Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Ich muss sagen mir gefällt der RS3 auch immer besser, auch wenn meine Frau lieber einen TTS wollte als 2. Auto!
Aber ich bin dann doch dem RS3 verfallen, wegen des 5 Zylinders und der agressiven Front!
🙂
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
nicht neutral mein Freund, du meinst untersteuernd! Dank Typen wie du verdienen sie viel Kohle.Zitat:
Original geschrieben von Audius Horch
nochmal zum thema fahrdynamik:ich persönlich bevorzuge ohnehin ein fahrverhalten, das spurgetreu ist nicht ein stark ausscherendes heck.
ich finde das ausgeglichene, neutrale fahrverhalten von AUDI sehr gut im gegenteil zu vielen testern, die es als langweilig bezeichnen.
grüsse oli🙂
Leichtere Schwungscheibe und Pulley geht bei mir leider nicht weil meine Frau auch noch fährt und mit weniger Schwungmasse lässt sich die Kister schwerer kuppeln.
Probier mal den Unterschied zwischen einer 50:50 Kiste und einer 60:40 Kiste
Hallo gamilon,
mein (selbsternannter) freund, du hast nach deinem hitzigen, unseriösen post schon genug auf die mütze gekriegt 😉. kopft hoch! beim nächsten mal:
erst richtig lesen, dann denken und dann schreiben😛.
respekt, da war ja alles mit dabei: missveständnissse, persönliche angriffe?
ich bin die meiste zeit seit der fahrschule mit fronttrieblern unterwegs gewesen. daher fühl ich mich mit der charakteristik dieser fahrzeuge sicher und beherrsche ihr fahrverhalten😎.
ich denke, es geht nicht um das fahrzeugkonzept. wenn man benzin im blut hat, kann man aus jeder kiste, die ein günstiges verhältnis zwischen leistung und gewicht hat, fahrdynamik generieren😁.
die gewichtsverteilung, die du als so wichtig hervorhebst, muß man eben hinnehmen, wie sie das jeweilige fahrzeug bietet😰.
entweder ich bremse vor einer kurve und kann früher aufs gas oder ich bremse in die kurve hinein und kann erst später beschleunigen. probiers aus, wenn du mal wieder auf der piste bist😉.
auch die linie, mit der ein fahrzeug um eine kurve fährt, kann sich z.b. in der formel1 oder bei einem tourenwagen stark unterscheiden.
und noch was:
ingenieure und bwl-er halten es seit bald 30 jahren für sinnvoll, fahrzeuge mit fronantrieb auszustatten. selbst der neue BMW1er wird frontantrieb haben. da können "typen wie ich" nichts dafür, ich fahre (erst) seit 16 jahren auto, da haben die doch einfach schon ohne mich angefangen...🙁
amüsierte grüsse oli🙂
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Frittentheke auf dem Kofferraumdeckel
Gefällt mir! Cooler Spruch!
Wie habt Ihr eigentlich die Fußmatten hinten bestellt, oder habt ihr alle drauf verzichtet?
Gibt´s Bilder, wie die Fußmatten vorne mit RS3-Prägung ausehen sollen (Audi exklusive)?
Haben die Alu-Einstieglseisten der Hintertüren auch eine RS3-Prägung?
Gruß
Ich wusste überhaupt nicht, dass man für hinten Fußmatten bestellen kann ...
Wie auch immer - die "Exklusiv"-Fußmatten mit dem RS3-Stick für 490,00 EUR habe ich dem Freundlichen kostenlos aus den Rippen geleiert ... 😁
LG, harald-hans
Ähnliche Themen
Wieso haben RS3/TTRS eigentlich nicht bessere Zwischenspurt Zeiten als zB Golf R oder ander in der unter 300 PS Klasse!?
Hab grad mal verglichen und war erschrocken das zB der TTS so ziemlich gleich von 80-160 im 4. Gang brauch aber auch in höheren Gängen!
Kann sich das wer erklären?
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Ich wusste überhaupt nicht, dass man für hinten Fußmatten bestellen kann ...Wie auch immer - die "Exklusiv"-Fußmatten mit dem RS3-Stick für 490,00 EUR habe ich dem Freundlichen kostenlos aus den Rippen geleiert ... 😁
LG, harald-hans
Mann kann ja sicher die vom S3 SB für hinten mitbestellen - die müssen ja punktgenau passen! Nur fehlt halt dann der silberne Keder wie vorne.
In D sind Fußmatten hinten Serie 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Wieso haben RS3/TTRS eigentlich nicht bessere Zwischenspurt Zeiten als zB Golf R oder ander in der unter 300 PS Klasse!?
Wie kommst du den darauf ?
Quellen ?
Zitat:
Hab grad mal verglichen und war erschrocken das zB der TTS so ziemlich gleich von 80-160 im 4. Gang brauch aber auch in höheren Gängen!
Kann sich das wer erklären?
Weil der TTS mit 272 PS fast gleich auf mit den 270 PS des Golf R ist und sogar den selben Motor verwendet ?
Was erwartest du eigentlich ??
Hier die Werte des TTS Coupé im Vergleich zum TTRS (beide Test AMS).
Gewicht: 1422/ 1495
Beschleunigung:
0-100 5,4/4,7
0-140 9,8/8,7
0-160 12,6/11,5
0-200 21,1/17,7
400m aus dem Stand: 13,6/13,1 (167 km/h/ 172km/h)
80-120 im 4ten, 5ten, 6ten: 4,2/4,2 5,7/5,3 8,4/6,4
Slalom: 67,4/67,6 km/h
Wedelgasse: 136,1/139,4
Ausweichgasse Einfahrt: 73/73
Ausweichgasse Ausfahrt: 58/53
Bremsen aus 100 km/h kalt: 36/36 Meter
Bremsen aus 100 km/h warm: 37/36 Meter
min.Verbrauch 6,9/7,9
max.Verbrauch: 16,1/16,6
Schnitt 11,9/12,9.
Was kann der Golf R ?
Beschleunigung
0-40 km/h 1,4 s
0-60 km/h 2,8 s
0-80 km/h 4,1 s
0-100 km/h 6,0 s
0-120 km/h 7,9 s
0-140 km/h 10,9 s
0-160 km/h 13,7 s
0-180 km/h 18,8 s
0-200 km/h 24,2 s
0-100 km/h
(Herstellerangabe) 5,7 s
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Elastizität
80-100 km/h
(4./5./6./7. Gang) 2,1 s /2,7 s /3,8 s / - s
80-120 km/h
(4./5./6./7. Gang) 4,4 s /5,7 s /7,6 s / - s
80-140 km/h
(4./5./6./7. Gang) 6,9 s /9,0 s /11,8 s / - s
80-160 km/h
(4./5./6./7. Gang) - s /12,5 s /16,3 s / - s
80-180 km/h
(4./5./6./7. Gang) 9,7 s /16,5 s /21,7 s / - s
Fahrdynamik
Slalom 18m 68,0 km/h
Bremsweg
aus 100 km/h (kalt) 38,1 m / 10,1 m/s²
aus 100 km/h (warm) 36,6 m / 10,8 m/s²
aus 200 km/h (warm) 142,5 m / 10,5 m/s²
Verbrauch
Kraftstoff Super Benzin
Tankvolumen 55 L
Maximalverbrauch 15,9 L/100 km
Testverbrauch 12,6 L/100 km
ECE-Verbrauch (Stadt) 11,8 L/100 km
ECE-Verbrauch (über Land) 6,7 L/100 km
ECE-Verbrauch (gesamt) 8,5 L/100 km
CO2-Ausstoß 199 g/km
Schadstoffeinstufung Euro 5
Wer von 80 - 120 km/h im 4. beschleunigt ist selbst schuld... 😁
Naja also bis 160 ist nicht viel unterschied zwischen TTS und TTRS wie deine Werte zeigen!
Zumindest beim Zwischenspurt!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Naja also bis 160 ist nicht viel unterschied zwischen TTS und TTRS wie deine Werte zeigen!
Zumindest beim Zwischenspurt!
Ich finde die 1.4sec Vorsprung beim 80-180km/h auf etwas duerftig ... aber der Rest sieht doch gut aus:
TTS vs TTRS
Der RS ist ja auch kuerzer uebersetzt, das hilft nur wenn man im Gang beschleunigt nicht ueber Gaenge hinweg :-(
Den TT-RS gibt's mittlerweile auch mit DSG (7-Gang DQ500).
Hier das bis jetzt beste Video zum kommenden RS3.
Die Franzosen wissen eben wie man ein deutsches Auto vorstellt. Ganz im Gegensatz zur blamagen Vorstellung unserer deutschen Fernsehreporter... 🙄
http://www.youtube.com/watch?v=rS1waJiqkVI
Da kann man auch endlich mal erkennen wie gut sich der RS3 fahren lässt. Ob das der neue M1 auch so gut kann ? 😎😁
Das 1er M Coupé hat Hinterradantrieb (und Handschaltung), wird also eher auf griffigem Untergrund den Medien vorgestellt werden, eher nicht auf Schnee...
Lass' den 1er doch einfach aus der Diskussion raus, hier geht's um den RS3.