Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Original geschrieben von loaded


Frank Stippler...der ehemalige (?) Audi-Rennfahrern. Ja, natürlich habe ich Fragen! Warum wurde die Zeit nie offiziell festgehalten und gemessen? Alles was ich lese, ist dass "er es so berichtet hat". Ja, was soll der quasi als Angestellter von Audi auch anderes sagen? *gg*

Halte wir uns an lieber an objektive Tests.

EDIT: Vielleicht war der ja auch auf Semi-Slicks unterwegs?
Die 7:58 könnte dann hinkommen.

Bloß: Der alte M3 CSL hat ja schon eine 7:50 gefahren.

😁

@-Driver-

Was kann ich dafür, wenn die Faktenlage nunmal so ist? Reality! Deal with it.

Reifen waren Semislicks. Warum sollten die 7:58 nicht stimmen? Absolut glaubhaft mit der Fahrer/Reifenkombi.
Bei Youtube gibts/gabs Videos zu der phänomenalen Runde.

Zum M3 CSL. Der CSL wiegt fast 400 kg!! weniger als ein RS4 B7 Avant.
Zu dem ist das Fahrwer des CSL größtenteils auf die NS abgestimmt. Die 7:50 gehen dann schon in Ordnung.

Ja, aber wollen wir jetzt BMW vorwerfen, dass die ihre Top-Sport-Modelle auch wirklich sportlich bauen und abstimmen? Wenn Audi auch mal etwas mehr Knowhow und Manpower in die F&E Abteilung (hier: Fahrdynamik und Performance) stecken würde, anstatt ins Marketing, dann könnte man sicherlich anders diskutieren.

Was mich wundert: Zu dem RS5 gibt es immernoch keinen Test auf dem Nürburgring. Rückt Audi etwa keine Testwagen mehr raus, da ihnen Böses schwant? 😉

Sportauto hat M3 und RS5 bisher nur auf dem Hockenheimring vergleichen können. Wobei da schon klar, wer der Chef im Ring ist.

Zitat:

Zitat:

BMW M3 hängt den Audi RS5 in Sachen Fahrdynamik locker ab

Ob auf dem Kleinen Kurs in Hockenheim oder im auf 18 Meter Abstand gesteckten Slalom-Parcours: Überall dort, wo Agilität gefragt ist, hängt der BMW M3 den Audi RS5 locker ab

Wie ist das möglich? Der RS5 ist jünger, stärker, teurer und mit einem selbsternannten Wunderantrieb namens Quattro ausgestattet! Und trotzdem sieht die Karre kein Land gegen den M!

Das ist doch genau das, was Teile der Fachpresse Audi immer so genüßlich unter die Nase reiben: "Ankündigungsweltmeister". Viel Marketing, nix dahinter. Ich finde das sollte der Audi-Vorstand mal wirklich ernsthaft intern diskutieren.

---------------------------------------------

@Audi 2010

Der (natürlich absurde) Vergleich kam erst dadurch auf, dass von "Zerschmetterling81" quasi ein Duell auf Augenhöhe zwischen einem RS3 und M3 Coupe prophezeit worden ist. Wie verblendet kann man sein? 😮 Vielleicht mal weniger an 5-Zylinder-Abgasen schnuppern oder so.

Ihr macht hier wieder so lange rum, bis einer weint😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Ihr macht hier wieder so lange rum, bis einer weint😉

Viele Grüße

g-j🙂

Vor allem hat diese Diskussion echt angefangen, weil einer zwinkernd meinte, dass man einem M3 davon fahren könnte *augenroll*. Da fühlt sich direkt ein BMW Fanboi dazu berufen in den

Ring

Buddelkasten zu treten und alle bewerfen sich ordentlich mit Sand 😁. In Zeitungen wird der RS3 wahrscheinlich eh nie mit einem M3 E92 oder so verglichen werden sondern mit dem M1 oder wie die korrekte Bezeichnung ist (wird sicherlich noch nen BMW Fanboi berichtigen).

Round 2. Fight. 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Ihr macht hier wieder so lange rum, bis einer weint😉

Viele Grüße

g-j🙂

der MegaThread hier beinhaltet ja eh schon fast jede Thematik und nicht Thematik rund um den RS-(audi) 3 ...

Ähnliche Themen

Ich bin ja nicht wirklich an hirnrissigen Fantasiediskussionen interessiert, sondern gucke mir die Realität an, was da von den Herstellern abgeliefert wird. Und dass sich da eine gewisse Hackordnung in Sachen M und RS herausgebildet hat, dürfte wohl auch dem größten RS-Fanatiker aufgefallen sein.

Oder wie es sogar Auto-Bild (inoffizielles VAG-Hausblatt!) formuliert:

Zitat:

Die Faszination, die der M3 beim Fahren entwickelt, flutscht wie ein Serotoninzäpfchen in den Organismus. Sein Kurzhuber dreht wie ein Bekloppter, röhrt, plärrt, hämmert und schnappt dabei derart giftig nach jedem Gasstubser, dass man beim Aussteigen sicherheitshalber nach seinen Zehen sehen sollte. Man muss einfach einmal erleben, wie sich der Saugrohreinspritzer seinem Gipfelkreuz entgegenfräst, einmal sehen, wie er kurz vorher die Schaltlampen anknipst, einmal dieses Zucken im Hintern spüren, wenn das DKG die Gänge durchlädt. Nur einmal, und selbst Menschen, die Abend für Abend in quattro-Bettwäsche dahinschlummern, werden einsehen, dass der RS5 da noch nicht ganz mithalten kann

Wenn sogar DIE so eine Ode schreiben...wieviele Beweise braucht es dann noch!? Soll Winterkorn etwa auch noch privat M fahren??? *gg*

Also wieder BTT bitte. Und die Kirche im Dorf lassen.

Zitat:

Original geschrieben von loaded


Also wieder BTT bitte. Und die Kirche im Dorf lassen.

dein bester Post seit langem.

@loaded:

Dann sag doch mal, wohin Du die Kirche geschleppt hast?! Damit wir sie wieder zurück holen können.

Weil Auto-Blöd als "Beweis" zu bringen könnte von selbiger nicht besser propagiert werden!

Gut dass es einige A3 gibt, die dem M3 gut wegfahren😁

Hallo,

mittlerweile is der gesamte Thread lächerlich und die sich hier noch rumzanken mit dazu.

Die Autos von denen ihr redet sind für den Strassenverkehr gemacht, also muss man um das bessere Auto zu krönen auch die Bedingungen des Strassenverkehrs beachten.

Da ist in Sachen gleicher Stärke wohl keiner dem anderen viel unterlegen, die Ausnahme bildet nunmal Quattro von Audi. Den gibts zwar von BMW auch, aber da nehmen ihn wohl die wenigsten.
Dies zugrundelegend ist der Audi für Strassenverkehr das bessere Fahrzeug, weil der Allrad übers Jahr gesehn einfach fahrtechnische Vorteile bringt.

Anders siehts auf der Rennstrecke aus: Hier is Heckantrieb wohl die unumstritten beste Antriebsart, sonst hätten ihn nicht alle Rennfahrzeuge, beispielsweise der R8 LMS. Nun ist aber keiner der hier genannten BMW oder AUDI für den Rennverkehr konzipiert, lediglich die Leistung und sportliche Abstimmung liegt je nach Hersteller mehr oder weniger in Richtung Renntauglichkeit.

Daher ist die ganze Diskussion sinnfrei, da man Strassenvekehrsantriebe nicht mir Rennantrieben und Alltagstauglichkeit nicht mit Renntauglichkeit gleich auf gewichten kann.

In Punkte Beschleunigung zählt eh nur die Leistung, ob Quattro oder nicht spielt keine Rolle, da im Rahmen der STVO Geschwindigkeiten in denen es dann zum Unterschied kommen würde, gar nicht vorgesehen sind - wo wir ja wieder beim Thema wären "aber auf der RENNstrecke fährt meiner dem andern davon" ... und wieder gehts von vorne los, Rennsport mit Strassentauglichkeit zu vergleichen.

Ich für meinen Teil würde es begrüßen wenn sich der Thread endlich mal wieder um den RS3 drehen würde, in dem Rahmen in dem der RS3 vorgesehen ist - nämlich dem Strassenverkehr.
Unserem BMW Freund leg ich nahe sich hier rauszuhalten, wenn er nur rumstichelt - da braucht hier keiner und dient auch dem Thread nicht.
Zu guter Letzt werde ich einen Moderator bitten der Thread aufzuräumen oder gar zu schliessen, sollte sich der Zirkus hier nicht langsam ändern.

Mfg

Wieso ist hier eigentlich ständig die Rede vom M3? Mich interessieren irgendwelche Werte von der und der Rennstrecke oder irgend ein Zeug was irgendeine Zeitung geschrieben hat echt 0 😁 und mir ist es auch wirklich egal um wieviel Zehntelsekunden der M3 schneller auf 100 ist. Ich wette ein Veyron ist schneller als ein M3! HAHA ... jetzt hast dus 😁 Ich hab endlich ein Auto gefunden, welches schneller, härter, besser und cooler ist als der M3 🙂

... so nachdem ich mich nun abreagiert habe, was gibts Neues bzgl. des RS3? Sind die ersten schon probegefahren wie angekündigt? 😁

Moin🙂
Das Thema lautet Audi RS3 oder? 🙄

@ loaded, also bleib bitte dein Thema, M gegen RS ist es nicht!

Gruss TAlFUN

Zitat:

Wie ist das möglich? Der RS5 ist jünger, stärker, teurer und mit einem selbsternannten Wunderantrieb namens Quattro ausgestattet! Und trotzdem sieht die Karre kein Land gegen den M!

Das ist doch genau das, was Teile der Fachpresse Audi immer so genüßlich unter die Nase reiben: "Ankündigungsweltmeister". Viel Marketing, nix dahinter. Ich finde das sollte der Audi-Vorstand mal wirklich ernsthaft intern diskutieren.

