Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von loaded
Was mich wundert: Zu dem RS5 gibt es immernoch keinen Test auf dem Nürburgring. Rückt Audi etwa keine Testwagen mehr raus, da ihnen Böses schwant? 😉
Hahahaha, das ist ja so geil 🙂 die Audianer verstecken sich weinend unter ihren Schreibtischen, weil sie wissen dass sie elende Gurken produzieren die zu nichts brauchbar sind. Drum haben sie alle Autos im Keller eingeschlossen damit die Wahrheit nicht ans Licht kommt.
In Wirklichkeit kann das eigentlich nur eine Verschwörung der US-Regierung sein?! Die zwingen jetzt jeden Autohersteller schlecht Autos zu bauen, damit sie die Welt mit GM Produkten überhäufen können wenn sie die Weltherrschaft an sich gerissen haben 😁 die M-GmbH war nur noch nich dran...die sind die nächsten LOL
Ha war das jetzt schön 🙂 einen schönen Tag miteinander!
Sorry, bitte BTT
gruß Güschi
Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
Popcorn-Kino 😁
Aber sowas von😉
Viele Grüße
g-j🙂
Hey Leute, ein Kumpel von mir meinte gegen die AMG C-Klasse würder der RS3 sowas von Abstinken, dass den Audifahrern die Tränen in die Augen schiessen werden. Er meinte das wäre keine Herausforderung, sogar der Lancer Evo 10 würde den RS3 in allen Belangen schlagen, was meint ihr dazu?
😁
RS3 und c-klasse sind nicht gleiche Kategorie, das verwechseln glaub ich sehr sehr viele:
RS4 vs. M3 vs. C43AMG (bin ich mal auf den kommenden RS4 gespannt, aktuell gibts ja keinen, bisher würd ich den M3 bevorzugen Fahrdynamisch am aktivsten und troz 40 weniger ps kaum langsamer als die C-klasse)
drunter dann
RS3 vs. 1er M Coupe vs. hmmm A200???
viele täuscht das glaub ich weil der A3 im Prinzip genausoviel Platz bietet wie ne C-klasse oder ein 3er...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
dann mach doch einen vorschlag, wie man das beschleunigungsvermögen eines fzgs. besser veranschaulichen kann!? 😉Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Und was soll dir das bringen, wenn du weist wie viele Sekunden der RS3 von 80-160 benötigt ? Bis du da dein Zettel mit den Werten herausgekramt hast, ist die Auffahrt schon längst zu ende. 😛
Wenn ein Fahrzeug von 0-200 eine sehr gute Zeit hinlegen kann, dann liegt es wohl in der Sache selber, das es auch von 100-160 eine sehr gute Zeit hinlegt.
Ist alles Logik, muss man aber nicht immer verstehen. gelle 😉
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Hey Leute, ein Kumpel von mir meinte gegen die AMG C-Klasse würder der RS3 sowas von Abstinken, dass den Audifahrern die Tränen in die Augen schiessen werden. Er meinte das wäre keine Herausforderung, sogar der Lancer Evo 10 würde den RS3 in allen Belangen schlagen, was meint ihr dazu?😁
auf der AB hätte der RS3 gegen einen C63 wohl nicht viel zu melden, aber auf einer landstrasse könnte ich mir vorstellen, dass da einige AMG-fahrer lange gesichter machen, wenn der olle A3 nicht im rückspiegel verschwindet. 😁
über den EVO X brauchen wir gar nicht erst zu diskutieren, auch wenn der wagen IMHO genial ist.
selbst der Golf .:R für z.b. am Hockenheimring schnellere zeiten, da sollte es für den RS3 ein leichtes sein.
natürlich immer vorausgesetzt, die fahrer sind etwa gleich stark.
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Wenn ein Fahrzeug von 0-200 eine sehr gute Zeit hinlegen kann, dann liegt es wohl in der Sache selber, das es auch von 100-160 eine sehr gute Zeit hinlegt.
Ist alles Logik, muss man aber nicht immer verstehen. gelle 😉
ich weiss zwar nicht genau, was du jetzt mit dieser aussage ausdrücken willst, aber mein beitrag bezog sich generell auf sprintzeiten und nicht auf einen bestimmten bereich. 😉
ein fzg. welches z.b. von 0-100km/h eine bessere zeit als ein vergleichsfzg. hinlegt, muss nicht zwangsläufig auch bis 200km/h schneller sein.
(sehr schön zu beobachten bei 4WD vs. FWD od. RWD)
Zitat:
Original geschrieben von Rom1986
Weis man eigentlich auch schon was über die Beschleunigungswerte 80-160km/h oder ähnliche Werte (100-160, 80-180,...) des RS3??
bekommt man in diesen Forum über den RS3 bis jetzt 5 unnötige Posts mit Antworten wie:
Zitat:
Original geschrieben von Rom1986
Und was soll dir das bringen,...
