Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gamilon



Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


Weil hier immer so heftig über Haldex 4 usw gesprochen wird und ob das nun toll ist oder nicht usw.
hab ich hier mal ein Video mit nem vergleich von BMW und Audi gefunden!

Muss ganz ehrlich sagen: Ich war geschockt! Woran es jetzt genau lag das kann ich nicht sagen weil ich mich da technisch nicht perfekt auskenne aber ich hab es nicht erwartet!

Aber seht selbst:

http://www.youtube.com/watch?v=HvqQuC_8VrM

Mfg

Hat zwar nichts mit dem RS3 zu tun da der kein Geländewagen ist aber geschockt brauchst du nicht zu sein.

Das Problem ist damit das Torsensperrdiff. des Audi arbeiten kann braucht es eine Grundmenge an Grip! Stehen die Räder in der Luft oder auf Eis reicht diese Grundmenge nicht aus um die Sperre zu aktivieren. Mit einem Bremseingriff hätte diese Grundmenge aufgebaut werden können.
In der Praxis macht dies jedoch wenig Sinn. Ein bisschen zurückrollen lassen auf ein griffigeres Terrain und dann mit Schwung darüber. Das macht jeder Instinktiv der sich festgefahren hat. Sich rausschauckeln.

Die sind extra in die Mulde gefahren und haben Gas gegeben wie ein Esel. Ein bisschen zurückrollen lassen auf den Belag und mit Schwung über die Rollen!

Naja, das Video kann einfach zu leicht getürkt sein, davon halt ich wenig.

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Naja, das Video kann einfach zu leicht getürkt sein, davon halt ich wenig.

Das Video ist schon real, es ist eben alles extra darauf ausgelegt und es wird so gefahren, dass die Torsen-Schwäche sichtbar ist.

BMW hat im aktuellen xDrive-Allradantrieb übrigens das gleiche Konzept wie wir mit der Haldex: die Hauptachse wird starr angetrieben und die zweite Achse per elektronisch gesteuerter Lamellenkupplung bei Bedarf variabel dazugekuppelt. Nur das bei BMW die Hauptachse hinten ist und beim A3 vorne.

Ein A3 Quattro (oder S3/RS3) würde auch genau so mühelos im Video wie die BMWs über das Hindernis fahren.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Naja, das Video kann einfach zu leicht getürkt sein, davon halt ich wenig.
Das Video ist schon real, es ist eben alles extra darauf ausgelegt und es wird so gefahren, dass die Torsen-Schwäche sichtbar ist.

BMW hat im aktuellen xDrive-Allradantrieb übrigens das gleiche Konzept wie wir mit der Haldex: die Hauptachse wird starr angetrieben und die zweite Achse per elektronisch gesteuerter Lamellenkupplung bei Bedarf variabel dazugekuppelt. Nur das bei BMW die Hauptachse hinten ist und beim A3 vorne.

Ein A3 Quattro (oder S3/RS3) würde auch genau so mühelos im Video wie die BMWs über das Hindernis fahren.

Achso die "Kühe" haben ja das andre Quattro Konzept. Dachte mir schon, mit meinem S wär mir sowas neu, das man nicht von der Stelle kommt mit der 40/60 Verteilung.

Warum baut Audi dann nicht alle Quattros im Haldex System? Bis auf die RS Modelle und dem R8 werden eh alles zu 99% im Strassenverkehr gefahren und somit hat Haldex doch keinen wesentlichen Nachteil.

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das Video ist schon real, es ist eben alles extra darauf ausgelegt und es wird so gefahren, dass die Torsen-Schwäche sichtbar ist.

BMW hat im aktuellen xDrive-Allradantrieb übrigens das gleiche Konzept wie wir mit der Haldex: die Hauptachse wird starr angetrieben und die zweite Achse per elektronisch gesteuerter Lamellenkupplung bei Bedarf variabel dazugekuppelt. Nur das bei BMW die Hauptachse hinten ist und beim A3 vorne.

Ein A3 Quattro (oder S3/RS3) würde auch genau so mühelos im Video wie die BMWs über das Hindernis fahren.

Achso die "Kühe" haben ja das andre Quattro Konzept. Dachte mir schon, mit meinem S wär mir sowas neu, das man nicht von der Stelle kommt mit der 40/60 Verteilung.

Warum baut Audi dann nicht alle Quattros im Haldex System? Bis auf die RS Modelle und dem R8 werden eh alles zu 99% im Strassenverkehr gefahren und somit hat Haldex doch keinen wesentlichen Nachteil.

Die mit Mittendifferenzial arbeitenden Allradsysteme von Audi haben den Vorteil, auch die Fahrdynamik zu beeinflussen. Die Haldex sorgt nur dafür, dass hohe Motorleistungen komfortabel und sicher auf die Straße gebracht werden (Traktionsmaximierung).

