte massen umgerechnet!Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Und 195er Reifen aufziehen? 😁
Ne mal im ernst, was wird das gewichtsmäßig ausmachen? ~200g pro Felge?
P.S.: Gute Felgenwahl! 😉
d.h. wenn du das gewicht pro rad um 5kg reduzierst, macht das auf alle 4 räder gerechnet 20kg aus.
diese 20kg x 5 od. 6 ergeben über 100kg, d.h. der wagen verhält sich genauso wie bei einer fahrzeuggewichtsreduktion um 100kg!
und da kann mir keiner erzählen, dass er sowas beim fahren nicht merkt! 😉eine Ultraleggera wiegt wiegt in 8x19" 9kg, zusammen mit einem sehr leichten reifen wie z.b. den Michelin PS2 (in 225/35/19 ca. 9,5kg) ergibt das ein radgewicht von 18,5kg.
wenn du im gegenzug als extrembeispiel die RS3-felge nimmst (ca. 12.8kg) und einen schweren reifen wie den Pirelli P Zero mit fast 13kg hernimmst, hast du bereits einen gewichtsunterschied von ca. 7.3kg pro rad!was das ausmacht, kannst du dir ja wiederum selbst ausrechnen. 😉
das ganze hat nix mit rennstrecke etc. zu tun.
mir persönlich wär es einfach zu schade, die teuer erkaufte leistung sowie das gute fahrverhalten mit solchen bleischlappen wieder zu verschenken...
Ja dann bist du halt deine 0.2 sek schneller und 5 Meter vor mir aus der Kurve 🙂 wie auch immer. Ich lege da nicht so einen grossen Wert darauf. Mir müssen Felgen in erster Linie gefallen.
By the way. In der CH muss man für einen 19" OZ UL gute 5'000 CHF rechnen (rund 3'800EUR)...wäre mir effektiv zu schade ums Geld....
Sorry für Doppelpost. Natürlich mit Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Ja dann bist du halt deine 0.2 sek schneller und 5 Meter vor mir aus der Kurve 🙂 wie auch immer. Ich lege da nicht so einen grossen Wert darauf. Mir müssen Felgen in erster Linie gefallen.Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ungefederte rotatorische massen werden mit dem faktor 5-6 in gefederte massen umgerechnet!
d.h. wenn du das gewicht pro rad um 5kg reduzierst, macht das auf alle 4 räder gerechnet 20kg aus.
diese 20kg x 5 od. 6 ergeben über 100kg, d.h. der wagen verhält sich genauso wie bei einer fahrzeuggewichtsreduktion um 100kg!
und da kann mir keiner erzählen, dass er sowas beim fahren nicht merkt! 😉eine Ultraleggera wiegt wiegt in 8x19" 9kg, zusammen mit einem sehr leichten reifen wie z.b. den Michelin PS2 (in 225/35/19 ca. 9,5kg) ergibt das ein radgewicht von 18,5kg.
wenn du im gegenzug als extrembeispiel die RS3-felge nimmst (ca. 12.8kg) und einen schweren reifen wie den Pirelli P Zero mit fast 13kg hernimmst, hast du bereits einen gewichtsunterschied von ca. 7.3kg pro rad!was das ausmacht, kannst du dir ja wiederum selbst ausrechnen. 😉
das ganze hat nix mit rennstrecke etc. zu tun.
mir persönlich wär es einfach zu schade, die teuer erkaufte leistung sowie das gute fahrverhalten mit solchen bleischlappen wieder zu verschenken...By the way. In der CH muss man für einen 19" OZ UL gute 5'000 CHF rechnen (rund 3'800EUR)...wäre mir effektiv zu schade ums Geld....
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Hab ichs überlesen oder ich finde es nicht mehr , was willst du für Felgen auf den RS3 machen?
Danke und Gruß
Ein Michelin Pilot Super Sport wiegt in 235/35/19 ca. 10,7 kg. Falls es wen interessiert 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von atropin
Auskunft meines Händlers heute (nach Rückruf in Ingolstadt)...1. Alle bisherigen Liefertermine sind quatsch
2. Heute Nacht laufen alle bisher von Privatpersonen georderten RS3 durch " das System".
Morgen werden KW, bzw. genauer LT mitgeteilt.
3. Alle Vorführwagen wurden "gestrichen".Also wie oben beschrieben...es ist die Aussage meines Händlers..nicht meine 😁
@atropin
zu punkt 3 => gibts dann keine vorführwagen bei den händlern ??
gruss
franky
Zitat:
Original geschrieben von FD76
@atropin
zu punkt 3 => gibts dann keine vorführwagen bei den händlern ??
Vorerst nicht, nein. Ich habe die gleiche Info von meinem Händler erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von opa_heizer
Vorerst nicht, nein. Ich habe die gleiche Info von meinem Händler erhalten.Zitat:
Original geschrieben von FD76
@atropin
zu punkt 3 => gibts dann keine vorführwagen bei den händlern ??
Sehr dubios, zumal den Wagen den wir bekommen ein Erstausstatter ist...irgendwie bekommt man an jeder Ecke was anderes erzählt. Heute meinte jemand aus dem Werk, die Motoren werden nochmal überarbeitet - sowohl TTrs als auch RS3.
Zitat:
Original geschrieben von opa_heizer
Vorerst nicht, nein. Ich habe die gleiche Info von meinem Händler erhalten.Zitat:
Original geschrieben von FD76
@atropin
zu punkt 3 => gibts dann keine vorführwagen bei den händlern ??
ne oder ??
find ich echt krass, zumal ich als kunde das "produkt" erst (ausgiebig) testen möchte/will bevor ich 50T euro in die hand nehm.
Tucci, über Geschmack lässt sich nicht streiten 😉. Dem einen gefallen die Felgen, dem anderen jene. Ist doch gut so, sonst sähe jedes Auto gleich aus.
Die OZ Ultraleggeras sind wohl der beste Kompromiss aus - wie ich finde - genialer Optik und gutem Gewicht bei einem noch vertretbaren Preis. Noch genialer wären die OZ Superforgiata mit einem Gewicht von sage und schreibe 7,34 kg bei 8,5 x 19" 😰! Der Preis mit ~1500 €/Felge ist allerdings entsprechend happig. Dazu gibt es die Felgen mit LK 112 nur in ET42. Das wird nicht so einfach passen.
Was die Längsdynamik und den Komfort angeht muss ich zerschmetterling Recht geben. Mit 18" Felgen kann man hier sicherlich noch einiges an Performance durch niedrigeres Gewicht herausholen. Querdynamisch wird man aber Einbußen haben. Wer also auf der Rennstrecke oder dem Track das letzte 1/10 herausholen will sollte bei 19" bleiben.
Ich schätze, dass man mit den Superforgiata und leichten Reifen ca. 25 kg Gewicht einsparen könnte. In der Beschleunigung von 0-100 km/h dürften das 3 bis 4/10 ausmachen. Das sind immerhin 6,5 bis 8,5 %.
Grüße
Samsara
Ich hab auf meinen "Wald und Wiesen" A3 auch die Ultraleggeras in 19" und zwar weil ich die einfach schön finde. Das sie nebenbei wohl auch noch gut für die Fahrleistungen sind freut mich dann umso mehr. :P
Und falls ich in 2-3 Jahren so verrrückt sein sollte mir einen RS3 zu kaufen kann ich die da ja gleich weiterverwenden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von atropin
Auskunft meines Händlers heute (nach Rückruf in Ingolstadt)...2. Heute Nacht laufen alle bisher von Privatpersonen georderten RS3 durch " das System".
Morgen werden KW, bzw. genauer LT mitgeteilt.
Aprilscherz???😁
Da weiss doch der eine wie der andere nicht was er tut oder sagt. Ich habe heute die Mitteilung aus Ing erhalten das ich noch locker 2 Wochen warten kann bis ich eine Bestätigung und damit den LT erhalte. Die Gerüchte kotzen mich bald mehr an als das man ständig für für dumm verkauft wird....
Zitat:
Original geschrieben von -Driver-
Aprilscherz???😁Zitat:
Original geschrieben von atropin
Auskunft meines Händlers heute (nach Rückruf in Ingolstadt)...2. Heute Nacht laufen alle bisher von Privatpersonen georderten RS3 durch " das System".
Morgen werden KW, bzw. genauer LT mitgeteilt.
Gerade wollte ich mich schon selbst zitieren und auch auf Aprilscherz tippen!
für zwischendurch...
http://www.youtube.com/watch?v=tRpbwrhQ1uk
http://www.youtube.com/watch?v=mOmb0S9uxw