Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nick33


Richtig Ihr habt Recht, wir alle brauchen dafür einen R8 Spyder oder einen S5 Sportback!
Die sind genauso Fehl am Platz wie ein RS3, ihr habt sicher Recht, das fast niemand einen RS3 braucht!
Aber den hätte Audi genau so sinnloser weise bauen können wie den besagten R8 Spyder und desweiteren bin ich der Meinung, das Audi sicher mehr RS3 verkaufen würde als TTRS.

Ich zitiere mal Wendelin Wedekind (Porsche AG): "Wir stellen etwas her, was niemand wirklich braucht. Kein Mensch braucht einen Porsche, und trotzdem will ihn jeder haben." 😁

Ich will einen RS3, auch wenn ich keinen brauche 🙂

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Der R8 ist ein Sportwagen, den kann doch niemand ernsthaft mit einem A3 vergleichen wollen. Und auch der S5 hat mehr Substanz als der A3 - zumal es ja einen S3 gibt 😉

Und das mit dem brauchen ist sowieso noch mal was ganz anders. Ich find meine 160 PS im A3 schon üppig, 60 PS weniger hätten's auch getan, ohne dass die Karre zum Verkehrshindernis wird.

Ich habe weder von einem R8 noch von einem S5 geschrieben, sondern S5 Sportback oder einem R8 ohne Dach, und es sollte nur die Sinnlosigkeit aller genannten Fahrzeuge darstellen!

Brauchen würde ich einen RS3 auch nicht, aber kaufen würde ich mir den trotzdem.

Es freut mich auch für Dich, wenn Dir deine 160 PS reichen, es muss doch nicht jedem alles gefallen!

Auch redet niemand davon, das Du dir einen RS3 oder S3 oder sonst was kaufen sollst!

Gruß Nick

Zitat:

Original geschrieben von Nick33


Ich habe weder von einem R8 noch von einem S5 geschrieben, sondern S5 Sportback oder einem R8 ohne Dach, und es sollte nur die Sinnlosigkeit aller genannten Fahrzeuge darstellen!

Das sind eben Fahrzeugvarianten, wie der A3 Sportback eine Variante des A3s ist - somit in meinen Augen legitim.

Zitat:

Original geschrieben von Nick33


Brauchen würde ich einen RS3 auch nicht, aber kaufen würde ich mir den trotzdem.
Es freut mich auch für Dich, wenn Dir deine 160 PS reichen, es muss doch nicht jedem alles gefallen!
Auch redet niemand davon, das Du dir einen RS3 oder S3 oder sonst was kaufen sollst!

Ich empfinde auch keine Sehnsucht danach 😁 Aber ich begründe eben meine nicht vorhandene Enttäuschung darüber, dass es keinen RS3 geben wird, mehr nicht. Als S3-Fahrer würd's mich noch weniger jucken, ihr fahrt einen schicken Flitzer mit massig Leistung unter der Haube - ich kann mich für euch auch nur freuen, auch wenn's "nur" ein 4-Zylinder-TFSI ist 😉

Ich bin irgendwie froh, dass es (noch) keinen RS3 gibt, da ich erst einen S3 gekauft habe und mich ansonsten nur Ärgern würde...

Ähnliche Themen

schade 🙁

dann eben die alternative... turboumbau!

hat wer nen gut erhaltenen 3.2 mit relativ wenig laufleisung abzugeben?

Infos vom Messestand
http://www.rs3-quattro.de/aktuelles.htm

Bisschen OT für Krally: Warum kein S4, S5, RS4, RS5? Haben alle Allrad wenn das schon sein muss. Lancer Evo war schon angesprochen, Subaru WRX STI, das sind zwei richtige Sportwägen. Nissan GT-R, ein Fahrdynmikwunder mit sensationellem Allradantrieb. Auch MB hat einen sehr guten Allradantrieb

Oder dann halt was mit Hinterradantrieb, Lotus Evora, Artega GT, alles sehr seltene und sehr schöne Autos. Also mir würde da genug einfallen...😉

Scirocco R ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von reifenborstel


Infos vom Messestand
http://www.rs3-quattro.de/aktuelles.htm

Kompliment an Herrn Stadler und den Vorstand!

Man hat für die Messe den absolut besten Mix zwischen Sportlichkeit und Öko gefunden !! Die Präsentation im Audi.tv hat gut gefallen, wenn auch verspätet gestartet.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Bisschen OT für Krally: Warum kein S4, S5, RS4, RS5? Haben alle Allrad wenn das schon sein muss. Lancer Evo war schon angesprochen, Subaru WRX STI, das sind zwei richtige Sportwägen. Nissan GT-R, ein Fahrdynmikwunder mit sensationellem Allradantrieb. Auch MB hat einen sehr guten Allradantrieb

Oder dann halt was mit Hinterradantrieb, Lotus Evora, Artega GT, alles sehr seltene und sehr schöne Autos. Also mir würde da genug einfallen...😉

wie ich schon geschrieben habe, sind meine autos aus steuerlichen gründen geleast.

daher neuwagen für 3-4 jahre.

wenn ich jetzt einen s3 in vollausstattung für etwas über 50.000 fahre, wäre ich bereit bis ca. 60.000 listenpreis zu gehen.
da wäre ein rs3 wohl machbar.

alle von dir aufgezählten autos sind mit entsprechender ausstattung unbezahlbar.
insbesondere die japaner sind im leasing extrem teuer, da der restwert fast nix ist.

ich hatte damals, als ich den s3 bestellte, auch den s4 (damals noch der alte 8 zylinder) angesehen.
abgesehen davon, dass ich den platz nicht brauche, wäre es in der leasingrate fast 300 euro mehr gewesen.

was ich benötige ist ein deutsches (restwert) sportliches auto für grob 55.000 euro liste
dabei möchte ich allrad und vernünftige ausstattung wie leder, großes navi, schiebedach & klima etc.

und außer 8p und jetzt dem neuen golf r fällt mir da nix ein.

Zitat:

Original geschrieben von S3-Manni



Kompliment an Herrn Stadler und den Vorstand!
Man hat für die Messe den absolut besten Mix zwischen Sportlichkeit und Öko gefunden !!

das seh ich vollkommen anders.

die ganze messe ist grün, grün und nochmal grün.

alles nur so ein öko scheiß.
dies nicht einmal voll durchgezogen (hybrid, kleinwagen a1, elektroauto für alle), sondern alles nur so ein halbherziges zeug.

audi hat bei dieser messe kein auch nur ansatzweise interessantes auto.

ein a3 mit rasenmähermotor,
ein "alter" a5/s5 mit anderer kofferraumklappe,
ein unbezahlbarer r8 spyder
und ein neuer diesel, der etwas sauberer ist im a4.

sonst nix..

vorsprung aus technik geht anders !

da geb ich dir vollkomm recht krally. ich finde die vorstellung von audi enttäuschend. audi hat es versäumt intressante produkte für die breite käuferschicht zu entwickeln. z.b. a5/s5 sportback,r8 spider, der r8 ist ja ohne zweifel schön aber für die meisten einfach unreal und der a5 sportback wer zm teufel käuft so ein s.... und die ausrede der rs3 hat nicht zur moto der messe gepasst was für ne geschwollene scheisse reden die. dann passt s5 sportback und r8 auch nicht zum moto. audi hat einfach in letzter zeit zuviel produkte rausgebracht die keiner sehen will.z.b. a4 allroad,a5 sportback, s5 cabrio mit dem s... motor. überhaupt die letzten s modelle verlieren immer mehr an reiz. klar bin ich enttäuscht über das nicht erscheinen des rs3. wenn sie wenigstens als grund das beheben der probleme vom ttrs für das nicht erscheinen genannt hätten würde ich mir sagen ok es sollte einfach nicht sein. die von audi scheinen immer mehr den drang zur realität zur verlieren und die ahnung von ihren produkten oder wie ist zu erklären, dass der audi chef ein gewissener herr s. gestern abend den r8 v10 spider präsentierte und ihn als als r8 v8 vorstellte. sorry aber das musste einfach raus. deswegen werde auch wenn ich mit meinem s3 bisher absolut zufrieden bin kein audi mehr kaufen.

Auch wenn ich vielleicht hierfür gesteinigt werde:

Krally, schau dir doch mal das BMW 3er Coupé (!) als 335i X-Drive an. Die ersten Kinderkrankheiten sind aus dem Motor raus, für die Leistung ist er sparsam und die Optik spricht mich jedenfalls richtig an. Allrad ist auch vernünftig gebaut, die Hinterachse wird dauerhaft angetrieben und die Vorderachse bei Bedarf über eine elektronisch gesteuerte Lamellenkupplung dazu geschaltet (woher wir das nur kennen? 😁 ).

Wenn ich mehr Geld hätte, wäre so ein 335xi Coupé momentan mein Auto der Wahl.

Mit nur-Heckantrieb bekommt der Motor den 3er sogar zum durchdrehen auf trockener Straße -> http://www.youtube.com/watch?v=ReH9dTZ4cq8#t=0m15s

Das 335xi Coupé würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall mal Probe fahren, bevor du dir den Golf R20 holst, der nur ne Variation vom S3 ist und damit schon wieder das gleiche Auto.

ja werd ich mir mal ansehen, danke dafür

wußte nicht, dass es den als allrad gibt. mal sehen wie die leasingmäßig kalkulieren.

@ zerschmetterling81

volle zustimmung was außen und motor/antrieb angeht! müsste nur noch der innenraum passen!

@ all

macht mal alle halblang, dass ich jetzt, was ich bis jetzt gehört habe, auch nich den auftritt auf der IAA so weltbewgend finde, muss ich auch sagen! aber nichts desto trotz, wäre der RS3 ein reines UNVERNUFTSAUTO, was ein hersteller bauen kann, aber absolut nich muss! wenn die einschätzung dahin geht, dass die kosten höher sind, als die einnahmen, der mit sicherheit sehr begrenzten abnehmer, dann kann ich in der jetzigen zeit der wirtschaftskrise und des öko-booms absolut nachvollziehen, dass sich das Audi im moment verkneift. erstrecht, wenn man den TT-RS noch nich unter kontrolle hat!
natürlich hatte ich auch gern gehabt, das er kommt, nich weil ich ihn mir kaufen würde, da mir leider die mittel dazu fehlen, sondern weil ich auch ein fan von solchen autos bin! aber man sollte einfach nich den bezug zur derzeitigen zeit verlieren! natürlich verlangen einige spezies/fans den RS3, aber der großteil der A3 kauferschicht is nun mal nich daran interessiert!

gruß tino

p.s. ein gutes hat es ja, dann fahren wenigstens demnächst keine untermotoriesierten A3´s mit angepappten RS3-schildchen rum 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen