Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

@ Krally

Ach ja der gute alte RS3 :P janu...evtl im nächsten A3-Modell....

Was "krallst" Du Dir nun für ein Wagen? 😉

Hoffentlich keinen BMW...

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Krally


so ich hab nun auch endlich rückmeldung.
war wohl heftig da überhaupt hinzukommen, da es dort einen unfall gab wo ein bus quer über der straße lag.

kein rs3 auf der messe.

*schade audi, damit bin ich raus und bestell im frühjahr bei einem anderen hersteller*

Ich würd Porsche empfehlen - da passt dann auch wieder Fahrzeug zu Leistung *duckundweg*

TT RS Jahreswagen
😕

So, da ja nun kein RS3 auf der IAA zu sehen ist, kann ich sagen, ich bin ziemlich enttäuscht!
Ich hatte mich zwar, durch aussagen vieler hier, das der sowieso nicht kommt, auch nicht wirklich darauf versteift!
Gehofft habe ich trotzdem, für die Zukunft kann man sich ja dann den Golf R20 kaufen der ist dann sicher etwas billiger als ein S3 und hat noch ein klitze kleines Leistungsplus.
In diesem Punkt könnte man sich nun von Audi ziemlich verkauft vorkommen, zumindest geht es mir so.
Selbst in einem Seat kann man demnächst die Leistung eines S3 erwerben.
Soviel zum Vorsprung durch Technik!
Irgendwie merke ich gerade das ich doch ziemlich enttäuscht bin!

Gruß Nick

Ähnliche Themen

Zitat:

In diesem Punkt könnte man sich nun von Audi ziemlich verkauft vorkommen, zumindest geht es mir so.

Selbst in einem Seat kann man demnächst die Leistung eines S3 erwerben.

Irgendwie merke ich gerade das ich doch ziemlich enttäuscht bin!

war doch beim alten A3 auch schon so - beim S3 8L hatte der Seat Leon Cupra R auch den gleichen Motor und die S3 8L Fahrer habens auch überlebt ....

Man gut, dass es manchen um mehr geht als um Leistung... ich kann dazu nur dasselbe sagen, was ich schon Leuten sage, denen 180 PS im Polo zu wenig sind: Kauft euch halt einen Sportwagen statt ins Alltags-Kompaktwagenregal zu greifen. Da werden Spitzenleistungen immer ein Randbereich sein.

Ich würde auch lieber einen 1.6er A3 fahren als einen 180 PS-Polo - und ich mag den Polo 😉

Da ist ja auch noch der RS6 - da bekommt man auch nochmal mehr Auto um den hochgezüchteten Motor. Diesen Trend zu Extremen a la winziges Auto mit potenzsteigerndem Brachialmotor kann ich nicht nachvollziehen. Muss ich glücklicherweise ja auch nicht 😁

Das geht doch nicht ums überleben, sondern um eine dämliche Marketingstrategie, wobei die mir jetzt auch ziemlich egal ist!
Hätte gern einen RS3 gekauft, wie es dann weiter geht werden wir ja sehen!
Und mit Potenz, hat das recht wenig zutun, für mich jedenfalls nicht!

Das war doch klar, komisch bzw unglaublich, was da so alles in die Welt gesetzt wurde. Auch ich bin ein Freund schneller Autos, aber der RS 3 passte einfach nicht - AUDI hat es seit Monaten immer wieder betont. Bis auf ein paar Freaks sucht das Auto hier in Deutschland und umliegende Länder eh kaum jemand.

Richtig. Und auch wenn jetzt die Enttäuschten der Einführung des neuen A3s entgegenfiebern werden - da wird es m.E. noch weniger einen RS3 geben. Der S3 wird vielleicht stärker und fertig. Der Markt fordert effiziente Motoren und keine Spitzensportler. Sowas zu bauen ist ein Luxus für den Hersteller.

Richtig Ihr habt Recht, wir alle brauchen dafür einen R8 Spyder oder einen S5 Sportback!
Die sind genauso Fehl am Platz wie ein RS3, ihr habt sicher Recht, das fast niemand einen RS3 braucht!
Aber den hätte Audi genau so sinnloser weise bauen können wie den besagten R8 Spyder und desweiteren bin ich der Meinung, das Audi sicher mehr RS3 verkaufen würde als TTRS.

Der R8 ist ein Sportwagen, den kann doch niemand ernsthaft mit einem A3 vergleichen wollen. Und auch der S5 hat mehr Substanz als der A3 - zumal es ja einen S3 gibt 😉

Und das mit dem brauchen ist sowieso noch mal was ganz anders. Ich find meine 160 PS im A3 schon üppig, 60 PS weniger hätten's auch getan, ohne dass die Karre zum Verkehrshindernis wird.

Zitat:

Original geschrieben von Tucci87


@ Krally

Ach ja der gute alte RS3 :P janu...evtl im nächsten A3-Modell....

Was "krallst" Du Dir nun für ein Wagen? 😉

Hoffentlich keinen BMW...

Grüsse

wenn ich das wüßte, wär ich einen schritt weiter.

ich möchte allrad mit einem spritzigen motor und dieses als neuwagen, da ich meine autos lease.
bmw fällt raus, da hässlich...
porsche geht wegen der außenwirkung nicht.

nochmal einen s3 möchte ich nicht, da ich schon drei 8p hatte und was anderes will.
ein rs im 8p kleid hätte mich umgestimmt.

derzeit habe ich den neuen golf r20 im kopf.
wäre letzlich mit dem 8p identisch, aber billiger und eben kein 8p, denn wie gesagt, ich will was anderes.

am liebsten wäre mir jedoch, den konzern gesamt zu verlassen, bei der qualität, die in den letzten jahren von denen auf den markt kommt.

problem nur, es gibt keine alternativen.

Zitat:

Original geschrieben von Krally



Zitat:

Original geschrieben von Tucci87


@ Krally

Ach ja der gute alte RS3 :P janu...evtl im nächsten A3-Modell....

Was "krallst" Du Dir nun für ein Wagen? 😉

Hoffentlich keinen BMW...

Grüsse

wenn ich das wüßte, wär ich einen schritt weiter.

ich möchte allrad mit einem spritzigen motor und dieses als neuwagen, da ich meine autos lease.
bmw fällt raus, da hässlich...
porsche geht wegen der außenwirkung nicht.

nochmal einen s3 möchte ich nicht, da ich schon drei 8p hatte und was anderes will.
ein rs im 8p kleid hätte mich umgestimmt.

derzeit habe ich den neuen golf r20 im kopf.
wäre letzlich mit dem 8p identisch, aber billiger und eben kein 8p, denn wie gesagt, ich will was anderes.

am liebsten wäre mir jedoch, den konzern gesamt zu verlassen, bei der qualität, die in den letzten jahren von denen auf den markt kommt.

problem nur, es gibt keine alternativen.

Muss es denn ein deutscher Hersteller schein?

Vielleicht ein OPC-Modell?

Mazda MPS?

Focus RS?

Mitsubishi Lancer Evo?

Seat Leon Cubra?

Alfa 159 3.2 Quattro?

Fiat 500 Abarth? 😛

Vielleicht kommt ja der nächste S3 mit dem 5 Zylinder TFSI! 😎

Das Hoffen beginnt...

Das wäre natürlich sehr sehr geil...aber mal warten....

Wird sicher 2011-2012 bis ein neuer S3 kommt oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen