Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


da steht, dass die Garantie IM UMFANG der werksgarantie übernommen wird, nicht aber dass die werksgarantie übernommen wird!
kann das selbe sein, muss es aber nicht!
.....
wenn der fensterheber kaputt geht, musst du auch mit dem ABT-tuning zum Audi-händler, das geht ABT dann nichts an, da dies ja nichts mit dem tuning zu tun hat!

Verstehst du es denn nicht ?

Wenn die Werksgarantie durch Tuning erlischt und das tut sie bei jedem Tuning, wo das STG umgeschrieben wird oder die Leistungssteigerung mehr als 5% beträgt, in diesem Fall AUDI, NICHTS !

Du musst alles selber bezahlen, was kaputt geht. Sogar ein abgebrochener Becherhalter !
ABT übernimmt diese Garantie des Herstellers und bezahlt dir über die Versicherung den Schadensfall.
Du fährst somit in eine Werkstatt und die regelnd das statt über AUDI dann über ABT ab.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


@Fox906bg,
Und was die Tunerangaben in Sachen Leistung angeht, so gibt es hier auch schon einiger Threads die eben genau das umschreiben, was ich geschrieben habe.
Aber lassen wir das Thema einfach hier sein...
ein seriöser tuner stimmt am prüfstand ab, da hast du das ergebnis dann sofort schwarz auf weiss!
wer beim tuning geld sparen will und sich von einer hinterhofwerkstatt irgendwas aufspielen lässt, ist selbst schuld!

Ich traue keinem Tuner mehr, der seine eigenen Prüfstände mit seinen eigenen Protokollen besitzt.

Wer dann auf einen unabhängigen Prüfstand wie z.B. Bei Bosch fährt, so kann so manche Kinnlade herunterfallen. Aber nicht weil es so viel Leistung ist. 😉

Was nützt mir eine Werksgarantie von Audi, wenn sie von ABT gemäß IHRER Richtlinien wieder engeschränkt wird?

ABT ist da sehr clever, denn es fallen immer wieder neue Kunden auf die angebliche vollumfängliche Garantiezusage rein...

Jeder wie er mag, ich jedenfalls nicht!

Zitat:

Verstehst du es denn nicht ?
Wenn die Werksgarantie durch Tuning erlischt und das tut sie bei jedem Tuning, wo das STG umgeschrieben wird oder die Leistungssteigerung mehr als 5% beträgt, in diesem Fall AUDI, NICHTS !

Du musst alles selber bezahlen, was kaputt geht. Sogar ein abgebrochener Becherhalter !

Das Tuning muss ursächlich für den Defekt sein, ansonsten greift die Werksgarantie weiterhin.

Grundsätzlich kann man also davon ausgehen dass Schäden am Motor, dem Antriebsstrang, der Aufhängung und / oder den Bremsen eines "gemachten" Autos nicht mehr von der Herstellergarantie gedeckt sind und über Zusatzgarantien der Tuner abgesichtert werden sollten.

Überspitzt ausgedrückt: falls der Becherhalter wegen brachialster Beschleunigung aus der Verankerung gerissen wird zahlt VAG nix, bricht er ab weil's Plastikscharnier bei der Montage vermurkst wurde wird's ersetzt.

Wär' ja noch schöner.

Zitat:
"Das Tuning muss ursächlich für den Defekt sein, ansonsten greift die Werksgarantie weiterhin."

Ich verstehe die AGB anders. Wer einmal auf eine Rennpiste fährt oder sein Auto verändert verliert die Garantie auf alle Teile!

Das Problem ist dass im Schadenfall du etwas von denen willst, somit musst du zum Teil viel Druck ausüben und alle Register ziehen damit du überhaupt etwas kriegst!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Zitat:
"Das Tuning muss ursächlich für den Defekt sein, ansonsten greift die Werksgarantie weiterhin."

Ich verstehe die AGB anders. Wer einmal auf eine Rennpiste fährt oder sein Auto verändert verliert die Garantie auf alle Teile!

Das Problem ist dass im Schadenfall du etwas von denen willst, somit musst du zum Teil viel Druck ausüben und alle Register ziehen damit du überhaupt etwas kriegst!

Stimmt nicht, ich habe eine LPG-Anlage im Auto verbaut und alles (Zweimassenschwungrad, FH, Dachmotoren etc.) wurde bisher von Audi und Carlifeplus bezahlt.

Die LPG-Anlage läuft seit dem ersten Tag ohne Probleme...

Die Carlifeplus weiß von der LPG-Anlage und macht auch keinen Stress solange es nicht den Motor betrifft.

Um mal wieder für etwas Diskussion zu sorgen:

In den Medien wird ja gesagt das der direkte Konkurrent für den RS3 der 1er M ist!

Ich behaupte aber mal das da viel eher zb der Focus RS500 naheliegender ist!
Denkt ihr hat der RS3 gegen nen RS500 ne Chance?`
Immerhin machte der ja bei diversen Tracktests ne recht gute Figur und mit 350PS/460NM ist der ja auch nicht grade dem RS3 unterlegen sondern eher umgekehrt?! Gut er hat zwar keinen Allrad aber trotz dem!

Was meint Ihr?`

Mfg

Ich persönlich halte von Ford nichts. Der kann meinetwegen 800 PS haben 🙂

In der Fahrzeugklasse ist es doch sowieso egal, welcher der Kandidaten auf der Rennstrecke besser ist. Geeignet dafür ist doch keiner der beiden.

Der 1er M fährt dem RS3 natürlich fahrdynamisch davon. In der Hinsicht gibts nichts besseres als die M GmbH, aber das weiss man ja.

Der RS3 ist nicht mein Geschmack. Zu aufgeblasen, zu wenig premium und ein 5-Zylinder-Fan bin ich schon gar nicht. Anstatt so einen Blödsinn zu bauen, hätte Audi uns mal lieber mit der letzten Modellpflege modernere Radios spendieren sollen, als so ein unsinniges Fahrzeug zu bauen.

Der Basis A3 (Attraction) ist die absolute Frechheit, wenn man bedenkt, dass Audi eine Premium Marke sein will: Plastiklenkrad, Plastikschaltknauf, billige Sitze ohne Seitenhalt. Das sind meiner Ansicht nach Sachen wo sich ein möchtegern Premium-Hersteller dran messen lassen muss. Der RS3 ist für mich nur ein überteuerter A3 mit viel PS. Mir persönlich gefällt der S3 besser, da er nicht so übertrieben gestylt ist sondern schön dezent sportlich.

Jetzt geht das schon wieder los.......
Es wird k e i n er gezwungen einen RS3 zu kaufen!!!
Ich hab trotzdem einen bestellt 😁

Zitat:

Original geschrieben von minimi1367


Jetzt geht das schon wieder los.......
Es wird k e i n er gezwungen einen RS3 zu kaufen!!!
Ich hab trotzdem einen bestellt 😁

[Ironie an]

Ne is klar. Ich ja auch. Jeder von uns hat sich hier ja 2 RS3 bestellt. Das muss man ja sonst ist man unten durch!

[/Ironie aus]

Projiziert man dieses Forum mal auf die Grundgesamtheit aller Autofahrer, so dürfte ich am Tag gar keine Renaults, Kias oder Opels mehr sehen, weil einfach jeder 2te hier nen S3, RS3 oder nen BMW M5 fährt. 😁 Komisch oder?

Natürlich wird niemand gezwungen den RS3 zu kaufen. Sollte man aber deswegen nicht mehr seine Meinung kommunizieren dürfen? Darf dieses Forum nur noch für Probleme und deren Lösungen und dann auch noch möglichst über die Suchfunktion existieren?
Soweit ich das sehe dient ein Forum zum Meinungsaustausch. Und wenn Phil seine Meinung dazu sagt dann ist das sein gutes Recht.
Mein Fall ist der RS3 auch nicht. 340 PS hin oder her, aber optisch gefällt mir ein normaler, schwarzer S-line Sportback 10 mal besser als diese übertriebene Fake-Rennkiste.

Zitat:

Original geschrieben von minimi1367


Jetzt geht das schon wieder los.......
Es wird k e i n er gezwungen einen RS3 zu kaufen!!!
Ich hab trotzdem einen bestellt 😁

Recht so, lass dir dein Auto nicht mies reden und hab spass drann.

Die Sportlichkeit merkt man auch beim Normalen fahren und nicht nur beim Rasen.

Ich bin auch immernoch stolz auf meinen S und erfreue mich immerwieder aufs neue an dem Auto, ich hoffe dir(oder auch andere Besteller) gehts dann auch so.

Frage bzgl. DRL: Was ist eigentlich aktiviert, wenn Lichtschalter auf DRL steht?
Nur die LEDs, oder auch das automatische Aktivieren & Deaktivieren des Abblendlichtes bei Dunkelheit / Tunneleinfahrt, vorrausgesetzt man hat den Lichtsensor (Innenspiegel automatisch abblendend mit Licht & Regensensor) mitbestellt.

Leuchten LEDs vorne auch tagsüber, auch wenn Lichtschalter auf Position 0 steht?

Dank & Gruß

Nein.

DRL ist nur Tagfahrlich (Daytime running Lights). Wenn du einen Lichtsensor hast, steht anstatt DRL da Auto. Der verhält sich dann so wie von dir beschrieben.

Bei Schalterstellung 0 ist aus.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Nein.

DRL ist nur Tagfahrlich (Daytime running Lights). Wenn du einen Lichtsensor hast, steht anstatt DRL da Auto. Der verhält sich dann so wie von dir beschrieben.

Bei Schalterstellung 0 ist aus.

Danke. Wie funktioniert es dann, daß NUR die LED´s leuchten und sonst nichts?

Habe Lichtsensor mitbestellt, d.h.: Es gibt dann Position 0: Alles aus
Position Auto: ABBLENDLICHT UND LEDs werden je nach Dämmerung automatisch aus/eingeschaltet
Position normales Abblendlicht: LEDs UND ABBLENDLICHT leuchten immer
Position Nebelschlußleuchte: LEDs UND ABBLENDLICHT UND NSL leuchten.

Verstehe ich das richtig?

Wie aktiviert man dann NUR die LEDs vorne?? (sieht man ja oft, daß A3s NUR mit leuchteten LEDs fahren, Abblendlicht ist aus.)

Dank & Gruß

Auf "Auto" sind immer die LEDs an, ausser es wird dunkel, dann geht das Abblendlicht an und die LEDs werden gedimmt...

Alles wie du es beschreibst... Nur kommen vor der Nebelschlußrückleuchte noch die Nebelscheinwerfer! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Auf "Auto" sind immer die LEDs an, ausser es wird dunkel, dann geht das Abblendlicht an und die LEDs werden gedimmt...

Alles wie du es beschreibst... Nur kommen vor der Nebelschlußrückleuchte noch die Nebelscheinwerfer! 😉

Nebelscheinwerfer?????😕😕

Ich hätte geglaubt, daß der RS3 keine Nebelscheinwerfer hat? Wären in den großen unteren Lufteinlässen (siehe S3), wo offensichtlich beim Rs3 kein Platz mehr dafür ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen