Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Und das, obwohl RS3 schlechteres Leistungsgewicht von 4,85 kg/PS und deutlich höhere Schleppleistung hat!!!
Einfach toll, der RS3.

Der RS3 hat ja auch mehr als die Hälfte mehr an PS !

Im Verbrauch wird wohl der Elise den RS3 platt machen. 😛

Korrekt, das mit dem Verbrauch!
Aber allein vom optischen Eindruck her scheint es so, als müsse die Elise einen deutlich besseren (ich meine niedrigeren) CW Wert haben. Ich kenn ihn nicht, aber ich vermute es.
In Kombination mit dem besseren Leistungsgewicht hätt ich geglaubt, daß Elise SC auch -200 besser ist!

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Analog dazu haben wir angefragt ob auf ausdrücklichen Kundenwunsch Dachreling Alu matt gemeinsam mit Optikpaket Alu matt bei Daytonagrau gefertigt werden kann (gegen Aufpreis natürlich): Wurde von Quattro G.m.b.H. abgelehnt!

Sowas finde ich albern!! Die haben die Teile da, es kann 1:1 getauscht werden. Logistisch wäre das kein Problem..

Warum nicht dem Kunden 250€ abnehmen und ohne Mehraufwand die gewünschte Reling verbauen....

Kann ich von Audi NICHT nachvollziehen...

Es ist ja nicht so, dass Du den Motor gerne hinten hättest, oder 4 Schalensitze anstelle der Rückbank... Es geht nur um eine Farbe!!

angeblich passt die Farbe von der Dachreling nicht 100%ig zum alu-matt-Paket..

Ähnliche Themen

An die RS3 Besteller. Ihr gebt ja über 50t€ für den RS3 aus.
Wenn ihr dann wirklich die Reling mit Alupaket haben wollt, würde ich es an eurer Stelle so machen:

1. RS3 mit Reling in Alu Optik matt bestellen, das geht ja
2. dann einfach die Front gegen die vom Alupaket tauschen. (kriegt man ja bestimmt beim 🙂 und die alte kriegt man hier sofort an die 1.6er Fraktion abgetreten 😁 )

Dann habt ihr das Problem einfach umgangen 😉 Und die, lass es hochkommen 1500 bis 2000 teuro machen das Kraut auch nicht mehr fett.

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer1989


Dann habt ihr das Problem einfach umgangen 😉 Und die, lass es hochkommen 1500 bis 2000 teuro machen das Kraut auch nicht mehr fett.

Wird deutlich weniger sein...

Und wenn dann so rum.. Für die Reling muss der komplette Himmel und damit auch der Innenraum raus!

Vor allem weil das Paket eh schon 800€ kostet..

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310



Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer1989


Dann habt ihr das Problem einfach umgangen 😉 Und die, lass es hochkommen 1500 bis 2000 teuro machen das Kraut auch nicht mehr fett.
Wird deutlich weniger sein...
Und wenn dann so rum.. Für die Reling muss der komplette Himmel und damit auch der Innenraum raus!

Jo, deshalb hab ich ja geschrieben sie sollen die Reling mitbestellen und dann die Front umbauen, da es dann echt billiger ist und da kann die Quattro GmbH dann nix mehr machen 😁

Also für die die es haben wollen, sollten es so machen wie ich oben beschrieben habe.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


In AUT war Abblendlicht tagsüber Pflicht.

Falsch! Tagfahrlicht war genauso erlaubt, nur hatte das damals kaum jemand! Und es wurde auch nicht wieder eingeführt; lediglich die EU Richtlinie wo Neuzulassungen mit TFL ausgestattet sein müssen ist jetzt natürlich auch in AUT in Kraft.

Ich persönlich würde ja TFL verpflichtend für alle machen und jedem Ignoranten 100 Euro abnehmen, weil seit bei uns das Licht am Tag wieder abgeschafft wurde, fahren die Leute demonstrativ bis in die Nacht hinein ohne Licht!

gruß Güschi

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310



Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Analog dazu haben wir angefragt ob auf ausdrücklichen Kundenwunsch Dachreling Alu matt gemeinsam mit Optikpaket Alu matt bei Daytonagrau gefertigt werden kann (gegen Aufpreis natürlich): Wurde von Quattro G.m.b.H. abgelehnt!
Sowas finde ich albern!! Die haben die Teile da, es kann 1:1 getauscht werden. Logistisch wäre das kein Problem..

Warum nicht dem Kunden 250€ abnehmen und ohne Mehraufwand die gewünschte Reling verbauen....

Kann ich von Audi NICHT nachvollziehen...

Es ist ja nicht so, dass Du den Motor gerne hinten hättest, oder 4 Schalensitze anstelle der Rückbank... Es geht nur um eine Farbe!!

Seh ich auch so! Noch dazu habe ich der Quattro G.m.b.H. wissen lassen, daß ich schriftlich im Vorhinein auf jede Reklamationrechte betreffend Farbunterschied zw. alumattem Reling & alumatter Optikpaketteilen verzichten würde! Trotzdem keine Chanze!

An das nachträgliche Umbauen des Optikpaket Alu matt bei bereits bestellten alumatten Reling habe ich auch schon gedacht, aber leider zu spät! Mein RS3 ist von der Quattro G.m.b.H. schon "gesperrt" - laut Porsche Salzburg! Keine Änderungen somit mehr möglich!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer1989


An die RS3 Besteller. Ihr gebt ja über 50t€ für den RS3 aus.
Wenn ihr dann wirklich die Reling mit Alupaket haben wollt, würde ich es an eurer Stelle so machen:

1. RS3 mit Reling in Alu Optik matt bestellen, das geht ja
2. dann einfach die Front gegen die vom Alupaket tauschen. (kriegt man ja bestimmt beim 🙂 und die alte kriegt man hier sofort an die 1.6er Fraktion abgetreten 😁 )

Dann habt ihr das Problem einfach umgangen 😉 Und die, lass es hochkommen 1500 bis 2000 teuro machen das Kraut auch nicht mehr fett.

dachspoiler, türgriffblenden und diffusor gehören aber auch noch geändert, um vollständig das alupaket nachzurüsten, aber auch hier würde man den spoiler und den diffusor rasch in ebay loswerden

Nur zur Info:

Der RS3 ist jetzt in ETKA.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010


Nur zur Info:

Der RS3 ist jetzt in ETKA.

Da war der Kollege Schlucki 5 Seiten oder 4 Tage schneller😉

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


falls es interessiert: der RS3 ist nun bei ETKA gelistet 😉

Viele Grüße

g-j🙂

Hab halt seit den "Diskussionen" Haldex vs. Torsen bla bla bla bla, meiner ist sowieso besser - blub, nicht mehr so viel Zeit ins Mitlesen investiert. 😉

Und so kriegen es auch die letzten "Ich-bau-meinen-1,6er-SB-auf-RS3-Look-um--Helden" endlich auch mit, um Teile bestellen zu können. 😁

Ist doch halb so wild Lara.

Viele Grüße

g-j🙂 ✌

Stimmt.

Dachte sogar nur an ein viertel so wild. 😁😁😁

Greetz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen