Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Hallo,
Weis man eigentlich auch schon was über die Beschleunigungswerte 80-160km/h oder ähnliche Werte (100-160, 80-180,...) des RS3??
Ich finde solche Elastizitätswerte viel realitätsnäher und in der Praxis wichtiger als 0-100km/h bzw. 0-200km/h angaben.
(Z.b.: auffahrt auf Autobahn, überholen u.e.)
mfg ROM
Zitat:
Original geschrieben von Rom1986
Hallo,Weis man eigentlich auch schon was über die Beschleunigungswerte 80-160km/h oder ähnliche Werte (100-160, 80-180,...) des RS3??
Ich finde solche Elastizitätswerte viel realitätsnäher und in der Praxis wichtiger als 0-100km/h bzw. 0-200km/h angaben.
(Z.b.: auffahrt auf Autobahn, überholen u.e.)
Und was soll dir das bringen, wenn du weist wie viele Sekunden der RS3 von 80-160 benötigt ? Bis du da dein Zettel mit den Werten herausgekramt hast, ist die Auffahrt schon längst zu ende. 😛
Und wie viel er von 100-200 benötigt ist ja jetzt schon bekannt. 12,9 Sekunden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Und was soll dir das bringen, wenn du weist wie viele Sekunden der RS3 von 80-160 benötigt ? Bis du da dein Zettel mit den Werten herausgekramt hast, ist die Auffahrt schon längst zu ende. 😛Zitat:
Original geschrieben von Rom1986
Hallo,Weis man eigentlich auch schon was über die Beschleunigungswerte 80-160km/h oder ähnliche Werte (100-160, 80-180,...) des RS3??
Ich finde solche Elastizitätswerte viel realitätsnäher und in der Praxis wichtiger als 0-100km/h bzw. 0-200km/h angaben.
(Z.b.: auffahrt auf Autobahn, überholen u.e.)Und wie viel er von 100-200 benötigt ist ja jetzt schon bekannt. 12,9 Sekunden. 😉
Ich hätte die Werte nur Vorab gerne, damit ich sehen kann, wieviel Sekunden er schneller ist wie mein jetziger Mazda 3 MPS, der von 0-100 natürlich langsamer ist (reiner Frontantrieb), aber eventuell wegen der geringeren Gewichts eine ähnliche Elastizität aufweist.
Und vielleicht wollen auch andere diese Werte mit denen anderer Autos vergleichen.
Und keine Angst, wenn ich dann mit meinen RS3 auf die Autobahn auffahre, hab ich besseres zu tun als nach Zetteln zu kramen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Und was soll dir das bringen, wenn du weist wie viele Sekunden der RS3 von 80-160 benötigt ? Bis du da dein Zettel mit den Werten herausgekramt hast, ist die Auffahrt schon längst zu ende. 😛
dann mach doch einen vorschlag, wie man das beschleunigungsvermögen eines fzgs. besser veranschaulichen kann!? 😉
und sag jetzt nicht, dass diese zeiten eh keinen interessieren.
wer einen RS3 ohne interesse an den fahrleistungen kauft, geht auch ohne interesse an sex ins puff! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
und sag jetzt nicht, dass diese zeiten eh keinen interessieren.
wer einen RS3 ohne interesse an den fahrleistungen kauft, geht auch ohne interesse an sex ins puff! 😁
Jo, und da soll sich dann mal einer zurückhalten, egal ob Gas geben oder sexeln.
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
und sag jetzt nicht, dass diese zeiten eh keinen interessieren.
