Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Solltest Du jedoch 3 sabbernd und kreischenden Plagen auf dem Rücksitz wohnen haben (sogenannte Plagenwagenrückbankbewohner), nimm die abgedunkelten Scheiben. Erstens sieht man sie bei der Eisdielenvorbeifahrt nicht (was den Flirtfaktor deutlich erhöht), zweitens ist der hoffnungsvolle Nachwuchs vor der tiefstehenden Sonne und der darauß resultierenden Aufwärmung im Fahrzeug einigermaßen geschützt.
Nett ausgedrückt 🙂
Ich würde die dunklen Scheiben auch wieder nehmen. Genommen hab ich sie zwar wegen der Optik, war dann aber erstaunt wieviel sie gegen die Sonne helfen!
Zitat:
Original geschrieben von Tekker2003
Wenn man ein Ibisweissen ne Woche nicht wäscht hat man nen Suzukagrauen!Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Boaaaa ich bin grad soooo happy das ich noch auf Ibisweiss mit Optikpaket schwarz umbestellt habe!
In verbindung mit den dunklen Scheiben und den dunklen Felgen siehr er einfach hammer aus!Habs ja gewusst dass das KEIN SUZUKAGRAU ist!
Mfg
Also für was 1.500 Aufpreis zahlen? Fahr die meiste Zeit im Jahr Suzukagrau(billigversion)
Ich würde zu nem weißen auch getönte Heckscheiben nehmen, das ist aber echt Geschmackssache. Vorteile ham die ungetönten Scheiben aber auch.
Neuer Fahrbericht:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?...
Nicht wirklich etwas neu aber troztdem schön zu hören! 🙂
Ähnliche Themen
hi
War heute beim freundlichen!! Und ja es gibt einen RS3 auf der Händlerseite von Audi kann man ihn vorbestellen!! Ist kein FAKE!!
ist mein ernst es wird ihn geben :-) aber stolze 52000 euronen!!
MFG
willi
Zitat:
Original geschrieben von 86Roadrunner86
War heute beim freundlichen!! Und ja es gibt einen RS3 auf der Händlerseite von Audi kann man ihn vorbestellen!! Ist kein FAKE!!ist mein ernst es wird ihn geben :-) aber stolze 52000 euronen!!
Mensch Willi,
was glaubst Du über was wir uns auf den letzten 429 Seiten diese Threads unterhalten😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von 86Roadrunner86
hiWar heute beim freundlichen!! Und ja es gibt einen RS3 auf der Händlerseite von Audi kann man ihn vorbestellen!! Ist kein FAKE!!
ist mein ernst es wird ihn geben :-) aber stolze 52000 euronen!!
MFG
willi
Dein Ernst oder verfrühter Aprilscherz ?
LG, harald-hans
kein scherz ist ernst!!!
hat mir auch versichert wenn er hier drin is kann man ihn vorbestellen!!! :-)
Schaut man sich die Berichte aus Monaco an, so fällt auf, dass alle RS 3 vorne auf 255er Puschen unterwegs sind. Zudem finden sich in (allen?) manchen Fahrzeugen die Carbon Applikationen im Motorraum. In Hinblick auf den kommenden TTRS+ wirft das für mich die Frage auf, ob die Pressefahrzeuge eine potentere Motorabstimmung haben die auch im TTRS+ kommt!?! Naja, eigentlich stellt sich mir die Frage nicht wirklich 😁. War eher rethorisch.
Mal schauen wie viele sich dann hinterher beschweren, dass bei ihnen im Motorraum die Carbon Applikationen fehlen 😉.
Schöne Grüße
Samsara
Zitat:
Original geschrieben von Samsara
Zudem finden sich in (allen?) manchen Fahrzeugen die Carbon Applikationen im Motorraum. In Hinblick auf den kommenden TTRS+ wirft das für mich die Frage auf, ob die Pressefahrzeuge eine potentere Motorabstimmung haben die auch im TTRS+ kommt!?!Schöne Grüße
Samsara
Das könnte aber auch bedeuten, das es eine V-max Erhöhung auf 280 km/h geben wird und Audi den heftigen Aufpreis damit rechtfertigfen will, dass man ja so ein kleines Carbonteilchen im Motorraum dazu bekommt.
Waren das beim TT nicht 1.600 EUR ?
Ja, das ist beim TTRS so mit den 1600 € 😉
Hier die richtigen Felgen für den RS 3: www.oz-racing.de/.../25488.aspx#
Passt alles und man beachte das Gewicht: 7,23 kg bei 8,5 x 19" mit ET53!!! Die sollten mit 235 auch hinten gut in den Radkasten gehen 😎. Und man spart ca. 3-4 kg pro Felge (zum Vergleich eine 7-Doppelspeichenfelge in 7,5 x 18 wiegt schon 10,5 kg).
Der Preis pro Felge beträgt allerdings ~1500 € 😰.
Schöne Grüße
Samsara
Zitat:
Original geschrieben von Samsara
Ja, das ist beim TTRS so mit den 1600 € 😉Hier die richtigen Felgen für den RS 3: www.oz-racing.de/.../25488.aspx#
Passt alles und man beachte das Gewicht: 7,23 kg bei 8,5 x 19" mit ET53!!! Die sollten mit 235 auch hinten gut in den Radkasten gehen 😎. Und man spart ca. 3-4 kg pro Felge (zum Vergleich eine 7-Doppelspeichenfelge in 7,5 x 18 wiegt schon 10,5 kg).
Der Preis pro Felge beträgt allerdings ~1500 € 😰.
Schöne Grüße
Samsara
Tja, die habe ich mir auch schon angeschaut, aber leider gibt's die mit 5x112 LK nur mit ET42, das wird, wenn überhaupt, gaaaaaaanz knapp...
Zitat:
Original geschrieben von 86Roadrunner86
kein scherz ist ernst!!!hat mir auch versichert wenn er hier drin is kann man ihn vorbestellen!!! :-)
Du bist spät dran - aber noch nicht zu spät
Ich hab meinen am 23.12.2010 bestellt.
Bestellbar war er ab 16.12 .2010
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Tja, die habe ich mir auch schon angeschaut, aber leider gibt's die mit 5x112 LK nur mit ET42, das wird, wenn überhaupt, gaaaaaaanz knapp...
Bist du dir sicher, dass du das nicht mit den Ultraleggeras verwechselst 😉? Zu den Superforgiata habe ich bisher keine Angaben zum LK gesehen, bisher war alles nur CL. Auch wenn sie in der Gewichtslsite mit 5H gelistet sind. Sind wohl noch sehr neu.
Mit ET42 (Ultraleggera) bis du an der VA 11 mm weiter draußen als mit den origianlen 8,5 x 19 ET53. Das wird sehr knapp 😉.
Grüße
Samsara