Der R8 hat auch wie der A3/TT einen Kupplungsgesteuerten Allradantrieb, aber auf Basis des Vorläufers der Haldex: eine Viscokupplung (für die Kraftübertragung auf die Vorderachse). Hinten wird wohl starr angetrieben, Audi gibt noch ein Sperrdifferenzial für die Hinterachse an.

Ähnliche Themen

Nun gut, bei Kurvenfahrten die äusseren Räder mehr antreiben hat schon Sinn (so denke ich mal funktioniert das mittendiff. auf einer achse die kraft verteilen) aber wo braucht man das im alltag schon. Bei RS Modellen ok, aber die normalen S sind doch noch mehr alltag auto als rennsportwagen.

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Nun gut, bei Kurvenfahrten die äusseren Räder mehr antreiben hat schon Sinn (so denke ich mal funktioniert das mittendiff. auf einer achse die kraft verteilen) aber wo braucht man das im alltag schon. Bei RS Modellen ok, aber die normalen S sind doch noch mehr alltag auto als rennsportwagen.

Das mit dem in Kurvenfahrten das äußere Rad mehr antreiben ist eine andere Funktion. 🙂 Das ist das aktive Hinterachs-(!)-Differenzial, von Audi genannt "Sportdifferenzial":

http://www.motor-talk.de/.../...ro-mit-sportdifferenzial-t1573929.html

Das ist aber auch wieder Zusatzgewicht und haben nur sehr wenige quattros...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Nun gut, bei Kurvenfahrten die äusseren Räder mehr antreiben hat schon Sinn (so denke ich mal funktioniert das mittendiff. auf einer achse die kraft verteilen) aber wo braucht man das im alltag schon. Bei RS Modellen ok, aber die normalen S sind doch noch mehr alltag auto als rennsportwagen.
Das mit dem in Kurvenfahrten das äußere Rad mehr antreiben ist eine andere Funktion. 🙂 Das ist das aktive Hinterachs-(!)-Differenzial, von Audi genannt "Sportdifferenzial": http://www.motor-talk.de/.../...ro-mit-sportdifferenzial-t1573929.html

Das ist aber auch wieder Zusatzgewicht und haben nur sehr wenige quattros...

Du sagst es:

Active Yaw oder Torque Vectoring ist schon ne gute Sache. Mir ist aber aufgefallen dass die Rally Fahrzeuge im Gegensatz zum normalen Modell auf das schwerere Torque Vec. hinten verzichten, und mit normalen Torsen Quer Sperrdiffs unterwegs sind.

Wahrscheinlich ist es auch nicht erwünscht wenn man übersteuern will dass das Auto dagegen ankämpft, sondern das macht was der Fahrer will.

Für Anfänger die schnell durch die Kurve möchten aber sicherlich empfehlenswert.

http://www.youtube.com/watch?v=1Qg2W_7Wg8c&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Alle anderen denken du hättest gerne einen BMW 325 (i/d) gehabt, konntest dir aber nur einen RS3 leisten. 😉

Ja, so sieht es leider aus, zum BMW fehlt mir der Mut! 😉

Gruss Nick

Hab hier ein nettes Beschleunigungsvideo entdeckt!
Aber ob das 4,6sec sind kann ich nicht sagen!
http://www.youtube.com/watch?v=PsJ7rHaNLco

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


Hab hier ein nettes Beschleunigungsvideo entdeckt!
Aber ob das 4,6sec sind kann ich nicht sagen!
http://www.youtube.com/watch?v=PsJ7rHaNLco

Mfg

Also laut Video sind das um die 5 sekunden. geht ab ca. Sekunde 1,5 los und hört bei 7 Sekunden bei 105 km/h auf.

Gruß

Langt aber trotzdem allemal ... 😉

LG, harald-hans

Find ich auch!
Und außerdem kennt man ja die äußeren Umstände nicht!
Vl gings etwas bergauf oder so?

Spätestens wenn die ersten richtigen Test von Automagazinen da sind weis man wie schnell er wirklich ist!

Aber schnell muss er auf jeden Fall sein denn der Golf R mit DSG schafft das auch in 5,7 GEMESSEN (nicht Werksangaben, denn die hat glaub ich keiner geschafft)

Mfg

In der kommenden Ausgabe der SportAuto vom 23.04.2011 ist der RS3 bereits im Supertest !!! 😰

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


In der kommenden Ausgabe der SportAuto vom 23.04.2011 ist der RS3 bereits im Supertest !!! 😰

LG, harald-hans

Geil!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


In der kommenden Ausgabe der SportAuto vom 23.04.2011 ist der RS3 bereits im Supertest !!! 😰

LG, harald-hans

Verdammt das dauert ja noch ein ganzen Monat lang!

Deine Antwort
Ähnliche Themen