Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Ich finde die schwarz-roten Felgen klasse! 😉Schon bekannt?
Ohhh dankeeee, ich kack ab... (sorry)
Wahnsinn.....
Input is einfach geil, endlich läuft dieser Fred "soeinigermaßen" wieder....
Eig. eine blöde Frage, aber soll ich die abgedunkelten Scheiben noch versuchen dazu zu buchen?
Ich habe bereits die Rollos für die hinteren Scheiben genommen....
Was sagt Ihr dazu...?
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
pfoaaaaaa....glaubt ihr wirklich ich poste sowas ohne hintergrund??
ist das nun beweis genug, daß es ibisweiß ist? ja oder ja???in jeder bildinfo der pressebilder steht FARBE: IBISWEISS
Boaaaa ich bin grad soooo happy das ich noch auf Ibisweiss mit Optikpaket schwarz umbestellt habe!
In verbindung mit den dunklen Scheiben und den dunklen Felgen siehr er einfach hammer aus!
Habs ja gewusst dass das KEIN SUZUKAGRAU ist!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Boaaaa ich bin grad soooo happy das ich noch auf Ibisweiss mit Optikpaket schwarz umbestellt habe!Zitat:
Original geschrieben von nicerl
pfoaaaaaa....glaubt ihr wirklich ich poste sowas ohne hintergrund??
ist das nun beweis genug, daß es ibisweiß ist? ja oder ja???in jeder bildinfo der pressebilder steht FARBE: IBISWEISS
In verbindung mit den dunklen Scheiben und den dunklen Felgen siehr er einfach hammer aus!Habs ja gewusst dass das KEIN SUZUKAGRAU ist!
Mfg
Wenn man ein Ibisweissen ne Woche nicht wäscht hat man nen Suzukagrauen!
Zitat:
Original geschrieben von Tekker2003
Wenn man ein Ibisweissen ne Woche nicht wäscht hat man nen Suzukagrauen!Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Boaaaa ich bin grad soooo happy das ich noch auf Ibisweiss mit Optikpaket schwarz umbestellt habe!
In verbindung mit den dunklen Scheiben und den dunklen Felgen siehr er einfach hammer aus!Habs ja gewusst dass das KEIN SUZUKAGRAU ist!
Mfg
Und die Felgen sind dann in Brembo-Grau !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opa_heizer
Und die Felgen sind dann in Brembo-Grau !Zitat:
Original geschrieben von Tekker2003
Wenn man ein Ibisweissen ne Woche nicht wäscht hat man nen Suzukagrauen!
Und noch ein paar Wochen weiter sind sie herrlich titanfarben. 😉😁
Mal noch eine technische Frage:
Mir ist aufgefallen dass in diesem Testbericht der auf der AUDI RS3 Homepage verlinkt ist
www.audi.de/.../audi_rs_3_sportback.pdf folgendes Statement gemacht wird:
"Das Quattro-System ... verteilt bei Normalfahrt 50% der Antriebskraft an beide Achsen"
Das Haldex in meinem Quattro war noch ein Frontkratzer bis zu dem Moment in dem keine Traktion an den Vorderrädern mehr war. Ist das nun in der 4ten Generation anders? Also wirklich einen permanten Allradantrieb a la Torsen? Warum dann nur 50% Verteilung und nicht gleich 40:60 wie bei Torsen?
Gruß einza
Mir ist aufgefallen, das es ein anderer RS3 als der aus Monaco ist.
Hier der hat silberne Spiegelkappen, der aus Monaco hatte diese in Wagenfarbe.
Wenn sich jemand bitte um meine Frage oben , erster Beitrag kümmern würde wäre ich dankbar.
Gruß und mal wieder nice weekend an euch...
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Mir ist aufgefallen, das es ein anderer RS3 als der aus Monaco ist.
Hier der hat silberne Spiegelkappen, der aus Monaco hatte diese in Wagenfarbe.Wenn sich jemand bitte um meine Frage oben , erster Beitrag kümmern würde wäre ich dankbar.
Gruß und mal wieder nice weekend an euch...
Wenn du damit deine Frage nach den abgedunkelten Scheiben meinst....die würde ich 100%ig ordern, gerade bei der Lackierung.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Ohhh dankeeee, ich kack ab... (sorry)Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Ich finde die schwarz-roten Felgen klasse! 😉Schon bekannt?
Wahnsinn.....
Input is einfach geil, endlich läuft dieser Fred "soeinigermaßen" wieder....Eig. eine blöde Frage, aber soll ich die abgedunkelten Scheiben noch versuchen dazu zu buchen?
Ich habe bereits die Rollos für die hinteren Scheiben genommen....
Was sagt Ihr dazu...?
JA tu es!! Die verdunkelten Scheiben sehen wesentlich besser aus als so komische Rollos !!
Zitat:
Original geschrieben von einza85
"Das Quattro-System ... verteilt bei Normalfahrt 50% der Antriebskraft an beide Achsen"Das Haldex in meinem Quattro war noch ein Frontkratzer bis zu dem Moment in dem keine Traktion an den Vorderrädern mehr war. Ist das nun in der 4ten Generation anders? Also wirklich einen permanten Allradantrieb a la Torsen? Warum dann nur 50% Verteilung und nicht gleich 40:60 wie bei Torsen?
Gruß einza
Die Haldex-Kupplung verteilt keine Kraft, das ist kein Mittendifferenzial.
Die Vorderräder werden immer starr per Zahnrad angetrieben. Die Haldex-Kupplung kann man nun mehr oder weniger sperren, um ZUSÄTZLICH zur Vorderachse auch ein bischen Kraft an die Hinterachse fließen zu lassen. Mehr als 50% Kraft kann aber nur dann nach hinten fließen, wenn die Vorderachse durch dreht.
Die Haldexkupplung ist der Nachfolger der Viscokupplung (diese Technik arbeitet noch im R8...) und schnell elektronisch steuerbar. Haldex-Quattro ist zur Traktionsmaximierung da, eine variable Kraftverteilung zwischen den Achsen geht nicht, da die Vorderachse starr angetrieben ist und nur hinten über die Kupplung mehr oder weniger mit angetrieben wird.
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
JA tu es!! Die verdunkelten Scheiben sehen wesentlich besser aus als so komische Rollos !!Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Ohhh dankeeee, ich kack ab... (sorry)
Wahnsinn.....
Input is einfach geil, endlich läuft dieser Fred "soeinigermaßen" wieder....Eig. eine blöde Frage, aber soll ich die abgedunkelten Scheiben noch versuchen dazu zu buchen?
Ich habe bereits die Rollos für die hinteren Scheiben genommen....
Was sagt Ihr dazu...?
Jo Fabe altes Haus, dank euch...
Ich werde eine Nacht drüber schlafen. Meint hr denn nicht das das Heckrollo für die Heck/ Seitenscheiben ähnlich wirken, bei verschlossenem Rollo wohlgemerkt...
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Jo Fabe altes Haus, dank euch...Zitat:
Original geschrieben von fabe123
JA tu es!! Die verdunkelten Scheiben sehen wesentlich besser aus als so komische Rollos !!
Ich werde eine Nacht drüber schlafen. Meint hr denn nicht das das Heckrollo für die Heck/ Seitenscheiben ähnlich wirken, bei verschlossenem Rollo wohlgemerkt...
Ich bin auch für dunkle Scheiben Freak....ich bin der Meinung, dass Rollos nur in grosse Kisten gehören ala S8 oder ähnliches.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Jo Fabe altes Haus, dank euch...
Ich werde eine Nacht drüber schlafen. Meint hr denn nicht das das Heckrollo für die Heck/ Seitenscheiben ähnlich wirken, bei verschlossenem Rollo wohlgemerkt...
Ja, die ab Werk abgedunkelten Scheiben sehen wesentlich besser aus als die Rentnerrollos!! 😁 Wenn's innen immer noch zu hell ist, kannst du ja zusätzlich diesen passgenauen Sonnenschutz zum Einsetzen nachrüsten, welcher bei eBay u.s.w. angeboten wird.
Hey Freak,
ich tendiere deutlich zu "nicht getönt". Irgendwie ist die Optik der dunklen Scheiben ziemlich ausgelutscht. Jeder Klein und Kleinstwagen ist mittlerweile damit unterwegs und selbst eine "Werkstönung" schaut nach Nachrüstlösung aus. Richtig aufgefallen ist mir das ganz deutlich bei Scottys S5. Ich finde die Rollos einfach edler, klassischer, harmonischer und zeitloser.
Deshalb habe ich bei meinem 8P nie zur Folie gegriffen.
Anderst sieht es meiner Meinung nach aus wenn alle Scheiben "schwarz" sind, was ja hier in der BRD nicht geht.
Solltest Du jedoch 3 sabbernd und kreischenden Plagen auf dem Rücksitz wohnen haben (sogenannte Plagenwagenrückbankbewohner), nimm die abgedunkelten Scheiben. Erstens sieht man sie bei der Eisdielenvorbeifahrt nicht (was den Flirtfaktor deutlich erhöht), zweitens ist der hoffnungsvolle Nachwuchs vor der tiefstehenden Sonne und der darauß resultierenden Aufwärmung im Fahrzeug einigermaßen geschützt.
Viele Grüße
g-j🙂