Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Man kann sicher die Bremse immer noch ein bischen hitzefester, größer und stärker machen und die Symptome lindern. Oder man sorgt für eine Bremsenbelüftung, die auch bei Nässe keine Probleme hat... Kostet vielleicht 20 Euro an Teilen und ein paar hunderttausend Euro an Entwicklungsarbeit (Vermutung) ... ist aus meiner Sicht aber ein absolut lösbares Problem...

ein bremsenupdate auf geschlitzte scheiben (EBC, ATE etc.), dazu noch passende beläge und man hat schon mal viel erreicht.

ich versteh noch immer nicht, wie man einem fzg. wie dem RS3 solche gelochten disco-vorzeigescheiben antun kann...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Mal nebenbei: "unser" 2.5 TFSI ist jetzt in einen Golf-Rennwagen gewandert, mit 440 PS:
http://www.motor-talk.de/news/renn-golf-im-xxl-format-t3170032.html

Jetzt steht "Volkswagen" auf dem Motor:
http://www.motor-talk.de/.../-i203802891.html

Ohne Kommentar 😁

ist doch völlig latte, was da draufsteht, das ding klingt brachial: 😎

http://www.youtube.com/watch?v=YBUsmtaeSQo

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Man kann sicher die Bremse immer noch ein bischen hitzefester, größer und stärker machen und die Symptome lindern. Oder man sorgt für eine Bremsenbelüftung, die auch bei Nässe keine Probleme hat... Kostet vielleicht 20 Euro an Teilen und ein paar hunderttausend Euro an Entwicklungsarbeit (Vermutung) ... ist aus meiner Sicht aber ein absolut lösbares Problem...
ein bremsenupdate auf geschlitzte scheiben (EBC, ATE etc.), dazu noch passende beläge und man hat schon mal viel erreicht.
ich versteh noch immer nicht, wie man einem fzg. wie dem RS3 solche gelochten disco-vorzeigescheiben antun kann...

Ich glaube du hast die Antwort schon gegeben: es geht um die Optik... Und das bei Bremsen. 🙁

Nochmal meine Frage , wo in welchem Test kann ich lesen das der RS3 Bremsprobleme hat oder dies die Ursache für den verunfallten RS3 ist?
Was zählt sich doch Fakten, und die gibt es meines Wissens vom RS3 Thema Standfestigkeit der Bremsen nicht.
Nur weil hier ein RS3 in der Leitplanke hängt wird hier planlos Stimmung gemacht und im Nebel herumgestochert.
Wartets ab und zerreisst die Bremsen wenn Fakten diesbezüglich vorliegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von desischklasse


Nochmal meine Frage , wo in welchem Test kann ich lesen das der RS3 Bremsprobleme hat oder dies die Ursache für den verunfallten RS3 ist?
Was zählt sich doch Fakten, und die gibt es meines Wissens vom RS3 Thema Standfestigkeit der Bremsen nicht.
Nur weil hier ein RS3 in der Leitplanke hängt wird hier planlos Stimmung gemacht und im Nebel herumgestochert.
Wartets ab und zerreisst die Bremsen wenn Fakten diesbezüglich vorliegen.

Und noch mal - meine Worte - gebe Dir absolut Recht ...

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


ist doch völlig latte, was da draufsteht, das ding klingt brachial: 😎
http://www.youtube.com/watch?v=YBUsmtaeSQo

Das Motörchen hat auf alle Fälle Potential ... 😎

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Um beim Thema RS3 zu bleiben und nicht zu sehr OT zu werden - wartet doch einfach ab bis der Hobel da ist und dann werden wir sehen was passiert - wenn es nicht die Bremsen sind wird dann halt über was anderes an der Kiste gemeckert ... 😛

Und wer richtig "mutig" ist darf dann gerne mit mir ein paar Runden im neuen RS3 auf der Nordschleife mit den mistigen Bremsen mitfahren ... 😁

LG, harald-hans

Das Angebot mit dir mal über die Nordschleife im RS3 würde ich gerne annehmen.

Ich verspreche wenn der RS3 vor der Tür steht, halbwegs eingefahren ist und es dann zur NS geht melde ich mich sowieso wieder.

Es wird auch Zeit mal ein paar neue Videos zu machen ...

LG, harald-hans

wir können ja eine RS3 Ausfahrt/Treffen dort veranstalten, aber nimm bitte Rücksicht auf die Nicht-Ortskundigen 😉

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Ich verspreche wenn der RS3 vor der Tür steht, halbwegs eingefahren ist und es dann zur NS geht melde ich mich sowieso wieder.

Es wird auch Zeit mal ein paar neue Videos zu machen ...

LG, harald-hans

Ja mach das - hab mir auch einen bestellt am 23.12 - hab aber keine Nordschleifenerfahung , und würde darum gerne mal zuerst mit nemm Kundigen mitfahren.

Wann hast du deinen bestellt?

Zitat:

Original geschrieben von einza85


wir können ja eine RS3 Ausfahrt/Treffen dort veranstalten, aber nimm bitte Rücksicht auf die Nicht-Ortskundigen 😉

Das gleiche wird in einem anderen RS3 Forum auch schon angedacht.

Wär schön mal ein Treffen zu machen um sich gegenseitig auszutauschen.

Ich stelle mich als Videofilmer zur Verfügung. 😁

Hab auch grad ne neue Digicam, die 720p filmen kann (Canon Powershot S95).

Zitat:

Original geschrieben von desischklasse



Zitat:

Original geschrieben von einza85


wir können ja eine RS3 Ausfahrt/Treffen dort veranstalten, aber nimm bitte Rücksicht auf die Nicht-Ortskundigen 😉
Das gleiche wird in einem anderen RS3 Forum auch schon angedacht.
Wär schön mal ein Treffen zu machen um sich gegenseitig auszutauschen.

Auf jeden Fall, bin ich zu 100% dabei!

Können ja dann gleich eine "Volkszählung" durchführen, dann wissen wir ob er limitiert war 😉

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Video 1 kann man komplett vergessen, da wird einem ja beim Zuschauen schon übel - eine vernünftige Beurteilung der Fahrweise ist mir nicht möglich - kenne allerdings auch genügend Leute mit denen ich sogenannte "Fahrstunden" auf der NS absolviert habe - also ich vorne weg und die mit ihren Kisten hinterher - da hat es trotz "gemäßigter" Gangart dampfende Bremsen gegeben ...

Video 2 - was soll ich sagen - ähnliche Konstellation wie bei meiner vorherigen Aussage - "kleiner" Rundenkurs mit viel Bremsenanteil - fahre ich persönlich absolut ungern - ist total Material mordend und langweilig - aber wie auch immer - bleibe bei meiner Meinung die sich aus 1000+ Runden NS gefestigt hat - der Fehler sitzt in der Regel hinter dem Steuer ...

LG, harald-hans

Willst du sagen der Testfahrer vom Kabel 1 Video ist selber schuld ist dass er die falsche Rennstrecke gewählt hat und auch selber schuld dass die Bremse sich mit dem Bodenblech liiert hat?

Viele Leute haben kein Geld oder keine Zeit so weit zu fahren und ziehen ihre Runden im Schwarzwald oder auf einsamen Bergstrecken in den Alpen oder den Voralpen! Klar erreichen sie nie die Perfektion wie ein altgedienter Hase wie du auf der Rennstrecke aber die Belastungen auf die Bremse sind um einiges höher! Da hast du keine langen Geraden wo sich die Bremse wieder abkühlen kann!

Da der RS3 billiger als der TTRS ist wird die Motivation teurere Bremsen einzubauen nicht sehr gross sein!

Sofern ihr den Wagen vor dem 3.Weltkrieg überhaupt noch geliefert bekommt.

Und wie ihr geschrieben habt. Nicht gleich zurückschiessen sondern abwarten. Wenn das Modell da ist mit excellenten Bremsen mache ich einen Bückling und ein Mea Culpa!

Viel Spass!

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Viele Leute haben kein Geld oder keine Zeit so weit zu fahren und ziehen ihre Runden im Schwarzwald oder auf einsamen Bergstrecken in den Alpen oder den Voralpen! Klar erreichen sie nie die Perfektion wie ein altgedienter Hase wie du auf der Rennstrecke aber die Belastungen auf die Bremse sind um einiges höher! Da hast du keine langen Geraden wo sich die Bremse wieder abkühlen kann!

Da der RS3 billiger als der TTRS ist wird die Motivation teurere Bremsen einzubauen nicht sehr gross sein!
Viel Spass!

Die Leute die sich derart bewegen, sollte auch soviel Ahnung, Gefühl und Gespür für eine Bremse haben die sich überhitzt, oder es so oder so in solchen Gegenden besser ganz lassen 😉 Von normalen Berg Auf und Abfahrten wird die Bremse sicher nicht komplett überhitzen, da hätte man sicher auch noch andere A3s mit DSG in den letzten Jahren in den Planken gesehen. Oder soll diese Bremse gar noch schlechter sein als die eines normalen A3 ???

Bei den ganzen Spekulationen über die Bremse fehlen mir gänzlich, wie den meisten hier, überhaupt mal echte Fakten dazu.

Ist das die selbe Bremse wie im TTRS und ist dieses tolle Bild auch wirklich real oder gar ein Fake ? So darf man auch mal quer denken wenn man völlig sinnfrei spekuliert warum die Karre da überhaupt so parkt.

In dem Sinne auf viele weitere Monate der Spekulation 🙂 Das war vor dem ersten Erscheinen eines TTRS in dem TTForum damals das selbe. Als die ersten endlich ausgeliefert wurden, war schlagartig Ruhe mit den ganzen Vermutungen.

Im übrigen hoffe ich das es so schnell gar kein Weltkrieg mehr gibt.... das atomare Desaster in Japan reicht mir...

Deine Antwort
Ähnliche Themen