(Firebirth2)
Ich habe dir sogar einen Wert geliefert, aber den du offensichtlich nicht mal verarbeiten kannst. Was soll man da noch schreiben ?
Es ist ganz einfach. Der RS3 benötigt von 100-200 12,9 Sek.
Wenn dein Mazda 12 Sek. benötigt um von 100-160 oder 100-180 zu kommen, ist er langsamer.
Wer das nicht versteht, dem könnte man ganze Romane erklären und er würde immer noch die selben Fragen stellen. 🙄
Und über Elastizität braucht man bei einem Motor mit 450 Nm ab 1600 Touren aufwärts bis 5300 Touren nicht viel erzählen.
Ich würde dir vorschlagen, wenn du mal einen RS3 oder TTRS treffen solltest, lass es einfach sein dich mit ihm anzulegen, denn dein Mazda ist nur Freiwild für sie.
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ich weiss zwar nicht genau, was du jetzt mit dieser aussage ausdrücken willst, aber mein beitrag bezog sich generell auf sprintzeiten und nicht auf einen bestimmten bereich. 😉Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Wenn ein Fahrzeug von 0-200 eine sehr gute Zeit hinlegen kann, dann liegt es wohl in der Sache selber, das es auch von 100-160 eine sehr gute Zeit hinlegt.
Ist alles Logik, muss man aber nicht immer verstehen. gelle 😉ein fzg. welches z.b. von 0-100km/h eine bessere zeit als ein vergleichsfzg. hinlegt, muss nicht zwangsläufig auch bis 200km/h schneller sein.
(sehr schön zu beobachten bei 4WD vs. FWD od. RWD)
Schreibe ich etwa undeutlich ?
Es ist von 0-200 bez. 100-200 die Rede und nicht von 0-100 !
Das es da konzeptionelle Unterschiede in Sachen Antrieb gibt, benötigt keinerlei Erklärung. Zumindest nicht von meiner Seite aus.
Ich hoffe du verstehst es, wenn ich dir sage, dass wenn ein Fahrzeug schon recht schnell von
100-200rennt, dass es eben nicht saulangsam von 100-160 ist.
Soviel Logik sollte vorhanden sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Hey Leute, ein Kumpel von mir meinte gegen die AMG C-Klasse würder der RS3 sowas von Abstinken, dass den Audifahrern die Tränen in die Augen schiessen werden. Er meinte das wäre keine Herausforderung, sogar der Lancer Evo 10 würde den RS3 in allen Belangen schlagen, was meint ihr dazu?😁
Wieder ein unnötiger Post ... 😠
LG, harald-hans
Ach Quatsch,
der Fruchti wollte doch nur etwas Öl ins Feuer der RS3 Seele gießen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Schreibe ich etwa undeutlich ?
Es ist von 0-200 bez. 100-200 die Rede und nicht von 0-100 !
Das es da konzeptionelle Unterschiede in Sachen Antrieb gibt, benötigt keinerlei Erklärung. Zumindest nicht von meiner Seite aus.
Ich hoffe du verstehst es, wenn ich dir sage, dass wenn ein Fahrzeug schon recht schnell von 100-200 rennt, dass es eben nicht saulangsam von 100-160 ist.
Soviel Logik sollte vorhanden sein. 😉
danke, jetzt weiss ich auch, was du meintest bzw. wo das missverständnis lag. 😉
Mazda MPS.....wenn ich da nicht mal lache 🙂
Sogar mein Scirocco R hatte, obwohl gleich viel PS und selber Antrieb nicht sonderlich viel Schwierigkeiten damit!
Konnte es selber Testen weil ein Freund von mir diesen hat, und wir mal zusammen auf die AB sind! Egal in welchem Gang, der MPS hatte immer das Nachsehen!
Und diverse Tests belgen das auch noch!
Was ich nett finde ist, das der RS3 auf dem Niveau eines Porsche Cayenne Turbo fährt, zumindest dem "alten"!
Was wird sich so einer denken, wenn dem auf der AB ein A3 auf die Pelle rückt 😁
Mfg
S3 vs. MPS vs. Cupra
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Hey Leute, ein Kumpel von mir meinte gegen die AMG C-Klasse würder der RS3 sowas von Abstinken, dass den Audifahrern die Tränen in die Augen schiessen werden. Er meinte das wäre keine Herausforderung, sogar der Lancer Evo 10 würde den RS3 in allen Belangen schlagen,was meint ihr dazu?
😁
Das du mit deinem Kumpel weiter spielen gehen kannst.....
Essen ist noch nicht fertig........
(wohl zu viel Karten gespielt)