Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Hier kann man ein paar Autos mieten die auch auf trockener Strasse driften, mit Gas geben!
http://www.anneau-du-rhin.com/shop/stages-de-pilotage
Dieser Herr war nicht so begeistert über die Vorstellung im Schnee
http://www.motor-kritik.de/common/11011604.htm
@ gamilon
Wir haben immer noch nicht von dir erfahren über welche fahrerischen Qualifikationen und Erfahrungen du verfügst, geschweige denn, welche "tollen" Autos du fährst oder gefahren hast.
Hast du denn schon einen Führerschein? Kopie wäre hilfreich, vielleicht darfst du ja auch nur Traktor fahren! Obwohl, der hat ja Hinterradantrieb...😁
Ansonsten verschone uns mir deiner Grundsatzdiskussion, wir wollen uns hier über unser neues Auto unterhalten!😠
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Dieser Herr war nicht so begeistert über die Vorstellung im Schneehttp://www.motor-kritik.de/common/11011604.htm
Dieser Herr ist über vieles was von Audi kommt nicht begeistert, dafür kann er sich über vieles was von BMW kommt begeistern. Ist das ein Maßstab für Journalismus von einem einigermaßen neutralen Standpunkt aus?
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Hast du denn schon einen Führerschein? Kopie wäre hilfreich, vielleicht darfst du ja auch nur Traktor fahren! Obwohl, der hat ja Hinterradantrieb...😁
So ein Traktor ist nicht zu unterschätzen 😉
TraktorÄhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
So ein Traktor ist nicht zu unterschätzen 😉Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Hast du denn schon einen Führerschein? Kopie wäre hilfreich, vielleicht darfst du ja auch nur Traktor fahren! Obwohl, der hat ja Hinterradantrieb...😁
Traktor
😰 Da sieht aber ein Subaru richtig alt dagegen aus...😁😁😁
Hab hier grad was gefunden!
Ganz nett anzusehen!
Nur die gezeigte Konfig ist zum *kotz*
http://www.youtube.com/watch?v=VMlg1jFICPQ
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Hab hier grad was gefunden!
Ganz nett anzusehen!
Nur die gezeigte Konfig ist zum *kotz*http://www.youtube.com/watch?v=VMlg1jFICPQ
Mfg
Das ist eine Präsentation, wie sie dir der Händler mit deiner Konfi auf DVD brennen kann!
Zitat:
Original geschrieben von Samsara
In D sind Fußmatten hinten Serie 😁
Ach Ihr Deutschen habt es gut! Keine Nova, keine CO2-Steuer, um 1 % weniger MwSt, und dann noch die hinteren Fußmatten geschenkt!
Hoch lebe Deutschland und Angelika Merkle!
Gruß aus AUT
Ach die Frau Merkel ... die ist doch wie wir seit kurzem wissen "wie Teflon", alles gleitet an ihr ab. 😁
Könnt ihr Österreicher nicht mal wieder jemanden als Kanzler für uns exportieren? Arnie hat's ja auch in Kalifornien bis nach ganz oben geschafft. ^^
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ach die Frau Merkel ... die ist doch wie wir seit kurzem wissen "wie Teflon", alles gleitet an ihr ab. 😁Könnt ihr Österreicher nicht mal wieder jemanden als Kanzler für uns exportieren? Arnie hat's ja auch in Kalifornien bis nach ganz oben geschafft. ^^
Naja war doch schon einmal das ein österreichischer "Politiker" bei euch war...😉
BTT! 😁
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Naja war doch schon einmal das ein österreichischer "Politiker" bei euch war...😉
...und was dabei rauskam, wissen wir ja! 😰😁😁
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Hoch lebe Deutschland und Angelika Merkle!Zitat:
Einer deiner Sinnreichesten Beiträge.....
😉
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Einer deiner Sinnreichesten Beiträge.....Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Hoch lebe Deutschland und Angelika Merkle!😉
Tja, und darum ist der Benzin bei uns so billig 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
...und was dabei rauskam, wissen wir ja! 😰😁😁Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Naja war doch schon einmal das ein österreichischer "Politiker" bei euch war...😉
Ja, dieser aus Österreich exportierte Politiker ließ den Kraft-durch-Freude-Wagen im eigens dafür erbauten Volkswagenwerk bauen. Über dessen aktuelle Sport-Luxus-Ausführung schreiben wir hier gerade. Das kam auch dabei heraus. 😁
... und Haider hat sich ironischerweise ja in einem gepanzerten VW Phaeton um's Leben gebracht. 😉
Aber BTT. 😉
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
... und Haider hat sich ironischerweise ja in einem gepanzerten VW Phaeton um's Leben gebracht. 😉
Und wer das glaubt, kommt auch in den Himmel😉
Viele Grüße
g-j🙂