Wenn interessieren die Zeiten..... Hauptsache da geht was😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
dann mach doch einen vorschlag, wie man das beschleunigungsvermögen eines fzgs. besser veranschaulichen kann!? 😉und sag jetzt nicht, dass diese zeiten eh keinen interessieren.
wer einen RS3 ohne interesse an den fahrleistungen kauft, geht auch ohne interesse an sex ins puff! 😁
Mir wären die nackten Zahlen ziemlich egal, ich weiß ungefähr, was bei dem Gewicht, Motor, Antrieb und Getriebe an Fahrdynamik bei rauskommt. Den Motorsound fände ich viel wichtiger, als zu wissen, wie viel Zehntelsekunden nun von welcher Geschwindigkeit auf welche Geschwindigkeit beschleunigt werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Mir wären die nackten Zahlen ziemlich egal, ich weiß ungefähr, was bei dem Gewicht, Motor, Antrieb und Getriebe an Fahrdynamik bei rauskommt. Den Motorsound fände ich viel wichtiger, als zu wissen, wie viel Zehntelsekunden nun von welcher Geschwindigkeit auf welche Geschwindigkeit beschleunigt werden kann.
schon klar, es geht ja nicht um zehntelsekunden, aber irgendwie muss man ja objektiv vergleichen können. 😉
z.b. die aussage von g-j "Wenn interessieren die Zeiten..... Hauptsache da geht was" ist zwar nicht falsch, aber man kann einfach nicht das eine ohne das andere betrachten.
in der praxis "geht nur was", wenn auch die zeiten am papier gut sind! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
in der praxis "geht nur was", wenn auch die zeiten am papier gut sind! 😉
Und die Zeiten auf dem Papier sind nur gut "wenn was geht"😉 Das ist wohl eine der Festellungen/Fragen die sehr nah an das Ei oder das Huhn kommen😉
Aber es ist schon spassig Euch beim Autoquartett spielen zuzuschauen (für die jüngeren Forenteilnehmer : Das ist sowas wie Pokemon oder YU-GI-OH-Karten)😁
Viele Grüße
g-j🙂
Ich finde, es ist sogar deutlich wichtiger, dass das subjektive Gefühl, dass was geht, vorhanden ist!
Beispiel:
Ich bin ein WE aktuellen S4 gefahren. Das Auto geht dem Papier nach sehr gut, aber es machte unabhängig von den Zeiten einen "sterilen" Eindruck beim Fahren. Es kam nichts "rüber". Da nützen mir auch die Papierzeiten nichts...
Dann mal TT-RS gefahren, was für ein Unterschied! Man fühlt die Power, man hört die Power, macht einfach Spaß! Selbst wenn die TT-RS-Papierzeiten klar schlechter wären (was sie nicht sind, kaum Unterschied), würde ich sofort den TT-RS nehmen.
Daher auch die Entscheidung für den RS3...😎
Last mich kurz rekapitulieren,
Auf diese rein objektive Frage von mir:
Zitat:
Weis man eigentlich auch schon was über die Beschleunigungswerte 80-160km/h oder ähnliche Werte (100-160, 80-180,...) des RS3??
bekommt man in diesen Forum über den RS3 bis jetzt 5 unnötige Posts mit Antworten wie:
Zitat:
Und was soll dir das bringen,...
(Firebirth2)
Zitat:
Wenn interessieren die Zeiten...
(game-junkiez)
Zitat:
Ich finde, es ist sogar deutlich wichtiger, dass das subjektive Gefühl, dass was geht, vorhanden ist!
(blowfly)
Einzig und allein Fox906bg will hier Objektiv bleiben.
Mit gehts es nicht mehr drum das meine Frage beantwortet wird, ich werds früher oder später schon selbst herausfinden, find es jedoch schlimm wie dieser Thread zugemüllt wird.
Sorry für diesen unnötigen Post, aber aufgrund der oben genannten Tatsachen bin ich ohnehin raus!
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Ich finde, es ist sogar deutlich wichtiger, dass das subjektive Gefühl, dass was geht, vorhanden ist!Beispiel:
Ich bin ein WE aktuellen S4 gefahren. Das Auto geht dem Papier nach sehr gut, aber es machte unabhängig von den Zeiten einen "sterilen" Eindruck beim Fahren. Es kam nichts "rüber". Da nützen mir auch die Papierzeiten nichts...
Dann mal TT-RS gefahren, was für ein Unterschied! Man fühlt die Power, man hört die Power, macht einfach Spaß! Selbst wenn die TT-RS-Papierzeiten klar schlechter wären (was sie nicht sind, kaum Unterschied), würde ich sofort den TT-RS nehmen.
Yes blowfly,
Du hast verstanden was ich mit "Hauptsache es geht was" meine🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rom1986
Sorry für diesen unnötigen Post, aber aufgrund der oben genannten Tatsachen bin ich ohnehin raus!
Machs gut.....
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rom1986
Last mich kurz rekapitulieren,Auf diese rein objektive Frage von mir:
Zitat:
Original geschrieben von Rom1986
bekommt man in diesen Forum über den RS3 bis jetzt 5 unnötige Posts mit Antworten wie:Zitat:
Weis man eigentlich auch schon was über die Beschleunigungswerte 80-160km/h oder ähnliche Werte (100-160, 80-180,...) des RS3??
Zitat:
Original geschrieben von Rom1986
(Firebirth2)Zitat:
Und was soll dir das bringen,...
Zitat:
Original geschrieben von Rom1986
(game-junkiez)Zitat:
Wenn interessieren die Zeiten...
Zitat:
Original geschrieben von Rom1986
(blowfly)Zitat:
Ich finde, es ist sogar deutlich wichtiger, dass das subjektive Gefühl, dass was geht, vorhanden ist!
Einzig und allein Fox906bg will hier Objektiv bleiben.
Mit gehts es nicht mehr drum das meine Frage beantwortet wird, ich werds früher oder später schon selbst herausfinden, find es jedoch schlimm wie dieser Thread zugemüllt wird.
Sorry für diesen unnötigen Post, aber aufgrund der oben genannten Tatsachen bin ich ohnehin raus!
Sorry, es gibt noch keine Beschleunigungswerte, da es noch keinen sport-auto-Supertest vom RS3 8P gibt...
Du kannst aber auf TT-RS-DSG-Werte einen Gewichts- und Luftwiderstandsaufschlag drauf geben, dann bist du beim RS3 8P.
Ich denk mal man kann beim RS3 ne gute Sekunde dazurechnen bei den Fahrleistungen jenseits der 100er Marke!
Und dann geht der Wagen immer noch besser als 98% aller anderen Autos die man so auf den Straßen sieht!
In verbindung mit der S Tronic werden sich so manche BMW und Mercedes Fahrer mit Migrationshintergrund (wie ich das Wort liebe 😁) die gerne zeigen was sie haben, die Zähne ausbeissen!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Rom1986
Last mich kurz rekapitulieren,Auf diese rein objektive Frage von mir:
Zitat:
Original geschrieben von Rom1986
bekommt man in diesen Forum über den RS3 bis jetzt 5 unnötige Posts mit Antworten wie:Zitat:
Weis man eigentlich auch schon was über die Beschleunigungswerte 80-160km/h oder ähnliche Werte (100-160, 80-180,...) des RS3??
Zitat:
Original geschrieben von Rom1986
(Firebirth2)Zitat:
Und was soll dir das bringen,...
Zitat:
Original geschrieben von Rom1986
(game-junkiez)Zitat:
Wenn interessieren die Zeiten...
Zitat:
Original geschrieben von Rom1986
(blowfly)Zitat:
Ich finde, es ist sogar deutlich wichtiger, dass das subjektive Gefühl, dass was geht, vorhanden ist!
Einzig und allein Fox906bg will hier Objektiv bleiben.
Mit gehts es nicht mehr drum das meine Frage beantwortet wird, ich werds früher oder später schon selbst herausfinden, find es jedoch schlimm wie dieser Thread zugemüllt wird.
Sorry für diesen unnötigen Post, aber aufgrund der oben genannten Tatsachen bin ich ohnehin raus!
Auf Wiedersehen...😁