Tut mir leid, dass ich den Thread jetzt wieder unnötig aufheize, aber @loader... um dich mal ein wenig von deinem hohen Ross runterzuholen...

Wenn du das ganze - wie du sagst, objektiv - betrachtest ... dann aber auch ohne deine Brille 😉

Die Autos sind im Prinzip gleichauf...klar, wird dir als BMW Fahrer nicht gefallen...aber gut...

http://www.fastestlaps.com/.../audi_rs_5-vs-bmw_m3_e92_dkg.html

Wenn ich mir die Tabelle da so anschaue, dann seh ich da eigentlich 2 Autos die gleichauf sind...bzw. wenn man pingelig ist - der RS5 eigentlich besser abschneidet 😉
Nur weil der M3 mal einen Test gewonnen hat, ist er nicht gleich das Maß aller Dinge 🙂

Also lassts die Vergleiche - es sind beides gute Autos und nicht Bestandteil dieses Threads 🙂

mfg
DG 🙂

p.s. achja, wenn du schon Marketing erwähnst und deinen tollen Test der SportAuto am Hockenheimring...wenn ich die 0-100 Werksangaben mit den tatsächlich ausgefahrenen Werten vergleiche - frag ich mich doch, wer mehr Marketing betreibt 😉

p.p.s. falls du noch weiter über das Thema diskutieren möchtest, steh ich dir per privater Nachrichten jederzeit zur Verfügung 😉

Zitat:

Original geschrieben von loaded


Ja, nettes Wunschdenken 😉 😁

Sportauto Ausgabe 06/06
Audi RS 4 Hockenheim: 1.15,4 min
Nürburgrung: 8.09 min

Sportauto Ausgabe 12/07
BMW M3 E92: Hockenheim: 1.14,3 min
Nürburgring 8.05 min

-------------------------------------------------------

Ach ja, hier der TT RS: Hockenheim 1.15,0 min
Nürburgring 8.09 min

Sportauto Ausgabe 02/10

Noch Fragen?

Ohja, der M3 E92 ist mit 80 PS mehr (immerhin 24% mehr) Motorleistung und ohne Leistungs-fressenden Allradantrieb 0,7 Sekunden schneller auf dem Hockenheimring (0,6% schnellere Rundenzeit). Wow. Er "pulverisiert" den TT-RS geradezu. Auf der Nordschleife ist er sogar 0,5% schneller. Das ist nicht mehr pulverisieren, das gleicht einer Atombombenexplosion an Abstand.

Ups, ich vergleiche ja 1525 kg (4,5 kg/PS) Leergewicht und und 1655 kg (3,9 kg/PS). Großes sorry. 🙂

Ach, da fällt mir auf: ich vergleiche ja verschiedene Klassen. Audis High-End-Kompaktklasse ist also im Rahmen der Messungenauigkeit auf verschiedenen Rennstrecken gleich schnell wie BMWs High-End Mittelklasse.

Ein wahrhaft explosiver Vergleich, deutlich unter 1% verschiedene Rundenzeiten. Mann, da hat Audi aber aus dem Golf, der verhassten Haldex, dem alten R5-Block aus den USA und der TFSI-Technik was schwaches zusammengebastelt. Wahrhaft explosiv, wie der M3 hier Kreise um den TT-RS fährt.

Die Wahrheit ist: es ist beschämend, mit wie viel mehr Aufwand BMW hier wegen des Übergewichts des M3 nicht annähernd in der Lage ist, dem TT-RS auch nur nennenswert davon zu fahren. 489 vs. 485 Sekunden Nordschleife. Und das bei eindeutig besserem Leistungsgewicht für den M3. Wie könnte man das im Internetslang auch nennen: fail. Epic fail?

Ich glaube jetzt wird dir auch klar, warum der RS3 am nächsten M6 auf der Nordschleife im Heck kleben bleibt.

Der TT-RS ist/hat:
- ein für die Rennstrecke überflüssiges Antriebskonzept: Quermotor auf/vor der Vorderachse, Allradantrieb, offene Differenziale
- ein Fahrwerk aus der Kompaktklasse
- 80 PS weniger
- 3 Zylinder weniger
- ein schlechteres Leistungsgewicht
- sein einziger Vorteil ist die geringere absolute Masse und der Turbo

Warum ist der M3 bei diesen ganzen technischen Vorteilen gegenüber dem TT-RS so langsam?

Ich mag BMWs Technik. Aber die Scheuklappen der BMW-Anhänger sind gruselig. Hab ich wirklich auch solche VAG-Scheuklappen? Oder lügen Zahlen doch nicht? Ach übrigens, ich liebäugele mit einem E92 335i xDrive...

Ich sehe die explosive Überlegenheit des M3 nicht. Seht ihr sie? Bitte klärt mich mal auf und nehmt mir meine Audi-Brille ab...

Popcorn-Kino 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen